Samsung 840 Series Basic
Hersteller
Samsung
Bezeichnung
840 Series Basic
Speicherplatz
250 GB
Preis
Durchschnittliche Leistung
500.67 MB/s
246.00 MB/s
Durchschnittliche Bewertung
#19720
2015-06-11
#19566
2015-05-14
Seit 02/2013 versieht die "Platte" ihren Dienst in einem alten Core-2-Duo (2007) problemlos und ich bin immer wieder begeistert, wie schnell die alte Maschine mit dieser "Ram-Disk" wurde.
Der Rechner wird wohl bald ersetzt werden und ganz sicher wieder eine SSD als System-Platte installiert sein!
Der Rechner wird wohl bald ersetzt werden und ganz sicher wieder eine SSD als System-Platte installiert sein!
#19469
2015-04-24
#19470
2015-04-24
Ich habe dieses Modell seit langem im Einsatz.
Ich bin mehr als zufrieden. Auch diverse Testberichte zeichnen dieses Produkt als Hervorragend aus.
Fazit:
- hervorragende Geschwindigkeit zu einem fairen Preis
Ich bin mehr als zufrieden. Auch diverse Testberichte zeichnen dieses Produkt als Hervorragend aus.
Fazit:
- hervorragende Geschwindigkeit zu einem fairen Preis
#19471
2015-04-24
Meine erste SSD, hat alles geklappt in verbindung mit nem kleinen einbaurahmen,kabel kit für 5 6 € rum. (Y) Gerne wieder. :D
#19433
2015-04-17
klare kaufempfehlung für dieses teil!
der pc startet innerhalb von 3 sekunden unter win 7 ultimate.
in verbindung mit hochwertigen komponenten ein muss!
der pc startet innerhalb von 3 sekunden unter win 7 ultimate.
in verbindung mit hochwertigen komponenten ein muss!
#19379
2015-04-07
Habe ein Montagsprodukt erwischt.
Ein Ausreißer, oder ist das normal?
Sofortbewertung nach Kauf ist aus meiner Sicht nicht immer sinnvoll, möchte hier nur die Standzeit bewerten.
Ein Ausreißer, oder ist das normal?
Sofortbewertung nach Kauf ist aus meiner Sicht nicht immer sinnvoll, möchte hier nur die Standzeit bewerten.
#19111
2015-02-08
Die SSD habe ich zur Beschleunigung meines MacBook Pro eingebaut. Hochfahrzeiten von <15 sek. sind seither alltäglich.
Auch bestückt mit nahezu 80% der Kapazität arbeitet die SSD zusammen mit OSX immer noch sehr schnell. Ladezeiten sind nur noch selten zu spüren.
Ein weiterer Vorteil der SSD ist, dass die Akkulaufzeit um ca. 30 Min. gesteigert werden konnte. Weiter ist die Wärmeentwicklung im Bereich des HDD-Carrys deutlich zurückgegangen. Letztendlich kann ich nach knapp 2 Jahren Laufzeit in meinem MB nur positiv berichten. Zwar musste nachträglich ein Trim-Programm installiert werden, aber das sollte ja kein Problem sein. Fast vergessen: Mein MB arbeitet mit der SSD nahezu geräuschlos !.
Bei den aktuellen SSD-Preisen würde ich jedem zu der SSD raten. Wahrscheinlich würde auch die günstigere EVO Serie reichen.
Auch bestückt mit nahezu 80% der Kapazität arbeitet die SSD zusammen mit OSX immer noch sehr schnell. Ladezeiten sind nur noch selten zu spüren.
Ein weiterer Vorteil der SSD ist, dass die Akkulaufzeit um ca. 30 Min. gesteigert werden konnte. Weiter ist die Wärmeentwicklung im Bereich des HDD-Carrys deutlich zurückgegangen. Letztendlich kann ich nach knapp 2 Jahren Laufzeit in meinem MB nur positiv berichten. Zwar musste nachträglich ein Trim-Programm installiert werden, aber das sollte ja kein Problem sein. Fast vergessen: Mein MB arbeitet mit der SSD nahezu geräuschlos !.
Bei den aktuellen SSD-Preisen würde ich jedem zu der SSD raten. Wahrscheinlich würde auch die günstigere EVO Serie reichen.
#19036
2015-01-25
Die SSD habe ich für mein T60 Lenovo Notebook gekauft.
+ superschnell
+ absolut frei von Geräuschen
+ keine Hitzeentwicklung
+ passt genau in die Festplattenöffnung 2,5 Zoll
+ leicht (gut für Notebooks)
+ absolut zuverlässig
Mir fällt absolut nichts Negatives ein.
+ superschnell
+ absolut frei von Geräuschen
+ keine Hitzeentwicklung
+ passt genau in die Festplattenöffnung 2,5 Zoll
+ leicht (gut für Notebooks)
+ absolut zuverlässig
Mir fällt absolut nichts Negatives ein.
#18935
2015-01-10
Kann die SSD nur empfehlen klasse Preis! schnelle Lieferung von Amazon! Habe die SSD in meine Laptop (Asus G72GX) eingebaut- unterschied brachial... Starzeit Windows 7 64Bit mit HDD 1min 18 sec. mit SSD 34sec. Top!
#18837
2014-12-26
Der Bug ist bei Samsung schon lange bekannt, dass die SSD immer langsamer wird beim lesen von "alten" Dateien. Das gleiche Problem hatte auch die 840 EVO. Hier hat Samsung etwas dagegen getan, mit neuer Firmware und einem Tool. Bisher ist für die Probleme der normale 840 noch nichts von Samsung erschienen.
Der Versand war schnell und korrekt. Amazon ist hier nichts anzulasten.
peljotha
Der Versand war schnell und korrekt. Amazon ist hier nichts anzulasten.
peljotha
#18753
2014-12-14
Gute SSD mit toller Software zum klonen der alten Festplatte, schneller als konventionelle Festplatten - wenn billig zu bekommen immer noch ein Tip, läuft bei mir seit 18 Monaten - natürlich gibt es jetzt schon schnellere
#18721
2014-12-10
Wenn SSD dann Samsung! Das ist meine Meinung, nachdem ich mit div. anderen Fabrikaten nicht so gut Erfahrungen gemacht habe! Intel kann nicht mehr und ist wesentlich teuerer, deshalb meine absolute Empfehlung für diese SSD
#18706
2014-12-09
Sehr gute Platte.1A
#18567
2014-11-23
#18490
2014-11-13
super schnell. mein alte Notebook ist jetzt eine Racket! unglaublich. die Investition lohnt es sich jedenfalls.
ein Einbau ist sehr leicht.
ein Einbau ist sehr leicht.
#18474
2014-11-11
Ich habe die 840 Basic seit Jahren im Einsatz. Damals eigentlich ein Fehlkauf, ursprünglich sollte es eine Pro werden. Nachdem die Basic allerdings einmal da war und sich langsam die Erkenntnis durchsetzte, das der SATA 3G (SATA II) Bus im T500 die Pro eh nicht ausreizen konnte, blieb es dann bei der Basic. Eine Entscheidung die ich bis heute nicht bereut habe, zumal man 550MB/s in einem Notebook doch eh eher selten wegschreiben muss.
Die SSD ist zuverlässig und macht auch optisch/haptisch einen sehr hochwertigen Eindruck. In Folge kann ich Sie nicht nur weiterempfehlen, ich habe dies schon häufiger getan. Alle Nutzer in meinem Freundeskreis sind durchaus zufrieden.
Fazit: ich würde sagen "Kaufen!", aber ich glaube sie wurde zwischenzeitlich von der Evo abgelöst.
Die SSD ist zuverlässig und macht auch optisch/haptisch einen sehr hochwertigen Eindruck. In Folge kann ich Sie nicht nur weiterempfehlen, ich habe dies schon häufiger getan. Alle Nutzer in meinem Freundeskreis sind durchaus zufrieden.
Fazit: ich würde sagen "Kaufen!", aber ich glaube sie wurde zwischenzeitlich von der Evo abgelöst.
#18453
2014-11-09
Ich dachte ist Samsung und lauft wirklich perfekt aber nicht lesen 226 schreiben 206 schreiben ich werde nicht mehr kaufen
#18357
2014-10-28
Habe ich als SPieleplatte für meinen PC geholt. Die Ladezeiten sind durchweg unter 10 Secunden egal ob bei Tomb Raider , DIshornored, Borderlands ö.Ä. Ich will nur noch SSD
#18317
2014-10-24
Habe mir diese SSD als 256GB Version in meinen 2010er iMac eingebaut. Seit dem läuft er wieder wie ein neuer Rechner. Wirklich klasse!!! Jedem mit dem entsprechendem Know-how kann ich das nur empfehlen. Habe das OWC Kit benutzt.
#18315
2014-10-23
Wie schon bei meinen anderen SSD`s, überragen. Samsung ist was die Hardware angeht spitze. Aber auch die mitgelieferte Software ist klasse.
Habe auch schon SSD`s von anderen Herstellern, ohne Software. Da kann man dann selbst schauen was es da gibt. Soll heißen, drei Installationen von Programmen welche frei verfügbar sind aber nicht richtig funktionieren. Danach, nochmal Geld in die Hand nehmen und ein Programm kaufen.
Bei Samsung SSD`s unnötig da alles dabei, wirklich super.
Habe auch schon SSD`s von anderen Herstellern, ohne Software. Da kann man dann selbst schauen was es da gibt. Soll heißen, drei Installationen von Programmen welche frei verfügbar sind aber nicht richtig funktionieren. Danach, nochmal Geld in die Hand nehmen und ein Programm kaufen.
Bei Samsung SSD`s unnötig da alles dabei, wirklich super.
#18316
2014-10-23
...läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und
läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und
läuft.
Keine Probleme seit über einen Jahr !
Und sie ist schnell, sehr schnell.
läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und
läuft.
Keine Probleme seit über einen Jahr !
Und sie ist schnell, sehr schnell.
#18262
2014-10-16
Habe die 500 GB Version im Dezember 2012 hier gekauft.
DIeses Modell hat wahrscheinlich den gleich Bug wie die EVO-Reihe, bei der alte Dateien nur noch sehr langsam gelesen werden. In meinem Fall ist die Leseperformance auf ca 43 mb/s eingebrochen bei allen Dateien, die mehrere Wochen oder Monate auf der SSD liegen und in dieser Zeit nicht mehr neu geschrieben oder umkopiert wurden. Kopiert man die Dateien woanders hin und anschliessend wieder zurück, liest die SSD wieder mit voller Geschwindigkeit (über 400 mb/s plus X).
Messen kann man das mit dem Tool "filebench". Von Samsung war ein Firmwareupdate für die EVO Reihe zum 15.10. angekündigt, welches auch erschienen ist. Stand heute ist aber kein Update für die BASIC Reihe in Sicht, laut Samsung sollen die Basic SSDs nicht betroffen sein - das ist eindeutig falsch.
Sollte das so bleiben, ist das für mich ein Garantiefall, denn ein Zehntel der Performance ist untragbar. Ich kann nur jedem raten, sein eigenes Modell zu überprüfen.
DIeses Modell hat wahrscheinlich den gleich Bug wie die EVO-Reihe, bei der alte Dateien nur noch sehr langsam gelesen werden. In meinem Fall ist die Leseperformance auf ca 43 mb/s eingebrochen bei allen Dateien, die mehrere Wochen oder Monate auf der SSD liegen und in dieser Zeit nicht mehr neu geschrieben oder umkopiert wurden. Kopiert man die Dateien woanders hin und anschliessend wieder zurück, liest die SSD wieder mit voller Geschwindigkeit (über 400 mb/s plus X).
Messen kann man das mit dem Tool "filebench". Von Samsung war ein Firmwareupdate für die EVO Reihe zum 15.10. angekündigt, welches auch erschienen ist. Stand heute ist aber kein Update für die BASIC Reihe in Sicht, laut Samsung sollen die Basic SSDs nicht betroffen sein - das ist eindeutig falsch.
Sollte das so bleiben, ist das für mich ein Garantiefall, denn ein Zehntel der Performance ist untragbar. Ich kann nur jedem raten, sein eigenes Modell zu überprüfen.
#18251
2014-10-15
Eine SSD gegenüber einer HDD überzeugt durch ihre Geschwindigkeit total. Wenn man in den Genuss kommt mit einer SSD zu arbeiten bzw. zu nutzen als Systemplatte möchte man sie nicht mehr missen!
Jetzt kommt mein "aber" zu der SSD und warum ich enttäuscht bin.
Am 16. Aug 2013 habe ich sie mir bestellt und am 18. Aug eingebaut in meinem iMac Mid 2010 und das System neu Installiert.
Wer das kennt, weiß wie Zeitaufwendig es ist eine SSD in ein iMac einzubauen. Dazu kam vorher dann noch die Recherche wie man eine SSD in einem iMac einbaut usw. also durchstöbern von diversen "Nerd" Foren um Beispiele und Tipps zu Sammeln. Also sehr Zeitaufwendig!
Als ich dann mit allem fertig war und alles funktioniert hat wie ich es wollte, war es ab da an immer ein Genuss an meinem iMac zu arbeiten. Der Geschwindigkeit Zuwachs war enorm durch die SSD es war sehr angenehm und toll zu arbeiten mit einer SSD im System.
Bis zum 19. August 2014, nahm all das schöne wie aus dem nix ein ENDE! Exakt nach einem Jahr hat die SSD einfach den Geist aufgegeben. Nix mehr zum Retten alles weg, aus und vorbei!
Mein Fazit: Dieser Geschwindigkeit Zuwachs gegenüber einer HDD ist ein Traum aber die Haltbarkeit ist zum KOTZEN!
Bei mir kommt erst wieder eine SSD zum Einsatz wenn ich die Garantie habe das diese wenigstens 25 Jahre Stabil Funktioniert!
Jetzt kommt mein "aber" zu der SSD und warum ich enttäuscht bin.
Am 16. Aug 2013 habe ich sie mir bestellt und am 18. Aug eingebaut in meinem iMac Mid 2010 und das System neu Installiert.
Wer das kennt, weiß wie Zeitaufwendig es ist eine SSD in ein iMac einzubauen. Dazu kam vorher dann noch die Recherche wie man eine SSD in einem iMac einbaut usw. also durchstöbern von diversen "Nerd" Foren um Beispiele und Tipps zu Sammeln. Also sehr Zeitaufwendig!
Als ich dann mit allem fertig war und alles funktioniert hat wie ich es wollte, war es ab da an immer ein Genuss an meinem iMac zu arbeiten. Der Geschwindigkeit Zuwachs war enorm durch die SSD es war sehr angenehm und toll zu arbeiten mit einer SSD im System.
Bis zum 19. August 2014, nahm all das schöne wie aus dem nix ein ENDE! Exakt nach einem Jahr hat die SSD einfach den Geist aufgegeben. Nix mehr zum Retten alles weg, aus und vorbei!
Mein Fazit: Dieser Geschwindigkeit Zuwachs gegenüber einer HDD ist ein Traum aber die Haltbarkeit ist zum KOTZEN!
Bei mir kommt erst wieder eine SSD zum Einsatz wenn ich die Garantie habe das diese wenigstens 25 Jahre Stabil Funktioniert!
#18000
2014-09-20
top produkt -top-19 Wörter verbleiben erforderlich-top-top-19 Wörter verbleiben erforderlich-13 Wörter verbleiben erforderlich-10 Wörter verbleiben erforderlich-7 Wörter verbleiben erforderlich-4 Wörter verbleiben erforderlich.amazon soll das ändern mit diese blödsinn von wörter anzahl beim bewertung sonst keine bewertungen mehr.jeder soll schreiben können wie viel freiwillig will....
#18001
2014-09-16
Super SSD zum Nachrüsten ins MBP. Die Platte liefert super Performance und Passenauigkeit.
Zu dem Preis das optimale Produkt um mit der Zeit zu gehen.
Zu dem Preis das optimale Produkt um mit der Zeit zu gehen.
#17907
2014-09-10
Und wieder eine 5-Sterne-Bewertung, weil die Platte einfach toll ist! Habe ich als C: -Partition zulaufen und daher unwahrscheinlich schnellen Bootvorgang und auch die sonstigen Datenzugriffe sind unwahrscheinlich schnell. Klare Kaufempehlung!
#17827
2014-09-04
Der Umzug vom bisherigen Windows mit der mitgelieferten Software funktionierte zwar nach 3 Fehlern, unter anderem nach Fehlerscan der Festplatte von Windows, aber nach jedem Versuch ging plötzlich nach etwa 3-4 Wochen das Betriebssystem nichtmehr, fror ein und die gesamten Dateien der Festplatte wurden beschädigt.
Zum Glück das bisherige Betriebssystem noch zur Sicherheit gehabt.
Das Software-Menü definiert nur mehrdeutig, ob eine Funktion an oder aus ist oder ob die einzelnen Windows-Settings für die SSD positiv oder negativ für Geschwindigkeit/Sicherheit sind oder was es genau bewirkt.
Funktioniert bei Direktinstallation von Windows schon eine Weile.
Einige der Geschwindigkeiten, die sein sollten erreiche ich seit der Direktinstallation von Windows leider nichtmehr annähernd.
Möchte keine Optionen verändern, um nicht wieder alle Dateien zu verlieren zu müssen.
Zum Glück das bisherige Betriebssystem noch zur Sicherheit gehabt.
Das Software-Menü definiert nur mehrdeutig, ob eine Funktion an oder aus ist oder ob die einzelnen Windows-Settings für die SSD positiv oder negativ für Geschwindigkeit/Sicherheit sind oder was es genau bewirkt.
Funktioniert bei Direktinstallation von Windows schon eine Weile.
Einige der Geschwindigkeiten, die sein sollten erreiche ich seit der Direktinstallation von Windows leider nichtmehr annähernd.
Möchte keine Optionen verändern, um nicht wieder alle Dateien zu verlieren zu müssen.
#17816
2014-09-03
Sehr schnell sehr gute Software einfach zu installieren Wester SSD Platte im Test weiter empfehlen immer auch im Desktop-PC nur noch etwas zu teuer
#17806
2014-09-02
Habe die SSD in meinem Mac gehabt, nach ca 1 Jahr fiel sie das erste mal aus. Macbook ist einfach ausgegangen und konnte nicht mehr durch starten (Fragezeichen). Aber dank TimeMashine kein Problem. Platte formatiert, recovered und dann lief sie wieder ein paar Monate. Dann jetzt wieder das gleiche Problem. Wieder recovered und jetzt hat sie nur noch eine schreibgeschwindigkeit von ca 90 MB/s... werde reklamieren, mal sehen was Amazon sagt.
#15520
2014-08-30
Die SSD von Samsung ist super,hab sie seit 10 Monaten und keinerlei Probleme,alles ist i.o.
Die Geschwindigkeit ist sehr gut würde ich wieder kaufen
Die Geschwindigkeit ist sehr gut würde ich wieder kaufen
#15513
2014-08-22
Kam ruckzuck nachhause (wie immer bei Amazon), war leicht einzubauen. Und funktioniert einwandfrei. Keine Lärm mehr, keine Hitzenentwicklung, und natürlich rasend schnell. Alles klappt wunderbar.
#15522
2014-08-18
Einfacher Einbau und tut was es soll! Startet mein Laptop nun in Rekordzeit und verlängert somit die
Nutzungsdauer um mindestens 3 Jahre.
Nutzungsdauer um mindestens 3 Jahre.
#15518
2014-08-15
würde nur noch eine ssd von samsung kaufen. super zugriffszeiten zuverlässig keine probleme. sie kostet zwar etwas mehr, jedoch lohnt es sich bevor man probleme hat.
#15226
2014-08-13
#15523
2014-08-13
Zu Erweiterung meines PCs benötigte ich eine interne SSD-Festplatte, um ihn etwas schneller zu machen - und siehe da: es klappt wunderbar.
#15521
2014-08-12
Seit 14 Monaten macht die SSD einen guten Dienst bei mir.
* schnell
* zuverlässig
* preiswert
Kaufen und glücklich sein.
* schnell
* zuverlässig
* preiswert
Kaufen und glücklich sein.
#15519
2014-08-09
SSD ist schon was feines also kann nur jedem empfehlen irgendwann von hdd auf ssd umzusteigen da es echt ein quantensprung des ladens und lesens ist. Kaufempfehlung
#15517
2014-08-05
Die Lieferung war prompt und der Einbau klappte problemlos.
Die Platte is nun schon mehre Monate im Einsatz und ich kann sagen, dass meine Erwartungen erfüllt wurden.
Die Platte is nun schon mehre Monate im Einsatz und ich kann sagen, dass meine Erwartungen erfüllt wurden.
#15514
2014-08-03
Die Umstellung von konventioneller Festplatte auf SSD hat sich gelohnt. Alles ist deutlich schneller, was sich besonders im Bereich der Systemsteuerung und der gespeicherten Programme zeigt.
#15542
2014-07-27
Amazon.com, Inc. ist eine Gründung des Computerwissenschaftlers Jeff Bezos. Die Idee eines elektronischen Buchgeschäfts entstand zusammen mit dem Investor David E. Shaw, als Bezos in dessen Finanzunternehmen D. E. Shaw & Co. arbeitete. 1994 verließ er es, um die Idee allein weiterentwickeln zu können, und gründete noch im selben Jahr das Stammhaus, das US-amerikanische Mutterunternehmen Amazon.com, im US-Bundesstaat Washington als Online-Buchhandlung („online bookstore“). Im Juli 1995 verkaufte das Unternehmen auf seiner Internetplattform sein erstes Buch: Douglas R. Hofstadters Werk Fluid Concepts and Creative Analogies: Computer Models of the Fundamental Mechanisms of Thought.[3] Hierzu lud er 300 Freunde und Bekannte ein, seine Schöpfung zu testen. In den ersten vier Wochen verschickte das Unternehmen Bücher an Kunden in allen 50 US-Bundesstaaten und in mehr als 45 weitere Länder, im zweiten Monat lag der wöchentliche Umsatz bereits über 20.000 US-Dollar.[4] Im Oktober 1995 öffnete sich die Plattform mit der URL „amazon.com“ der breiten Öffentlichkeit.[5] Ursprünglich wollte Bezos sein Unternehmen Relentless nennen (englisch für unbarmherzig, unerbittlich, gnadenlos), Freunde sollen ihm jedoch davon abgeraten haben. Die Website www.relentless.com ist weiterhin Amazon zugeordnet.[6][7][8] Bereits 1996 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 15,7 Millionen US-Dollar und es steigerte ihn 1997 auf 147,8 Millionen.[9]
Das Jahr 1998 war durch die Gründung von ersten internationalen Webseiten gekennzeichnet. Mit Übernahme des Unternehmens Telebook Inc. – im April 1998 verkauften die Eigentümer den Mutterkonzern ABC-Bücherdienst GmbH, den damals führenden deutschen Internet-Versandbuchhändler und Online-Pionier, an Amazon für einen zweistelligen Millionenbetrag[10] – trat Amazon in den deutschen Absatzmarkt ein. Damals hatte Telebuch.de Niederlassungen in Spanien, den USA und Namibia. In Deutschland war das Unternehmen Marktführer im Online-Buchhandel. Zum 15. Oktober 1998 wurde die Seite „telebuch.de“ umbenannt in „amazon.de“.[11]
Seit 2006 entwickelt Amazon Web Services (AWS) Infrastrukturdienstleistungen zunächst für andere Unternehmen. Ab dem Jahre 2012 wurden diese Dienste mit der Technologie des Cloud-Computing auch für private Nutzer angeboten.[12] Im Juli 2009 übernahm Amazon für rund 850 Millionen Dollar den Online-Schuhladen Zappos. Amazon kündigte an, den Kaufpreis mit eigenen Aktien im Wert von 807 Millionen Dollar zu begleichen, zusätzlich mit 40 Millionen Dollar in bar für die Zappos-Beschäftigten.[13]
2011 übernahm Amazon den Online-Buchhändler The Book Depository Ltd. und damit den größten Wettbewerber innerhalb Grossbritanniens.[14]Amazon ist neben entsprechenden Angeboten auf der eigenen Plattform auch durch AbeBooks auf dem Gebrauchtbuchmarkt tätig. AbeBooks wurde 2008 von Amazon übernommen.[15] AbeBooks übernahm 2011 außerdem das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher (ZVAB).[16] Dies wird ergänzt durch die 2005 übernommenen Vorläuferfirmen des Onlinepublishers CreateSpace.com, der mit Sitz in North Charleston (USA) seit 2009 als „Independent Publishing Platform“ den Selbstverlag von Büchern als Print- und E-Book-Ausgaben sowie von Datenträgern für Musik- und Filmaufnahmen anbietet.[17] Seit Mai 2011 ist Javari.de ein Tochterunternehmen von Amazon Online. Javari ist ein Premiumanbieter für Schuhe, Handtaschen und Accessoires.[18]
Im März 2012 übernahm Amazon Kiva Systems, ein Anbieter für Lagerhaus-Automation, für 775 Millionen US-Dollar.[19] Im August 2012 wurde bekannt, dass Amazon unter der Firma Amazon Game Studio ein Unternehmen gegründet hat, dessen Zweck die Entwicklung und Vermarktung von Browserspielen ist.[20] Gleichzeitig wurde bereits das erste Spiel mit dem Namen Living Classics auf Facebook veröffentlicht. Nutzer müssen in diesem zahlreiche bewegliche Objekte in animierten Landschaften aufspüren, die wiederum im Stil eines Cartoons gestaltet sind. Im Frühjahr 2013 wurde zudem der Internet-Buchclub Goodreads für 150 Millionen US-Dollar übernommen.[21]
Am 2. Dezember 2013 gab Jeff Bezos in einem CBS-Interview als eine Art Marketing-Gag bekannt, dass Amazon unter dem Label Prime Air die Auslieferung von Bestellungen mit Rotor-Drohnen plane. Die vorgesehenen Drohnen besäßen demzufolge acht kleine Rotoren und könnten eine Nutzlast von maximal 2,5 Kilogramm transportieren. Die Reichweite betrüge 16 Kilometer. Experten zufolge sei dies aber nach jetzigem Stand weder technisch noch rechtlich realisierbar.[22] In Deutschland ist der Einsatz ziviler Drohnen außerhalb der Sichtweite des Piloten nach derzeitiger Rechtslage nicht möglich.
Deutschland
Amazon.com (Deutschland)
Zentrale: München
Zentrale: München
Kundenservicezentrale: Regensburg
Kundenservicezentrale: Regensburg
Kundenservicezentrale/ Entwicklungszentrum: Berlin
Kundenservicezentrale/ Entwicklungszentrum: Berlin
Versandzentrum: Graben
Versandzentrum: Graben
Versandzentrum: Bad Hersfeld
Versandzentrum: Bad Hersfeld
Versandzentrum: Leipzig
Versandzentrum: Leipzig
Versandzentrum: Rheinberg
Versandzentrum: Rheinberg
Versandzentrum: Werne
Versandzentrum: Werne
Versandzentrum: Koblenz
Versandzentrum: Koblenz
Versandzentrum: Pforzheim
Versandzentrum: Pforzheim
Entwicklungszentrum: Dresden
Entwicklungszentrum: Dresden
Standorte von Amazon in Deutschland
Die deutschsprachige Internetseite Amazon.de wird von Amazon EU S.a r.l. in Luxemburg betrieben. Die Entwicklungsabteilung der Webseite Amazon.de in München wurde Mitte 2004 geschlossen und ein Großteil der Mitarbeiter entlassen. Länderspezifische Anpassungen nehmen nun die britische Tochter Amazon.co.uk in Slough oder direkt Amazon.com in Seattle vor. Geschäftsführer von Amazon Deutschland ist seit 2002 der studierte Betriebswirt Ralf Kleber, welcher seit 1999 im Unternehmen ist.[23][24]
Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt für Amazon: Der Erlös des Deutschland-Geschäfts von Amazon (amazon.de) belief sich im Jahr 2012 auf 8,7 Milliarden Dollar[25](umgerechnet 6,5 Milliarden Euro). Das waren 21 Prozent mehr als im Jahr 2011 (7,2 Milliarden Dollar) und sogar 65 Prozent mehr als 2010 (5,3 Milliarden Dollar). Deutschland stand somit 2012 für 14 Prozent des Gesamtumsatzes von Amazon, der bei 61,1 Milliarden Dollar[25] lag.[26] Gemessen am Gesamtumsatz des deutschen Online-Handels im Jahr 2012, der nach dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels bei 27,5 Milliarden Euro und nach Zahlen des Einzelhandelsverbands bei 29,5 Milliarden Euro lag, erzielt Amazon ein gutes Fünftel oder sogar fast ein Viertel des gesamten deutschen Online-Versandhandelsumsatzes.[26]
In Deutschland unterhält Amazon folgende Standorte:[27][28]
Zentrale von Amazon Deutschland in München-Schwabing (seit 2010)
Kundenservicezentren in Regensburg (seit 1998) und Berlin (seit Juli 2011)
Versandzentrum in Graben (MUC3, seit September 2011), Bad Hersfeld (FRA1 2001 eröffnet, FRA3 2009 ergänzt), Leipzig (LEJ1, seit August 2006), Rheinberg (DUS2, seit 3. Quartal 2011), Werne (Haus 1: EDE4, seit September 2010, Haus 2: EDE5 ab Ende 2013), Koblenz (CGN1, seit September 2012) und Pforzheim (STR1, seit Herbst 2012), Brieselang (BER3, seit Oktober 2013)
Software-Entwicklungszentren in Dresden und Berlin (seit Mai 2013)[29][30][31]
Steuervermeidung mittels Gewinnverlagerung in Steueroasen
Mit dem Double Irish With a Dutch Sandwich-Prinzip vermeidet Amazon weitgehend inländische Ertragsteuerzahlungen und leitet seine deutschen Unternehmensgewinne ins Niedrigsteuerland Luxemburg um. Hierzu gründete der Konzern 2003 und 2004 die Amazon Services Europe SARL, die Amazon Europe Holding Technologies SCS und die Amazon EU SARL mit aktuellem Sitz in Luxemburg. Über die Zeit gelang es Amazon, dort über zwei Milliarden US-Dollar steuerfrei anzusparen.[32][33][34] Der Vorsteuergewinn in Deutschland betrug 2012 laut Presseberichten lediglich 10,2 Millionen Euro und die Steuern 3,2 Millionen Euro. Die in Luxemburg angesiedelte Amazon Europe Holding Technologies wies dagegen 2012 einen Gewinn von 118 Millionen Euro aus, entrichtete aber wegen der Luxemburger Steuergesetze dort keine Steuern.[35]
Unlauteres Verhalten im Wettbewerb: Amazons Preisparitäts-Klausel für Händler
Amazon zwang Händler, die über Amazon ihre Produkte vertreiben wollten, dazu eine Klausel zu akzeptieren, dass sie ihre Produkte nirgendwo billiger anböten als bei Amazon. Hierin sahen deutsche Aufsichtsbehörden eine illegale Behinderung von Wettbewerb. Amazon stellte, nachdem es über drei Jahre von diesem illegalen Verhalten profitieren konnte und diese Praxis maßgeblich den Ruf von Amazon stützte, günstiger zu sein, diese Praxis ab, um einem Kartellverfahren zuvorzukommen.[36]
Österreich und Schweiz
Kunden von Amazon Österreich (Amazon.at) und Amazon Schweiz (Amazon.ch) nutzen die Dienste von Amazon Deutschland (Amazon.de GmbH), wobei aber die Inhalte lokalisiert und die Serviceleistungen abgestimmt sind.[37] Amazon nimmt auch auf diesen Absatzmärkten eine bedeutende Stellung ein.[38]
Internationale Präsenz und weitere Standorte
Der Sitz der Konzernzentrale ist Seattle im US-Bundesstaat Washington, die europäische Unternehmenszentrale und Verwaltungssitz befindet sich in Luxemburg.
Seit 2005 unterhält Amazon ein Software-Entwicklungszentrum in Iași (Rumänien), im Juli 2011 eröffnete Amazon ein Seller Support-Zentrum in Bratislava (Slowakei).
Im Herbst 2013 wurde bekannt, dass Amazon drei neue Versandzentren in Polen plant - eines in der Nähe von Poznań (Posen), die beiden anderen bei Wrocław (Breslau).[39][40][41] Weiters sollten zwei Verteilzentren in Tschechien entstehen, eines in Brünn (Brno), das andere in der Nähe des Flughafens Prag.[42] Im März 2014 wurde bekannt, dass der Bau des Logistikzentrums in Brno vorerst am Votum der Stadtvertretung gescheitert sein dürfte, die Gegner des Projektes argumentierten mit einer zu erwartenden hohen Belastung durch LKW-Verkehr.[43][44][45] Im Juni 2014 hat Amazon damit begonnen, Warenlieferungen für Deutschland über die neuen polnischen Logistikzentren in Posen und Breslau umzuleiten. [46][47]
Angebotene Dienste
Amazon betreibt neben dem Hauptgeschäft, klassischen Buchverkauf, zahlreiche weitere Dienste wie beispielsweise die Online-Videothek Lovefilm, den Hörbuchanbieter Audible, das Analyse-Tool Alexa Internet und die Filmdatenbank IMDb. Außerdem entwickelt Amazon seinen eigenen Suchalgorithmus namens A9, welcher für die Suchfunktion auf Amazon eingesetzt wird.
Daneben bietet Amazon auch Auktionen und den privaten oder kommerziellen Verkauf von gebrauchten oder neuen Waren an. Diese Angebote über Amazon sind als Alternativen zum „offiziellen“ Amazon-Produkt (Amazon Marketplace) aufgelistet und erwirtschaften den Hauptanteil des Betriebsergebnisses. Pro verkauftem Artikel behält Amazon eine Provision von 15 Prozent des Verkaufspreises (zzgl. USt) und zusätzlich 1,14 Euro ein sowie eine von Produktgruppe und Käuferland abhängige Versandtransaktionsgebühr, bei Büchern nach Deutschland beispielsweise 1,16 Euro zzgl. USt. Diese Gebühr wird von Amazon auch in dem Fall berechnet, wenn der Artikel privat verkauft (und versendet) wird. Der Käufer zahlt in Deutschland bei gebrauchten Büchern pauschal 3 Euro, womit Versandkosten und Provision abgedeckt sind, auch wenn der einzelne Artikel nur 0,01 Euro kostet. Daneben gibt es weitere Hilfsmittel für Anbieter von Artikeln. Amazon Advantage gibt Unternehmen und natürlichen Personen die Möglichkeit, ihre Produkte über den Amazon-Produktkatalog zu offerieren. Den Versand erledigt die Amazon Logistik GmbH auf Nachfrage („on demand“). Im Gegensatz zu Amazon Marketplace (wo der Verkäufer den Versand und die Logistik organisiert) nimmt Amazon vom Anbieter die Artikel in Kommission und lagert sie im Logistikzentrum. Die Artikel werden im „normalen“ Amazon-Katalog geführt, d. h. nicht über die anderen verfügbaren Plattformen wie Shops, Auktionen oder den Marketplace. Amazon.com vertreibt seit April 2004 auch eigene Produkte unter verschiedenen Handelsmarken wie Strathwood für Gartenmobiliar, Pinzon für den Wohnbereich, Pike Street als Billigmarke und Denali für Werkzeuge.[48] Populär wurde Amazon u. a. auch durch den Einsatz von Recommendation Engines („Kunden, die Produkt A gekauft/gesucht haben, haben auch B gekauft!“).
Seit 2005 bietet Amazon.de einen DVD-Verleih Lovefilm an.[49] Ab Mitte September 2006 startete es den Verkauf von FSK-18-DVDs; einen Verleih von nicht jugendfreien Titeln plante das Versandhaus zunächst nicht. 2008 übertrug Amazon diese Sparte an Lovefilm (Eigenschreibweise LOVEFiLM).[50] Im Januar 2011 wurde bekannt, dass Amazon Lovefilm komplett übernehmen wird. Im März 2013 wurde berichtet, dass Amazon eigene Fernsehserien produzieren will, die exklusiv auf eigenen Streaming-Angeboten vermarktet werden sollen.[51]. Im Februar 2014 wurde das komplette Lovefilm-Angebot in die Amazon-Plattform implementiert.[52] Das Streaming-Angebot nennt sich seitdem Amazon Instant Video.
2005 übernahm Amazon den digitalen Buchdrucker Booksurge[53] und stieg damit in das Print-on-Demand-Geschäft ein.
Amazon.com betreibt auch die Einzelhandelsportale für Unternehmen und Organisationen wie Target, die NBA, Sears Canada, Bebe Stores, Timex, Marks & Spencer, Mothercare und Lacoste. Seit 2. November 2005 ist im Rahmen der Amazon Web Services die Betaversion des neuen Internetservices Amazon Mechanical Turk freigeschaltet, ein Marktplatz für einfache Arbeiten über das Internet.
Auf der amerikanischen Amazon-Seite kann man mithilfe des „Amazon Honor System“ Spendenseiten einrichten, auf denen direkt durch die seiteneigene Kaufabwicklung bezahlt wird. Amazon behält Transaktionsentgelte pro Zahlungsvorgan
Das Jahr 1998 war durch die Gründung von ersten internationalen Webseiten gekennzeichnet. Mit Übernahme des Unternehmens Telebook Inc. – im April 1998 verkauften die Eigentümer den Mutterkonzern ABC-Bücherdienst GmbH, den damals führenden deutschen Internet-Versandbuchhändler und Online-Pionier, an Amazon für einen zweistelligen Millionenbetrag[10] – trat Amazon in den deutschen Absatzmarkt ein. Damals hatte Telebuch.de Niederlassungen in Spanien, den USA und Namibia. In Deutschland war das Unternehmen Marktführer im Online-Buchhandel. Zum 15. Oktober 1998 wurde die Seite „telebuch.de“ umbenannt in „amazon.de“.[11]
Seit 2006 entwickelt Amazon Web Services (AWS) Infrastrukturdienstleistungen zunächst für andere Unternehmen. Ab dem Jahre 2012 wurden diese Dienste mit der Technologie des Cloud-Computing auch für private Nutzer angeboten.[12] Im Juli 2009 übernahm Amazon für rund 850 Millionen Dollar den Online-Schuhladen Zappos. Amazon kündigte an, den Kaufpreis mit eigenen Aktien im Wert von 807 Millionen Dollar zu begleichen, zusätzlich mit 40 Millionen Dollar in bar für die Zappos-Beschäftigten.[13]
2011 übernahm Amazon den Online-Buchhändler The Book Depository Ltd. und damit den größten Wettbewerber innerhalb Grossbritanniens.[14]Amazon ist neben entsprechenden Angeboten auf der eigenen Plattform auch durch AbeBooks auf dem Gebrauchtbuchmarkt tätig. AbeBooks wurde 2008 von Amazon übernommen.[15] AbeBooks übernahm 2011 außerdem das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher (ZVAB).[16] Dies wird ergänzt durch die 2005 übernommenen Vorläuferfirmen des Onlinepublishers CreateSpace.com, der mit Sitz in North Charleston (USA) seit 2009 als „Independent Publishing Platform“ den Selbstverlag von Büchern als Print- und E-Book-Ausgaben sowie von Datenträgern für Musik- und Filmaufnahmen anbietet.[17] Seit Mai 2011 ist Javari.de ein Tochterunternehmen von Amazon Online. Javari ist ein Premiumanbieter für Schuhe, Handtaschen und Accessoires.[18]
Im März 2012 übernahm Amazon Kiva Systems, ein Anbieter für Lagerhaus-Automation, für 775 Millionen US-Dollar.[19] Im August 2012 wurde bekannt, dass Amazon unter der Firma Amazon Game Studio ein Unternehmen gegründet hat, dessen Zweck die Entwicklung und Vermarktung von Browserspielen ist.[20] Gleichzeitig wurde bereits das erste Spiel mit dem Namen Living Classics auf Facebook veröffentlicht. Nutzer müssen in diesem zahlreiche bewegliche Objekte in animierten Landschaften aufspüren, die wiederum im Stil eines Cartoons gestaltet sind. Im Frühjahr 2013 wurde zudem der Internet-Buchclub Goodreads für 150 Millionen US-Dollar übernommen.[21]
Am 2. Dezember 2013 gab Jeff Bezos in einem CBS-Interview als eine Art Marketing-Gag bekannt, dass Amazon unter dem Label Prime Air die Auslieferung von Bestellungen mit Rotor-Drohnen plane. Die vorgesehenen Drohnen besäßen demzufolge acht kleine Rotoren und könnten eine Nutzlast von maximal 2,5 Kilogramm transportieren. Die Reichweite betrüge 16 Kilometer. Experten zufolge sei dies aber nach jetzigem Stand weder technisch noch rechtlich realisierbar.[22] In Deutschland ist der Einsatz ziviler Drohnen außerhalb der Sichtweite des Piloten nach derzeitiger Rechtslage nicht möglich.
Deutschland
Amazon.com (Deutschland)
Zentrale: München
Zentrale: München
Kundenservicezentrale: Regensburg
Kundenservicezentrale: Regensburg
Kundenservicezentrale/ Entwicklungszentrum: Berlin
Kundenservicezentrale/ Entwicklungszentrum: Berlin
Versandzentrum: Graben
Versandzentrum: Graben
Versandzentrum: Bad Hersfeld
Versandzentrum: Bad Hersfeld
Versandzentrum: Leipzig
Versandzentrum: Leipzig
Versandzentrum: Rheinberg
Versandzentrum: Rheinberg
Versandzentrum: Werne
Versandzentrum: Werne
Versandzentrum: Koblenz
Versandzentrum: Koblenz
Versandzentrum: Pforzheim
Versandzentrum: Pforzheim
Entwicklungszentrum: Dresden
Entwicklungszentrum: Dresden
Standorte von Amazon in Deutschland
Die deutschsprachige Internetseite Amazon.de wird von Amazon EU S.a r.l. in Luxemburg betrieben. Die Entwicklungsabteilung der Webseite Amazon.de in München wurde Mitte 2004 geschlossen und ein Großteil der Mitarbeiter entlassen. Länderspezifische Anpassungen nehmen nun die britische Tochter Amazon.co.uk in Slough oder direkt Amazon.com in Seattle vor. Geschäftsführer von Amazon Deutschland ist seit 2002 der studierte Betriebswirt Ralf Kleber, welcher seit 1999 im Unternehmen ist.[23][24]
Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt für Amazon: Der Erlös des Deutschland-Geschäfts von Amazon (amazon.de) belief sich im Jahr 2012 auf 8,7 Milliarden Dollar[25](umgerechnet 6,5 Milliarden Euro). Das waren 21 Prozent mehr als im Jahr 2011 (7,2 Milliarden Dollar) und sogar 65 Prozent mehr als 2010 (5,3 Milliarden Dollar). Deutschland stand somit 2012 für 14 Prozent des Gesamtumsatzes von Amazon, der bei 61,1 Milliarden Dollar[25] lag.[26] Gemessen am Gesamtumsatz des deutschen Online-Handels im Jahr 2012, der nach dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels bei 27,5 Milliarden Euro und nach Zahlen des Einzelhandelsverbands bei 29,5 Milliarden Euro lag, erzielt Amazon ein gutes Fünftel oder sogar fast ein Viertel des gesamten deutschen Online-Versandhandelsumsatzes.[26]
In Deutschland unterhält Amazon folgende Standorte:[27][28]
Zentrale von Amazon Deutschland in München-Schwabing (seit 2010)
Kundenservicezentren in Regensburg (seit 1998) und Berlin (seit Juli 2011)
Versandzentrum in Graben (MUC3, seit September 2011), Bad Hersfeld (FRA1 2001 eröffnet, FRA3 2009 ergänzt), Leipzig (LEJ1, seit August 2006), Rheinberg (DUS2, seit 3. Quartal 2011), Werne (Haus 1: EDE4, seit September 2010, Haus 2: EDE5 ab Ende 2013), Koblenz (CGN1, seit September 2012) und Pforzheim (STR1, seit Herbst 2012), Brieselang (BER3, seit Oktober 2013)
Software-Entwicklungszentren in Dresden und Berlin (seit Mai 2013)[29][30][31]
Steuervermeidung mittels Gewinnverlagerung in Steueroasen
Mit dem Double Irish With a Dutch Sandwich-Prinzip vermeidet Amazon weitgehend inländische Ertragsteuerzahlungen und leitet seine deutschen Unternehmensgewinne ins Niedrigsteuerland Luxemburg um. Hierzu gründete der Konzern 2003 und 2004 die Amazon Services Europe SARL, die Amazon Europe Holding Technologies SCS und die Amazon EU SARL mit aktuellem Sitz in Luxemburg. Über die Zeit gelang es Amazon, dort über zwei Milliarden US-Dollar steuerfrei anzusparen.[32][33][34] Der Vorsteuergewinn in Deutschland betrug 2012 laut Presseberichten lediglich 10,2 Millionen Euro und die Steuern 3,2 Millionen Euro. Die in Luxemburg angesiedelte Amazon Europe Holding Technologies wies dagegen 2012 einen Gewinn von 118 Millionen Euro aus, entrichtete aber wegen der Luxemburger Steuergesetze dort keine Steuern.[35]
Unlauteres Verhalten im Wettbewerb: Amazons Preisparitäts-Klausel für Händler
Amazon zwang Händler, die über Amazon ihre Produkte vertreiben wollten, dazu eine Klausel zu akzeptieren, dass sie ihre Produkte nirgendwo billiger anböten als bei Amazon. Hierin sahen deutsche Aufsichtsbehörden eine illegale Behinderung von Wettbewerb. Amazon stellte, nachdem es über drei Jahre von diesem illegalen Verhalten profitieren konnte und diese Praxis maßgeblich den Ruf von Amazon stützte, günstiger zu sein, diese Praxis ab, um einem Kartellverfahren zuvorzukommen.[36]
Österreich und Schweiz
Kunden von Amazon Österreich (Amazon.at) und Amazon Schweiz (Amazon.ch) nutzen die Dienste von Amazon Deutschland (Amazon.de GmbH), wobei aber die Inhalte lokalisiert und die Serviceleistungen abgestimmt sind.[37] Amazon nimmt auch auf diesen Absatzmärkten eine bedeutende Stellung ein.[38]
Internationale Präsenz und weitere Standorte
Der Sitz der Konzernzentrale ist Seattle im US-Bundesstaat Washington, die europäische Unternehmenszentrale und Verwaltungssitz befindet sich in Luxemburg.
Seit 2005 unterhält Amazon ein Software-Entwicklungszentrum in Iași (Rumänien), im Juli 2011 eröffnete Amazon ein Seller Support-Zentrum in Bratislava (Slowakei).
Im Herbst 2013 wurde bekannt, dass Amazon drei neue Versandzentren in Polen plant - eines in der Nähe von Poznań (Posen), die beiden anderen bei Wrocław (Breslau).[39][40][41] Weiters sollten zwei Verteilzentren in Tschechien entstehen, eines in Brünn (Brno), das andere in der Nähe des Flughafens Prag.[42] Im März 2014 wurde bekannt, dass der Bau des Logistikzentrums in Brno vorerst am Votum der Stadtvertretung gescheitert sein dürfte, die Gegner des Projektes argumentierten mit einer zu erwartenden hohen Belastung durch LKW-Verkehr.[43][44][45] Im Juni 2014 hat Amazon damit begonnen, Warenlieferungen für Deutschland über die neuen polnischen Logistikzentren in Posen und Breslau umzuleiten. [46][47]
Angebotene Dienste
Amazon betreibt neben dem Hauptgeschäft, klassischen Buchverkauf, zahlreiche weitere Dienste wie beispielsweise die Online-Videothek Lovefilm, den Hörbuchanbieter Audible, das Analyse-Tool Alexa Internet und die Filmdatenbank IMDb. Außerdem entwickelt Amazon seinen eigenen Suchalgorithmus namens A9, welcher für die Suchfunktion auf Amazon eingesetzt wird.
Daneben bietet Amazon auch Auktionen und den privaten oder kommerziellen Verkauf von gebrauchten oder neuen Waren an. Diese Angebote über Amazon sind als Alternativen zum „offiziellen“ Amazon-Produkt (Amazon Marketplace) aufgelistet und erwirtschaften den Hauptanteil des Betriebsergebnisses. Pro verkauftem Artikel behält Amazon eine Provision von 15 Prozent des Verkaufspreises (zzgl. USt) und zusätzlich 1,14 Euro ein sowie eine von Produktgruppe und Käuferland abhängige Versandtransaktionsgebühr, bei Büchern nach Deutschland beispielsweise 1,16 Euro zzgl. USt. Diese Gebühr wird von Amazon auch in dem Fall berechnet, wenn der Artikel privat verkauft (und versendet) wird. Der Käufer zahlt in Deutschland bei gebrauchten Büchern pauschal 3 Euro, womit Versandkosten und Provision abgedeckt sind, auch wenn der einzelne Artikel nur 0,01 Euro kostet. Daneben gibt es weitere Hilfsmittel für Anbieter von Artikeln. Amazon Advantage gibt Unternehmen und natürlichen Personen die Möglichkeit, ihre Produkte über den Amazon-Produktkatalog zu offerieren. Den Versand erledigt die Amazon Logistik GmbH auf Nachfrage („on demand“). Im Gegensatz zu Amazon Marketplace (wo der Verkäufer den Versand und die Logistik organisiert) nimmt Amazon vom Anbieter die Artikel in Kommission und lagert sie im Logistikzentrum. Die Artikel werden im „normalen“ Amazon-Katalog geführt, d. h. nicht über die anderen verfügbaren Plattformen wie Shops, Auktionen oder den Marketplace. Amazon.com vertreibt seit April 2004 auch eigene Produkte unter verschiedenen Handelsmarken wie Strathwood für Gartenmobiliar, Pinzon für den Wohnbereich, Pike Street als Billigmarke und Denali für Werkzeuge.[48] Populär wurde Amazon u. a. auch durch den Einsatz von Recommendation Engines („Kunden, die Produkt A gekauft/gesucht haben, haben auch B gekauft!“).
Seit 2005 bietet Amazon.de einen DVD-Verleih Lovefilm an.[49] Ab Mitte September 2006 startete es den Verkauf von FSK-18-DVDs; einen Verleih von nicht jugendfreien Titeln plante das Versandhaus zunächst nicht. 2008 übertrug Amazon diese Sparte an Lovefilm (Eigenschreibweise LOVEFiLM).[50] Im Januar 2011 wurde bekannt, dass Amazon Lovefilm komplett übernehmen wird. Im März 2013 wurde berichtet, dass Amazon eigene Fernsehserien produzieren will, die exklusiv auf eigenen Streaming-Angeboten vermarktet werden sollen.[51]. Im Februar 2014 wurde das komplette Lovefilm-Angebot in die Amazon-Plattform implementiert.[52] Das Streaming-Angebot nennt sich seitdem Amazon Instant Video.
2005 übernahm Amazon den digitalen Buchdrucker Booksurge[53] und stieg damit in das Print-on-Demand-Geschäft ein.
Amazon.com betreibt auch die Einzelhandelsportale für Unternehmen und Organisationen wie Target, die NBA, Sears Canada, Bebe Stores, Timex, Marks & Spencer, Mothercare und Lacoste. Seit 2. November 2005 ist im Rahmen der Amazon Web Services die Betaversion des neuen Internetservices Amazon Mechanical Turk freigeschaltet, ein Marktplatz für einfache Arbeiten über das Internet.
Auf der amerikanischen Amazon-Seite kann man mithilfe des „Amazon Honor System“ Spendenseiten einrichten, auf denen direkt durch die seiteneigene Kaufabwicklung bezahlt wird. Amazon behält Transaktionsentgelte pro Zahlungsvorgan
#15515
2014-07-26
Endlich läuft mein MAC noch schneller.
mir reichen 250 gb völlig aus. Lieferung und Packung waren gut.
Keine Probleme damit gehabt bisher. (Platte ist seit ca. 10 Monaten drin)
mir reichen 250 gb völlig aus. Lieferung und Packung waren gut.
Keine Probleme damit gehabt bisher. (Platte ist seit ca. 10 Monaten drin)
#15516
2014-07-24
#15244
2014-07-11
Alles einwandfrei! Festplatte ist jetzt seit ca. einem Jahr verbaut und sie ist eine der besten Investitionen. PC ist um ein vielfaches schneller
#15245
2014-07-11
Very Good and very fast shipping. The product is as described online in the description. There were no damages. Thank you.
#15246
2014-07-07
Ware wie beschrieben erhalten, alles ist bestens
Platte und Kit entsprechen genau den Erwartungen
Ich werde hier gerne wieder einkaufen
Platte und Kit entsprechen genau den Erwartungen
Ich werde hier gerne wieder einkaufen
#15247
2014-07-04
Sehr zuverlässige SSD.
Als "All-in-One Installation Kit" geliefert mit allem erforderlichen Zubehör, um Betriebssystem und Daten von der zuvor installierten Festplatte problemlos zu portieren.
Läuft nun schon seit längerer Zeit absolut störungsfrei. Regelmäßige Firmware- bzw. Software-Updates vom Hersteller.
Volle Punktzahl. Empfehlenswert!
Als "All-in-One Installation Kit" geliefert mit allem erforderlichen Zubehör, um Betriebssystem und Daten von der zuvor installierten Festplatte problemlos zu portieren.
Läuft nun schon seit längerer Zeit absolut störungsfrei. Regelmäßige Firmware- bzw. Software-Updates vom Hersteller.
Volle Punktzahl. Empfehlenswert!
#15248
2014-06-27
Die SSD kommt mit allem was zur Montage und dem übertragen der Systemplatte benötigt wird. Der Systemstart wird nun In 8 Sekunden erledigt...
Nach einem Jahr Betrieb hat sich an der Performance der SSD nichts geändert.
Ich kann die SSD nur empfehlen.
Nach einem Jahr Betrieb hat sich an der Performance der SSD nichts geändert.
Ich kann die SSD nur empfehlen.
#15525
2014-06-26
Habe diese SSD bei AMAZON im April 2013 gekauft.
Im Juni 2014 stellte diese SSD die Funktion im laufenden Betrieb völlig unerwartet und plötzlich ein.
War bis zu diesem Zeitpunkt mit der Geschwindigkeit und Performance recht zufrieden.
Die S.M.A.R.T.-Werte wurden automatisch überwacht und waren bis zuletzt völlig unauffällig.
Die SSD wird daraufhin auch in anderen Rechnern nicht mehr erkannt.
Samsung verweist mich wegen eventuellen Gewährleistungs-Ansprüchen auf den Händler.
Das Positive an der Sache ist, dass nun Amazon schnell und unbürokratisch Ersatz stellt.
Im Juni 2014 stellte diese SSD die Funktion im laufenden Betrieb völlig unerwartet und plötzlich ein.
War bis zu diesem Zeitpunkt mit der Geschwindigkeit und Performance recht zufrieden.
Die S.M.A.R.T.-Werte wurden automatisch überwacht und waren bis zuletzt völlig unauffällig.
Die SSD wird daraufhin auch in anderen Rechnern nicht mehr erkannt.
Samsung verweist mich wegen eventuellen Gewährleistungs-Ansprüchen auf den Händler.
Das Positive an der Sache ist, dass nun Amazon schnell und unbürokratisch Ersatz stellt.
#15249
2014-06-22
Habe die mechanische Festplatte meines DELL Notebooks durch die Samsung 840 SSD ersetzt. Sie ist geräuschlos und viel schneller. Zur Datenmigration gibt es ein kostenloses Tool von Samsung, mit dem man die Platten klonen kann. Anschließend einfach austauschen und fertig. Bin sehr zufrieden damit.
#15250
2014-06-16
Ich habe die SSD in einem DELL Latitude E6200 im täglichen Einsatz - der Performanceschub ist enorm (Notebook ist BitLocker verschlüsselt). Im Gegensatz zu den vorherigen SSDs bisher keinerlei Probleme - hoffentlich bleibt das auch so!
#15251
2014-06-12
damit war es ein Kinderspiel meinen Mac zum günstigen Preis aufzurüsten. Mit gutem Werkzeug war es einfach die alte gegen die neue FP zu tauschen.
#15252
2014-06-09
Mein LapTop startet nun so schnell wie der Mega-Gaming PC meines Sohnes, Hardware sehr zu empfehlen, die mitgelieferte Cloning-Software taugt dagegen gar nichts. Da sollte man nach anderen Lösungen suchen, ich habe einfach eine auslaufende Paragon Festplatten Manager Suite für günstiges Geld zusätzlich erstanden, damit ging es problemlos.
#15253
2014-06-02
Funktioniert einwandfrei und die Lebenszeit scheint auch ganz gut zu sein sonst könnte ich hier jetzt nicht schreiben. Seit 2 Jahren in meinem Notebook und noch keine Probleme gehabt
#15526
2014-06-01
Nachdem mir jetzt die zweite SSD diesen Typs innerhalb eines Jahres den Dienst verweigert, kann ich bedenkenlos sagen, dass ich von Samsung geheilt bin.
Die erste SSD stellte bereits nach 2 Wochen den Dienst ein. Umtausch unproblematisch, kann ja mal passieren.
Nachdem jetzt aber auch die zweite SSD nach knapp einem Jahr den Dienst quittiert hat und sich noch diverse andere Defekte von Samsung-Geräten ereignet haben, werde ich mich von Samsung SSD und Samsung allgemein fernhalten.
Ich habe die SSD fachmännisch in meinen Rechner eingebaut und nicht über Gebühr belastet (durch häufiges Beschreiben/Löschen/Wiederbeschreiben der Daten).
Solange sie funktioniert hat, war ich zufrieden - man bemerkt beim Spielen durchaus die stark verkürzten Ladezeiten.
Jedoch hat sie sich vollkommen sang- und klanglos verabschiedet. Es ertönte der Sound, als ob man einen Stecker aus dem USB -Port zieht - und tot war sie. Alle Wiederbelebungsversuche scheiterten. Gerät wird an mehreren Testrechnern nicht mehr erkannt.
Alle Daten verloren, Ärger groß.
Die erste SSD stellte bereits nach 2 Wochen den Dienst ein. Umtausch unproblematisch, kann ja mal passieren.
Nachdem jetzt aber auch die zweite SSD nach knapp einem Jahr den Dienst quittiert hat und sich noch diverse andere Defekte von Samsung-Geräten ereignet haben, werde ich mich von Samsung SSD und Samsung allgemein fernhalten.
Ich habe die SSD fachmännisch in meinen Rechner eingebaut und nicht über Gebühr belastet (durch häufiges Beschreiben/Löschen/Wiederbeschreiben der Daten).
Solange sie funktioniert hat, war ich zufrieden - man bemerkt beim Spielen durchaus die stark verkürzten Ladezeiten.
Jedoch hat sie sich vollkommen sang- und klanglos verabschiedet. Es ertönte der Sound, als ob man einen Stecker aus dem USB -Port zieht - und tot war sie. Alle Wiederbelebungsversuche scheiterten. Gerät wird an mehreren Testrechnern nicht mehr erkannt.
Alle Daten verloren, Ärger groß.
#15254
2014-05-31
#15255
2014-05-30
ob im macmini oder im normales Notebook, überall wird die SSD sofort erkannt und ist einsatzbereit.
Früher habe ich viel ocz gekauft...momentan sind aber die Samsung platten erste Wahl
Früher habe ich viel ocz gekauft...momentan sind aber die Samsung platten erste Wahl
#15256
2014-05-28
Tolle Festplatte zu einem tollen Preis.
Mit der beiligenden Software "Samsung Magician" können Firmware-Updates kinderleicht aufgespielt werden und Änderungen vorgenommen werden, die das System hinsichtlich Performance/Kapazität oder Sicherheit optimieren.
Mit der beiligenden Software "Samsung Magician" können Firmware-Updates kinderleicht aufgespielt werden und Änderungen vorgenommen werden, die das System hinsichtlich Performance/Kapazität oder Sicherheit optimieren.
#15257
2014-05-18
Habe diese Festplatte (250GB) seit 2 Jahren als Systemfestplatte im Rechner, groß genug für Spiele und das Bertriebssystem.
War damals ein riesen Unterschied im vergleich zur HDD, inzwischen möchte ich keinen PC mehr ohne haben.
Sind inzwischen 3,1 TB drüber gelaufen und es ist kein nennenswerter Verschleiß festzustellen.
Ich kann diese Festplatte nur empfehlen.
War damals ein riesen Unterschied im vergleich zur HDD, inzwischen möchte ich keinen PC mehr ohne haben.
Sind inzwischen 3,1 TB drüber gelaufen und es ist kein nennenswerter Verschleiß festzustellen.
Ich kann diese Festplatte nur empfehlen.
#15258
2014-05-18
und von gestern auf heute hat sie die Festplatte ohne vorankündigung einfach verabschiedet.
Ist komplett ausgefallen und wird auch in anderen PCs oder externem USB Gehäuse nicht mehr erkannt.
Keine Ahnung, ob das jetzt ein Problem der Marke ist oder grundlegend ein Problem von SSDs ...aber trotzdem eine schwache Sache.
Ist komplett ausgefallen und wird auch in anderen PCs oder externem USB Gehäuse nicht mehr erkannt.
Keine Ahnung, ob das jetzt ein Problem der Marke ist oder grundlegend ein Problem von SSDs ...aber trotzdem eine schwache Sache.
#15527
2014-05-13
Alles entsprach meinen vorstellungen.
Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Nur diese Berwertung und der erzwungene Text (20Wörter) nervt, dauert länger als ganze Bestellung
Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Nur diese Berwertung und der erzwungene Text (20Wörter) nervt, dauert länger als ganze Bestellung
#15259
2014-05-09
der Hammer.
Macbook aus 2010 damit aufgerüstet. Das Ding rennt jetzt wie bekloppt.
Zu der Festplatte ist bereits alles gesagt!
Kaufen, kaufen, kaufen
Macbook aus 2010 damit aufgerüstet. Das Ding rennt jetzt wie bekloppt.
Zu der Festplatte ist bereits alles gesagt!
Kaufen, kaufen, kaufen
#15260
2014-05-09
Die SSD Samsung 840 läuft prima in einem Thinkpad x200.
Dies ist schon meine 3.SSD Festplatte von Samsung.
Keine Probleme.
Dies ist schon meine 3.SSD Festplatte von Samsung.
Keine Probleme.
#15261
2014-05-07
Ich habe sie mir als Startplatte für das Betriebssystem eingebaut und das macht mächtig Tempo.
Wer noch etwas Schwung in seinem PC braucht dem kann ich das nur empfehlen.
Wer noch etwas Schwung in seinem PC braucht dem kann ich das nur empfehlen.
#15262
2014-04-27
Ich habe mit der Platte die HDD meines Samsung Win8 Notebooks ersetzt. Das ging ein halbes Jahr lang gut, ich hatte eine schnelle Maschine, sehr kurze Startzeiten und keine beweglichen Teile. Leider ist die Platte plötzlich nicht mehr einsetzbar. Merkwürdige Probleme beim booten, einmalige Neuinstallation möglich aber beim zweiten Systemstart alles wieder defekt. Mit einer neuen Platte ist nun alles wieder okay. Schade, aber für mich war diese SSD ein teurer Versuch, den ich erstmal nicht wiederhole.
#15263
2014-04-26
Meine ERSTE defekte HDD seit 1994!
Und dabei benutze ich seitdem Laptops, bin damit sehr viel unterwegs, von "vibrationsarmem Einsatz" keine Spur. Alle haben gehalten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, bei dieser Platte jedoch besonders empfehlenswert: regelmäßige Backups!
Hatte die Platte in mein neues LENOVO Laptop einbauen lassen, nach 13 Monaten war schlagartig alles vorbei, Platte verabschiedete sich beim Booten und macht seitdem keinen Mucks mehr.
Daten hatte ich zwar alle gesichert, aber die System-Wiederherstellung (auf Seagate 500GB-Hybrid) fraß doch einige Zeit.
Jetzt versuche ich den legänderen SAMSUNG-Service zu aktivieren. Läßt sich nicht gut an, Eingabe meiner Daten ins Reklamationsformular läßt sich nicht abschließen :-(
Und dabei benutze ich seitdem Laptops, bin damit sehr viel unterwegs, von "vibrationsarmem Einsatz" keine Spur. Alle haben gehalten.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, bei dieser Platte jedoch besonders empfehlenswert: regelmäßige Backups!
Hatte die Platte in mein neues LENOVO Laptop einbauen lassen, nach 13 Monaten war schlagartig alles vorbei, Platte verabschiedete sich beim Booten und macht seitdem keinen Mucks mehr.
Daten hatte ich zwar alle gesichert, aber die System-Wiederherstellung (auf Seagate 500GB-Hybrid) fraß doch einige Zeit.
Jetzt versuche ich den legänderen SAMSUNG-Service zu aktivieren. Läßt sich nicht gut an, Eingabe meiner Daten ins Reklamationsformular läßt sich nicht abschließen :-(
#15264
2014-04-23
Die SSD funktioniert einwandfrei und ist superschnell, den bisherigen positiven Rezessionen gibt es nichts hinzuzufügen, es ist bereits alles gesagt.
#15265
2014-04-23
Ich bewerte erst Jetzt?? warum??
Ganz einfach ich bin Vorsichtig bei so was!!
Aber nach einem Jahr kann ich behauten das es keinerlei Probleme gibt.
Sie ist wie meine Vorrednern schon sagten Schnell und ich nutze diese als Reine Start Laufwerk!!
Ganz einfach ich bin Vorsichtig bei so was!!
Aber nach einem Jahr kann ich behauten das es keinerlei Probleme gibt.
Sie ist wie meine Vorrednern schon sagten Schnell und ich nutze diese als Reine Start Laufwerk!!
#15266
2014-04-17
Mit der SDD hab mein Boot- und Programmlaufwerk ersetzt und damit meine bisherige 500GB HDD zum Zweitlaufwerk degradiert.
Es gab im Gegensatz zu einer anderen Marke die ich zuvor ausprobiert habe keinerlei Komplikationen beim Einbau und der Installation.
Es gab im Gegensatz zu einer anderen Marke die ich zuvor ausprobiert habe keinerlei Komplikationen beim Einbau und der Installation.
#15267
2014-04-14
Die Festplatte ist leise und verrichtet ohne Aussetzer oder Datenerlust ihre Tätigkeit. Jederzeit würde ich die Platte wieder kaufen.
Sie läuft und läuft ... bis zu 3 Stunden täglich.
Sie läuft und läuft ... bis zu 3 Stunden täglich.
#15268
2014-04-08
Die SSD arbeitete 9 Monate tadellos! Dann allerdings konnte ich nicht mehr auf die Platte zugreifen. Auch im BIOS meldete sich die Platte nicht mehr an. Ich habe die SSD zurück geschickt und bekam mein Geld sofort zurück erstattet.
Ich denke allerdings, daß dies ein Einzelfall war, da ich kleinere SSD von Samsung besitze und bislang keine Probleme damit auftraten.
Ich denke allerdings, daß dies ein Einzelfall war, da ich kleinere SSD von Samsung besitze und bislang keine Probleme damit auftraten.
#15269
2014-04-05
wie wird die Zukunft der Datenspeicher im häuslichen Bereich aussehen ?
Ich wollte es halt mal probieren. Und Samsung ist sehr innovativ (SSD-Überwachung).
Der Preis pro GB ist noch nicht mit den "drehenden Kollegen" zu vergleichen,
aber: sehr schnell in den Zugriffszeiten !
In einem normalen PC (mit 8 GB Speicher) ist das merkbar, aber nur bei Programmen, die auch entsprechende schnelle
Zugriffe auf die "Festplatte" benötigen; Word,... ist nicht wirklich merkbar.
Packt man die SSD in ein Netbook merkt man gravierendere Unterschiede.
Also: zukunftsorientiert, mit zunächst noch höheren Preisen -> 5 Sterne
Ich wollte es halt mal probieren. Und Samsung ist sehr innovativ (SSD-Überwachung).
Der Preis pro GB ist noch nicht mit den "drehenden Kollegen" zu vergleichen,
aber: sehr schnell in den Zugriffszeiten !
In einem normalen PC (mit 8 GB Speicher) ist das merkbar, aber nur bei Programmen, die auch entsprechende schnelle
Zugriffe auf die "Festplatte" benötigen; Word,... ist nicht wirklich merkbar.
Packt man die SSD in ein Netbook merkt man gravierendere Unterschiede.
Also: zukunftsorientiert, mit zunächst noch höheren Preisen -> 5 Sterne
#15270
2014-04-03
Ich habe den Vergleich mit anderen SSDs und diese Samsung fällt da etwas ab. Ich hätte wohl besser nicht die Basic genommen.
#15271
2014-04-02
Ich hatte die SSD als Ersatz für die SSD meines Lenovo X220 gekauft. Nach dem Einbau musste ich leider feststellen das durch den Einsatz der Platte der Lüfter des X220 permanent auf Höchstleistung lief was auf Dauer echt nervig war.
Selbst durch Tuning-Massnahmen des Rechners (neue Firmware, BIOS Update) konnte dies nicht abgestellt werden.
Daher wurde die Platte wieder ausgebaut und retourniert.
Die Platte an sich funktionierte tadellos und der Einbau war problemlos.
Selbst durch Tuning-Massnahmen des Rechners (neue Firmware, BIOS Update) konnte dies nicht abgestellt werden.
Daher wurde die Platte wieder ausgebaut und retourniert.
Die Platte an sich funktionierte tadellos und der Einbau war problemlos.
#15272
2014-04-01
Ich verwende mehrere Samsung-SSDs seit 1-3 Jahren und bislang sind weder Ausfälle noch Performance-Einbußen zu bemerken. Die 840-Reihe war von den Benchmarks her nicht das absolute Highlight, aber im Praxiseinsatz ist das nicht entscheidend. Bei Netbooks oder extern am USB-3 Port limitieren die Systemleistung oder die Transferraten des Ports, im schnellen Laptop mit i7-Prozessor bremst gar nichts... ;-)
#15273
2014-04-01
Der Datentransfer von der alten HDD auf diese neue SSD lief dank dem Installations Kit ohne Probleme. Danach die alte Festplatte raus, die neue Festplatte rein und der Computer lief super und viel viel schneller als noch mit der HDD.
Das war also die beste Investition die mein PC erlebt hat.
Das war also die beste Investition die mein PC erlebt hat.
#15285
2014-02-24
Hab mir diese Platte gekauft um den Flaschenhals in meinem iMac endlich loszuwerden. (iMac Mid 2011). Umbau ist ein wenig aufwendig aber das tut ja hier nix zu Sache. Seit dem die Platte drin ist, macht erst wieder richtig Spass mit dem iMac zu arbeiten. Nutze die Platte seit ca. einem halben Jahr. Bislang hatte ich keinerlei Probleme damit.
#15286
2014-02-20
Top Solid State Festplatte. Hat das 5 Jahre alte MacBook Pro enorm beschleunigt und beschert einem das Gefühl einen neuen Rechner zu haben. Mit dem Update auf das neue OS X Mavericks kam dann nochmal ein Geschwindigkeitsschub. Sehr zu empfehlen, wenn es auch Top Leistung bei einem trotzdem guten Preis Leistungsverhältnis ankommt!
#18575
2014-02-19
schnelle Lieferung. Gute Verpackt, alles so wie beschrieben
#15287
2014-02-17
Dieses Solid State Drive funktioniert einwandfrei, beschleunigt meinen Laptop und liefert sehr schnelle Zugriffszeiten.
Ich habe es für einen guten Preis beziehen können und bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe es für einen guten Preis beziehen können und bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis.
#15288
2014-02-16
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super.
Habe sie zum Aufrüsten meines Laptops eingesetzt und alles läuft perfekt!
Kann ich nur weiter empfehlen!
Habe sie zum Aufrüsten meines Laptops eingesetzt und alles läuft perfekt!
Kann ich nur weiter empfehlen!
#15289
2014-02-14
hatte vorher für mein Notebook schon eine 120GB SSd von Samsung und auch die 250er funktioniert einwandfrei. Hab sie als Systemplatte für den aufbau eines neuen Rechners verwendet und nutze da als Betriebssystem noch Windows 7, systemstart ist Pfeilschnell und auch sonst hab ich kaum Wartezeiten, im Notebook mit Windows 8 läuft die SSD gefühlt noch etwas schneller vor allem beim Start.
Die 120er hab ich jetzt seit bald 3 Jahren aber nur in Gelegendlicher Nutzung, dabei war sie aber immer zuverlässig und werkelt mittlerweilen schon im 2ten Mobilen Boliden.
Kann ich nur empfehlen, wenns der erste Umstieg ist sind die PC/Laptop sets ganz gut mit USB Adapter und beim PC Einbaurahmen.
Die 120er hab ich jetzt seit bald 3 Jahren aber nur in Gelegendlicher Nutzung, dabei war sie aber immer zuverlässig und werkelt mittlerweilen schon im 2ten Mobilen Boliden.
Kann ich nur empfehlen, wenns der erste Umstieg ist sind die PC/Laptop sets ganz gut mit USB Adapter und beim PC Einbaurahmen.
#15290
2014-02-14
Die SSD auf der Betriebssystem & alle Programme liegen ist nach weniger als einem Jahr komplett ausgestiegen und war nicht mehr ansprechbar. Dank eines (auf einer anderen Platte gelagerten) aktuellen Backups war der Schaden nicht sehr groß.
Der Umtausch über den Hersteller ging problemlos und sehr zügig! ich hoffe, diesmal läuft sie länger.
Der Umtausch über den Hersteller ging problemlos und sehr zügig! ich hoffe, diesmal läuft sie länger.
#15291
2014-02-11
SSD is the way to go. Since buying this item I have also bought the 1TB SSD. No comparison to booting form SSD and HDD. No faults as yet.
#15292
2014-02-10
...die Vertex 3, die jetzt defekt, mit samt meinen Daten, hier auf dem Schreibtisch liegt :-(((
Die Samsung hingegen hat mich noch in keinem System enttäuscht!
Gleich wenn es "nur" die "Basic - Serie" ist. So arbeitet sie dennoch sehr zuverlässig!
Die Samsung hingegen hat mich noch in keinem System enttäuscht!
Gleich wenn es "nur" die "Basic - Serie" ist. So arbeitet sie dennoch sehr zuverlässig!
#15293
2014-02-10
#15294
2014-02-05
Die SSD ist schnell. Die Einbauanleitung ist sehr knapp aber die mitgelieferte Software ist sehr gut. Der Einbau unter Windows 8.1 verlief reibungslos.
#15295
2014-02-04
Top Lieferzeit und Artikel wie beschrieben. Da ich in naher Zukunft noch eine brauche werde ich die auch hier bestellen.
#15296
2014-01-23
Hab die Festplatte zwar erst 2 Monate aber finde sie bis jetzt top. Funktioniert Einwand frei. Und die Inbetriebnahme ist auch kinderleicht.
#15297
2014-01-22
Vorab: Ich habe keine Messungen durchgeführt, oder screenshots von der genauen Lese- und Schreibgeschwindigkeit gemacht. Falls es jemand doch interessiert, es sind ja reichlich andere Rezensionen und screenshots mit den genauen Daten vorhanden.
++Einbau++
Super leicht, für mich als PC-Schrauber sowieso. Das müsste eigentlich jeder hinbekommen.
++Setup++
Die SSD wurde sofort erkannt, Windows habe ich vom USB Stick installiert, ging blitzschnell.
++Ergebnis++
Windows bootet in ca. 15 Sekunden, eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zur standart HDD. Außerdem habe ich auf der SSD Battlefield 3/4 und ein paar andere Spiele installiert. Da zeigt sich auch eine deutliche Leistungssteigerung, Die Multiplayer Maps laden doppelt so schnell wie vorher, kann einem auch bei einer langsamen Internetverbindung Vorteile bringen !
Seitdem ich meinen neuen PC zusammengebaut habe, wird die SSD nur noch als Festplatte benutzt, auf die Fraps/Shadowplay/Afterburner aufnehmen um die andere Festplatte zu entlasten. Als Bootdrive benutze ich jetzt die Samsung 840 Pro, die Windows in knapp 9 Sekunden bootet !
Aber auch als Aufnahmefestplatte taugt sie einiges ! Früher immer die gleichen Probleme gehabt. Wenn man auf die gleiche Festplatte aufnimmt, auf der auch das Spiel läuft, gibts extreme FPS Einbrüche, selbst wenn ich eine 2. HDD nehme. Jetzt mit der SSD als "Capture SSD" habe ich absolut keine Probleme mehr. Natürlich habe ich im neuen PC auch bessere Hardware verbaut als im alten, trotzdem kommt eine normale Festplatte beim aufnehmen von Spielen in HD einfach nicht hinterher.
++Fazit++
SSD's sind ein Muss !
Ich würde jetzt natürlich zur neueren Variante greifen (840 EVO o. Pro), da sie nochmal einen Ticken schneller ist.
++Einbau++
Super leicht, für mich als PC-Schrauber sowieso. Das müsste eigentlich jeder hinbekommen.
++Setup++
Die SSD wurde sofort erkannt, Windows habe ich vom USB Stick installiert, ging blitzschnell.
++Ergebnis++
Windows bootet in ca. 15 Sekunden, eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zur standart HDD. Außerdem habe ich auf der SSD Battlefield 3/4 und ein paar andere Spiele installiert. Da zeigt sich auch eine deutliche Leistungssteigerung, Die Multiplayer Maps laden doppelt so schnell wie vorher, kann einem auch bei einer langsamen Internetverbindung Vorteile bringen !
Seitdem ich meinen neuen PC zusammengebaut habe, wird die SSD nur noch als Festplatte benutzt, auf die Fraps/Shadowplay/Afterburner aufnehmen um die andere Festplatte zu entlasten. Als Bootdrive benutze ich jetzt die Samsung 840 Pro, die Windows in knapp 9 Sekunden bootet !
Aber auch als Aufnahmefestplatte taugt sie einiges ! Früher immer die gleichen Probleme gehabt. Wenn man auf die gleiche Festplatte aufnimmt, auf der auch das Spiel läuft, gibts extreme FPS Einbrüche, selbst wenn ich eine 2. HDD nehme. Jetzt mit der SSD als "Capture SSD" habe ich absolut keine Probleme mehr. Natürlich habe ich im neuen PC auch bessere Hardware verbaut als im alten, trotzdem kommt eine normale Festplatte beim aufnehmen von Spielen in HD einfach nicht hinterher.
++Fazit++
SSD's sind ein Muss !
Ich würde jetzt natürlich zur neueren Variante greifen (840 EVO o. Pro), da sie nochmal einen Ticken schneller ist.
#15298
2014-01-21
Ich habe die SSD im Amazon Warehouse gekauft. Die SSD ist originalverpackt versandt worden. Die SSD ist seit einigen Monaten in Betrieb. Probleme sind bislang nicht aufgetreten. Der Bootvorgang ist deutlich schneller, als bei einer "herkömmlichen" Festplatte.
#15299
2014-01-21
Alles wie erwartet, also keine Beschwerden. Billiger bei MediaMarkt, aber das Angebot war zu spät oder wurde zu spät erkannt.
#15300
2014-01-15
Bis heute gab es mit dem Gerät keine Probleme.
Preis/Leistung stimmte zum Kaufzeitpunkt.
Ich habe den Kauf bislang nicht bereut.
Preis/Leistung stimmte zum Kaufzeitpunkt.
Ich habe den Kauf bislang nicht bereut.
#15301
2014-01-15
Seit längerem nutze ich SSD und war beeindruckt. Allen meinen Vorgängern stimme ich zu.
Daher möchte ich nur einige wichtige Zusatz-Angaben machen:
Lese ich hier wie da, so sind einige unzufrieden, was (meist) nicht an den SSD liegt. Oftmals verbauen aus Kostengründen Hersteller SATA-3-Controller, welche nicht genügen.
Daher rate ich jedem an: Informieren Sie sich genauestens, was Ihr Mainboard für Controller verbaut hat.
Namhafte Hersteller verbauen zumeist die besten Controller, was sich natürlich im Preise niederschlägt - letztendlich dennoch lohnt.
Das betrifft nicht nur SATA 3 - so auch beispielsweise USB 3.0.
So klagen manche, dass SSD, diverse SD-Karten, USB Sticks etc. welche die neue USB 3.0 benutzen, angeblich nicht diese Datenraten erreichen, wie vom Hersteller angegeben.(Natürlich sind das ideale Angaben; dennoch weiß ich von anderen aus meiner Praxis, dass durch falsche Controller, alte geräte-Treiber usw. schlechte Ergebnisse erzielt werden)
…
Komischer weise schauen Autokäufer genauer hin - als meisten Menschen beim Kauf eines Rechners, Tablets etc.
.......
Hinweis: Man sollte Geräte-Hardware ergo Controller, Mainboards auf neue Treiber usw. usf. manuell überprüfen bzw. automatisch von diverser Software, damit auch tatsächlich die besten Ergebnisse erzielt werden.
............................
Fazit: diese SSD verbaute ich bereits seit sehr langem und es gibt absolut keine Probleme, sofern auch Software eingesetzt wird, welche negative, physikalische Eigenschaften ausschaltet, welche bei herkömmlichen Festplatten wichtig sind.
Mittlerweile gibt es dahin gehend sogar Kosten freie Software, wie beispielsweise SSD-Tweaker (andere) - wo man genau Funktionen ausschalten muss, damit SSD eine lange Lebenszeit genießen.
Auf gar keinem Falle sollten SSD wie üblich - defragmentiert werden - das verkürzt die Lebenszeit erheblich!
Daher sollten System-Software, andere, welche bereinigt, beschleunigt etc. überprüft sein: Ist die automatische Defragmentierung wirklich ausgeschaltet!
Mittels Intel-Controller bringt diese SSD genau die vorgegebenen Datenraten.
Gute Software defragmentiert auch erst SSD nicht.
Daher möchte ich nur einige wichtige Zusatz-Angaben machen:
Lese ich hier wie da, so sind einige unzufrieden, was (meist) nicht an den SSD liegt. Oftmals verbauen aus Kostengründen Hersteller SATA-3-Controller, welche nicht genügen.
Daher rate ich jedem an: Informieren Sie sich genauestens, was Ihr Mainboard für Controller verbaut hat.
Namhafte Hersteller verbauen zumeist die besten Controller, was sich natürlich im Preise niederschlägt - letztendlich dennoch lohnt.
Das betrifft nicht nur SATA 3 - so auch beispielsweise USB 3.0.
So klagen manche, dass SSD, diverse SD-Karten, USB Sticks etc. welche die neue USB 3.0 benutzen, angeblich nicht diese Datenraten erreichen, wie vom Hersteller angegeben.(Natürlich sind das ideale Angaben; dennoch weiß ich von anderen aus meiner Praxis, dass durch falsche Controller, alte geräte-Treiber usw. schlechte Ergebnisse erzielt werden)
…
Komischer weise schauen Autokäufer genauer hin - als meisten Menschen beim Kauf eines Rechners, Tablets etc.
.......
Hinweis: Man sollte Geräte-Hardware ergo Controller, Mainboards auf neue Treiber usw. usf. manuell überprüfen bzw. automatisch von diverser Software, damit auch tatsächlich die besten Ergebnisse erzielt werden.
............................
Fazit: diese SSD verbaute ich bereits seit sehr langem und es gibt absolut keine Probleme, sofern auch Software eingesetzt wird, welche negative, physikalische Eigenschaften ausschaltet, welche bei herkömmlichen Festplatten wichtig sind.
Mittlerweile gibt es dahin gehend sogar Kosten freie Software, wie beispielsweise SSD-Tweaker (andere) - wo man genau Funktionen ausschalten muss, damit SSD eine lange Lebenszeit genießen.
Auf gar keinem Falle sollten SSD wie üblich - defragmentiert werden - das verkürzt die Lebenszeit erheblich!
Daher sollten System-Software, andere, welche bereinigt, beschleunigt etc. überprüft sein: Ist die automatische Defragmentierung wirklich ausgeschaltet!
Mittels Intel-Controller bringt diese SSD genau die vorgegebenen Datenraten.
Gute Software defragmentiert auch erst SSD nicht.
#15302
2014-01-13
Sieht gut aus und macht was soll, bin damit sehr zufrieden und hoffe das das Gerät lnge seinen Dienst erfüllt.
#15303
2014-01-12
Also vorneweg: Das ist meine erste Amazon Rezension, da ich unbedingt etwas über das Produkt loswerden möchte.
Ich habe jahrelang darauf geschielt, eine SSD Festplatte zu kaufen, jedoch habe ich nie daran glauben wollen, dass der Geschwindigkeitsunterschied so gross ist.
Und siehe an, ich habe mich getäuscht: Die oben erwähnte Festplatte war der beste Kauf, den ich technologiemässig in den letzten paar Jahren getätig habe (gleich zu setzen mit dem Kauf des Blackberry Q10). Das Arbeiten am MacBook Pro ist so angenehm geworden, dass ich mich jedes mal aufrege, wenn ich ein PC ohne SDD benutze. Keine Ladezeiten mehr, kein ewiges Warten... Nein, man klickt und direkt wird die Anwedung gestartet. Es ensteht ein ganz anderes Gefühl des Arbeitens am PC und vorallem, die Frustrationen werden enorm gemindert.
Ich habe persönlich immer gedacht, dass die Geschwindigkeit am Prozessor lag. Jedoch, liegt es an der Festplatte.
Vor dem Kauf der SDD hatte ich schon die Gedanken, einen neuen PC zu kaufen.
Das Gefühlt kennt man doch: Am Anfang ist alles toll an einem neuen PC, mit der Zeit wird er immer langsamer, weil sich immer mehr Müll ansammelt (persönlich kenne ich mich nun auch nicht so gut mit einem Computer aus, dass ich jetzt regelmässig selber Abhilfe schaffen könnte). Wenn dann die Geschwindigkeit so sehr sinkt, auch nach Neuinstallation des Systems, dass ein flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich ist, entschliesst man sich schlussendlich zu einem neuen PC.
Jetzt jedoch, denke ich, dass dies noch einige Jahre Zeit hat, denn es fühlt sich an, als hätte ich einen neuen PC. Wahnsinn!
Also Leute, falls ihr in Betracht zieht, Geschwindigkeit an eurem Computer zu gewinnen (fürs Arbeiten), dann besorgt euch eine SSD. Den Kauf habe ich nicht bereut, deshalb auch die 5 Punkte.
Ich habe jahrelang darauf geschielt, eine SSD Festplatte zu kaufen, jedoch habe ich nie daran glauben wollen, dass der Geschwindigkeitsunterschied so gross ist.
Und siehe an, ich habe mich getäuscht: Die oben erwähnte Festplatte war der beste Kauf, den ich technologiemässig in den letzten paar Jahren getätig habe (gleich zu setzen mit dem Kauf des Blackberry Q10). Das Arbeiten am MacBook Pro ist so angenehm geworden, dass ich mich jedes mal aufrege, wenn ich ein PC ohne SDD benutze. Keine Ladezeiten mehr, kein ewiges Warten... Nein, man klickt und direkt wird die Anwedung gestartet. Es ensteht ein ganz anderes Gefühl des Arbeitens am PC und vorallem, die Frustrationen werden enorm gemindert.
Ich habe persönlich immer gedacht, dass die Geschwindigkeit am Prozessor lag. Jedoch, liegt es an der Festplatte.
Vor dem Kauf der SDD hatte ich schon die Gedanken, einen neuen PC zu kaufen.
Das Gefühlt kennt man doch: Am Anfang ist alles toll an einem neuen PC, mit der Zeit wird er immer langsamer, weil sich immer mehr Müll ansammelt (persönlich kenne ich mich nun auch nicht so gut mit einem Computer aus, dass ich jetzt regelmässig selber Abhilfe schaffen könnte). Wenn dann die Geschwindigkeit so sehr sinkt, auch nach Neuinstallation des Systems, dass ein flüssiges Arbeiten nicht mehr möglich ist, entschliesst man sich schlussendlich zu einem neuen PC.
Jetzt jedoch, denke ich, dass dies noch einige Jahre Zeit hat, denn es fühlt sich an, als hätte ich einen neuen PC. Wahnsinn!
Also Leute, falls ihr in Betracht zieht, Geschwindigkeit an eurem Computer zu gewinnen (fürs Arbeiten), dann besorgt euch eine SSD. Den Kauf habe ich nicht bereut, deshalb auch die 5 Punkte.
#15304
2014-01-08
Habe mir die Platte als Systemplatte gekauft, es läuft windoof 7 und linux drauf, sowie einige gängigen Programme. Der Rest der Daten liegt auf einer 1TB SATA Platte.
Mir gefällt die kleine Samsung sehr gut, sie erzeugt keine Wärme, ist super leise und einfach super schnell.
Lohnt sich natürlich dann erst wirklich, wenn das Mainboard mit macht und über die neuesten SATA Anschlüsse verfügt.
Aber dann fliegt der Rechner und es macht einfach Spaß.
Mir gefällt die kleine Samsung sehr gut, sie erzeugt keine Wärme, ist super leise und einfach super schnell.
Lohnt sich natürlich dann erst wirklich, wenn das Mainboard mit macht und über die neuesten SATA Anschlüsse verfügt.
Aber dann fliegt der Rechner und es macht einfach Spaß.
#15305
2014-01-08
Seit 10 Monaten ist dieses SSD bei mir im Gebrauch. Sie hat ein 128 GB-SSD ersetzt, die jetzt in meinem Notebook Dienst tut.
Ich habe damals Windows 7-64bit und alle meine Programme darauf installiert und das SSD mit Hilfe des mitgelieferten Samsung-Programmes eingerichtet.
Die Migration der alten W7-Installation hat bei mir nicht funktioniert, allerdings halte ich eine Neuinstallation für sinnvoller.
Die Programme starten sicher schneller als von Festplatte und der PC wird auch etwas leiser. Das SSD hat keine beweglichen Teile und durch geringeren Stromverbrauch entsteht auch weniger Abwärme.
Ob diese Vorteile den hohen Preis wert sind, muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe damals Windows 7-64bit und alle meine Programme darauf installiert und das SSD mit Hilfe des mitgelieferten Samsung-Programmes eingerichtet.
Die Migration der alten W7-Installation hat bei mir nicht funktioniert, allerdings halte ich eine Neuinstallation für sinnvoller.
Die Programme starten sicher schneller als von Festplatte und der PC wird auch etwas leiser. Das SSD hat keine beweglichen Teile und durch geringeren Stromverbrauch entsteht auch weniger Abwärme.
Ob diese Vorteile den hohen Preis wert sind, muss jeder für sich entscheiden.
#15306
2014-01-08
Artikel ist preiswert und macht was ich erwarte.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Arbeitet einwandfrei in meinem Pc.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ich bin sehr zufrieden.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Arbeitet einwandfrei in meinem Pc.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ich bin sehr zufrieden.
#15307
2014-01-06
SSD mit smarter Installation. Aktuelle Platte einfach über USB kopieren, SSD einbauen, läuft.
Boot ca. 5 mal schneller :) Hab diese SSD in einem Sony Vajo SVS 1513L verbaut.
Boot ca. 5 mal schneller :) Hab diese SSD in einem Sony Vajo SVS 1513L verbaut.
#15308
2014-01-03
Mein erster Kauf im Amazon Warehouse. Perfekt - wie immer bei Amazon (in der "normalen" Amazon Welt).
Zur SSD: einfach und schnell zu verbauen. Nach Neuinstalltion des Netbooks kam der nicht geglaubte Unterschied. Unglaublich was normale Festplatte an Performance klauen. Mit der SSD ist mein Acer Aspire 1810TZ zu neuen Höhenflügen gekommen. Ich wollte das Netbook eigentlich irgendwann austauschen aber dank der SSD ist es jetzt mein liebster Rechner im Haus (bei 5 PCs).
Somit eine 100%ige Empfehlung! Schnell, zuverlässig und die Akkulaufzeit des Netbooks ist auch besser!
Zur SSD: einfach und schnell zu verbauen. Nach Neuinstalltion des Netbooks kam der nicht geglaubte Unterschied. Unglaublich was normale Festplatte an Performance klauen. Mit der SSD ist mein Acer Aspire 1810TZ zu neuen Höhenflügen gekommen. Ich wollte das Netbook eigentlich irgendwann austauschen aber dank der SSD ist es jetzt mein liebster Rechner im Haus (bei 5 PCs).
Somit eine 100%ige Empfehlung! Schnell, zuverlässig und die Akkulaufzeit des Netbooks ist auch besser!
#15309
2014-01-03
Super Festplatte ! Bin sehr begeistert. Gute Beschreibung und leichter einbau.
Ist sehr schnell und für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend
Ist sehr schnell und für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend
#15310
2014-01-02
Hallo liebe Amazonler!
Heute berichte ich, nach 7 Monaten Nutzung über die SSD Festplatte von Samsung (Modell 840) in der 250 GB Ausführung.
Mein Kaufgrund war, wie bei fast allen, natürlich die Tatsache, dass er PC einen ausbremst weil er noch mit einer alten und sehr langsamen HDD betrieben wird.
Eine SSD (Solid slate disk) lädt um Imperien schneller als eine HDD und ist daher meiner Meinung nach eine Pflichtkomponente in zukünftigen Systemen.
Nun aber zurück zur SSD, ich habe mich für das All-in-One Installations Kit entschieden.
Der Grund dafür war schlicht und ergreifend die Tatsache, dass man hier schon kräftiger am PC rumwerkelt und ich Angst hatte, da ich so etwas noch nie gemacht hatte, irgendetwas kaputt oder falsch zu machen. Außerdem war ich mir unsicher, ob ich die benötigten Kabel noch Zuhause irgendwo habe, oder diese hätte kaufen müssen - im Kit war alles enthalten, daher habe ich mir dieses gekauft.
Den Lieferumfang der "Kit" Version findet ihr ja oben, der Einbau ging auch super und ohne Probleme, vorher habe ich natürlich noch alles wichtige von meiner HDD gespeichert (auf einer Externen Toshiba Platte) sodass ich auf der SSD eine frische Windows 7 Installation vornehmen konnte. Ich war bereits erstaunt, wie schnell die Installation auf der neuen Festplatte von statten ging, aber die Geschwindigkeit von allen Anwendungen, die ich mir jetzt auf die SSD gemacht habe ist unglaublich!
Man kann es eigentlich nicht beschreiben, man MUSS es selber sehen!
Mein Fazit:
+ super SSD möbelt den PC auf - auch für ältere Systeme geeignet!
+ sehr schnelle Lieferung
+ System bootet in 13 Sekunden
+ Preis der Qualität / Leistung entsprechend fair
+ die beiliegenden Anleitungen im All-in-One Installation Kit sind sehr gut
Ich empfehle jedem, der sich über die Geschwindigkeit seines PC's ärgert eine SSD zuzulegen, ihr werdet echt mehr am PC machen wollen, weil ihr jetzt auch keine 2 Minuten mehr beim Booten verbringt :)
Heute berichte ich, nach 7 Monaten Nutzung über die SSD Festplatte von Samsung (Modell 840) in der 250 GB Ausführung.
Mein Kaufgrund war, wie bei fast allen, natürlich die Tatsache, dass er PC einen ausbremst weil er noch mit einer alten und sehr langsamen HDD betrieben wird.
Eine SSD (Solid slate disk) lädt um Imperien schneller als eine HDD und ist daher meiner Meinung nach eine Pflichtkomponente in zukünftigen Systemen.
Nun aber zurück zur SSD, ich habe mich für das All-in-One Installations Kit entschieden.
Der Grund dafür war schlicht und ergreifend die Tatsache, dass man hier schon kräftiger am PC rumwerkelt und ich Angst hatte, da ich so etwas noch nie gemacht hatte, irgendetwas kaputt oder falsch zu machen. Außerdem war ich mir unsicher, ob ich die benötigten Kabel noch Zuhause irgendwo habe, oder diese hätte kaufen müssen - im Kit war alles enthalten, daher habe ich mir dieses gekauft.
Den Lieferumfang der "Kit" Version findet ihr ja oben, der Einbau ging auch super und ohne Probleme, vorher habe ich natürlich noch alles wichtige von meiner HDD gespeichert (auf einer Externen Toshiba Platte) sodass ich auf der SSD eine frische Windows 7 Installation vornehmen konnte. Ich war bereits erstaunt, wie schnell die Installation auf der neuen Festplatte von statten ging, aber die Geschwindigkeit von allen Anwendungen, die ich mir jetzt auf die SSD gemacht habe ist unglaublich!
Man kann es eigentlich nicht beschreiben, man MUSS es selber sehen!
Mein Fazit:
+ super SSD möbelt den PC auf - auch für ältere Systeme geeignet!
+ sehr schnelle Lieferung
+ System bootet in 13 Sekunden
+ Preis der Qualität / Leistung entsprechend fair
+ die beiliegenden Anleitungen im All-in-One Installation Kit sind sehr gut
Ich empfehle jedem, der sich über die Geschwindigkeit seines PC's ärgert eine SSD zuzulegen, ihr werdet echt mehr am PC machen wollen, weil ihr jetzt auch keine 2 Minuten mehr beim Booten verbringt :)
#15311
2013-12-31
Ich bin begeistert! Der Einbau einer SSD-Festplatte ist die ultimative Tuningmaßnahme für den Computer.
Noch besser ist die aktuelle Samsung EVO Serie. Über das mitgelieferte Migrationstool (nur für Samsung Festplatten) läßt sich der Inhalt des zu ersetzenden Laufwerkes einschließlich der Startpartition auf die neue Festplatte überspielen. Danach Austausch von Festplatte und Laufwerk und => staunen! Unbedingte Kaufempfehlung!
Noch besser ist die aktuelle Samsung EVO Serie. Über das mitgelieferte Migrationstool (nur für Samsung Festplatten) läßt sich der Inhalt des zu ersetzenden Laufwerkes einschließlich der Startpartition auf die neue Festplatte überspielen. Danach Austausch von Festplatte und Laufwerk und => staunen! Unbedingte Kaufempfehlung!
#15312
2013-12-31
Wie immer ein sehr gutes Produkt was hier verkauft wird bei Amazon..Ist nur zu empfehlen..Immer wieder gerne..macht weiter so leute
#15313
2013-12-30
Habe diese Platte jetzt seit ca. 8 Monaten im gebrauch. Damals noch mit Sata2 und nun, Dank neuen Board, Sata3.
Sie ist Blitzschnell, bisher keine Freezes oder sonstige Störungen. Spiele und Programme starten einfach viel schneller und das Allgemeine Arbeiten geht viel flotter von der Hand.
Wenn ich die SSDs noch günstiger werden, kommt eine in meine PS3
Sie ist Blitzschnell, bisher keine Freezes oder sonstige Störungen. Spiele und Programme starten einfach viel schneller und das Allgemeine Arbeiten geht viel flotter von der Hand.
Wenn ich die SSDs noch günstiger werden, kommt eine in meine PS3
#15227
2013-12-27
Bei mir läuft die Platte seit Monaten gut und zuverlässig unter Ubuntu. Bisher reichte mir die Performance. Dennoch, der Unterschied zur Pro ist erkennbar. Ich habe inzwischen eine Pro in einem baugleichen Notebook und muss sagen, das der Boot-Vorgang deutlich schneller ist. Ich bin jedoch kein Benchmark-Freak und somit komme ich auch mit der Basic klar.
#15314
2013-12-26
Nutze diese Festplatte seit geraumer Zeit als neue Systemfestplatte. Seither ist jeder Bootvorgang hoch erfreulich. Win7 startet so viel schneller, das es wirklich ein Vergnügen ist.
#15315
2013-12-26
ich habe bereits in 4 Geräte diese SSD verbaut, schnell einfach unkompliziert und verdammt schnell, zudem kann man den USB Adapter für seine alten Platten benutzen.
#15316
2013-12-26
Super Festplatte... Eine Festplatte dieser Güte gehört in jeden Windows PC... die Performance geht förmlich durch die Decke... Win7 bewertet diese Festplatte (natürlich geachtete der sonstigen Komponenten im PC) mit der Note 7,9 von 7,9 (es gibt nix besseres)
#15317
2013-12-25
läuft seit längerem problemlos im Wohn zimmer - Media - PC . . . . . . . . .
#15318
2013-12-25
Damalige bestellung schnell und pünktlich geleifert. Das spiegeln des Betriebsystem war innerhalb einer knappen halben Stunde erledigt und vor allen, der SSD liegt alles bei was dafür benötigt wird ( Adapterkabel und Migrationssoftware ). Wenn es Mal wieder knapp mit Speicher wird, dann immer wieder gerne und vielleicht noch eine Stufe höher. Festplattenspeicher wird immer benötigt. Super Sache und für den Geldbeutel nicht allzu große Belastung.
#15319
2013-12-24
#15320
2013-12-24
Es ist einfach ein Traum mit welcher Geschwindigkeit mein Notebook startet. Absolut kein Vergleich mit der Festplatte. Die SSD kann ich nur empfehlen.
#15321
2013-12-20
Ich will nie mehr ohne SSD. Da hier zum Kaufdatum die Preis/Leistung grade TOP war, habe ich zugegriffen und habe es seit Einbau nicht bereut. War jeden Cent wert das gute Stück.
#15322
2013-12-18
Habe diese SSD in einem Desktop als Systemplatte eingebaut und kann mich weder über die Geschwindigkeit noch über Datenverlust beklagen. Die mitgelieferte Software aktualisiert sich von selbst und flasht auch die Firmware, falls nötig.
Möchte aber auch ein "Schockerlebnis" nicht unerwähnt lassen. Als ich eines Tages den Computer einschaltete, warnte mich die Samsung Software, dass die Lebensdauer der SSD zu Ende gehe und daher nur mehr der Lesemdous eingeschaltet wäre um noch eine letzte Sicherung machen zu können. Da es bis dahin keinerlei Anzeichen einer Degradation gab, glaubte ich ihr einfach nicht und schaltete den Rechner brutal ab und nach einer kurzen Wartezeit wieder ein. Und siehe da: der Rechner tat so, als ob es niemals ein Problem gegeben hätte. Filesystemcheck und weitere Tests fanden keine Fehler. Ich spekuliere nicht darüber, was da passiert sein könnte, ich berichte nur. Es hat sich auch bis jetzt nicht wiederholt.
Fazit: siehe Titel
Möchte aber auch ein "Schockerlebnis" nicht unerwähnt lassen. Als ich eines Tages den Computer einschaltete, warnte mich die Samsung Software, dass die Lebensdauer der SSD zu Ende gehe und daher nur mehr der Lesemdous eingeschaltet wäre um noch eine letzte Sicherung machen zu können. Da es bis dahin keinerlei Anzeichen einer Degradation gab, glaubte ich ihr einfach nicht und schaltete den Rechner brutal ab und nach einer kurzen Wartezeit wieder ein. Und siehe da: der Rechner tat so, als ob es niemals ein Problem gegeben hätte. Filesystemcheck und weitere Tests fanden keine Fehler. Ich spekuliere nicht darüber, was da passiert sein könnte, ich berichte nur. Es hat sich auch bis jetzt nicht wiederholt.
Fazit: siehe Titel
#15323
2013-12-18
Einbau in 20 min. Software zum kopieren der alten Festplatte. Alles tipp - top. Rechner, booten etc. gefühlte 10 X schneller. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
#15228
2013-12-14
Die Festplatte erreicht die vorgegebenen Schreibe-Lesemengen und ist allgemein sehr schnell. Für den Preis ist die auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
#15324
2013-12-11
Die Festplatte ist echt klasse. Der umstieg auf ssd hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich bin damit sehr zufried.
#15325
2013-12-08
I started with an old installation of Win7 that had been originally done on classic hard drives and therefore had AHCI-support disabled. I wondered for 6 months why the drive wasn't much faster than the old magnetic drive it replaced until I gave up and reinstalled everything from scratch and enabled AHCI in EFI before upgrade (comp. would not boot in AHCI mode without reinstall)
Read and Write speeds almost doubled with just getting AHCI mode enabled in both EFI and Windows.
Read and Write speeds almost doubled with just getting AHCI mode enabled in both EFI and Windows.
#15326
2013-12-05
Absolut solides Teil. Hab mitlerweile eine 128GB variante seit 1,5 Jahren im meinem Standrechner laufen und die zeigt kaum Abnutzungserscheinen ( minimal lese/schreib-rate verluste ~ 10MB/s als im absoluten Neuzustand).
Die 250 ersetzt die Festplatte meine Laptops und arbeitet einwandfrei ( auch ohne TRIM ).
Die 250 ersetzt die Festplatte meine Laptops und arbeitet einwandfrei ( auch ohne TRIM ).
#15229
2013-12-01
#15230
2013-12-01
Ich bin sehr zufrieden mit meiner SSD, hate vorher ne 500 GB HDD. Jetzt lädt mein System in ca. 15 sekunden, damals hätte es fast 2 minuten gebraucht. Kann man nur weiter empfehlen.
#15327
2013-12-01
Bringt erhebliche Beschleunigung wie erwartet, zusammen mit Speicherausbau auf 8 GB, Einbau verlief unkompliziert.
Sehr zu empfehlen als lebensverlängernde Maßnahme auch für OS X Maverick.
Sehr zu empfehlen als lebensverlängernde Maßnahme auch für OS X Maverick.
#15328
2013-11-30
#15329
2013-11-30
#15528
2013-11-30
Für den Preis ist eine 500er,- schon ok. Die stabilität ist sehr zufriedenstellend und was soll ich mir erwarten, aber es passt und schnell genug für mich als PC. Einsteiger und mit 53- da hab ich schon einiges in einem 3/4 Jahr gelernt und auch Fehler gemacht. Es ist ein Update und Konform die Leistung-gibt es nicht,s auszusetzen.
#15231
2013-11-24
#15330
2013-11-22
#15331
2013-11-22
Ich habe mein älteres Medion Notebook (P6620) damit aufgerüstet und bei der Gelegenheit gleich auf Win.8.1 (64 Bit) aktualisiert. Das der Speicher mit 250GB geringer ausfällt ist für mich kein Problem, da ich mit den kostenlosen Clouds von Google, Win. usw. genug Platz habe.
SUPER - das beste was ich machen konnte
1. die alten Daten auf eine ex.FP gesichert
2. Schacht aufgeschraubt
3. den Festplattenkäfig herraus und aufgeschraubt
4. HDD raus SSD rein
5. alles wieder eingebaut
6. das neue Win. von CD installiert
7. mit den Tipps von Computerbild und Chip alles so eingestellt wie vorher bei Win.7 , die hatte ich mir ausgedruckt, (2. Benutzer startet automatisch ohne Kennwort im Desktopmodus in ~ 10sek)
Nun ist alles fast so wie vorher, nur etwas bunter und VIEL, VIEL, VIEL schneller.
Das ganze kam mich 245 € (SSD 160, Win 85) und etwa 12h Arbeit. Dabei bin ich weder handwerklich noch softwaretechnisch besonders geschickt.
Von mir gibt es ganz klar 5 Sterne.
SUPER - das beste was ich machen konnte
1. die alten Daten auf eine ex.FP gesichert
2. Schacht aufgeschraubt
3. den Festplattenkäfig herraus und aufgeschraubt
4. HDD raus SSD rein
5. alles wieder eingebaut
6. das neue Win. von CD installiert
7. mit den Tipps von Computerbild und Chip alles so eingestellt wie vorher bei Win.7 , die hatte ich mir ausgedruckt, (2. Benutzer startet automatisch ohne Kennwort im Desktopmodus in ~ 10sek)
Nun ist alles fast so wie vorher, nur etwas bunter und VIEL, VIEL, VIEL schneller.
Das ganze kam mich 245 € (SSD 160, Win 85) und etwa 12h Arbeit. Dabei bin ich weder handwerklich noch softwaretechnisch besonders geschickt.
Von mir gibt es ganz klar 5 Sterne.
#15332
2013-11-22
#15333
2013-11-20
#15334
2013-11-18
#15335
2013-11-17
Noch nie haben wir durch eine Hardwareveränderung so einen Geschwindigkeitssprung erreicht, als mit SSD Festplatten. Ich kann das jedem empfehlen, echt genial. Insbesondere werden die SQL-Abfragen bei uns in der Firma zum Teil um das 14fache beschleunigt. Brauchte man für eine Abfrage früher zum 30sek ist sie heute in 2sek am Bildschirm zu sehen.
#15336
2013-11-16
#15337
2013-11-15
Habe diese Festplatte als Systemfestplatte und sie ist auch sehr schnell wie es bei einer SSD sein sollte :) und war auch endlich auch nicht zu teuer dafür und ich finde man braucht auch mindestens 250GB das man auch Software installieren kann.
#15338
2013-11-15
Habe die Festplatte im Meinem Rechner seit einiger Zeit.
Extrem schnell auch mit Sata 300 anschluß. Die vom Hersteller mitgelieferte Software lässt sich Leicht und Intuitiv bedienen mann kann die Festplatte schnell seinen Bedurfnissen anpassen. Instalationskit ist einfach zu verbauen.
Extrem schnell auch mit Sata 300 anschluß. Die vom Hersteller mitgelieferte Software lässt sich Leicht und Intuitiv bedienen mann kann die Festplatte schnell seinen Bedurfnissen anpassen. Instalationskit ist einfach zu verbauen.
#15339
2013-11-15
Bootzeit und Startzeit der Programme verkürzen sich merklich.
Bei mir fiel die Wahl auf die Samsung 840 Serie, da sie gute Haltbarkeit verspricht.
Bei mir fiel die Wahl auf die Samsung 840 Serie, da sie gute Haltbarkeit verspricht.
#15340
2013-11-15
Mir erging es leider wie anderen Rezensenten: nach 5 Monaten anstandsloser Nutzung hängte sich eines Tages der Rechner nach plötzlichen I/O-Fehlermeldungen auf, und nach einem erneuten Start wurde ab da die SSD nicht mehr erkannt, und auch in keinem anderen Rechner, in den ich sie testweise einbaute. Tot.
Ohne vorige Anzeichen ist die Platte also innerhalb einer Stunde von komischen Fehlern über Systemaufhängen zu kaputt: und das bereits vor Ablauf eines halben Jahrs, das ist schon haarig.
Genutzt hatte ich die Platte unter Linux in einem Thinkpad-Laptop, das Problem scheint also nicht nur unter Mac OS X zu existieren. Immerhin hat Samsung das defekte Modell rasch ersetzt mit einer Samsung 840 EVO, mal schauen wie lange die nun hält.
Ohne vorige Anzeichen ist die Platte also innerhalb einer Stunde von komischen Fehlern über Systemaufhängen zu kaputt: und das bereits vor Ablauf eines halben Jahrs, das ist schon haarig.
Genutzt hatte ich die Platte unter Linux in einem Thinkpad-Laptop, das Problem scheint also nicht nur unter Mac OS X zu existieren. Immerhin hat Samsung das defekte Modell rasch ersetzt mit einer Samsung 840 EVO, mal schauen wie lange die nun hält.
#15341
2013-11-13
nun ist die Platte schon seit paar Monaten in Betrieb und ich bin völlig zufrieden!!! Absolut Geräuschlos und sehr schnell!! Habe zwar ein ca 6 Jahre altes Pc System aber die platte hat das ganze auf Vordermann gebracht!!! Absolut zu empfehlen!!! Müsst euch nur einen Einbaurahmen gleich mitbestellen denn bei mir war keiner dabei!!!
#15342
2013-11-13
#15343
2013-11-12
Die Festplatte ist Top!
Mein PC startet deutlich schneller und auch programme werden in windeseile geöffnet.
Leider hat die mitgelieferte Software (& Kabel) nicht funktioniert. Ich musste meine Windowspartition also neu aufsetzen.
Klare empfehlung :)
Mein PC startet deutlich schneller und auch programme werden in windeseile geöffnet.
Leider hat die mitgelieferte Software (& Kabel) nicht funktioniert. Ich musste meine Windowspartition also neu aufsetzen.
Klare empfehlung :)
#15344
2013-11-11
Seit nun geraumer Zeit ist diese Festplatte in meinem Acer-Laptop verbaut.
Hervorragend in Geschwindigkeit und Konfiguration durch die Samsung-eigene Software.
Fazit: Sehr empfehlenswert.
Hervorragend in Geschwindigkeit und Konfiguration durch die Samsung-eigene Software.
Fazit: Sehr empfehlenswert.
#15345
2013-11-10
perfekte Festplatte - beschleunigt den PC enorm - sowohl das Booten als auch das Starten von Programmen funktioniert extrem schnell.
#15346
2013-11-07
Die Festplatte hat meinem Rechner deutlich bessere Start- und Zugriffszeiten beschert.
Habe die Platte seit über 5 Monaten in Betrieb nachdem meine alte den geist aufgegeben hat und bisher alles i.o.
Habe allerdings beim durchsehen der Bewertungen festgestellt das sehr viele MAC-Nutzer probleme mit der Platte haben, daher sollten MAC-Nutzer hiervon lieber die Finger lassen.
Habe die Platte seit über 5 Monaten in Betrieb nachdem meine alte den geist aufgegeben hat und bisher alles i.o.
Habe allerdings beim durchsehen der Bewertungen festgestellt das sehr viele MAC-Nutzer probleme mit der Platte haben, daher sollten MAC-Nutzer hiervon lieber die Finger lassen.
#15347
2013-11-05
#15348
2013-11-05
Nach den beiden Schwestern gleicher Type mit 120 und 250 GB, nun die 3. im Bunde. Bin sehr zufrieden, habe in meinem HTCP nur noch diese Samsung-SSD's laufen, Datensicherung auf herkömmliche FP über USB-3 Adapter von Sharkoon.
#15349
2013-11-04
die HDD ist nur zu empfehlen, alles Top!
Sehr schnell und die Angaben entsprechen den Ausführungen.
Versand war schnell und die Qualität ist top, alles ohne Probleme.
Beim nächsten Mal gerne wieder
Danke
Sehr schnell und die Angaben entsprechen den Ausführungen.
Versand war schnell und die Qualität ist top, alles ohne Probleme.
Beim nächsten Mal gerne wieder
Danke
#15350
2013-11-02
#15351
2013-11-02
#15352
2013-11-02
Mein 3 Jahre alter Amilo-Laptop von Fujitsu hat mächtig neuen Schwung bekommen. Eigentlich meinte ich, ich brauche einen Neuen, aber das hat sich dank dieser SSD erübrigt. Mein Laptop läuft wieder wie Schmitz` Katze. Das gilt auch für mein mobiles Netbook von Acer. Ich kann diesen Einbau nur empfehlen. Er verlängert die Lebensdauer bestimmt auf weitere 2 Jahre.
#15353
2013-11-02
#15354
2013-11-02
Schnell und läuft problemlos
5 Jahre alten PC mit der Platte als Systemplatte aufgerüstet und aus Startzeit von 2,5 min. wurden 20 Sekunden!
Ansonsten läft er auch wesentlich schneller!
5 Jahre alten PC mit der Platte als Systemplatte aufgerüstet und aus Startzeit von 2,5 min. wurden 20 Sekunden!
Ansonsten läft er auch wesentlich schneller!
#15355
2013-11-01
Ich habe diese Festplatte in mein Macbook (Late2009) eingebaut. Dieses bootet damit nun genauso schnell, wie es früher zum Aufwachen aus dem Standby benötigte. Ich habe diese Festplatte nun einige Monate in Dauer-Betrieb und es hat bis zum heutigen Tage noch kein Problem gegeben.
#15356
2013-11-01
... hatte lange gezögert, ob die "kleine" Hardware in meinem Acer 1810TZ so eine nicht ganz billige SSD lohnt. Es lohnt sich, der Rechner ist drastisch schneller und viel weniger träge!
#15357
2013-10-31
Installation hatte soweit funktioniert, Platte arbeit soweit wie sie soll, schnell und leise.
Versand war wie immer , super.
PS. nur nicht die Nötigen Einstellung in Windows nicht vergessen vorzunehmen!!!
Versand war wie immer , super.
PS. nur nicht die Nötigen Einstellung in Windows nicht vergessen vorzunehmen!!!
#15358
2013-10-31
Ich bin sehr zufrieden mit der festplatte, mein Laptop ist sehr schnell geworden!
Und für den Preis lohnt es sich auf jeden Fall...
Und für den Preis lohnt es sich auf jeden Fall...
#15359
2013-10-30
Habe die Platte aufgrund einer Empfehlung eines Bekannten erworben, da ich mich mit den "Bauteilen" nicht so auskenne.
Läuft sehr gut!
Läuft sehr gut!
#15360
2013-10-30
Dieses Produkt ist sehr zu empfehlen, vorallem wegen des Installations Kits. Im Lieferumfang des Installation Kits ist ein Kabel mit dem die SSD per USB an den Rechner verbunden wird und eine Software CD. Mit Hilfe der Software kann man dann eine Kopie seiner aktuellen Festplatte erstellen und jene Kopie auf die SSD übertragen. Einziges Manko dieser Software ist, dass sie nicht zulässt zwei Partionen zu übertragen (gemäß der Tatsache, dass ich nicht etwas übersehen habe).
Der Einbau gestaltet sich genauso wie bei jeder 2,5 Zoll Festplatte, entweder direkt in den Laptop/PC oder unter zu Hilfe nahme des beigelieferten Einbaukäfiges kann man die SSD auch in größere Festplatten Slots einbauen.
Der Einbau gestaltet sich genauso wie bei jeder 2,5 Zoll Festplatte, entweder direkt in den Laptop/PC oder unter zu Hilfe nahme des beigelieferten Einbaukäfiges kann man die SSD auch in größere Festplatten Slots einbauen.
#15232
2013-10-29
#15361
2013-10-29
#15362
2013-10-29
Hammer Festplatte! unglaublich schnell auf meinem neuen Rechner. Sehr effektiv! Habe mein Betriebssystem darauf gespeichert. Unglaublich schnelle Ladezeiten! Sehr gute Qualität und 3 Jahre Garantie! Nur zu empfehlen.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
#15233
2013-10-28
#15363
2013-10-28
nach nun einigen Wochen in Gebrauch kann ich nichts nachteiliges zu der SSD sagen. Sie war super schnell eingebaut die daten der alten platte liessen sich dank software super portieren. Alles in allem bin ich sehr zufrieden
#15364
2013-10-28
Very good instructions and easy to replace the old hard drive for this SSD. The performance is great. It will be quite a while before I need to upgrade to a new MacBook.
#15365
2013-10-27
#15366
2013-10-26
Die Installation der neuen Platte und die Datenübertragung erfolgten ohne jegliche Probleme. Meine Vorstellungen vom Geschwindigkeitgewinn meines PC wurde zudem uneingeschränkt erfüllt.
Danke, Samsung !
Danke, Samsung !
#15367
2013-10-26
Dazu gibt es nicht viel zu erzählen. Diese SSD ist einfach Spitze. Schneller Zugriff, schnelle Übertragung, genau das was ich wollte.
#15368
2013-10-26
kann ich nur empfehlen ist einwandfrei
Samsung baut einfach gute Teile, würde ich wieder kaufen,
läuft sehr schnell, gute Beschreibung und gute Software dabei
Samsung baut einfach gute Teile, würde ich wieder kaufen,
läuft sehr schnell, gute Beschreibung und gute Software dabei
#15369
2013-10-25
Tolle Festplatte mit super werten und einfach super Software. Einbau und Programmierung waren auch für mich als nicht PC Profi einfach und schnell umzusetzten
#15370
2013-10-25
#15371
2013-10-24
#15372
2013-10-23
#15373
2013-10-21
#15374
2013-10-21
Windows ist seit dem Einbau der SSD innerhalb von wenigen Sekunden gebootet.
Das eine oder andere (betagte) Programm hat minimale Schwierigkeiten mit der Kombination aus HDD und SSD.
Dabei kann es schon einmal zu Abstürzen kommen. Aber das hat nichts mit der Qualität der SSD zu tun.
Ich kann die 840 nur empfehlen.
Das eine oder andere (betagte) Programm hat minimale Schwierigkeiten mit der Kombination aus HDD und SSD.
Dabei kann es schon einmal zu Abstürzen kommen. Aber das hat nichts mit der Qualität der SSD zu tun.
Ich kann die 840 nur empfehlen.
#15375
2013-10-21
Unglaublich, wie diese Platte meinem MacPro "Beine macht".
Er bootet nun in 13 Sekunden und beschleunigt das allgemeine Arbeiten generell !!!
Er bootet nun in 13 Sekunden und beschleunigt das allgemeine Arbeiten generell !!!
#15376
2013-10-20
Ich habe meine System Festplatte in meinem Desktop durch diese SSD ersetzt. Wie erwartet zügige Zugriffszeiten gegenüber traditioneller Festplatte. Lief ohne Probleme unter Ubuntu, einfach einstecken und loslegen.
#15377
2013-10-20
Läuft im MBP 17" ohne Probleme, es sollte nur TRIM installiert und aktiviert werden. So bleibt die Platte "länger" erhalten.
Stromverbrauch ist deutlich runter gegangen und das nervige surren der alten HDD's ist endlich weg. Sehr zu empfehlen wenn das MBP mit auf dem Bett liegt.
Stromverbrauch ist deutlich runter gegangen und das nervige surren der alten HDD's ist endlich weg. Sehr zu empfehlen wenn das MBP mit auf dem Bett liegt.
#15378
2013-10-20
Die Platte ist wirklich leicht zu verbauen und funktioniert nun seit einem halben Jahr einwandfrei!
Der Unterschied zur HDD ist gewaltig! Der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt und ist nur zu empfehlen!
Der Unterschied zur HDD ist gewaltig! Der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt und ist nur zu empfehlen!
#15379
2013-10-19
Sich für die größere Platte zu entscheiden war eine gute Idee. Im Laptop werden ja doch immer mehr Daten zwischengelagert als man denkt und die externe Festplatte ist auch nie dabei wenn man sie wirklich braucht.
Ansonsten kann ich nur raten sich in den Foren gut zu informieren... Wenn dann die Entscheidung getroffen wird aufzurüsten - herzlichen Glückwunsch. Es ist zwar keine Magie, aber alle Programme laden und schließen wesentlich schneller und die Hitzeentwicklung ist geringer (hatte ich vorher ein Problem mit!).
Der Umzug an sich war mit der mitgelieferten Software vollkommen unkompliziert und in Windeseile vollzogen.
Ansonsten kann ich nur raten sich in den Foren gut zu informieren... Wenn dann die Entscheidung getroffen wird aufzurüsten - herzlichen Glückwunsch. Es ist zwar keine Magie, aber alle Programme laden und schließen wesentlich schneller und die Hitzeentwicklung ist geringer (hatte ich vorher ein Problem mit!).
Der Umzug an sich war mit der mitgelieferten Software vollkommen unkompliziert und in Windeseile vollzogen.
#15380
2013-10-19
Ich habe mit deiser SSD mein Netbook nun aufgerüstet und bin beeindruckt. Die Geschwindigkeit, die aus meinem Kleinen jetzt herauskommt ist beeindruckend. Er ist nun in unter einer Minute komplett hochgefahren wofür er vorher eine viertel Studne gebraucht hat. Außerdem kann man jetzt auch etwas härter mit dem Netbook umgehen. Bei meiner alten HDD verhielt es sich so, dass wenn man im laufenden Betrieb das Netbook von A nach B getragen hat und mal etwas härter aufgesetzt oder geschüttelt hat war es aus und ein Bluescreen war das Resultat. Mit einer Elektronischen Festplatte kann da snun nicht mehr passier, was mir das arbeiten an der Uni um einiges erleichtert.
Von daher klare Kaufempfehlung, vorallem für kleine portable PC's. Wie gesagt, auch für mein vergleichsweise langsames Netbook (2x1,6 GHz) hat sich der Kauf mehr als gelohnt.
Von daher klare Kaufempfehlung, vorallem für kleine portable PC's. Wie gesagt, auch für mein vergleichsweise langsames Netbook (2x1,6 GHz) hat sich der Kauf mehr als gelohnt.
#15381
2013-10-19
Ich habe diese Festplatte selber in meinem APC verbaut und 2 weiteren für ihre Netbooks empfohlen.
Das Einbauen ist wie mit jeder anderen Festplatte. Die Bauhöhe ist geringer als die meisten HDD's.
Installieren von Win 7 dauert ca. 35min, selbst auf den Netbooks. Start und Betrieb von Win 7 ist deutlich schneller als mit einer HDD.
Ich würde und werde diese SSD weiter empfehlen, da sie eine sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und man das bekommt was man erwartet. Eine solide, zuverlässige und schnelle Festplatte - die zudem noch weniger Wärme produziert und weniger Strom verbraucht.
Das Einbauen ist wie mit jeder anderen Festplatte. Die Bauhöhe ist geringer als die meisten HDD's.
Installieren von Win 7 dauert ca. 35min, selbst auf den Netbooks. Start und Betrieb von Win 7 ist deutlich schneller als mit einer HDD.
Ich würde und werde diese SSD weiter empfehlen, da sie eine sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und man das bekommt was man erwartet. Eine solide, zuverlässige und schnelle Festplatte - die zudem noch weniger Wärme produziert und weniger Strom verbraucht.
#15382
2013-10-19
#15383
2013-10-19
#15384
2013-10-19
Nach nun langem Gebrauch dieser SSD als Systemlaufwerk besteht keine Veranlassung zu irgendeiner Beschwerde.
Nur zu empfehlen.
Wer Zeit zum Warten hat, sollte noch zögern, bis solche SSDs viel billiger geworden sind. Das wird nicht mehr lange dauern...
Nur zu empfehlen.
Wer Zeit zum Warten hat, sollte noch zögern, bis solche SSDs viel billiger geworden sind. Das wird nicht mehr lange dauern...
#15385
2013-10-18
Ich kann jedem nur empfehlen diese SSD Festplatte zu kaufen und einzubauen. Der Rechner ist so schnell wie noch nie.
#15386
2013-10-18
Ich kann mich den anderen Rezensionen nur anschließen, die Platte ist absolut schnell und zuverlässig.
Nutze diese an einem SATA II Anschluss im Laptop, ein 15" ASUS Pro...
Wenn ich jedoch das Startverhalten des Rechners und der Programme beurteile, dann hatte ich vorher eine "Datasette" im Laptop verbaut :-)
Habe die Platte jetzt über einen Monat im Gebrauch und Windows 7 entsprechend neu installiert und angepasst (Indexerstellung, Defragmentierung, Systemwiederherstellung etc.) und bin noch mehr als zufrieden. Das zurückspielen eines Images mit Acronis erstellt (24GB) dauert lediglich 4-5 Minuten was vorher mit der normalen SATA Festplatte immerhin etwa 25 Minuten dauerte, ebenso die Erstellung des Abbilds der Platte! Auch wenn alles an Programmen installiert ist, was vorher einen Systemstart in die Länge zog, bootet das System immer noch in 20 Sekunden. Ich bin immer noch jeden Tag froh, diese Investition getätigt zu haben, das war Tuning nach meinem Geschmack. Dank des neuen Controllers in der 840er Serie werden Daten auch so abgelegt, dass das System nicht langsamer wird, sehr zu empfehlen. Für einen SATA II Anschluss "reicht" die Basic-Version, die PRO startet erst mit einem SATA III Anschluss erst richtig durch. Leistungsindex bei Windows 7: 7,6 von 7,9, alle Achtung! Danke an Samsung für diese Erfindung :-)
Nutze diese an einem SATA II Anschluss im Laptop, ein 15" ASUS Pro...
Wenn ich jedoch das Startverhalten des Rechners und der Programme beurteile, dann hatte ich vorher eine "Datasette" im Laptop verbaut :-)
Habe die Platte jetzt über einen Monat im Gebrauch und Windows 7 entsprechend neu installiert und angepasst (Indexerstellung, Defragmentierung, Systemwiederherstellung etc.) und bin noch mehr als zufrieden. Das zurückspielen eines Images mit Acronis erstellt (24GB) dauert lediglich 4-5 Minuten was vorher mit der normalen SATA Festplatte immerhin etwa 25 Minuten dauerte, ebenso die Erstellung des Abbilds der Platte! Auch wenn alles an Programmen installiert ist, was vorher einen Systemstart in die Länge zog, bootet das System immer noch in 20 Sekunden. Ich bin immer noch jeden Tag froh, diese Investition getätigt zu haben, das war Tuning nach meinem Geschmack. Dank des neuen Controllers in der 840er Serie werden Daten auch so abgelegt, dass das System nicht langsamer wird, sehr zu empfehlen. Für einen SATA II Anschluss "reicht" die Basic-Version, die PRO startet erst mit einem SATA III Anschluss erst richtig durch. Leistungsindex bei Windows 7: 7,6 von 7,9, alle Achtung! Danke an Samsung für diese Erfindung :-)
#15387
2013-10-17
Die Lieferung erfolgte promt, die Verpackung war ok. Der Einbau der Samsung 840 Series ssd Festplatte war problemlos. Es ist ein sehr gutes und schnelles Arbeiten mit dieser ssd Festplatte
#15388
2013-10-17
Aufrüstung Macbook Unibody weiß (Late 2009)
Angeregt durch einige Rezensionen bei Amazon kaufte ich dort kurz entschlossen die 500 GB SSD-Festplatte für mein MacBook Unibody Weiß (Late 2009) . Natürlich wusste ich, das das Macbook SATA III nicht unterstützt. Der Tausch der Festplatte ging schnell vonstatten.
Tip: Ich empfehle hochwertige Schraubendreher zu verwenden, die auch bei Amazon erhältlich sind z.B. Wiha 00567 267 PF T6x40 !
Auf der SSD Festplatte richtete ich eine 100 GB Partition für Snow Leopard ein, den Rest benutze ich für Mountain Lion.
TRIM Software für die 2 Betriebssysteme besorgte ich mir aus dem Internet.
Ergebnis:
Speziell mit Snow Leopard erwacht das "betagte" MacBook zu neuem Leben und wird in der Tat zur "Rakete".
Auch mit Mountain Lion gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Hinzufügen möchte ich, dass ich den Arbeitsspeicher auch mit 8 GB bestückt habe , was sich bei Parallels unter Mountain Lion mit WIN XP bemerkbar macht. ( Ich habe also nun auch einen sehr schnellen WIN PC in virtueller Umgebung )
Ich kann jedem Besitzer des alten MacBooks (Late 2009) diesen Schritt empfehlen - trotz des noch hohen SSD Preises.
Angeregt durch einige Rezensionen bei Amazon kaufte ich dort kurz entschlossen die 500 GB SSD-Festplatte für mein MacBook Unibody Weiß (Late 2009) . Natürlich wusste ich, das das Macbook SATA III nicht unterstützt. Der Tausch der Festplatte ging schnell vonstatten.
Tip: Ich empfehle hochwertige Schraubendreher zu verwenden, die auch bei Amazon erhältlich sind z.B. Wiha 00567 267 PF T6x40 !
Auf der SSD Festplatte richtete ich eine 100 GB Partition für Snow Leopard ein, den Rest benutze ich für Mountain Lion.
TRIM Software für die 2 Betriebssysteme besorgte ich mir aus dem Internet.
Ergebnis:
Speziell mit Snow Leopard erwacht das "betagte" MacBook zu neuem Leben und wird in der Tat zur "Rakete".
Auch mit Mountain Lion gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Hinzufügen möchte ich, dass ich den Arbeitsspeicher auch mit 8 GB bestückt habe , was sich bei Parallels unter Mountain Lion mit WIN XP bemerkbar macht. ( Ich habe also nun auch einen sehr schnellen WIN PC in virtueller Umgebung )
Ich kann jedem Besitzer des alten MacBooks (Late 2009) diesen Schritt empfehlen - trotz des noch hohen SSD Preises.
#15389
2013-10-16
#15390
2013-10-14
Wenn man die Bootzeit dieser SSD mit einer normalen HD vergleicht sag ich einfach HD=Tourenwagen / SSD=Formel 1.
Mitgelieferte Software lässt sich sofort über Internet aktualisieren. Hura dann auch in DEUTSCH
Mitgelieferte Software lässt sich sofort über Internet aktualisieren. Hura dann auch in DEUTSCH
#15391
2013-10-14
Bin mit dem Produkt voll zufrieden, hat meinen Laptop, ein HP 8440p nochmal so eine richtige Performance-Steigerung gegeben.
Die Migration von Festplatte zu SSD war über Clonezilla in einer Stunde gegessen.
Super Sache!
Die Migration von Festplatte zu SSD war über Clonezilla in einer Stunde gegessen.
Super Sache!
#15392
2013-10-14
Die SSD wurde für ein Hardwareupgrade für meinen Laptop gedacht.
Einbau war sehr einfach und schnell zu handhaben und sie läuft von der ersten Minute an sehr ruhig und stabil.
Würde mir wenn ich nochmal eine brauche wieder einen Samsung 840 kaufen.
Einbau war sehr einfach und schnell zu handhaben und sie läuft von der ersten Minute an sehr ruhig und stabil.
Würde mir wenn ich nochmal eine brauche wieder einen Samsung 840 kaufen.
#15393
2013-10-13
Ich bin kein Technik-Freak und denke, über diese Themen ist hier auch schon ausführlich geschrieben worden. Daher hier meine Rezension als normaler User;-)
Ausgangssituation:
Mein MacBook Pro (Mitte 2010) wollte nicht mehr so, wie ich. Es traten plötzlich extrem lange Wartezeiten beim Hochfahren, beim Öffnen von Programmen etc. auf. Daraufhin habe ich den Rechner auf das neueste Betriebssystem aktualisieren und fachmännisch aufräumen lassen. Eine Verbesserung war da, aber er war immer noch nicht der alte. Dann empfahl mir ein Freund, eine SSD einzubauen und ich bin froh die knapp 300 Euro investiert zu haben! Auf die Samsung 840er SSD bin ich über den Test einer Computerzeitschrift gekommen und habe mich für die 500 GB entschieden.
Der Einbau:
Da ich die SSD nicht selbst eingebaut sondern nur zugeschaut habe, kann ich dazu keine Tipps geben. Aber ich kann sagen, dass der Einbau sehr schnell ging und auch die Inbetriebnahme ohne eine Fehlermeldung reibungslos geklappt hat. Dazu würde ich eh jedem raten, im Zweifelsfall einfach jemanden zu fragen der Ahnung hat.
Das Ergebnis:
Ich habe das Gefühl einen ganz neuen Rechner zu haben! Mein MacBook läuft wie mit Turboantrieb. Schon der Start geht schneller als vorher, aber am besten ist die unglaubliche Geschwindigkeit in der Programme geöffnet werden. Auch Grafikprogramme sind super schnell geöffnet und schon bei Word ist die Geschwindigkeit beeindruckend. Es dauert ca. 2 Sekunden! und das Programm ist startklar. Super!
Was für mich auch noch ein toller Nebeneffekt ist, ist die Stille;-) Man hört einfach nichts mehr. Das MacBook war auch schon vorher kein "Schreihals", aber natürlich hörte man Geräusche vom Lüfter oder der Festplatte. Und jetzt... man hört nichts mehr, aber auch gar nichts - ausser himmlischer Ruhe!
Mein Fazit:
Das war eine Spitzeninvestition und ich bin total zufrieden mit der Leistung der SSD. Das Arbeiten mit meinem Rechner fühlt sich komplett neu an, macht wieder richtig Spaß und ich kann das Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ausgangssituation:
Mein MacBook Pro (Mitte 2010) wollte nicht mehr so, wie ich. Es traten plötzlich extrem lange Wartezeiten beim Hochfahren, beim Öffnen von Programmen etc. auf. Daraufhin habe ich den Rechner auf das neueste Betriebssystem aktualisieren und fachmännisch aufräumen lassen. Eine Verbesserung war da, aber er war immer noch nicht der alte. Dann empfahl mir ein Freund, eine SSD einzubauen und ich bin froh die knapp 300 Euro investiert zu haben! Auf die Samsung 840er SSD bin ich über den Test einer Computerzeitschrift gekommen und habe mich für die 500 GB entschieden.
Der Einbau:
Da ich die SSD nicht selbst eingebaut sondern nur zugeschaut habe, kann ich dazu keine Tipps geben. Aber ich kann sagen, dass der Einbau sehr schnell ging und auch die Inbetriebnahme ohne eine Fehlermeldung reibungslos geklappt hat. Dazu würde ich eh jedem raten, im Zweifelsfall einfach jemanden zu fragen der Ahnung hat.
Das Ergebnis:
Ich habe das Gefühl einen ganz neuen Rechner zu haben! Mein MacBook läuft wie mit Turboantrieb. Schon der Start geht schneller als vorher, aber am besten ist die unglaubliche Geschwindigkeit in der Programme geöffnet werden. Auch Grafikprogramme sind super schnell geöffnet und schon bei Word ist die Geschwindigkeit beeindruckend. Es dauert ca. 2 Sekunden! und das Programm ist startklar. Super!
Was für mich auch noch ein toller Nebeneffekt ist, ist die Stille;-) Man hört einfach nichts mehr. Das MacBook war auch schon vorher kein "Schreihals", aber natürlich hörte man Geräusche vom Lüfter oder der Festplatte. Und jetzt... man hört nichts mehr, aber auch gar nichts - ausser himmlischer Ruhe!
Mein Fazit:
Das war eine Spitzeninvestition und ich bin total zufrieden mit der Leistung der SSD. Das Arbeiten mit meinem Rechner fühlt sich komplett neu an, macht wieder richtig Spaß und ich kann das Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen.
#15394
2013-10-13
Best quality for price! I understand there are fastest SSDs out there but they cost considerably more. This one makes an average user happy with a relatively good computer. My Sony now boots almost instantly, and feels like a 2500 € computer!
#15234
2013-10-11
#15395
2013-10-11
Es hat sich echt gelohnt die Festplatte zu kaufen aber mein Rechner startet so schnell das ist unglaublich! Einbau gin super schnell und Installation von Windows ging echt fix.
#15396
2013-10-10
#15397
2013-10-10
#15398
2013-10-10
#15399
2013-10-09
#15529
2013-10-09
#15400
2013-10-08
Vorher ging's nur sehr langsam voran. Jetzt klickt man auf ein Programm und schon geht's los. Bootet auch viel schneller als vorher! Nur zu empfehlen um Schwung in alte Laptops zu bringen!
Nun wird sich zeigen, wie lange die Festplatte hält...
Nun wird sich zeigen, wie lange die Festplatte hält...
#15401
2013-10-04
Bekanntermaßen ist die Festplatte eines der größten Performance-Nadelöhre. Zusammen mit ausreichender Hauptspeicherausstattung und einem halbwegs aktuellen Betriebssystem wie z.B. Windows 7 kann man heutzutage mit einer SSD wie dieser sehr günstig auch ältere Notebooks oder PCs wieder akzeptabel schnell machen. Die "Schwuppdizität" (Fachbegriff dafür, wie schnell und geschmeidig sich ein System ganz subjektiv gesehen anfühlt) erhöht sich ungemein Das gilt besonders, wenn das Betriebssystem nicht ganz neu installiert ist und dank Daten, Anwendungen und Einstellungen bereits etwas lahmer wurde. Diese SSD hat zudem ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, deswegen eine klare Empfehlung.
#15524
2013-10-04
#15402
2013-10-03
Wer noch keine SSD hat macht mit der Samsung 840 garantiert nichts falsch. Ich habe 2 von diesen SSDs im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die pro Series mag schneller schreiben, aber worauf es im Alltag wirklich ankommt ist die Leserate, vor allem bei Random Access (Sequentiell lesen auch Magnetscheiben heutzutage sehr flott), und da kann die 840 mit ihrem Pro Pendant und mit der Konkurrenz sehr gut mithalten.
Auch für Notebooks eignet sich diese Festplatte durch ihren geringen Stromverbrauch hervorragend. Man darf sich von der recht hohen Leistungsaufnahme nicht täuschen lassen, die meiste Zeit verbringt die SSD nämlich im Standby, und da ist sie extrem sparsam - laut einigen Tests sogar sparsamer als die SSDs von Intel, die eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme im Betrieb haben, im Gegenzug dafür im Standby etwas mehr Energie verbrauchen (das ist der Stand von vor ca. 3 Monaten, inzwischen hat Intel, wenn ich mich nicht täusche, schon wieder neue SSDs auf den Markt gebracht).
Wer seinen Rechner sehr häufig verwendet und überdurchschnittlich viele Schreibzugriffe hat, der sollte sich allerdings doch überlegen, auf die Pro Variante zu setzen, da diese eine höhere Lebensdauer haben.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung.
Auch für Notebooks eignet sich diese Festplatte durch ihren geringen Stromverbrauch hervorragend. Man darf sich von der recht hohen Leistungsaufnahme nicht täuschen lassen, die meiste Zeit verbringt die SSD nämlich im Standby, und da ist sie extrem sparsam - laut einigen Tests sogar sparsamer als die SSDs von Intel, die eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme im Betrieb haben, im Gegenzug dafür im Standby etwas mehr Energie verbrauchen (das ist der Stand von vor ca. 3 Monaten, inzwischen hat Intel, wenn ich mich nicht täusche, schon wieder neue SSDs auf den Markt gebracht).
Wer seinen Rechner sehr häufig verwendet und überdurchschnittlich viele Schreibzugriffe hat, der sollte sich allerdings doch überlegen, auf die Pro Variante zu setzen, da diese eine höhere Lebensdauer haben.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung.
#15403
2013-10-01
Sehr gute und günstige SSD. Habe sie jetzt seit gut einem Jahr laufen und hatte keinerlei Probleme. Die Installation lief einwandfrei und die Leistung ist für den Preis ehr als fair.
#15530
2013-10-01
diese ssd-festplatte ist der absolute hammer,sehr leise, wie immer alles top von samsung !!!
top-produkt !!! wie immer volle punktzahl
top-produkt !!! wie immer volle punktzahl
#15404
2013-09-30
Die SSD Platte wurde für für einen schon älteren Computer als Systemplatte installiert, hier reicht Ihre Geschwindigkeit vollkommen aus. Für einen aktuellrn Pc würde ich auf alle Fälle die modernere und schnellere Platte wählen. Fuznktionsprbleme gab es bisher noch nicht.
#15405
2013-09-29
Problemloses und sehr flottes Gerät, das ich statt einer rotierenden Festplatte in meinen neuen Laoptop Toshiba Satellite eingebaut habe und gleichzeitig statt des installierten Windows 8 (64 Bit) ein 64-bittiges Windows 7 Pro eingerichtet habe.
#15406
2013-09-29
#15235
2013-09-27
#15407
2013-09-27
Ich habe in meinem PC auch bereits eine Samsung SSD welche seit Jahren treu ihren Dienst verrichtet. Da mir die Geschwindigkeit meines Laptop absolut genervt hat, habe ich mich auch hier für den Kauf einer SSD entschieden. Ehrlich gesagt, habe ich nicht allzu viel verglichen, aber dennoch kurz die Test im Netz gelesen. Da die SSD nicht schlecht abgeschnitten hat und ich von Samsung bisher nicht enttäuscht wurde, habe ich mich kurzerhand wieder dafür entschieden. Hab die Entscheidung auch bisher nicht bereut. Der Laptop ist nicht wiederzuerkennen. :-)
#15408
2013-09-26
#15236
2013-09-25
Da ich vor einigen Wochen ein neues Notebook bekam und meine bisherige Crucial M4 SSD mit 128 GB zunächst nicht erkannt wurde, bestellte ich mir zum Testen die Samsung SSD 840 mit 250 GB. Die funktionierte dann zwar auch nicht in meinem Lenovo ThinkPad T520, aber nach einem BIOS-Downgrade auf eine ältere Version, gab es mit beiden SSDs keine Probleme mehr. Da die Crucial M4 zwischenzeitlich ihre Arbeit in meinem DELL Desktop-Rechner verrichtet, entschied ich, die Samsung SSD zu behalten.
Lieferumfang
============
Gekauft hatte ich die Samsung SSD 840 über die Amazon Warehouse Deals und ca. 130 EUR bezahlt. Der Zustand war neuwertig.
Die Samsung SSD 840 wird in einem kleinen Päckchen geliefert und beinhaltet neben dem Laufwerk noch ein kompaktes Benutzerhandbuch und eine Software CD, die auch die Management Software Magician und ein Tool zur Migration von einer HDD enthält.
Technische Daten
================
Die technischen Daten sind nicht für alle Kapazitäten gleich!
*Kapazität: 250 GB
*Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
*Sequentielles LESEN: bis 540 MB/s (530 MB/s bei 120 GB)
*Sequentielles SCHREIBEN: bis 250MB/s (130 MB/s bei 120 GB und 330 MB/s bei 500 GB)
*Random 4K LESEN: 96K IOPS (86K IOPS bei 120 GB und 98K IOPS bei 500 GB)
*Random 4K SCHREIBEN: 62K IOPS (32K IOPS bei 120 GB und 70K IOPS bei 500 GB)
Einbau
======
Der Einbau in einem Lenovo ThinkPad T520 ist relativ einfach. Dazu ist an der Unterseite nur eine Schraube zu lösen, ein Deckel aufzuklappen und die SSD einzusetzen.
In meinem Fall ist es so, dass ich noch eine weitere Festplatte betreiben muss und mir deswegen einen Bay-Adapter für den CD-Schacht mit SATA III besorgt habe. Das funktionierte in Zusammenhang mit dieser SSD problemlos.
Getestet habe ich jedoch am nativen SATA III-Port.
Installation der Software
=========================
Natürlich war ich neugierig auf die beigelegte Software Magician und habe diese gleich als erstes installiert. Hiermit soll auch eine Optimierung der SSD zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit möglich sein. Da sich auf der CD die alte Version 3.1 befindet, hätte ich mir das sparen und gleich die Version 4.1 (mittlerweile 4.2.1) von der Samsung Downloadseite installieren können.
Nach dem Start sieht man, ob das Betriebssystem optimal für den Betrieb mit einer SSD konfiguriert ist.
Die Herstellerangabe bei der Leserate wird leicht, bei der Schreibrate stärker übertroffen. Die Werte unterscheiden sich auch etwas von denen, die AS SSD Benchmark ausgibt
Die IOPS-Werte sind allerdings nicht wirklich toll, sind aber auch abhängig von der Menge an Daten auf der SSD. Nun muss sich zeigen, ob die Optimierung wirklich möglich ist und funktioniert.
Über den Menüpunkt "Performance Optimization" lässt sich die automatische Optimierung starten und ist in weniger als 3 Minuten erledigt:
Nach der Optimierung waren die Werte noch schlechter als vor der Optimierung.
Da im Menüpunkt "Firmware Update" ein neues Firmware-Update auf die Version DXT08B0Q angekündigt wurde, welches die Leseperformance verbessern soll, habe ich das kurzerhand ausprobiert. Generell rate ich jedoch dazu, ein Firmware-Update nur bei Problemen durchzuführen, getreu nach dem Motto "never change a running system".
Auch das brachte keine Besserung, sondern sogar eine Verschlechterung der IOPS-Rate.
Daher blieb noch die Option "OS Optimization", wo man recht komfortabel diverse Settings verändern kann, die die Performance der SSD verbessern. Im Prinzip handelt es sich dabei um die schon in meinem Rezension zur Crucial M4 gezeigten Optimierungen. So kann man hier z.B. die Auslagerungsdatei, den Suchdienst, Prefetch und Superfetch deaktivieren. Das erspart die manuelle Konfiguration über die Registry.
Über den Menüpunkt "Over Provisioning" lässt sich ein Bereich auf der SSD reservieren, was neben der Erhöhung der Performance auch die Lebensdauer der SSD verlängern soll.
Mich reißt die Software nicht wirklich vom Hocker. Die Messung mit ASS SSD Benchmark wirkt auf mich überzeugender und die Performanceoptimierung beinhaltet nur eine Oberfläche zur besseren Verwaltung der Registry Keys mit den entsprechenden Einstellungen. Ob "Over Provisioning" die Lebensdauer wirklich erhöht, wird sich zeigen.
Leistungsvergleich zum alten System
===================================
Mit dem Freeware Tool AS SSD Benchmark, lässt sich die Performance der SSD ermitteln. Hier interessierte mich besonders der Leistungszuwachs durch die Verbesserung von SATA II auf SATA III.
Da mein DELL Latitude E6500 nur eine SATA Schnittstelle mit 3 Gb/s (SATA II) besitzt, können nur maximal ca. 300 MB/s übertragen werden. Dies ist auch der Grund für die sehr geringe Datenübertragungsrate beim Lesen.
Beim Lenovo ThinkPad T520 kann die Samsung ihr volles Potential ausspielen. Es wird fast die maximale Leserate von 530 MB/s erreicht. Auch die Schreibrate entspricht mit fast 250 MB/s der Herstellerangabe.
Schon deutlich interessanter ist die Schreibrate von kleinen Blöcken, welche sich auch im neuen System kaum verändert hat.
Wirklich praxisnah ist aber nur der 4K-64 Thrd Test, der den Start eines Programms simuliert, was ja durch eine SSD beschleunigt werden soll. Hier ist eine deutliche Verbesserung erkennbar. Das liegt nicht nur am SATA III-Port, sondern auch an den besseren technischen Daten der Samsung SSD.
Bisher dauerte das Hochfahren mit der Festplatte ca. 20 Sekunden und die Anmeldung ca. 30 Sekunden. Mit der SSD reduziert sich die Zeit für das Hochfahren auf 15 Sekunden, was zunächst wenig erscheint. Die Anmeldung selbst allerdings dauert keine 5 Sekunden mehr und so kann man nahezu sofort den Browser oder eine Office Anwendung ohne Zeitverzögerung starten. Generell ist der Start der Anwendungen extrem schnell geworden.
Fazit
=====
Die Samsung SSD 840 mit 250 GB besitzt momentan ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gegenüber meiner alten Crucial M4 mit 128 GB bringt sie noch einmal eine deutliche Leistungssteigerung in Verbindung mit einem SATA III-System.
Die "gefühlte" Performance ist allerdings nicht größer als bisher auch. Das Starten von Anwendungen war ohnehin schon sehr schnell, so dass es sich bei einem alten System nicht unbedingt lohnt, die neuste SSD mit den schnellsten Übertragungsraten zu kaufen. Das gilt natürlich auch für die Samsung 840 Pro Version, die zwar eine deutlich höhere Schreibrate bietet, dafür aber auch ca. 55 EUR mehr kostet.
Lieferumfang
============
Gekauft hatte ich die Samsung SSD 840 über die Amazon Warehouse Deals und ca. 130 EUR bezahlt. Der Zustand war neuwertig.
Die Samsung SSD 840 wird in einem kleinen Päckchen geliefert und beinhaltet neben dem Laufwerk noch ein kompaktes Benutzerhandbuch und eine Software CD, die auch die Management Software Magician und ein Tool zur Migration von einer HDD enthält.
Technische Daten
================
Die technischen Daten sind nicht für alle Kapazitäten gleich!
*Kapazität: 250 GB
*Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
*Sequentielles LESEN: bis 540 MB/s (530 MB/s bei 120 GB)
*Sequentielles SCHREIBEN: bis 250MB/s (130 MB/s bei 120 GB und 330 MB/s bei 500 GB)
*Random 4K LESEN: 96K IOPS (86K IOPS bei 120 GB und 98K IOPS bei 500 GB)
*Random 4K SCHREIBEN: 62K IOPS (32K IOPS bei 120 GB und 70K IOPS bei 500 GB)
Einbau
======
Der Einbau in einem Lenovo ThinkPad T520 ist relativ einfach. Dazu ist an der Unterseite nur eine Schraube zu lösen, ein Deckel aufzuklappen und die SSD einzusetzen.
In meinem Fall ist es so, dass ich noch eine weitere Festplatte betreiben muss und mir deswegen einen Bay-Adapter für den CD-Schacht mit SATA III besorgt habe. Das funktionierte in Zusammenhang mit dieser SSD problemlos.
Getestet habe ich jedoch am nativen SATA III-Port.
Installation der Software
=========================
Natürlich war ich neugierig auf die beigelegte Software Magician und habe diese gleich als erstes installiert. Hiermit soll auch eine Optimierung der SSD zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit möglich sein. Da sich auf der CD die alte Version 3.1 befindet, hätte ich mir das sparen und gleich die Version 4.1 (mittlerweile 4.2.1) von der Samsung Downloadseite installieren können.
Nach dem Start sieht man, ob das Betriebssystem optimal für den Betrieb mit einer SSD konfiguriert ist.
Die Herstellerangabe bei der Leserate wird leicht, bei der Schreibrate stärker übertroffen. Die Werte unterscheiden sich auch etwas von denen, die AS SSD Benchmark ausgibt
Die IOPS-Werte sind allerdings nicht wirklich toll, sind aber auch abhängig von der Menge an Daten auf der SSD. Nun muss sich zeigen, ob die Optimierung wirklich möglich ist und funktioniert.
Über den Menüpunkt "Performance Optimization" lässt sich die automatische Optimierung starten und ist in weniger als 3 Minuten erledigt:
Nach der Optimierung waren die Werte noch schlechter als vor der Optimierung.
Da im Menüpunkt "Firmware Update" ein neues Firmware-Update auf die Version DXT08B0Q angekündigt wurde, welches die Leseperformance verbessern soll, habe ich das kurzerhand ausprobiert. Generell rate ich jedoch dazu, ein Firmware-Update nur bei Problemen durchzuführen, getreu nach dem Motto "never change a running system".
Auch das brachte keine Besserung, sondern sogar eine Verschlechterung der IOPS-Rate.
Daher blieb noch die Option "OS Optimization", wo man recht komfortabel diverse Settings verändern kann, die die Performance der SSD verbessern. Im Prinzip handelt es sich dabei um die schon in meinem Rezension zur Crucial M4 gezeigten Optimierungen. So kann man hier z.B. die Auslagerungsdatei, den Suchdienst, Prefetch und Superfetch deaktivieren. Das erspart die manuelle Konfiguration über die Registry.
Über den Menüpunkt "Over Provisioning" lässt sich ein Bereich auf der SSD reservieren, was neben der Erhöhung der Performance auch die Lebensdauer der SSD verlängern soll.
Mich reißt die Software nicht wirklich vom Hocker. Die Messung mit ASS SSD Benchmark wirkt auf mich überzeugender und die Performanceoptimierung beinhaltet nur eine Oberfläche zur besseren Verwaltung der Registry Keys mit den entsprechenden Einstellungen. Ob "Over Provisioning" die Lebensdauer wirklich erhöht, wird sich zeigen.
Leistungsvergleich zum alten System
===================================
Mit dem Freeware Tool AS SSD Benchmark, lässt sich die Performance der SSD ermitteln. Hier interessierte mich besonders der Leistungszuwachs durch die Verbesserung von SATA II auf SATA III.
Da mein DELL Latitude E6500 nur eine SATA Schnittstelle mit 3 Gb/s (SATA II) besitzt, können nur maximal ca. 300 MB/s übertragen werden. Dies ist auch der Grund für die sehr geringe Datenübertragungsrate beim Lesen.
Beim Lenovo ThinkPad T520 kann die Samsung ihr volles Potential ausspielen. Es wird fast die maximale Leserate von 530 MB/s erreicht. Auch die Schreibrate entspricht mit fast 250 MB/s der Herstellerangabe.
Schon deutlich interessanter ist die Schreibrate von kleinen Blöcken, welche sich auch im neuen System kaum verändert hat.
Wirklich praxisnah ist aber nur der 4K-64 Thrd Test, der den Start eines Programms simuliert, was ja durch eine SSD beschleunigt werden soll. Hier ist eine deutliche Verbesserung erkennbar. Das liegt nicht nur am SATA III-Port, sondern auch an den besseren technischen Daten der Samsung SSD.
Bisher dauerte das Hochfahren mit der Festplatte ca. 20 Sekunden und die Anmeldung ca. 30 Sekunden. Mit der SSD reduziert sich die Zeit für das Hochfahren auf 15 Sekunden, was zunächst wenig erscheint. Die Anmeldung selbst allerdings dauert keine 5 Sekunden mehr und so kann man nahezu sofort den Browser oder eine Office Anwendung ohne Zeitverzögerung starten. Generell ist der Start der Anwendungen extrem schnell geworden.
Fazit
=====
Die Samsung SSD 840 mit 250 GB besitzt momentan ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gegenüber meiner alten Crucial M4 mit 128 GB bringt sie noch einmal eine deutliche Leistungssteigerung in Verbindung mit einem SATA III-System.
Die "gefühlte" Performance ist allerdings nicht größer als bisher auch. Das Starten von Anwendungen war ohnehin schon sehr schnell, so dass es sich bei einem alten System nicht unbedingt lohnt, die neuste SSD mit den schnellsten Übertragungsraten zu kaufen. Das gilt natürlich auch für die Samsung 840 Pro Version, die zwar eine deutlich höhere Schreibrate bietet, dafür aber auch ca. 55 EUR mehr kostet.
#15409
2013-09-25
Die Qualität ist wie man Sie von hochwertigen Samsung-Produkten erwartet, gut. Obwohl es nur die "Basic"-Variante ist, leistet sie mir in meinem Notebook hervorragende Dienste. Der Platz ist ausreichend für jegliche aktuellen Betriebssysteme. Probleme traten keine auf. Es lag noch eine Software zur Datenmigration von einer HDD zur SSD sowie das dazugehörige Optimierungstool bei.
Wer dies braucht kann es gerne nutzen. Ich habe nur für Windows 8.1 Preview das Optimierungstool verwendet, dies funktioniert tadellos.
Gerne kaufe ich wieder ein dieser SSD-Platten. Das nächste mal aber wohl eher eine der "Pro"- oder gleich "Evo"-Varianten, da diese im Gegensatz zur "Basic"-Variante eine (fast) synchrone Datenübertragung ermöglichen.
Wer dies braucht kann es gerne nutzen. Ich habe nur für Windows 8.1 Preview das Optimierungstool verwendet, dies funktioniert tadellos.
Gerne kaufe ich wieder ein dieser SSD-Platten. Das nächste mal aber wohl eher eine der "Pro"- oder gleich "Evo"-Varianten, da diese im Gegensatz zur "Basic"-Variante eine (fast) synchrone Datenübertragung ermöglichen.
#15410
2013-09-25
geht sicher, dass ihr feinwerkzeug zuhause habt, wenn die platte ankommt, bei meinem macbook (bei nem freund war es anders) waren die schrauben mit haftkleber fixiert, da hat man keine chance mit ner zange geschweige denn mit nem messer.
kauft euch bloß das usb kit dazu, die alte 500er aus meinem macbook iost jetzt meine timemachine externe .. könnt mir nichts besseres vorstellen
kauft euch bloß das usb kit dazu, die alte 500er aus meinem macbook iost jetzt meine timemachine externe .. könnt mir nichts besseres vorstellen
#15411
2013-09-24
Habe diese Platte in einen EeePC als Ersatz für die defekte eingebaut. Fazit im Vergleich zur Original Festplatte: Längere Laufzeit und bedeutend schneller.
Würde diese SSD wieder einbauen.
Würde diese SSD wieder einbauen.
#15412
2013-09-24
Probleme, außer die Samsung clone Software funktioniert nicht ;) lieber System neu aufbereiten oder anderes Tool benutzen. Meine kleines Pony :P
#15413
2013-09-23
#15414
2013-09-23
Die Sendung enthielt eine nicht angekündigte, nützliche Kleinligkeit (Adapter für Tablet...), die Sendung erfolgte prompt und zuverlässig, ich bin zufrieden!
#15415
2013-09-23
War immer skeptisch zu diesen SSD-Festplatten. Habe mir dieses Baby aber nun gegönnt, weil die Festplatte in meinem 6 Jahre alten Lappy kaputt gegangen ist. Die neue SSD am Rechner formattiert, in den Laptop eingebaut (wirklich RICHTIG einfach), Windows installiert, und ich freu mich jetzt noch jedes Mal beim Einschalten, wie schnell es geht :)
#15416
2013-09-22
#15417
2013-09-21
#15418
2013-09-21
konnte die platte problemlos einbauen. es gibt einen geschwindigkeitsvorteil, aber der ist nicht so groß wie ich erwartet hatte. dennoch kann ich die platte durchaus empfehlen.
#15419
2013-09-20
Die Lieferung war punktlich. Der Einbau mit der beiliegenden Beschreibung war sehr einfach und die SSD-Festplatte wurde von meinem Notebook Acer Travelmate 7730 sofort erkannt. Auch das Aufspielen und Starten des Betriessystem Windows 7 (64bit) funktionierte nach dem 2. Hochfahren problemlos.
#15420
2013-09-19
Es ist nicht immer notwendig neu Harware zu kaufen. Nutzen Sie diese schnelle Platte. Wichtig ist: alle Software erst deaktivieren. dann bmit Acronis doer anderer Platten Clone Programme die Daten auf die neue Palette / die groeßer sein sollte kopieren . dann alte Platte einbauen- Software wieder aktivieren. Und doppelt so schnell geht es weiter:
#15421
2013-09-19
einfach klasse, einbauren und läuft, nicht zu laut und schnell, sofor erkannt vom system alles super immer wieder. Plaen schon die nächste
#15422
2013-09-19
#15423
2013-09-19
Ich kann nur sagen, perfekt! In meinem Rechner sind zwei Stück verbaut neben anderen Festplatten. Abe für Spiele und Grafiken ein ganz ordentlicher Leistungsschub. Deutlich zu verspüren. Und die Temperatur des Rechners ist gesunken. Was sich deutlich auf die Lautstärke der Lüfter auswirkt.
#15424
2013-09-18
Habe meinen alten Dual Core Rechner (2,4 GHz) damit aufgerüstet und bin begeister - er rast.
Es ist bemerkbar beim Win7-Start und auch bei Anwendungen/Spielen.
Hatte bisher keine Probleme. Das Clone-Programm von Samsung funktionierte einwandfrei. Dienste habe ich manuel eingestellt, aber Samsung bietet auch SSD-Dienst-Optimierungen an.
Empfehlenswertes Upgrade!
Es ist bemerkbar beim Win7-Start und auch bei Anwendungen/Spielen.
Hatte bisher keine Probleme. Das Clone-Programm von Samsung funktionierte einwandfrei. Dienste habe ich manuel eingestellt, aber Samsung bietet auch SSD-Dienst-Optimierungen an.
Empfehlenswertes Upgrade!
#15425
2013-09-18
Ich würde jedem diese SSD empfehlen.
Einfache Installation.
Schnelle SSD.
Samsung = Top Marke
Super EInbaukit.
4 Wörter Verbleibend.
Super
Einfache Installation.
Schnelle SSD.
Samsung = Top Marke
Super EInbaukit.
4 Wörter Verbleibend.
Super
#15237
2013-09-17
Ich hatte mir dieses Produkt bestellt, da meine bisherige SSD mit 128 GB als Betriebssystemplatte zu klein wurde.
Also habe ich den bisherigen Rezensionen vertraut, mich natürlich noch mit anderen Testberichten belesen und kann sagen, ich habe es bis jetzt nicht ein Stück bereut.
Bestellt hatte ich die Festplatte inkl. Installation Kit, weil ich sie in meinen Desktop Rechner verbauen wollte.
Das mitgelieferte USB-SATA Kabel an die neue Platte an einen externen USB 3.0 Port angeschlossen, die Clone-Software inkl. Upgrade installiert und innerhalb von 1,5 Stunden war meine gesamte C Platte auf der neuen 1:1 gespiegelt.
Rechner aufgemacht,Festplatten getauscht, Rechner an - läuft - und das ohne irgendwelcher Macken oder Probleme.
Alle Programme funktionieren einwandfrei und es sind auch noch alle da, inkl. des gesamten Betriebssystems.
Das nenne ich mal Qualität, wirklich top!
Ich kann jedem die Platte mit dem Installations Kit mit bestem Gewissen empfehlen!
Man braucht hier tatsächlich keinerlei Erfahrung in diesem Bereich (Hardware, Festplattenmanagement, BIOS etc.), außer vielleicht seine alte Platte im Rechner zu lokalisieren und gegen die neue zu tauschen.
Ich denke, etwas besseres gibt es für solch einen Fall nicht.
Also habe ich den bisherigen Rezensionen vertraut, mich natürlich noch mit anderen Testberichten belesen und kann sagen, ich habe es bis jetzt nicht ein Stück bereut.
Bestellt hatte ich die Festplatte inkl. Installation Kit, weil ich sie in meinen Desktop Rechner verbauen wollte.
Das mitgelieferte USB-SATA Kabel an die neue Platte an einen externen USB 3.0 Port angeschlossen, die Clone-Software inkl. Upgrade installiert und innerhalb von 1,5 Stunden war meine gesamte C Platte auf der neuen 1:1 gespiegelt.
Rechner aufgemacht,Festplatten getauscht, Rechner an - läuft - und das ohne irgendwelcher Macken oder Probleme.
Alle Programme funktionieren einwandfrei und es sind auch noch alle da, inkl. des gesamten Betriebssystems.
Das nenne ich mal Qualität, wirklich top!
Ich kann jedem die Platte mit dem Installations Kit mit bestem Gewissen empfehlen!
Man braucht hier tatsächlich keinerlei Erfahrung in diesem Bereich (Hardware, Festplattenmanagement, BIOS etc.), außer vielleicht seine alte Platte im Rechner zu lokalisieren und gegen die neue zu tauschen.
Ich denke, etwas besseres gibt es für solch einen Fall nicht.
#15426
2013-09-17
Bis heute funktioniert die Samsung-SSD 840 ausgezeichnet, der Systemstart dauert nur noch ein drittel solang.
Auch die normalen Zugriffe auf Programme und Dateien erledigen sich viel schneller.
Hoffentlich bleibt alles so.
Auch die normalen Zugriffe auf Programme und Dateien erledigen sich viel schneller.
Hoffentlich bleibt alles so.
#15427
2013-09-17
Bin sehr zufrieden mit dem Produkt.
Mit dem mitgelieferten Programm lies sich die SSD problemlos und auf Anhieb klonen.
Einfach super!
Mit dem mitgelieferten Programm lies sich die SSD problemlos und auf Anhieb klonen.
Einfach super!
#15428
2013-09-17
#15429
2013-09-16
- wenn ich auch nur im entferntesten geahnt hätte wie leicht das installieren geht
und wie leise mein (Lüfter) Lenove R500 damit geworden ist und das mein Laptop
jetzt nicht mehr warm wird und was für einen riesen Unterschied in der Zugriffs-
geschwindigkeit die SSD bringt - - - dann kann ich mich jetzt ärgern das ich nicht
die nächst höhere (ich glaube es ist die 500er SSD) genommen habe.
Ich kann das Teil nur empfehlen - auch war es schneller da als vorausgesagt !!!
FANTASTISCH ! Ich werde mir, wenn ich mir einen moderneren Laptop zulegen
werde auf jeden Fall die 500er SSD gleich mitkaufen.
Der Unterschied ist etwa wie ein Einzylinder Lanz-Bulldog-Diesel zum Porsche 911.
- unbedingt kaufen ! es lohnt sich !
und wie leise mein (Lüfter) Lenove R500 damit geworden ist und das mein Laptop
jetzt nicht mehr warm wird und was für einen riesen Unterschied in der Zugriffs-
geschwindigkeit die SSD bringt - - - dann kann ich mich jetzt ärgern das ich nicht
die nächst höhere (ich glaube es ist die 500er SSD) genommen habe.
Ich kann das Teil nur empfehlen - auch war es schneller da als vorausgesagt !!!
FANTASTISCH ! Ich werde mir, wenn ich mir einen moderneren Laptop zulegen
werde auf jeden Fall die 500er SSD gleich mitkaufen.
Der Unterschied ist etwa wie ein Einzylinder Lanz-Bulldog-Diesel zum Porsche 911.
- unbedingt kaufen ! es lohnt sich !
#15238
2013-09-15
funktioniert und macht was es soll, mehr kann ich dazu leider nicht schreiben. Mac Book geht wieder und ich bin glücklich! :-)))
#15430
2013-09-15
#15431
2013-09-15
Die Festplatte ist nicht ganz so fix, wie die neue Pro-Variante, reizt aber an einem SATA-II Anschluss eh nicht die maximale Geschwindigkeit aus, daher fiel bei mir die Wahl auf dieses Modell.
#15432
2013-09-15
#15433
2013-09-15
Der Kauf hat sich gelohnt. Mein alter Laptop hat wieder mit Win 7 und der SSD-Festplatte eine super Performanc. Dank der beiliegenden Software war der Umzug von der alten auf die neue Festplatte ein Kinderspiel. Bin sehr zufrieden!
#15531
2013-09-14
FP ist voll ok xxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxxx
#15532
2013-09-14
All die positiven Rezensionen, ja vor 1 Woche war ich auch noch begeistert. Aber vor zwei Tagen ist diese SSD ohne Vorwarnung "gestorben", kaputt, nicht mehr sichtbar für sämtliche üblichen Tools zur Reparatur von SSDs usw. Sie war erst vor 2 Monaten gekauft und eingebaut worden als Upgrade der Systemplatte in einem Macbook Pro. Wenn sie lief, lief sie super, aber nach 2 Monaten darf das nicht kaputt gehen. Das Internet ist voll von gleichartigen Stories. Diese SSDs sind anscheinend äußerst unzuverlässig. Nicht den 5-Sterne Rezensionen glauben, die fast alle kurz nach dem Kauf in der Anfangseuphorie erstellt werden. Und macht regelmäßig Backups!
#15434
2013-09-13
#15435
2013-09-13
...die Festplatte wurde schnell versendet.
Keine Probleme bei der Installation und Montage.
Bringt tatsächlich eine Beschleunigung des Rechners, wie ich es nicht erwartet hatte.
Mit anderen Worten: Top-Qualität, schnelle Lieferung, günstiger Preis.
Keine Probleme bei der Installation und Montage.
Bringt tatsächlich eine Beschleunigung des Rechners, wie ich es nicht erwartet hatte.
Mit anderen Worten: Top-Qualität, schnelle Lieferung, günstiger Preis.
#15436
2013-09-12
Nach dem Einbau in meinem Mid 2010er MacBook lief dieser wesentlich schneller und es gibt jetzt seit ca. 6 Monaten keinerlei Probleme. Diese Festplatte ist nur zu empfehlen!
#15437
2013-09-12
Ich hab über SSD-Festplatte im Internet gelesen. Viele haben die Empfohlen und ich kann nur zustimmen.
Ich hab viele Geräte von Samsung und die sind einfach klasse. Diese Festplatte von samsung ist ebenfalls so. Sehr schick und günstiger als die andere (zb. Intel). Mein Laptop ist 3fach schneller geworden. Einfach zufrieden.
Ich hab viele Geräte von Samsung und die sind einfach klasse. Diese Festplatte von samsung ist ebenfalls so. Sehr schick und günstiger als die andere (zb. Intel). Mein Laptop ist 3fach schneller geworden. Einfach zufrieden.
#15438
2013-09-10
Kein suchen eines Geschäftes, welches die Festplatte im Programm und auch vorrätig hat. Einfach
über das Internet bestellt und eine Topqualität schnell erhalten.
über das Internet bestellt und eine Topqualität schnell erhalten.
#15439
2013-09-10
#15440
2013-09-10
Diese Festplatte hat alles was man sich wünscht.
Für das Geld erhält man Top Leistung.
So mache teurere und angeblich schnellere SSD kann hier nicht mithalten.
Meines erachtens für den Privatgebraucht genau richtig in Preis und Leistung.
Für das Geld erhält man Top Leistung.
So mache teurere und angeblich schnellere SSD kann hier nicht mithalten.
Meines erachtens für den Privatgebraucht genau richtig in Preis und Leistung.
#15441
2013-09-08
#15442
2013-09-08
Es ist ganz einfach für mein Laptop Thinkpad T420 eine neue Festplatte zu einsetzen. Es gibt's eine Viedeo-Einleitung in Youtube. Mit neuer SSD-Festplatte wird es außer meiner Erwartung ganz schnell. Die HDD habe ich dann als die 2. Festplatte benutzt.
#15443
2013-09-07
#15444
2013-09-07
Dass es Spaß macht bei einem alten Notebook, ist klar. Überraschenderweise überträgt sich dieser Aha-Effekt auch auf einen modernen PC mit adäquatem Prozessor und Grafikeinheit. Ich habe den Eindruck als würde sich die SSD auch auf die restlichen Komponenten wie CPU, GPU & Mainboard auswirken und hier noch das letzte Bisschen rauszukitzeln. Es fühlt sich auf jeden Fall schneller an und div. kleine Rückler im Spiel sind auf einmal verschwunden.
#15445
2013-09-07
alles super!
hab die 250GB version in mein mac mini late2009 (3.1) eingebaut, ging ohne probleme, einfach die alte festplatte durch die SSD ersetzt und OS X mit time machine drauf -> fertig!
hab die 250GB version in mein mac mini late2009 (3.1) eingebaut, ging ohne probleme, einfach die alte festplatte durch die SSD ersetzt und OS X mit time machine drauf -> fertig!
#15446
2013-09-06
Um es vorneweg zu sagen: ich finde die Festplatte ziemlich gut, sie ist erheblich schneller und leiser! Und der Unterschied ist erheblich!
Die Probleme liegen eher im Detail. Durch die schnelleren Zugriffszeiten ist die Platte auf jeden Fall schon einmal schneller als eine HDD (geschätzt: doppelt so schnell). Ob dies schon den doppelten Preis Wert ist, darf jeder für sich entscheiden.
Die größere Geschwindigkeitssteigerung erfährt sie aber erst, wenn der Rechner in einem AHCI-Modus eingerichtet ist. Hierbei geht es um die schnellere Verarbeitung paralleler Prozesse, was hinsichtlich der Geschwindigkeit eine Beschleunigung um ca. den Faktor 5 bringt. Und nun stellt sich die Frage, ob der eigene Rechner in diesem Modus betrieben werden kann. Da gibt es unterschiedlichste Erfahrungen und Berichte, auch von älteren Rechnern! Ausschlaggebend ist dabei der Chipsatz, der auf dem Mainboard verbaut wurde. Dies herauszufinden kann schon einiges an Wühlarbeit bedeuten.
Nun hatte ich auf der Orginal-XP-DVD meines 8 Jahre alten Aldi-Rechners zwar die Option, den AHCI-Modus zu wählen, aber mein Chipsatz ließ dies nicht zu. Nach ca. 1 Woche mit dem Versuch verschiedenster Varianten habe ich dann aufgegeben.
Da diese relevanten Detailfragen oft gar nicht thematisiert werden, gebe ich auch nicht alle 5 Sterne.
Die Probleme liegen eher im Detail. Durch die schnelleren Zugriffszeiten ist die Platte auf jeden Fall schon einmal schneller als eine HDD (geschätzt: doppelt so schnell). Ob dies schon den doppelten Preis Wert ist, darf jeder für sich entscheiden.
Die größere Geschwindigkeitssteigerung erfährt sie aber erst, wenn der Rechner in einem AHCI-Modus eingerichtet ist. Hierbei geht es um die schnellere Verarbeitung paralleler Prozesse, was hinsichtlich der Geschwindigkeit eine Beschleunigung um ca. den Faktor 5 bringt. Und nun stellt sich die Frage, ob der eigene Rechner in diesem Modus betrieben werden kann. Da gibt es unterschiedlichste Erfahrungen und Berichte, auch von älteren Rechnern! Ausschlaggebend ist dabei der Chipsatz, der auf dem Mainboard verbaut wurde. Dies herauszufinden kann schon einiges an Wühlarbeit bedeuten.
Nun hatte ich auf der Orginal-XP-DVD meines 8 Jahre alten Aldi-Rechners zwar die Option, den AHCI-Modus zu wählen, aber mein Chipsatz ließ dies nicht zu. Nach ca. 1 Woche mit dem Versuch verschiedenster Varianten habe ich dann aufgegeben.
Da diese relevanten Detailfragen oft gar nicht thematisiert werden, gebe ich auch nicht alle 5 Sterne.
#15447
2013-09-06
Samsung baut günstige und gute SSDs, welche das Arbeiten im Vergleich zu altgedienten Festplatten um ein Vielfaches beschleunigen. Ab jetzt nur noch SSD!
#15448
2013-09-06
Sehr gut! Einfacher Einbau, alles was man benötigt ist im Kit dabei. Super Preis-Leistungsverhältnis, kann ich nur empfehlen! Mein Slate läuft um einiges schneller und der Akku hält um einiges länger. Kann ich jedem "mobilen-Nutzer" (Notebook, Slate, Tablet, ...) nur empfehlen. Der Einbau ist auch für einen Layen einfach zu bewerkstelligen!
#15533
2013-09-06
Habe schon vieles über die Festplatte gelessen und die vorherigen Rezession angeschaut. Kann mich denen nur anschließen.
Musst leider die Festplatte zurück schicken weil diese mit meinem System nicht kompatibel war. Bin dennoch davon überzeugt, dass man mit dieser Festplatte nix falsch machen kann.
Musst leider die Festplatte zurück schicken weil diese mit meinem System nicht kompatibel war. Bin dennoch davon überzeugt, dass man mit dieser Festplatte nix falsch machen kann.
#18329
2013-09-06
Schnell.Schneller.SSD
Nutze dieses Produkt in zwei Notebooks - in Verbindung mit einem flotten Dualcore sowie Quadcore eine perfekte Ergänzung, um die gesamte Systemgeschwindigkeit stark zu steigern! Das Migrationstool von Samsung verrichtet seinen Dienst ebenfalls passabel.
Klare Kaufempfehlung.
Nutze dieses Produkt in zwei Notebooks - in Verbindung mit einem flotten Dualcore sowie Quadcore eine perfekte Ergänzung, um die gesamte Systemgeschwindigkeit stark zu steigern! Das Migrationstool von Samsung verrichtet seinen Dienst ebenfalls passabel.
Klare Kaufempfehlung.
#15449
2013-09-05
Kann ich nur empfehlen. Mein Laptop geht wieder ab wie Schnitzel. Hochfahren (win7) in unter 15 sek.!!!
Ich dachte erst ich spinne... 4 Jahre alter Laptop fühlt sich an wie neu gekauft.
SSD, ein muss für jeden Laptop!
Ich dachte erst ich spinne... 4 Jahre alter Laptop fühlt sich an wie neu gekauft.
SSD, ein muss für jeden Laptop!
#15450
2013-09-05
#15225
2013-09-04
Es gibt hier ja schon zahlreiche sehr gute Berichte, trotzdem möchte ich meine Erfahrungen mit der Migration kurz beschreiben.
Habe mir die SSD für meinen nicht mehr ganz so neuen Laptop zugelegt (ThinkPad R61). Da ich erst kürzlich Win7 neu installiert habe, wollte ich das bestehende System migrieren und nicht wieder inkl. aller Anwender-Software neu installieren und konfigurieren.
Vorab Kurz gesagt: alles ganz einfach und problemlos!
Eigentlich braucht man nur zwei Dinge: Einen Adapter von SATA auf USB und die "Samsung Data Migration software". Die Software ist kostenlos und mit Google einfach auffindbar. Auf meiner Verpackung der SSD stand zwar, dass die Migration Software enthalten sei, das war aber nicht der Fall. Nach dem Download die Data Migration Software installieren und die SSD über den Adapter an USB anschließen. Das Programm starten und schon kann es losgehen, die Daten werden übertragen.
Nach ein paar Stunden war das Klonen der Daten fertig (Dauer hängt natürlich von der Datenmenge ab), Laptop runterfahren und dann die Festplatte austauschen (man muss natürlich auch den Festplattenrahmen von der alten Platte auf die neue SSD montieren).
Und das war's dann auch schon, Laptop einschalten und weiterarbeiten ... nur wesentlich schneller. Nach nur insgesamt 4 Stunden alles komplett fertig und wieder funktionsfähig.
Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit! Allein die Boot-Geschwindigeit ist ein Traum, aber auch das Arbeiten selbst macht so richtig Freude!
Noch ein kleiner Hinweis: Die mitgelieferte Software "Samsung Magician" wird für die Migration NICHT benötigt! Hierüber kann die Performance verbessert werden oder Updates der Firmware durchgeführt werden. Nach der Installation steht eine Verknüpfung unter AutoStart, was bei jedem Bootvorgang zu einer Meldung führt (bei Win7), Abhilfe schafft das Löschen der Verknüpfung.
Habe mir die SSD für meinen nicht mehr ganz so neuen Laptop zugelegt (ThinkPad R61). Da ich erst kürzlich Win7 neu installiert habe, wollte ich das bestehende System migrieren und nicht wieder inkl. aller Anwender-Software neu installieren und konfigurieren.
Vorab Kurz gesagt: alles ganz einfach und problemlos!
Eigentlich braucht man nur zwei Dinge: Einen Adapter von SATA auf USB und die "Samsung Data Migration software". Die Software ist kostenlos und mit Google einfach auffindbar. Auf meiner Verpackung der SSD stand zwar, dass die Migration Software enthalten sei, das war aber nicht der Fall. Nach dem Download die Data Migration Software installieren und die SSD über den Adapter an USB anschließen. Das Programm starten und schon kann es losgehen, die Daten werden übertragen.
Nach ein paar Stunden war das Klonen der Daten fertig (Dauer hängt natürlich von der Datenmenge ab), Laptop runterfahren und dann die Festplatte austauschen (man muss natürlich auch den Festplattenrahmen von der alten Platte auf die neue SSD montieren).
Und das war's dann auch schon, Laptop einschalten und weiterarbeiten ... nur wesentlich schneller. Nach nur insgesamt 4 Stunden alles komplett fertig und wieder funktionsfähig.
Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit! Allein die Boot-Geschwindigeit ist ein Traum, aber auch das Arbeiten selbst macht so richtig Freude!
Noch ein kleiner Hinweis: Die mitgelieferte Software "Samsung Magician" wird für die Migration NICHT benötigt! Hierüber kann die Performance verbessert werden oder Updates der Firmware durchgeführt werden. Nach der Installation steht eine Verknüpfung unter AutoStart, was bei jedem Bootvorgang zu einer Meldung führt (bei Win7), Abhilfe schafft das Löschen der Verknüpfung.
#15451
2013-09-04
Wie gewohnt schneller Versand von Amazon. Die Festplatte selbst ist leicht, schnell, leise und günstig. Habe sie in mein MacBook Pro Mid2009 eingebaut. Dadurch ist es jetzt 3mal schneller als zuvor! Bin sehr zufrieden mit dem Kauf!
#15452
2013-09-03
#15453
2013-09-03
Habe mir vorher die Bewetungen angesehen und mich für diese entschieden, denn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Es gibt schnellere aber dafür ist die unbroblematisch. Der umzug mit der mitgelieferten Software wird nach dem Start der SW gleich die neueste Version herunter geladen und installiert. Erkennt sofort die SSD, überträgt alles 1:1, Neustart - Bios Start-Reihenfolge festlegen - fertig.
Auch die Lieferung war ok.
Würde ich mir wieder kaufen.
Es gibt schnellere aber dafür ist die unbroblematisch. Der umzug mit der mitgelieferten Software wird nach dem Start der SW gleich die neueste Version herunter geladen und installiert. Erkennt sofort die SSD, überträgt alles 1:1, Neustart - Bios Start-Reihenfolge festlegen - fertig.
Auch die Lieferung war ok.
Würde ich mir wieder kaufen.
#15239
2013-09-02
#15454
2013-09-02
Hallo
Die SSD arbeitet einwandfrei.Mit der mitgelieferten Software lässt sich ein bestehendes Win8 system in 15Min. klonen.
Es macht beim Lenovo Z500 Sinn, die SSD an den alten Platz der HDD zu stecken, da im HDD Caddy fürs Laufwerk die Lesegeschwindigkeit nur bei 250MB/s lag und nicht bei den 540MB/s!
Ist die SSD direkt am Mainboard angeschlossen und nicht über DVDLaufwerksadapter schreibt Sie mit 260MB/s und ließt mit 550MB/s!
Was auch noch als wirklich sehr lobend zu bezeichnen ist, ist die Tatsache das sich eine Win8OEM-Version(also die Versionen welche auf Laptops vorinstalliert sind) problemlos klonen lässt und das obwohl Samsung extra angiebt dies könne die Software nicht!
Also für alle Umsteiger auf SSD mit bestehender Win8OEM Version sehr zu empfehlen, da die Software kinderleicht ist und keinerlei Probleme auftreten!
Besten Gruß
Die SSD arbeitet einwandfrei.Mit der mitgelieferten Software lässt sich ein bestehendes Win8 system in 15Min. klonen.
Es macht beim Lenovo Z500 Sinn, die SSD an den alten Platz der HDD zu stecken, da im HDD Caddy fürs Laufwerk die Lesegeschwindigkeit nur bei 250MB/s lag und nicht bei den 540MB/s!
Ist die SSD direkt am Mainboard angeschlossen und nicht über DVDLaufwerksadapter schreibt Sie mit 260MB/s und ließt mit 550MB/s!
Was auch noch als wirklich sehr lobend zu bezeichnen ist, ist die Tatsache das sich eine Win8OEM-Version(also die Versionen welche auf Laptops vorinstalliert sind) problemlos klonen lässt und das obwohl Samsung extra angiebt dies könne die Software nicht!
Also für alle Umsteiger auf SSD mit bestehender Win8OEM Version sehr zu empfehlen, da die Software kinderleicht ist und keinerlei Probleme auftreten!
Besten Gruß
#15455
2013-09-02
Habe sie in einem MacBook Pro 13" (Early 2011) eingebaut, zusammen mit einer Seagate Hybrid HDD im SuperDrive Slot.
Danach beide als Fusion Drive eingerichtet, klappt sehr gut.
Danach beide als Fusion Drive eingerichtet, klappt sehr gut.
#15456
2013-09-02
#15457
2013-09-02
Sehr gut ! Sehr schnell im laden von Programmen und im starten das Betriebssystems. Bin begeistert und kann es nur empfehlen!
#15534
2013-09-02
Die "clone funktion" funktioniert gar nicht, d.h. 1. es dauert bis zur Fertigstellung über 2 1/2 Stunden, dafür gib`s nach der Ausführung einen blauen Bildschirm und unten links in der Ecke die Windows Meldung "Sie verwenden eine ungültige Windows Version". Ein zweiter Versuch brachte keine besseren Ergebnisse. Es gibt danach keine Möglichkeit mehr, irgend etwas zu beeinflussen. Der Rechner muss über den Netzschalter brutal abgewürgt werden. Es geht nur mit Neu-Installation aller Komponenten, das hat bei den von mir verwendeten Programmen sehr lange gedauert. Einen signifikanten Geschwindigkeits-Zuwachs konnte ich bei der Arbeit nicht erkennen, dafür gab es Probleme mit der Kapazität. Ich benutze einen HP Pavillon p6 2279eg mit i7Prozessor und 16 GB RAM - jetzt wieder mit der Original-Festplatte. Die unbrauchbare "Samsung 840" wird wahrscheinlich im Schrank verrotten.
#15458
2013-09-01
#15459
2013-08-31
Der PC startet jetzt in wenigen Sekunden.
Einziger Nachteil: Windows und alle Programme wurden neu installiert.
Windows, damit alles für SSD im Betriebssystem korrekt eingerichtet wird.
Systemplatte braucht (darf) auch nicht mehr defragmentiert werden.
Beim Rest der Programme war es auch ganz gut, Müll und Altlasten werden entfernt, die Programme sind auf dem neuesten Stand.
Sehr empfehlenswert für Mozilla (Thunderbird und Firefox-User) ist die kostenlose Software MozBackup mit der alle Einstellungen, mails und Lesezeichen einfach gesichert und zurückgespielt werden können.
Einziger Nachteil: Windows und alle Programme wurden neu installiert.
Windows, damit alles für SSD im Betriebssystem korrekt eingerichtet wird.
Systemplatte braucht (darf) auch nicht mehr defragmentiert werden.
Beim Rest der Programme war es auch ganz gut, Müll und Altlasten werden entfernt, die Programme sind auf dem neuesten Stand.
Sehr empfehlenswert für Mozilla (Thunderbird und Firefox-User) ist die kostenlose Software MozBackup mit der alle Einstellungen, mails und Lesezeichen einfach gesichert und zurückgespielt werden können.
#15460
2013-08-30
Das Samsungproduckt erfüllt mehr als meine Erwartungen. Allein die fehlende (ok : Kaum) Wärmeentwicklung. Ich habe die Samsung in meinen eepc 1000H eingesetzt und komme in den genuß von mehr Schnelligkeit und Speicherplatz.
Die Migrationsoftware, angeblich auch für Win XP geeignet, ist entbehrlich und funktionierte bei mir nicht. Da habe ich mir mit True Image weitergeholfen. Klare Kaufempfehlung für die Platte. Die Magic Software, wofür auch immer die ist, Manual nur auf Englisch und Koreanisch, kann ich nicht beurteilen.
Die Migrationsoftware, angeblich auch für Win XP geeignet, ist entbehrlich und funktionierte bei mir nicht. Da habe ich mir mit True Image weitergeholfen. Klare Kaufempfehlung für die Platte. Die Magic Software, wofür auch immer die ist, Manual nur auf Englisch und Koreanisch, kann ich nicht beurteilen.
#15461
2013-08-30
#15240
2013-08-29
Ich bin sehr zufrieden mit dieser SSD. Stabil, sicher, schnell. Es ist auch relativ günstig zu anderen SSD's. Also externe Festplatte auch gut zu empfehlen.
#15241
2013-08-28
Anfangs war ich schon skeptisch. Ich muss auch gestehen: Wie die Übertragung der vorhandenen Festplattendaten auf die neue SSD mit der beiliegenden Software funktionieren soll, ist mir noch nicht ganz klar. Da ich aber über eine gute Backup Software verfüge, war das kein Problem. Diese SSD ist jedenfalls um ein vielfaches schneller als mein altes RAID. Mein Rechner bootet Windows 7 in ca. 10 Sekunden, und dazu Geräuschlos und Energieeffizient !
#15462
2013-08-28
#15463
2013-08-28
Habe die Samsung SSD für ein Upgrade meines alten MacBooks gekauft - mit dem Ergebnis, dass ich in der täglichen Arbeit quasi einen "neuen Rechner" habe. Die Auswirkung der SSD auf die Performance des Rechners ist viel größer als gedacht.
Klare Kaufempfehlung!
Klare Kaufempfehlung!
#15464
2013-08-28
Läuft als Systemplatte im Sony-Laptop und verhilft diesem zu wesentlich besseren Boot-Zeiten. Unproblematisch beim Einbau und bei der Verwendung unter WIN 7 (Home)
#15535
2013-08-28
Lieferung erfolgte wie immer schnell und gut verpackt . Leider wurde die SSD weder direkt über SATA, noch über USB (externes Gehäuse) von Windows 7 erkannt. Da ich insgesamt zwei SSD's von Samsung bestellt hatte und beide nicht erkannt wurden, habe ich die Samsung-Hotline kontaktiert. Mir wurde vorgeschlagen, die Platten dort einzuschicken, da es volle drei Jahre Garantie auf die Platten gibt. Ich habe jedoch den Weg der Rückgabe an Amazon beschritten. Geld wurde von dort prompt erstattet! Der vergebene Stern ist daher als solcher für den Amazon-Service zu werten, nicht für das Produkt! Möglicherweise hat es sich insgesamt um eine schadhafte Charge gehandelt, sowas kann passieren, sollte aber vom Hersteller durch Kontrollen ausgeschlossen werden. Ich habe einen Rechner schon mit installierter Samsung SSD gekauft, die dort seit zwei Wochen stabil läuft!!!
#15465
2013-08-27
Der Datentransfer mit der mitgelieferten Software und dem USB-Kabel funktioniert problemlos.
Nach dem Datentransfer nur mehr der Plattentausch und Notebook einschalten, alles läuft wie vorher.
Super!!!
Die SSD ist sehr schnell und läuft seit ca. 3 Monaten problemlos.
Die Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte 250GB kann ich empfehlen, ich würde sie wieder Kaufen.
Nach dem Datentransfer nur mehr der Plattentausch und Notebook einschalten, alles läuft wie vorher.
Super!!!
Die SSD ist sehr schnell und läuft seit ca. 3 Monaten problemlos.
Die Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte 250GB kann ich empfehlen, ich würde sie wieder Kaufen.
#15466
2013-08-26
Den bisherigen Rezensionen ist nich viel hinzuzufügen. Mein Notebook ist durch den Austausch der alten Festplatte durch die SSD erheblich schneller geworden. Die Installation verlief problemlos.
Ich habe auf das All-In-One-Kit verzichtet und stattdessen das Festplattengehäuse "ORICO 2588us3 USB 3.0" (http://www.amazon.de/dp/B00BH83LYG) dazu bestellt. Darüber konnte ich die SSD zunächst anschließen, um die Daten von der alten Festplatte zu überspielen. Dazu habe ich die Samsung Migration Software benutzt, von der man im Internet bei Samsung die aktuelle Version runterladen kann. Jetzt benutze ich das Festplattengehäuse, um die alte Festplatte als externes Gerät zu benutzen.
Ich habe auf das All-In-One-Kit verzichtet und stattdessen das Festplattengehäuse "ORICO 2588us3 USB 3.0" (http://www.amazon.de/dp/B00BH83LYG) dazu bestellt. Darüber konnte ich die SSD zunächst anschließen, um die Daten von der alten Festplatte zu überspielen. Dazu habe ich die Samsung Migration Software benutzt, von der man im Internet bei Samsung die aktuelle Version runterladen kann. Jetzt benutze ich das Festplattengehäuse, um die alte Festplatte als externes Gerät zu benutzen.
#15467
2013-08-26
Was war das früher für ein Wartedrama bis die Kiste endlich mal hoch gefahren ist?
Das ist jetzt vorbei. Nix mehr die Kiste mal lieber 2 Stunden laufen lassen. Nix mehr auf Energie sparen schalten.
Aus machen und bei Bedarf ratz fatz anmachen.
Das ist jetzt vorbei. Nix mehr die Kiste mal lieber 2 Stunden laufen lassen. Nix mehr auf Energie sparen schalten.
Aus machen und bei Bedarf ratz fatz anmachen.
#15468
2013-08-26
Produkt hält was es verspricht. Einwandfreie Installation. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Die Platte läuft seit Inbetriebnahme. (24h/24)
#15469
2013-08-25
#15470
2013-08-25
Habe die Platte als zusätzliche Platte zum booten in meinem Macbook und der Unterschied ist einfach nur krass. Freue mich jedes mal, wenn der Rechner in 5 Sek Startet. Natürlich ist auch alles andere stark beschleunigt.
#15512
2013-08-25
Wie zu erwarten ist die Verwendung einer SSD gegenüber einer HD ein ordentlicher Geschwindigkeitschub. Zum Überspielen der Festplatte von Laptop zur SSD wollte ich den mitgelieferten Assistenten probieren. Dieser ist aber nur eine Anwendung für Windows. Ich hatte ja eher eine LiveCD erwartet, die ein eigenes OS mitbringt. Naja - mit Linux-LiveStick, der über USB-Adapter angeschlossenen SSD und "dd if=/dev/sda of=/dev/sdb" aus dem Terminal heraus war das Kopieren nur eine Frage der Zeit. Mit "gparted" konnte man dann noch die Größen der Partitionen anpassen.
#15536
2013-08-25
Wenn diese ssd mit einem entsprechendem Kabel wie in der Abbildung zum migrieren des betriebsystems geliefert würde gäbe es 5 Sterne. Software funzt habe eine sata hdd aus dem Gehäuse gebaut und die ssd hineingebaut.Mit der Software mein io ueberspielt es geht super. Systemstart w7 ca 1 min vorher 3 min.. Bei Anwendungen gehtes auch flotter.kann ich empfehlen.
#15471
2013-08-24
Versand hat zwar leider etwas gedauert, aber die Installation war sehr einfach. Die Software ist dabei sehr gut behilflich. Ansosnten kann ich nur sagen, dass die hohe Geschwindigkeit ein Traum für jede Anwendung ist. Jederzeit wieder!
#15472
2013-08-24
#15473
2013-08-23
#15474
2013-08-21
Ich habe meine 120 GB SSD von Samsung (830 Serie) gegen diese 250 GB (840 Serie) ersetzt, weil mir der Speicher für das System inkl. Spiele nicht mehr ausreichte. Tolle Investition. Nun läuft alles super schnell. Windows bootet in Sekunden. Neben dem System und den Spielen liegen nun auch meine VM's auf der SSD. EInfach Genial!
Die 120 GB SSD läuft nun in meinem Netbook und ließ sich sogar ohne Neuinstallation booten :).
Die 120 GB SSD läuft nun in meinem Netbook und ließ sich sogar ohne Neuinstallation booten :).
#15475
2013-08-21
#15476
2013-08-21
Festplatte war meine Rettung! Ich rettete mein System durch Klonen der alten. Der Computer läuft jetzt anstatt in 90 Sekunden in 18 Sekunden hoch! Die Sendung kam schnell und unkompliziert - sogar ins Ausland. Die ganze Aktion war problemlos - ich bin zufrieden.
#15477
2013-08-21
In ein 3 Jahre altes Notebook eingebaut und siehe da ist fast so schnell geworden wie ein neuer i5 PC :-)
Danke Samsung für deine timmer wieder tollen Sachen.
Danke Samsung für deine timmer wieder tollen Sachen.
#15478
2013-08-20
Sehr gute Beratung sowie die Produktqualität entspricht voll der Beschreibung. Der Preis ist voll akzeptabel und kaum zu schlagen.Danke für die Dienstleistung.
#15479
2013-08-20
Habe die SSD anstelle einer Systemplatte in ein bestehendes Desktopsystem eingebaut. Lief Super Easy. Ich hatte am Anfang Bedenken, da ich die bestehende Win7 Installation behalten wollte (ist alles so gut eingerichtet) . Samsung liefert eine Umzugssoftware mit und die hat alles 1:1 auf die SSD gezogen. Danach die alte Platte abgesteckt und beim booten, schwupp, lief Win7 problemlos auf der SSD. Muss dazu sagen das ich auf der Systemplatte nur Win7 & Software installiert habe. Dadurch war die Platte mit ca 170 GB belegt. Meine Daten sind auf einer anderen pysikalischen Platte. Ja und jetzt ist das System richtig schnell...und die nächsten 3-4 Jahre wieder State of the Art.
#15480
2013-08-20
Kann nur gutes zu diesem Packet berichten. Software Installiert. HDD über Adapter angeschlossen. Ca. 3 Std für 110 GB Kopiervorgang. Neue HDD eingebaut. Rahmen und Adapter sind genug dabei. Neustarten. Fertig.
Laptop hat einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn
Laptop hat einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn
#15481
2013-08-20
Gibt nichts zu meckern und brauch man auch nicht in 1.000 Wörtern beschreiben.
Einsetzen, anschrauben, anstecken, installieren, benutzen. Funktioniert tadellos und die Performance ist super. Preis-Leistung stimmt in jedem Fall.
Einsetzen, anschrauben, anstecken, installieren, benutzen. Funktioniert tadellos und die Performance ist super. Preis-Leistung stimmt in jedem Fall.
#15242
2013-08-19
Habe die Platte in meinen alten Computer eingebaut, weil mir die bisherige Festplatte wegen der Boot-Zeit gewaltig auf die Nerven gegangen ist. Jetzt startet Windows 8 (ohne Passworteingabe) in 5 Sek von aus, auf arbeitsfähig. Auch darauf installierte Programme sind sofort da, selbst wenn sie dazu neigen, recht viel Startzeit zu fressen (Visual Studio, Eclipse, Magix Video)
#15482
2013-08-19
Die SSD ist gut verarbeitet und der Einbau sehr einfach, allerdings sollte entsprechendes Präzisionswerkzeug vorhanden sein, da die Schrauben bei 2,5' sehr klein sind.
Ich habe die 250GB-Variante in ein Lenovo ThinkPad verbaut (statt der 500GB Festplatte, die ist jetzt in einem externen Gehäuse).
Das Gerät wurde sofort erkannt, die Installation von Windows 7 verlief ebenfalls problemlos, und Windows hat automatisch erkannt, dass es sich um eine SSD handelt, und TRIM etc. aktiviert.
An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, solide Bauweise mit Metallrahmen.
Die Geschwindigkeiten sind innerhalb der vom Hersteller angegebenen Toleranzbereiche, teilweise auch darüber, und der Akku hält an die 9 Stunden.
Super!
Ich habe die 250GB-Variante in ein Lenovo ThinkPad verbaut (statt der 500GB Festplatte, die ist jetzt in einem externen Gehäuse).
Das Gerät wurde sofort erkannt, die Installation von Windows 7 verlief ebenfalls problemlos, und Windows hat automatisch erkannt, dass es sich um eine SSD handelt, und TRIM etc. aktiviert.
An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, solide Bauweise mit Metallrahmen.
Die Geschwindigkeiten sind innerhalb der vom Hersteller angegebenen Toleranzbereiche, teilweise auch darüber, und der Akku hält an die 9 Stunden.
Super!
#15483
2013-08-19
Ich wollte meine alte Festplatte upgraden. Leider liefert Samsung hier keine Tools mit, verwendet habe ich schließlich zwei Linux-Live-CDs: eine für die 1:1-Kopie, eine für die Partitionierung. Die 1:1-Kopie hatte den Vorteil, dass Windows u. Ubuntu mit allen Updates umziehen konnten, ohne Neuinstallation. Mit der zweiten Partitionierungs-CD konnte ich die Partitionen anpassen, um nun die 250 GB der SSD ausnutzen zu können. Ein Punkt Abzug, weil Samsung, obwohl die Tools kostenlos verfügbar sind, einem beim Festplattenumzug nicht unterstützt.
#15537
2013-08-18
auch der Einbau ist kein besonderes Problem und der Rechnerstart braucht nur noch ein paar Sekunden. (mehr Wörter gibt's nicht!)
#15484
2013-08-17
Macht mein Macbook pro um einiges schneller. Booten ist kein Thema mehr und Programme werden sofort geöffnet.
Sehr empfehlenswertes Produkt.
Sehr empfehlenswertes Produkt.
#15485
2013-08-17
Der Einbau gestaltete sich leicht. Die SSD verleiht meinem alten Laptop beim Starten der Programme wieder mehr Schwung, alles läuft jetzt flüssiger.
#15486
2013-08-17
Über die Festplatte wurde schon hinreichend geschrieben. Man muss es einfach mal testen. Obwohl mein Laptop nur SATA-II hat, geht jetzt alles schnell von der Hand. Hochfahren, Programme starten....ratz fatz erledigt.
#15487
2013-08-17
ich habe den Umstieg von mechanisch au optisch viel zu lange heraus gezögert!!!!!
eine bessere Festplatte könnte ich mir nie wieder vorstellen
genial im Pro
eine bessere Festplatte könnte ich mir nie wieder vorstellen
genial im Pro
#15488
2013-08-16
Die SSD erfüllt meine Erwartungen zur Gänze. Es ist nicht die erste, die ich einsetze. Alle funktionieren bisher tadellos und schnell. Ob die Haltbarkeit passt, wird sich zeigen.
#15489
2013-08-16
Ich habe die Platte eben verbaut und bin total begeistert. Die rasende Geschwindigkeit wurde ja schon mehrfach gelobt, aber mindestens genauso begeistert bin ich von dem simplen Einbau. Ich habe ein Windows 7 Desktopsystem, in dem bisher eine 2 TB Platte mit rund 350 GB Daten arbeitete. Verbaut sind 8 GB RAM. Dank der, dem Kit beiliegenden Data - Migration - Software und des USB Anschlusskabels für die SSD, konnte ich unter Windows mit deutscher , eindeutiger Menü-Führung die Daten der alten Boot-Platte innerhalb von rund 32,5 Stunden auf die SSD spielen. Zuerst mahnte die Software allerdings noch an, dass es eine neuere Version gäbe und fragte ob ich updaten wolle, was ich auch tat. Ausgesprochen skeptisch tauschte ich danach die Platten aus und versuchte den ersten Start: BOAHHH , keine Fehlermeldung, tadelloser Windowsstart in etwa 10 Sekunden ab dem BIOS Schirm und sämtliche Programme und Treiber funktionieren bisher ohne zu mucken.... genial! So einfach hätte ich es mir nie vorgestellt, ich hatte mich gedanklich schon mit einer Neuinstallation abgefunden!
#15538
2013-08-16
SSD Festplatte ist sehr gut und schnell. Die Lieferung war auch schnell und die Pünktlichkeit auch. Ich bin sehr zufrieden damit und würde sie wieder bestellen, darum 5 Sterne
#15490
2013-08-15
Beste SSD-Festplatte ever. Kann ich nur weiter empfehlen. Lese- und Schreibgeschwindigkeit sind TOP :)
Lieferumfang ist auch sehr gut. Immer wieder gerne :)
Lieferumfang ist auch sehr gut. Immer wieder gerne :)
#15491
2013-08-15
Ich kann mich den diversen Vorrednern nur anschließen und ebenfalls nur ein Loblied singen.
Ich habe die Platte in ein MacBookPro 2010 eingebaut und das Ding rennt los wie Usain Bolt, Einbau war auch völlig Problemlos. Ich kann die Investition daher nur empfehlen.
Ich habe die Variantem genommen, da ich das Aufrüstkit nicht benötige. Das würde ich nur empfehlen, wenn man die Festplatte in ein Desktop-Rechner verbaut.
Die Basic Series reicht auch völlig für vorhandene SATAII Controller aus. Erst ab SATAIII Controller würde ich die 50€ Aufpreis für die Pro Series ausgeben.
Kleiner Tipp, bestellt einen Festplattenrahmen mit (ca. 10€). Damit kann man dann vorher eine Spiegelung von der laufenden Festplatte machen und dann direkt die neue Festplatte (SSD) einbauen.
Ich habe die Platte in ein MacBookPro 2010 eingebaut und das Ding rennt los wie Usain Bolt, Einbau war auch völlig Problemlos. Ich kann die Investition daher nur empfehlen.
Ich habe die Variantem genommen, da ich das Aufrüstkit nicht benötige. Das würde ich nur empfehlen, wenn man die Festplatte in ein Desktop-Rechner verbaut.
Die Basic Series reicht auch völlig für vorhandene SATAII Controller aus. Erst ab SATAIII Controller würde ich die 50€ Aufpreis für die Pro Series ausgeben.
Kleiner Tipp, bestellt einen Festplattenrahmen mit (ca. 10€). Damit kann man dann vorher eine Spiegelung von der laufenden Festplatte machen und dann direkt die neue Festplatte (SSD) einbauen.
#15539
2013-08-15
Zunächst wollte ich bei meinem Desktop PC, den ich hauptsächlich für Spiele benutze, mit Hilfe des Migrationsassistenten die alte HDD klonen, Der Vorgang wurde aber leider abgebrochen wegen fehlerhafter Files auf der Quelldisk.
OK, kein Problem, ist eh besser das System neu aufzuspielen bei neuer SSD , hab ich mir gedacht.
Ich habe ein altes Biostar Board mit einem aktualisiertem Bios von 2010 (gibt kein neueres update). Entgegen meiner Erwartung, hat Windows 7 nicht die Platte erkannt und somit schlug die Installation fehl.
Ich habe alle Einstellungen von Hand vorgenommen im Bios und im Internet recherchiert, hat alles nichts gebracht. Es gab immer wieder Controller Probleme und nach 6 Stunden hab ich es aufgegeben, Win 7 neu aufzusetzen.
Glücklicherweise hatte ich noch ein System Abbild mit einem fast frischen System und etlichen für mich wichtigen Programmen, ca ein halbes Jahr alt.
ich hab dieses dann per Wiederherstellung auf meine alte HDD gespielt und dann hat es mit dem Migrationsassi von Samsung auch geklappt.
Natürlich mussten dann noch Einstellungen in der registry und im Bios vorgenommen werden.
Gut, jetzt läuft alles, leider nur SATA 2, aber immerhin und das wesentlich flotter. Aber ich war wirklich tierisch genervt, vor allem weil soviel Zeit für Nix draufgegangen ist.
Meine Empfehlung für alte Motherboards: Gleich ein funktionierendes Image mit dem Migrations Assi zu überspielen, dann erspart man sich viel Ärger! Alle nachträglich nötigen Einstellungen nach der Übertragung, findet man im Internet. Trim wird von Windows 7 automatisch erledigt.
Beim MacBook war das ganze problemloser, mein Sohn hatte null Ärger, allerdings muss man hier gewisse Einstellungen vornehmen bzw.Software installieren, damit die SSD korrekt arbeitet, weil die Samsung NICHT für den Mac zertifiziert ist.
OK, kein Problem, ist eh besser das System neu aufzuspielen bei neuer SSD , hab ich mir gedacht.
Ich habe ein altes Biostar Board mit einem aktualisiertem Bios von 2010 (gibt kein neueres update). Entgegen meiner Erwartung, hat Windows 7 nicht die Platte erkannt und somit schlug die Installation fehl.
Ich habe alle Einstellungen von Hand vorgenommen im Bios und im Internet recherchiert, hat alles nichts gebracht. Es gab immer wieder Controller Probleme und nach 6 Stunden hab ich es aufgegeben, Win 7 neu aufzusetzen.
Glücklicherweise hatte ich noch ein System Abbild mit einem fast frischen System und etlichen für mich wichtigen Programmen, ca ein halbes Jahr alt.
ich hab dieses dann per Wiederherstellung auf meine alte HDD gespielt und dann hat es mit dem Migrationsassi von Samsung auch geklappt.
Natürlich mussten dann noch Einstellungen in der registry und im Bios vorgenommen werden.
Gut, jetzt läuft alles, leider nur SATA 2, aber immerhin und das wesentlich flotter. Aber ich war wirklich tierisch genervt, vor allem weil soviel Zeit für Nix draufgegangen ist.
Meine Empfehlung für alte Motherboards: Gleich ein funktionierendes Image mit dem Migrations Assi zu überspielen, dann erspart man sich viel Ärger! Alle nachträglich nötigen Einstellungen nach der Übertragung, findet man im Internet. Trim wird von Windows 7 automatisch erledigt.
Beim MacBook war das ganze problemloser, mein Sohn hatte null Ärger, allerdings muss man hier gewisse Einstellungen vornehmen bzw.Software installieren, damit die SSD korrekt arbeitet, weil die Samsung NICHT für den Mac zertifiziert ist.
#15243
2013-08-14
Die Platte liest und schreibt unheimlich schnell, wird nicht wirklich warm, Lieferung klappte problemlos, Preis-Leistung unschlagbar!...
Soweit so gut, aber:
Das Klonen der Daten von der Mutterfestplatte war ein echter Krampf. Die mitgelieferte Software bricht andauernd unter Fehlermeldung ab. Ich bin dann umgestiegen auf Clonezilla. Damit hat anschließend alles super funktioniert. Aber es dauerte mehr als einen Tag, um die Daten endlich überspielt zu bekommen (Dabei sollte ich noch anmerken, dass ich computertechnisch nicht unversiert bin). Daher 4 Punkte. Mein Tipp also: Gleich Clonezilla oder Acronis True Image nutzen. Dann gibt's keine Probleme.
Soweit so gut, aber:
Das Klonen der Daten von der Mutterfestplatte war ein echter Krampf. Die mitgelieferte Software bricht andauernd unter Fehlermeldung ab. Ich bin dann umgestiegen auf Clonezilla. Damit hat anschließend alles super funktioniert. Aber es dauerte mehr als einen Tag, um die Daten endlich überspielt zu bekommen (Dabei sollte ich noch anmerken, dass ich computertechnisch nicht unversiert bin). Daher 4 Punkte. Mein Tipp also: Gleich Clonezilla oder Acronis True Image nutzen. Dann gibt's keine Probleme.
#15492
2013-08-14
Habe seid 2 Wochen die Samsung 840 Series Basic 250Gb im PC.
Ist meine erste SSD. Windows7 startet innerhalb 20 sec inclusive Kaspersky. Mit der HDD hat`s nicht unter 2 min. gedauert.
Die ist ja federleicht, (62,5 g)und klein, daran gewöhnt man sich schnell. Sehr handlich und die Montage ging sehr schnell.
Sind zwar noch wirklich sehr teuer gegenüber einer HDD, aber die Lade-Geschwindigkeit beim Battlefield3 Map-loading
(ca. 3 -5 sec) bringt mich echt zum lächeln.
Zuerst war die Geräuschlosigkeit der Karte Gewöhnungsbedürtig, eine HDD hingegen verrät sich durch Surren, wenn sie arbeitet.
Leise ist geil. Aber lautlos ist geiler.
Das Design ist schlicht und etwas edel.
Hingegen werden Casemodder vielleicht vom Mattschwarz enttäuscht sein.
Ab jetzt nur noch SDD.
Ist meine erste SSD. Windows7 startet innerhalb 20 sec inclusive Kaspersky. Mit der HDD hat`s nicht unter 2 min. gedauert.
Die ist ja federleicht, (62,5 g)und klein, daran gewöhnt man sich schnell. Sehr handlich und die Montage ging sehr schnell.
Sind zwar noch wirklich sehr teuer gegenüber einer HDD, aber die Lade-Geschwindigkeit beim Battlefield3 Map-loading
(ca. 3 -5 sec) bringt mich echt zum lächeln.
Zuerst war die Geräuschlosigkeit der Karte Gewöhnungsbedürtig, eine HDD hingegen verrät sich durch Surren, wenn sie arbeitet.
Leise ist geil. Aber lautlos ist geiler.
Das Design ist schlicht und etwas edel.
Hingegen werden Casemodder vielleicht vom Mattschwarz enttäuscht sein.
Ab jetzt nur noch SDD.
#15493
2013-08-14
Super Klasse Festplatte die all meine Erwartungen übertroffen hat.
Sehr schneller Versand und super Verpackt.
Alles in allem kann ich diese Festplatte sehr empfehlen.
Ich betreibe sie in meinem Alienware M15x und bin begeistert. Windowsleistungsindex 7,7 bei dieser Platte.
Hatte vorher ne "normale". die brachte mir ne 5,6. Der Leistungszuwachs ist GIGANTISCH....
Sehr schneller Versand und super Verpackt.
Alles in allem kann ich diese Festplatte sehr empfehlen.
Ich betreibe sie in meinem Alienware M15x und bin begeistert. Windowsleistungsindex 7,7 bei dieser Platte.
Hatte vorher ne "normale". die brachte mir ne 5,6. Der Leistungszuwachs ist GIGANTISCH....
#15494
2013-08-14
Habe mittlerweile zwei der SSDs verbaut und bin sehr zufrieden damit. Sie waren leicht einzurichten und es traten bisher keine Probleme auf.
#15495
2013-08-14
Mein im Januar gekauftes Notebook Lenovo G580 war ein richtiges schnäppchen dank Sonderaktion (Quadcore i7, 8 GB Ram, Geforce Grafikkarte, 750 HDD Festplate usw.). Das Gerät ist eine wirkliche Kaufemphelung wert, sofern man keine Dockingsstation verwenden möchte.
Das einzige Manko ist meiner Meinung nach die Festplatte. Nachdem ich nach etlichen installieren Anwendungen, die ich auch arbeitstechnisch benötige, viele aus dem Autostart entfernt habe startete das Notebook leider NICHT wie gewünscht schneller, sondern eher unverändert. Ich konnte schon nicht mehr glauben das es an der Festplatte liegen könnte.
Nach etlichem überlegen und vergleichen habe ich mich schließlich für die SSD von Samsung mit 250 GB entschieden. Kaum angekommen habe ich die sehr edel und gut verarbeitete Hardware mit der 750 HDD ausgetauscht und diese anstelle des Laufwerkes verbaut.
Win 7 neu installiert und die benötigten Treiber installiert und dann kam der WOW-EFFEKT. Schon beim installieren verschiedener Anwendungen fiel sofort die kurze Installationszeit auf. Beim öffnen der Anwendungen überzeugte mich die SSD sogar noch mehr. Die Entwicklungsumgebung Eclipse startete mit der neuen SSD mindestens doppelt so schnell wie vorher, um jetzt nicht unnötig zu übertreiben. Aber es ist wahnsinnig wie schnell diese neue Hardware die Anwendungen in sekundenschnelle betriebsbereit stellt.
Um mein persönliches Hauptproblem (langsamer Systemstart) zu testen fuhr ich den Rechner herunter um ihn anschließend im "Kaltstart" wieder hochzufahren. Dieser Test überzeugte mich dann endgültig. Ohne Passworteingabe startete sich das System in knapp 22 Sekunden, sodass ich sofort Anwedungen wie Kaspersky oder Word in Betrieb nehmen konnte. Endlich waren die langen Wartezeiten vorbei. Auch nach weiteren Installationen verzögert sich weder der Systemstart noch das Öffnen von komplexen Anwendungen. Die Investition von kanppen 160 € (mit Installationskit) haben sich schon innerhalb der ersten 24 Stunden mehr als gelohnt. Seit Mitte Juni 2013 freue ich immer wieder wenn ich den Rechner neu starte :-).
Fazit:
Die Hardware ist exzellent verarbeitet und für diesen Preis bekommt man eine wirklich edle Lösung gegenüber der standardmäßigen HDD. Besonders die Lesegeschwindigkeit ist atemberaubend. Wer sich für hier für Samsaung entscheidet macht definitiv keinen Fehler.
Das einzige Manko ist meiner Meinung nach die Festplatte. Nachdem ich nach etlichen installieren Anwendungen, die ich auch arbeitstechnisch benötige, viele aus dem Autostart entfernt habe startete das Notebook leider NICHT wie gewünscht schneller, sondern eher unverändert. Ich konnte schon nicht mehr glauben das es an der Festplatte liegen könnte.
Nach etlichem überlegen und vergleichen habe ich mich schließlich für die SSD von Samsung mit 250 GB entschieden. Kaum angekommen habe ich die sehr edel und gut verarbeitete Hardware mit der 750 HDD ausgetauscht und diese anstelle des Laufwerkes verbaut.
Win 7 neu installiert und die benötigten Treiber installiert und dann kam der WOW-EFFEKT. Schon beim installieren verschiedener Anwendungen fiel sofort die kurze Installationszeit auf. Beim öffnen der Anwendungen überzeugte mich die SSD sogar noch mehr. Die Entwicklungsumgebung Eclipse startete mit der neuen SSD mindestens doppelt so schnell wie vorher, um jetzt nicht unnötig zu übertreiben. Aber es ist wahnsinnig wie schnell diese neue Hardware die Anwendungen in sekundenschnelle betriebsbereit stellt.
Um mein persönliches Hauptproblem (langsamer Systemstart) zu testen fuhr ich den Rechner herunter um ihn anschließend im "Kaltstart" wieder hochzufahren. Dieser Test überzeugte mich dann endgültig. Ohne Passworteingabe startete sich das System in knapp 22 Sekunden, sodass ich sofort Anwedungen wie Kaspersky oder Word in Betrieb nehmen konnte. Endlich waren die langen Wartezeiten vorbei. Auch nach weiteren Installationen verzögert sich weder der Systemstart noch das Öffnen von komplexen Anwendungen. Die Investition von kanppen 160 € (mit Installationskit) haben sich schon innerhalb der ersten 24 Stunden mehr als gelohnt. Seit Mitte Juni 2013 freue ich immer wieder wenn ich den Rechner neu starte :-).
Fazit:
Die Hardware ist exzellent verarbeitet und für diesen Preis bekommt man eine wirklich edle Lösung gegenüber der standardmäßigen HDD. Besonders die Lesegeschwindigkeit ist atemberaubend. Wer sich für hier für Samsaung entscheidet macht definitiv keinen Fehler.
#15496
2013-08-14
Es ist eine sehr schnelle SSD. Die Installation von Win 7 dauert nicht mal 15 Minuten.
großes Dateien in wenigen Sekunden. Tolle Platte
großes Dateien in wenigen Sekunden. Tolle Platte
#15540
2013-08-14
#15497
2013-08-13
tut die SSD-Festplatte genau das, was ich mir erwartet habe. Störungsfrei, ohne Komplikationen bei der Installation. Es ist meine erste SSD in einer kräftigen Arbeitsstation für Grafikarbeiten und ich bin sehr angenehm überrascht, wie schnell, geräuschlos und zuverlässig dieses Teil seinen Dienst verrichtet. Umgehauen hat mich der Geschwindigkeitschub gegenüber den SAS/15k Platten zwar nicht, aber im Vergleich zum Bauaufwand und der lautlosen Funktion bei dem Preis/Leistungsverhältnis muß ich den Vorteil anerkennen.
#15498
2013-08-13
#15499
2013-08-12
Diese festplatte hat mein MacBook 2008 zum neuen leben erwäckt. Da es viele modelle gibt, wäre ich dankbar wenn bei der suche nach der geeignete SSD platte, mehr infos für vergleiche vorliegen würden.
#15500
2013-08-11
Mein alter HP Laptop mit intel core duo Prozessor, war mir nach drei Jahren zu langsam.
Hochfahren, Bilder in Facebook hochladen oder nur Programme zu starten hat mir zu lange gedauert. Also habe ich mir gedanken gemacht diesen aufzurüsten.
Die SSD Festplatte von Samsung war das Beste was ich machen konnte. Ich erkenne nun mein altes Laptop kaum wieder alles läuft schnell und ruckelfrei als hätte ich einen neuen Laptop.
Die Platte war mechanisch einfach einzubauen
Wurde sofort und problemlos erkannt
Arbeitet seit dem zuverlässig und das viel schneller als die alte HDD- Platte
Hochfahren, Bilder in Facebook hochladen oder nur Programme zu starten hat mir zu lange gedauert. Also habe ich mir gedanken gemacht diesen aufzurüsten.
Die SSD Festplatte von Samsung war das Beste was ich machen konnte. Ich erkenne nun mein altes Laptop kaum wieder alles läuft schnell und ruckelfrei als hätte ich einen neuen Laptop.
Die Platte war mechanisch einfach einzubauen
Wurde sofort und problemlos erkannt
Arbeitet seit dem zuverlässig und das viel schneller als die alte HDD- Platte
#15501
2013-08-11
super schnell im Gegensatz zu meiner alten Festplatte und mein rechner ist jetzt auch viel leiser ich hol mir auf jeden fall noch eine für meine Games :)
#15502
2013-08-11
Ich habe diese SSD-Festplatte gekauft, da meine nur 120GB hatte.
Ich finde das Preisleistungsverhältnis (Anfang 2013) hervorragend. Mit meinem MacBook Pro gibt keinerlei Probleme bisher.
Ich finde das Preisleistungsverhältnis (Anfang 2013) hervorragend. Mit meinem MacBook Pro gibt keinerlei Probleme bisher.
#15503
2013-08-10
#15504
2013-08-10
#15505
2013-08-10
#15506
2013-08-10
#15507
2013-08-10
Ich habe mir vor einem Monat die Samsung 840 250GB SSD als Upgrade für meinen PC gekauft. Da ich in der Arbeit seit den ersten SSDs welche benutze habe ich nur noch darauf gewartet, dass der Preis auf ein erträgliches Niveau sinkt. Die SSD lauft seit einem Monat ohne irgendwelche Probleme. Eine geniale Platte!
#15508
2013-08-09
Die Platte hat die originale Platte eines ThinkPad L510 ersetzt. Der Austausch ist dank des Kits absolut problemlos. Das Ergebnis in Bezug auf Geschwindigkeitssteigerung und Geräuschentwicklung mehr als beeindruckend.
#15541
2013-08-09
Ich habe ein MacBook Pro von 2009 mit 8GB Speicher. Nun war meine Überlegung: Neues MacBook Pro oder aufrüsten? Speicher aufrüsten kam nicht in frage, da bereits auf Maximum, somit blieb nur noch die Festplatte. Habe mich nach diversen Recherchen im Internet für diese Festplatte entschieden.
Direkt nach der Lieferung habe ich meine alte Festplatte ausgebaut und in ein externes Gehäuse verfrachtet. System neu auf die SSD installiert und anschließend meine Daten über Migrationsassistent wieder auf die SSD geholt. Was soll ich sagen?
Vom Drücken des Einschaltens bis zum Öffnen von beispielsweise Safari (Seite komplett geladen) vergehen keine 20 Sekunden! Der Geschwindigkeitsunterschied ist einfach unglaublich!
Fazit: Wer sein altes MacBook Pro (oder Laptop) noch eine zeitlang benutzen will, soll sich diese SSD zulegen und wird überrascht sein!
Direkt nach der Lieferung habe ich meine alte Festplatte ausgebaut und in ein externes Gehäuse verfrachtet. System neu auf die SSD installiert und anschließend meine Daten über Migrationsassistent wieder auf die SSD geholt. Was soll ich sagen?
Vom Drücken des Einschaltens bis zum Öffnen von beispielsweise Safari (Seite komplett geladen) vergehen keine 20 Sekunden! Der Geschwindigkeitsunterschied ist einfach unglaublich!
Fazit: Wer sein altes MacBook Pro (oder Laptop) noch eine zeitlang benutzen will, soll sich diese SSD zulegen und wird überrascht sein!
#12050
2013-08-08
Hervorragende SSD mit guter Übertragung - als Bootdisk in Workstation eingebaut beschleunigte den PC Start seeehr deutlich. Auch Starten der Anwendungen geht jetzt blitzschnell. Wem 120GB als Startplatte ausreichend sind - zugreifen.
#15509
2013-08-08
#15510
2013-08-08
#15511
2013-08-08
Eine absolute Top Festplatte und die Software wo dabei ist absolut der Hammer!
Die SSD gerade überhaupt auf dem Markt! Spitze!!!!!
Die SSD gerade überhaupt auf dem Markt! Spitze!!!!!
#12051
2013-08-07
Ich habe meinen alten PC mit dieser SSD wieder sehr flott bekommen. Ich kann dieses Teil nur weiterempfelen damit man wieder vernünftig arbeiten kann. Es ist nicht immer die Prozessor Leistung entscheidet viel wichtiger ist die lese und schreibgechwindigkeit der Festplatte.
#12052
2013-08-07
Habe mir diese SSD zusammen mit einer 1TB-Festplatte als FusionDrive in meinem alten MacBook pro installiert. Der Austausch der Festplatte ist beim late 2008 Macbook eine ziemliche Bastelei, was man aber natürlich der Featplatte nich anlasten kann. Außerdem muss man für den Einbau von 2 Platten/SSDs das CD-Laufwerk opfern. Nach dem Umbau läuft der Rechner wie eine Rakete und hat enorm viel Speicherplatz.
#19413
2013-08-07
ich bin sehr zufrieden,
Artikel ist bie beschrieben und der Kauf war genau richtig.
Hier kauft man gern ein.
Danke
Artikel ist bie beschrieben und der Kauf war genau richtig.
Hier kauft man gern ein.
Danke
#12025
2013-08-06
SSD in MacBook late 2008 eingebaut.
Läuft dort allerdings nur im SATA-2 Modus (3GBit), bedingt durch den damaligen Standard.
Trotzdem sehr schnell im Vergleich zu herkömmlichen Festplatte. Schnelle Lieferung!
Läuft dort allerdings nur im SATA-2 Modus (3GBit), bedingt durch den damaligen Standard.
Trotzdem sehr schnell im Vergleich zu herkömmlichen Festplatte. Schnelle Lieferung!
#12026
2013-08-06
alles gut! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
#12027
2013-08-06
Totalausfall der 840 basic 500GB Festplatte nach 1,5 Monaten in MB Pro mid-2009 mit Lion. Das gleiche wie bei den anderen hier; TRIM enabled, freezes nach dem standby, irgendwann ist die Platte dann Schrott. Hätte ich mich mal bloß nicht so blenden lassen...
#12028
2013-08-06
Mein Laptop hatte eine 320 GB Festplatte die ich durch eine Größere getauscht. Auch ich habe es hinbekommen alle Dateien und das Betriebssystem zu Kopieren mit der Software von Paragon ein kinderspiel. Dazu benötigt man aber am besten eine Festplatten Docking-Station die über USB- angeschlossen wird. Nach einiger Zeit ist die Komplette Festplatte kopiert und zum einbauen in den Laptop oder Pc bereit. Danach kann der Rechner wieder wie gewohnt benützt werden. Ich starte meinen Computer jetzt in unter einer Minute. Ohne surren und blasen sehr leise. Nur noch das Gebläse für den Prozessorlüfter zu hören.
In der allgemeinen Rechrngeschwindigkeit ist nicht viel zu merken. Und der Stromverbrauch ist auch nicht geringer. Ich denke aber wer seine vorhandene Festplatte tauschen möchte sollte darauf achten, dass er eine SSD Platte mit gutem Testbericht kauft Finger weg von Billig-Ware
In der allgemeinen Rechrngeschwindigkeit ist nicht viel zu merken. Und der Stromverbrauch ist auch nicht geringer. Ich denke aber wer seine vorhandene Festplatte tauschen möchte sollte darauf achten, dass er eine SSD Platte mit gutem Testbericht kauft Finger weg von Billig-Ware
#12029
2013-08-06
sehr schnelle Lieferung, unglaublicher Speed burst. win7 64 bit installiert und als startplatte einbesetzt. pc start in ca 10 sek. danach kein langes "nachrütteln" der platte. win7 ist sofort voll da. immer wieder - mittlerweile habe ich 2 ssd der 840er Serie im Einstatz.
#12030
2013-08-06
Ich habe mir dieses Solid State Drive gekauft um mein altes Hard Disk Drive im Laptop zu ersetzen.
Das SSD ist wirklich super schnell im Vergleich zu einem herkömmlichen HDD.
Der Einbau hat 2 Minuten gedauert und die Platte ist sofort für die Installation eines Systems bereit.
(Achtung keine Schrauben im Lieferumfang)
Mit dem Zusatzprogramm Samsung Magician, lässt sich das SSD + System optimal tunen
Mit dem Zusatzprogramm Samsung Migration, kann man alle wichtigen Daten von einem anderen Gerät übernehmen.
Nun ein Hinweis für Unwissende: Schauen sie vorher nach welche S-ATA Möglichkeiten ihr Gerät bietet,
Man unterscheidet zwischen SATA1 SATA2 und SATA3, wobei man nur mit SATA3 die volle Geschwindigkeit 540MB/s rausholt.
Mein Laptop selbst (1 Jahr alt) hat noch SATA2 verbaut, so hole ich nur effektiv 250MB/s Geschwindigkeit raus. Was natürlich immernoch verdammt schnell ist :-)
Das SSD ist wirklich super schnell im Vergleich zu einem herkömmlichen HDD.
Der Einbau hat 2 Minuten gedauert und die Platte ist sofort für die Installation eines Systems bereit.
(Achtung keine Schrauben im Lieferumfang)
Mit dem Zusatzprogramm Samsung Magician, lässt sich das SSD + System optimal tunen
Mit dem Zusatzprogramm Samsung Migration, kann man alle wichtigen Daten von einem anderen Gerät übernehmen.
Nun ein Hinweis für Unwissende: Schauen sie vorher nach welche S-ATA Möglichkeiten ihr Gerät bietet,
Man unterscheidet zwischen SATA1 SATA2 und SATA3, wobei man nur mit SATA3 die volle Geschwindigkeit 540MB/s rausholt.
Mein Laptop selbst (1 Jahr alt) hat noch SATA2 verbaut, so hole ich nur effektiv 250MB/s Geschwindigkeit raus. Was natürlich immernoch verdammt schnell ist :-)
#12006
2013-08-05
Habe meinen alten Lenovo damit aufgerüstet.
Der startet jetzt wieder wie ein neuer.
Alles gut gelaufen. Würde immer wieder eine Platte mit Clonesoftware und Kabel kaufen.
Der startet jetzt wieder wie ein neuer.
Alles gut gelaufen. Würde immer wieder eine Platte mit Clonesoftware und Kabel kaufen.
#12007
2013-08-05
Moin moin,
ich habe mir die SSD nicht bei Amazon gekauft tippe aber, da SSD's nicht soo empfindlich sind das der Versand ordentlich zugange geht. Ich habe mir diese SSD mit der Speichergröße 250 GB Gekauft um dort meinen Steamordner drauf zu machen. Da ich nur noch SSD's im System habe geht die Platte ab wie keine andere Festplatte. Beim kopieren vom Steamordner von der WD Blue 500GB hat die SSd eine Geschwindigkeit von 160MB geschafft ,natürlich limitiert durch die HDD. Im Spiele bereich ist sie deutlich schneller ,und was für mich am besten ist , sie hat keine Vibration. Sie ist nun leider wieder fast voll^^ 200gb Steam und 20 GB WOT sodass ich sie erneut austauschen muss. Das Desktopkit ist in meinen Augen eine große Verarsche da so ein kleiner Ramen bzw Adapter von 3,5 auf 2,5 zoll im Laden fast nichts kostet, bzw ich habe ihn vom Hardwareladen um die Ecke geschenkt bekommen! Also wer die möglichkeit hat sollte mal im Mediamarkt oder so nachfragen^^
Hoffe es war hilfreich :D
ich habe mir die SSD nicht bei Amazon gekauft tippe aber, da SSD's nicht soo empfindlich sind das der Versand ordentlich zugange geht. Ich habe mir diese SSD mit der Speichergröße 250 GB Gekauft um dort meinen Steamordner drauf zu machen. Da ich nur noch SSD's im System habe geht die Platte ab wie keine andere Festplatte. Beim kopieren vom Steamordner von der WD Blue 500GB hat die SSd eine Geschwindigkeit von 160MB geschafft ,natürlich limitiert durch die HDD. Im Spiele bereich ist sie deutlich schneller ,und was für mich am besten ist , sie hat keine Vibration. Sie ist nun leider wieder fast voll^^ 200gb Steam und 20 GB WOT sodass ich sie erneut austauschen muss. Das Desktopkit ist in meinen Augen eine große Verarsche da so ein kleiner Ramen bzw Adapter von 3,5 auf 2,5 zoll im Laden fast nichts kostet, bzw ich habe ihn vom Hardwareladen um die Ecke geschenkt bekommen! Also wer die möglichkeit hat sollte mal im Mediamarkt oder so nachfragen^^
Hoffe es war hilfreich :D
#11983
2013-08-04
Mein weißes MacBook mit einem Intel Core 2 Duo 2.16 GHz und 4 GB RAM läuft absolut zuverlässig. Seit dem Einbau einer SSD ist das MacBook viel leiser und flotter denn je. Der Systemstart mit OS 10.6.8 dauert keine 20 Sekunden. Alle Programme sind praktisch auf Knopfdruck aktiv. Auch in Kombination mit externer HD ist ein Tempozuwachs trotz USB 2.0 spürbar. Genial ist für mich aber der sehr geringe Energiebedarf der SSD, der die Akkulaufzeit dadurch erheblich erhöht. CoconutBattery zeigt für den Originalakku nach 73 Monaten Nutzung eine Maximalladung von 5.170 mAh an. Das ist absolut klasse und ich bereue die Investition keine Sekunde.
#11984
2013-08-04
Die Samsung SSD 840 passt wirklich gut zu einem Low-Mid End System und überzeugt mich durch seinen günstigen Preis. Im Gegensatz zur SSD 830 ist die günstige Version der 840 mit schlechteren Chips bestückt, dementsprechend sind die Leistungswerte nicht so hoch, aber trozdem SSD typisch sehr überzeugend.
Konkrete Werte existieren ja bereits zu dieser Platte, aus diesem Grund lass ich diese an der Stelle weg.
Konkrete Werte existieren ja bereits zu dieser Platte, aus diesem Grund lass ich diese an der Stelle weg.
#11985
2013-08-04
Stand vor der Frage: 5 Jahre alten PC verschrotten oder aufrüsten. Habe mich fürs Aufrüsten mit einer SSD entschieden und habe es bis jetzt nicht bereut. Hat ales mit der Migration geklappt von der alten Festplatte, jetzt startet mein PC viel schneller. Würde die Festplatte jederzeit wieder kaufen.
#11986
2013-08-04
Das teil kann ich empfehlen. Eingebaut, Betriebssystem aufgespielt und los ging es. Starten, Arbeiten und Herunterfahren des Notebooks geht rasend schnell. Wer keinen Bock auf mehr auf langes Warten hat ist mit diese SSD-Festplatte echt gut beraten.
#11954
2013-08-03
Ich habe seit einigen Wochen eine Samsung SSD 840 mit 250GB in meinem Macbook Pro 2012 (9,1, 15", Ivy Bridge i7). Die SSD hat die Nummer MZ7TD256HAFV und ist "Made in Korea"
Transferrate beim schreiben liegt bei 247-250 MB/s, beim lesen ca. 503-510 MB/s. Es gibt keine Probleme und alles läuft bisher wunderbar. Ich habe Trim mit dem "TRIM Enabler" eingeschaltet seit der ersten Stunde. Es gibt laut S.M.A.R.T. Monitor keine Neuzuweisungen und keine CRC Fehler. Also bis jetzt ok. Und da es meine siebte SSD ist, habe ich schon einige "Horror" Erfahrungen gesammelt.
Ich habe die SSD einem Bekannten empfohlen und mich bereit erklärt sie in sein Macbook Pro Early 2011 (8,2, 15", Sandy Bridge i7) einzubauen. Das ganze verlief wie erwartet reibungslos. SSD erkannt, HDD mit CCC auf die SSD geklont. Soweit so gut. Ich habe die S.M.A.R.T. Daten während dem klonen überwacht, die CRC Fehler sind auf über 12.000 angestiegen. Ich habe sie dann in meinem Macbook Pro getestet, hier steigt die Rate ständig, sobald Daten kopiert werden. Meine SSD hat eine CRC Fehlerrate von 0, meine zweite Platte im Optical Bay ebenso. Ich habe meine SSD in den Rechner meines Bekannten eingebaut - keine Fehler, CRC Fehler liegen weiterhin bei 0. Ich kann einen Schnittstellen oder RAM Fehler damit ausschließen.
Die neue SSD im Macbook Pro 8,2 "fehlerhafte" hat die Part Number MZ7TD256HAGM und ist "Made in China" Die SSD ist anders gefertigt, das Gehäuse wirkt billiger, Aufkleber hat Blasen, Schrauben sind an anderen Stellen, unterer Deckel der das PCB abdeckt hat zum Gehäuse einen deutlichen Schlitz.
Dies als Info an alle, die glauben 840 Basic ist 840 Basic... Ich lade ein Vergleichsfoto hoch!
Transferrate beim schreiben liegt bei 247-250 MB/s, beim lesen ca. 503-510 MB/s. Es gibt keine Probleme und alles läuft bisher wunderbar. Ich habe Trim mit dem "TRIM Enabler" eingeschaltet seit der ersten Stunde. Es gibt laut S.M.A.R.T. Monitor keine Neuzuweisungen und keine CRC Fehler. Also bis jetzt ok. Und da es meine siebte SSD ist, habe ich schon einige "Horror" Erfahrungen gesammelt.
Ich habe die SSD einem Bekannten empfohlen und mich bereit erklärt sie in sein Macbook Pro Early 2011 (8,2, 15", Sandy Bridge i7) einzubauen. Das ganze verlief wie erwartet reibungslos. SSD erkannt, HDD mit CCC auf die SSD geklont. Soweit so gut. Ich habe die S.M.A.R.T. Daten während dem klonen überwacht, die CRC Fehler sind auf über 12.000 angestiegen. Ich habe sie dann in meinem Macbook Pro getestet, hier steigt die Rate ständig, sobald Daten kopiert werden. Meine SSD hat eine CRC Fehlerrate von 0, meine zweite Platte im Optical Bay ebenso. Ich habe meine SSD in den Rechner meines Bekannten eingebaut - keine Fehler, CRC Fehler liegen weiterhin bei 0. Ich kann einen Schnittstellen oder RAM Fehler damit ausschließen.
Die neue SSD im Macbook Pro 8,2 "fehlerhafte" hat die Part Number MZ7TD256HAGM und ist "Made in China" Die SSD ist anders gefertigt, das Gehäuse wirkt billiger, Aufkleber hat Blasen, Schrauben sind an anderen Stellen, unterer Deckel der das PCB abdeckt hat zum Gehäuse einen deutlichen Schlitz.
Dies als Info an alle, die glauben 840 Basic ist 840 Basic... Ich lade ein Vergleichsfoto hoch!
#11955
2013-08-03
Da bei mir das Betriebssystem auf Laufwerk c: liegt, erfüllt die Platte alle meine Wünsche. Natürlich hat der PC nun an Schnelligkeit zugelegt. Auf was es mir jedoch ankam, war die Speichergröße, die jetzt für viele Anwendungen störungsfrei abläuft.
#11956
2013-08-03
kann ich ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Preis ok, schnelle Lieferung und leistungsmässig sowieso top. Kann jedem nur empfehlen auf SSD Festplatte zu wechseln.
#11957
2013-08-03
ich habe die SSD in mein Macbook Pro eingebaut, leider wird Trim nicht unterstützt, aber ansonsten ok, Zugriffszeiten sind top, aber das war ja eh klar bei einer SSD ;P
Allerdings funktionieren seit dem Einbau die Lüftereinstellungen nicht mehr richtig, normalerweise hab ich immer 30 bis max. 45
Allerdings funktionieren seit dem Einbau die Lüftereinstellungen nicht mehr richtig, normalerweise hab ich immer 30 bis max. 45
#11926
2013-08-02
hab mein BS ( 160GB ) gleich mal auf die ssd geklont und siehe da in 45min. war das erledigt.
start zeit zuvor: ca. 13sec.
start zeit now: ca. 5sec.
wie geil is das denn.
der preis ist meiner meinung nach mehr als gerechtfertigt.
start zeit zuvor: ca. 13sec.
start zeit now: ca. 5sec.
wie geil is das denn.
der preis ist meiner meinung nach mehr als gerechtfertigt.
#11927
2013-08-02
Die SSD ( In meinem Fall eine 120 GB 840 Basic) läuft bis jetzt sehr gut.
Der Einbau ist,wenn man etwas Erfahrung mitbringt ein Kinderspiel aber auch für Anfänger einfach. Einzig störend ist, das keine Schrauben mitgeliefert werden ( war jedoch kein Problem da ich welche hatte)
Die Geschwindigkeit ist enorm, selbst einen Guten Pc bringt diese SSd nochmal richtig in Schwung. Die vorher verbaute Hitachi deskstar 2Tb erhielt vom leistungsindex schlappe 5,4. Dies bremste den Computer merklich. Die Samsung SSD erreicht die höchstpunktzahl von 7,9 und hat zb.meine Bootzeit direkt von 50 sec. auf 25 sec. halbiert. auch das restliche Arbeitstempo ist sehr gut und kann mit der PRO version dieser SSD mithalten. (bis auf Benchmark-Ergebnisse merkt man keinen nennenwerten Unterschied.)
Ich kann diese SSD uneingeschränkt jedem empfehlen, der seinen in die jahre gekommenen Pc wieder etwas auffrischen, oder aus seinem High end Computer das letzte bisschen Leistung herrausquetschen will.
Der Einbau ist,wenn man etwas Erfahrung mitbringt ein Kinderspiel aber auch für Anfänger einfach. Einzig störend ist, das keine Schrauben mitgeliefert werden ( war jedoch kein Problem da ich welche hatte)
Die Geschwindigkeit ist enorm, selbst einen Guten Pc bringt diese SSd nochmal richtig in Schwung. Die vorher verbaute Hitachi deskstar 2Tb erhielt vom leistungsindex schlappe 5,4. Dies bremste den Computer merklich. Die Samsung SSD erreicht die höchstpunktzahl von 7,9 und hat zb.meine Bootzeit direkt von 50 sec. auf 25 sec. halbiert. auch das restliche Arbeitstempo ist sehr gut und kann mit der PRO version dieser SSD mithalten. (bis auf Benchmark-Ergebnisse merkt man keinen nennenwerten Unterschied.)
Ich kann diese SSD uneingeschränkt jedem empfehlen, der seinen in die jahre gekommenen Pc wieder etwas auffrischen, oder aus seinem High end Computer das letzte bisschen Leistung herrausquetschen will.
#11928
2013-08-02
Ich habe die Festplatte bekommen, eingebaut und sie hat sofort und tadellos Ihren Dienst versehen. Bisher läuft sie ohne Probleme.
#11929
2013-08-02
Mein Acer Travelmate 5740G hing dann doch über die Jahre am Flaschenhals langsame Festplatte, aufgrund dessen habe ich mir die Samsung SSD gleich zweimal bestellt, weil der Desktop-Rechner auch eine haben soll.
Ich bin keine PC-Spezialist, sondern eher ein fortgeschrittener User. Als erstes habe ich meine wichtigen Daten auf einer externen Platte gesichert und dann noch eine komplettes System-Backup gemacht. Danach SSD über einen USB-SATA-Adapter angeschlossen und über die Samsung Migration-Software 2.0 einen Klon meiner alten Platte auf die SSD gemacht. Dann die SSD in das Notebook eingebaut, den Bootmanager hatte ich schon vorher repariert und es lief alles sofort ohne Probleme. Und zwar in einer wirklich bemerkenswerten Geschwindigkeit... Dann habe ich noch mittels Samsung Magician Software die SSD richtig eingestellt und alle Einstellungen nochmals in Windows 7 überprüft. Es gibt im Netz sehr viele gute Anleitungen, wie man so einen Umzug bewerkstelligt, ich kann nur empfehlen, sich vor solch einer Tat ausführlich zu belesen und seine Daten zu sichern, dann sollte dem Ganzen nichts im Wege stehen... Mein Notebook ist jetzt erstmal wieder fit für die nächsten Jahre und das zu einem bruchteil des Preise einer entsprechenden Neuanschaffung, daher von mir ganz klar 5 Sterne!
Ich bin keine PC-Spezialist, sondern eher ein fortgeschrittener User. Als erstes habe ich meine wichtigen Daten auf einer externen Platte gesichert und dann noch eine komplettes System-Backup gemacht. Danach SSD über einen USB-SATA-Adapter angeschlossen und über die Samsung Migration-Software 2.0 einen Klon meiner alten Platte auf die SSD gemacht. Dann die SSD in das Notebook eingebaut, den Bootmanager hatte ich schon vorher repariert und es lief alles sofort ohne Probleme. Und zwar in einer wirklich bemerkenswerten Geschwindigkeit... Dann habe ich noch mittels Samsung Magician Software die SSD richtig eingestellt und alle Einstellungen nochmals in Windows 7 überprüft. Es gibt im Netz sehr viele gute Anleitungen, wie man so einen Umzug bewerkstelligt, ich kann nur empfehlen, sich vor solch einer Tat ausführlich zu belesen und seine Daten zu sichern, dann sollte dem Ganzen nichts im Wege stehen... Mein Notebook ist jetzt erstmal wieder fit für die nächsten Jahre und das zu einem bruchteil des Preise einer entsprechenden Neuanschaffung, daher von mir ganz klar 5 Sterne!
#11930
2013-08-02
habe ein 6 jahre altes Labtop und habe die SSD platte eingebaut. nach einpaar handgriffe war sie eingebaut. leute, ich dachte ich habe ein Lappy, was 16 GB Arbeitsspeicher hatte sooo zügig ist es geworden.
#11931
2013-08-02
ich wollte unter anderem von einer ssd
-das sie schneller arbeitet
-schneller betriebssystem hochfährt
-programme schneller öffnet
-schneller kopiert
-mehrere dinge schneller verarbeitet
macht sie alles ;)
das letzte was ich schon vorher wusste, es aber trotzdem ausprobieren wollte,
ich habe 7 festplatten... ca 9Tb.... hab gedacht man könnte schneller auf den vereinzelten festplatten, drauf zu greifen
aber ladezeiten sin gleich geblieben.
Naja...sonst top, bis jetzt ;)
-das sie schneller arbeitet
-schneller betriebssystem hochfährt
-programme schneller öffnet
-schneller kopiert
-mehrere dinge schneller verarbeitet
macht sie alles ;)
das letzte was ich schon vorher wusste, es aber trotzdem ausprobieren wollte,
ich habe 7 festplatten... ca 9Tb.... hab gedacht man könnte schneller auf den vereinzelten festplatten, drauf zu greifen
aber ladezeiten sin gleich geblieben.
Naja...sonst top, bis jetzt ;)
#11932
2013-08-02
Habe die Samsung 840 ssd in meinen iMac mid 2007 eingebaut und es hat bestens funktioniert. Der Mac ist spürbar schneller. Der Kauf hat sich eindeutig gelohnt
#11933
2013-08-02
Platte so gut wie erwartet, da mein System etwas älter ist kann ich die Platte gar nicht richtig auskosten, aber das Preisleistungsniveau passt
#11908
2013-08-01
Auf der Suche nach mehr Geschwindigkeit für mein 2011er Macbook Pro early 2011, bin ich auf die Samsung 840 Basic mit 250GB gestoßen.
Habe meine Festplatte auf die SSD gecloned, die alte HDD rausgebaut, die SSD rein und gebootet.
Die SSD wurde sofort erkannt. Es ist sowohl in der Bootzeit, als auch im normalen Umgang in OSX ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Viel kürzere Ladezeit von Programmen, weniger Hitzeentwickung und Geräuschpegel.
Ich erreiche die auf der Verpackung angegebenen max. Read/Write-Werte.
Es gab keine Probleme beim Erkennen, oder Installieren.
Für mich eine absolute Empfehlung an Leute, die ihr Macbook ein bisschen auf die Sprünge helfen wollen.
Habe meine Festplatte auf die SSD gecloned, die alte HDD rausgebaut, die SSD rein und gebootet.
Die SSD wurde sofort erkannt. Es ist sowohl in der Bootzeit, als auch im normalen Umgang in OSX ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Viel kürzere Ladezeit von Programmen, weniger Hitzeentwickung und Geräuschpegel.
Ich erreiche die auf der Verpackung angegebenen max. Read/Write-Werte.
Es gab keine Probleme beim Erkennen, oder Installieren.
Für mich eine absolute Empfehlung an Leute, die ihr Macbook ein bisschen auf die Sprünge helfen wollen.
#11909
2013-08-01
Ich habe die SSD in meinen Laptop verbaut. Betriebssystem ist auf der SSD und sonstige Programme. Seit dem startet der Laptop in gerade mal 18 sek. und das Herunterfahren dauert noch kürzer.
Einbau unkompliziert, der Umzug auf die SSD klappt mit entsprechender Software gut, die SSD macht keinen Laut, ist sehr zuverlässig und irre schnell.
Punkt um: ich habe sie ein 2. mal gekauft für den Laptop meiner Frau und würde es wieder tun.
Einbau unkompliziert, der Umzug auf die SSD klappt mit entsprechender Software gut, die SSD macht keinen Laut, ist sehr zuverlässig und irre schnell.
Punkt um: ich habe sie ein 2. mal gekauft für den Laptop meiner Frau und würde es wieder tun.
#11910
2013-08-01
Die viel kleiner als erwartete SSD ging sehr einfach und ohne große Fachkenntnis meinerseits einzubauen und in Betrieb zu nehmen. Das Booten wurde auf 20 sek verkürzt! Ich bin begeistert!
#11911
2013-08-01
Habe mein Notebook damit aufgerüstet. Windows 7 Ultimate 64bit - und die Bootzeit hat sich mehr als halbiert. Programme starten erheblich schneller. So macht arbeiten Spaß. Bis jetzt jeden Cent wert.
#11912
2013-08-01
Hei,
Ich hab vor kurzem die HDD in meinem Laptop (Western Digital 500GB) gegen ene SSD (Samsung SSD 840 Pro mit 128GB) getauscht. Mir persönlich dauerte es immer zu lange bis der hochgefahren war.
In diversen Foren las ich dann das die SSD's das BOOTEN, LADEN, usw. beschleunigen.
Das Stimmt!
Mein Laptop fährt viel schneller hoch und startet die programme viel schneller als mit der mechanischen.
Dank der Speicherchip's!
Da ich so gute erfahrung mit der SSD von Samsung gemacht habe, wollte ich mir nun mal eine Standard SSD zulegen.
1ne Samsung 840 Basic mit 500GB
Leider wie bei vielen HDD's üblich wird unter Windows nicht die volle Kapazität angezeigt!
Von den 500GB sind unter Windows nur noch 465GB übrig.
(mechanische HDD's mit 1TB=1000GB haben auch so um nur die 930GB)
(liegt am Umrechenfaktor der Hersteller zum Umrechenfaktor von Windows)
Die SSD ist in einer Kunststoffverpackung drinnen.
Lieferumfang:
1x 2,5 Zoll SSD mit 500GB
1x CD mit Software (zum Firmwareupdate der SSD bzw. zum Klonen der HDD)
1x 2-Sticker SSD
1x Beschreibungsset
Die Pro hatte bei mir noch 4 Schrauben dabei.
Die Basic hingegen nicht.
Verarbeitung:
Die SSD liegt gut in der Hand. Keine scharfen Kanten!
Verarbeitungsmäßig und optischer Eindruck ist sehr gut!
(Das Basic und Pro Gehäuse der 840er Reihe ist gleich! Nur halt eine andere Platine mit anderes Label.)
SSD's sind nach wie vor sehr teuer im Vergleich zu normalen HDD's.
HDD's mit 1000 GB bekommt man schon ab 60 Euro
Diese SSD mit 500 GB hat mich 286,69 Euro gekostet
Jedoch sind SSD's auch um einiges schneller beim LADEN und SCHREIBEN als normale HDD's.
(PC/Laptop sollte SATA2 bzw. SATA3 haben, sonst bringt sich das nicht wirklich was!)
Fazit:
Für meine Verwendungszwecke ist die Samsung SSD der 840er Reihe voll und ganz ausreichend!
+ Verarbeitung
+ lesen/schreiben
+ Verpackung (was mitgeliefert wird)
- Preis (SSD's sind nach wie vor sehr teuer im Vergleich zu normalen HDD's)
Brenchmarktest hab ich nicht drüber laufen lassen. Aber man merkt das diese SSD sehr sehr gut ist!
Ich hab vor kurzem die HDD in meinem Laptop (Western Digital 500GB) gegen ene SSD (Samsung SSD 840 Pro mit 128GB) getauscht. Mir persönlich dauerte es immer zu lange bis der hochgefahren war.
In diversen Foren las ich dann das die SSD's das BOOTEN, LADEN, usw. beschleunigen.
Das Stimmt!
Mein Laptop fährt viel schneller hoch und startet die programme viel schneller als mit der mechanischen.
Dank der Speicherchip's!
Da ich so gute erfahrung mit der SSD von Samsung gemacht habe, wollte ich mir nun mal eine Standard SSD zulegen.
1ne Samsung 840 Basic mit 500GB
Leider wie bei vielen HDD's üblich wird unter Windows nicht die volle Kapazität angezeigt!
Von den 500GB sind unter Windows nur noch 465GB übrig.
(mechanische HDD's mit 1TB=1000GB haben auch so um nur die 930GB)
(liegt am Umrechenfaktor der Hersteller zum Umrechenfaktor von Windows)
Die SSD ist in einer Kunststoffverpackung drinnen.
Lieferumfang:
1x 2,5 Zoll SSD mit 500GB
1x CD mit Software (zum Firmwareupdate der SSD bzw. zum Klonen der HDD)
1x 2-Sticker SSD
1x Beschreibungsset
Die Pro hatte bei mir noch 4 Schrauben dabei.
Die Basic hingegen nicht.
Verarbeitung:
Die SSD liegt gut in der Hand. Keine scharfen Kanten!
Verarbeitungsmäßig und optischer Eindruck ist sehr gut!
(Das Basic und Pro Gehäuse der 840er Reihe ist gleich! Nur halt eine andere Platine mit anderes Label.)
SSD's sind nach wie vor sehr teuer im Vergleich zu normalen HDD's.
HDD's mit 1000 GB bekommt man schon ab 60 Euro
Diese SSD mit 500 GB hat mich 286,69 Euro gekostet
Jedoch sind SSD's auch um einiges schneller beim LADEN und SCHREIBEN als normale HDD's.
(PC/Laptop sollte SATA2 bzw. SATA3 haben, sonst bringt sich das nicht wirklich was!)
Fazit:
Für meine Verwendungszwecke ist die Samsung SSD der 840er Reihe voll und ganz ausreichend!
+ Verarbeitung
+ lesen/schreiben
+ Verpackung (was mitgeliefert wird)
- Preis (SSD's sind nach wie vor sehr teuer im Vergleich zu normalen HDD's)
Brenchmarktest hab ich nicht drüber laufen lassen. Aber man merkt das diese SSD sehr sehr gut ist!
#11880
2013-07-31
Sehr schönes Produkt, die mitgelieferte Software funktioniert sehr gut und erleichtert sehr den Umzug von einer Festplatte zu Samsung SSD.
Allerdings ist sie so clever, dass das Migrationstool bei Nicht-Samsung SSD nicht funktioniert. Hier arbeite ich mit GPARTed [...]
Anschliessend muss man meistens das Bootrecord mit einer W7 DVD reparieren und es booted dann auch prima. Gerne wieder. Die FW Update geschieht innerhalb des Programms.
Allerdings ist sie so clever, dass das Migrationstool bei Nicht-Samsung SSD nicht funktioniert. Hier arbeite ich mit GPARTed [...]
Anschliessend muss man meistens das Bootrecord mit einer W7 DVD reparieren und es booted dann auch prima. Gerne wieder. Die FW Update geschieht innerhalb des Programms.
#11881
2013-07-31
Habe mein MBP Mitte 2010 umgerüstet und muss sagen, dass bis jetzt alles problemlos funktioniert. Das Hochfahren ist zwar nicht wirklich fühlbar schneller geworden, aber im laufenden Betrieb ist der Geschwindigkeitszuwachs gegenüber der Standardfestplatte schon deutlich spürbar.
#11851
2013-07-30
ich kann die Samsung 840 120GB Basic nicht empfehlen, da diese eine sehr schlechte Schreibperformance aufweist ( sieh auch meinen Performancetest)
Daher würde ich die Samsung 840 250GB Basic ( 2 fache Schreibperformance ) bzw. die 840 128GB Pro empfehlen ( 3 fache Schreibperformance ).
Daher würde ich die Samsung 840 250GB Basic ( 2 fache Schreibperformance ) bzw. die 840 128GB Pro empfehlen ( 3 fache Schreibperformance ).
#11852
2013-07-30
Superschnelle Zugriffe, schnelle Lieferung, einfach Einzubauen.
Wer seinen PC oder Notebook schneller machen will, sollte diese Platte kaufen.
Ist ein gutes Teil
Wer seinen PC oder Notebook schneller machen will, sollte diese Platte kaufen.
Ist ein gutes Teil
#11853
2013-07-30
Läuft wie versprochen schneller versant und gut verpackt!
Einziges amango war das die halterung bei meinen gehäuse etwas angepasst werden musste und ich improviseren musste!
aber das liegt an einen spezielen system zu schnellen empfernung von laufwerken und festplatten deshalb auch kein abzug!
Einziges amango war das die halterung bei meinen gehäuse etwas angepasst werden musste und ich improviseren musste!
aber das liegt an einen spezielen system zu schnellen empfernung von laufwerken und festplatten deshalb auch kein abzug!
#11854
2013-07-30
Produkt entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen. Der Preis spricht für sich.
Super Preis Leistung für super Qualität wie erwartet.
Super Preis Leistung für super Qualität wie erwartet.
#11855
2013-07-30
Das SSD hat sich gut einbauen lassen: das Kabel und Schrauben waren dabei. Die Zukunft wird zeigen, wie lohnenswert der Kauf war.
#11816
2013-07-29
Ich habe lange überlegt, ob ich die (relativ geringe) Differenz zur Pro sparen soll oder nicht. Hauptüberlegung war das Betriebssystem (Windows 7 64Bit) auf SSD zu "verschieben" und die vorhandene Festplatte umzupartitionieren.
Es geht um reine Privat-Nutzung und mein PC (Lenovo Core i5) hat eh nur Sata-II. Daher habe ich mich dann für die günstigere Variante entschieden und es nicht bereut. Mit dem Data Migration Tool von Samsung war der Windows-Umzug ein Kinderspiel; ebenso wie die entsprechenden Optimierungen der Einstellungen.
Vom Start-Button bis zum komplett gestarteten System sind es jetzt noch rund 20 Sekunden; und ich fand die knappe Minute vorher schon fix. ;-)
Keine Ahnung, ob die Pro nun noch so viel besser oder haltbarer ist, aber für meine Zwecke ist diese SSD hervorragend und die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt. Hätte ich nur schon früher kaufen sollen.
Es geht um reine Privat-Nutzung und mein PC (Lenovo Core i5) hat eh nur Sata-II. Daher habe ich mich dann für die günstigere Variante entschieden und es nicht bereut. Mit dem Data Migration Tool von Samsung war der Windows-Umzug ein Kinderspiel; ebenso wie die entsprechenden Optimierungen der Einstellungen.
Vom Start-Button bis zum komplett gestarteten System sind es jetzt noch rund 20 Sekunden; und ich fand die knappe Minute vorher schon fix. ;-)
Keine Ahnung, ob die Pro nun noch so viel besser oder haltbarer ist, aber für meine Zwecke ist diese SSD hervorragend und die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt. Hätte ich nur schon früher kaufen sollen.
#11817
2013-07-29
Das Übertragen der Daten der alten Platte ist dank Samsung Software extrem einfach.
- SSD in ein externen Gehäuse geben und per USB an den Laptop stecken.
- Die Software auf der mitgelieferten DVD installieren.
- Es wird auf ganz einfache Weise ein Clon erzeugt.
- Laptop runterfahren und SSD einbauen
- Aufdrehen und alles funktioniert wie vorher, nur viel schneller.
Die vielen anderen Tipps wie man auf umständliche Weise die Daten rüber bekommt, kann man sich sparen.
Mein günstiger 400 EUR Laptop ist durch die SSD viel schneller als mein teures Business Notebook, dass zumindest auf dem Papier haushoch überlegen sein sollte. Nie wieder ohne SDD!
- SSD in ein externen Gehäuse geben und per USB an den Laptop stecken.
- Die Software auf der mitgelieferten DVD installieren.
- Es wird auf ganz einfache Weise ein Clon erzeugt.
- Laptop runterfahren und SSD einbauen
- Aufdrehen und alles funktioniert wie vorher, nur viel schneller.
Die vielen anderen Tipps wie man auf umständliche Weise die Daten rüber bekommt, kann man sich sparen.
Mein günstiger 400 EUR Laptop ist durch die SSD viel schneller als mein teures Business Notebook, dass zumindest auf dem Papier haushoch überlegen sein sollte. Nie wieder ohne SDD!
#11818
2013-07-29
Ich besitze die SSD zwar erst seit 1 Woche, bin von der Schnelligkeit aber schon jetzt voll überzeugt und kann diese nur weiterempfehlen!
Ein Tipp: Ich habe sie in meinen Laptop verbaut und hoffte, dass im "All-in-one Installation Kit" hilfreiche Dinge dabei sind. Da die SSD zur Neuinstallation ohnehin komplett neu beschrieben wurde und keine Migration stattfand, konnte ich KEINE der beiliegenden Materialien verwenden! Diese sind nur für den Einbau in einen Desktop-PC oder zur Anbindung an USB interessant. Wer also nur seine Laptop-Festplatte austauschen will kann sich das Kit also 100%ig sparen!
Ein Tipp: Ich habe sie in meinen Laptop verbaut und hoffte, dass im "All-in-one Installation Kit" hilfreiche Dinge dabei sind. Da die SSD zur Neuinstallation ohnehin komplett neu beschrieben wurde und keine Migration stattfand, konnte ich KEINE der beiliegenden Materialien verwenden! Diese sind nur für den Einbau in einen Desktop-PC oder zur Anbindung an USB interessant. Wer also nur seine Laptop-Festplatte austauschen will kann sich das Kit also 100%ig sparen!
#11819
2013-07-29
Für den Systemstart von Windows 8.1 innerhalb von 17 Sekunden gebe ich neben Windows und dem Mainboard auch der SSD ein wenig Mitschuld ;)
#11798
2013-07-28
Da rennt mein altes kleines Netbook (HP Min 5102) wie Schmitz Katze, Ich bin sehr zufrieden und kann es euch die SSD nur wärmstens empfehen.
#11799
2013-07-28
Systemfestplatte war abgeraucht, also mußte eine neue her. SSD versprach performance boost, was auch stimmt. Beim starten von Windows wesentlich schneller als vorher. Man müßte noch ein Mainboard mit UEFI haben, damit das booten nicht so lange dauert.
+ Die Installation mit Windows 7 ist hervorragend. Die Platte wird einwandfrei erkannt.
+ Geschwindigkeit ist spürbar schneller gegenüber normalen Platten
+ Preis pro GB in Ordnung
- Größe 120 GB ist schnell aufgebraucht, wenn man darauf Spiele oder SEHR viele Programme installieren will.
+ Die Installation mit Windows 7 ist hervorragend. Die Platte wird einwandfrei erkannt.
+ Geschwindigkeit ist spürbar schneller gegenüber normalen Platten
+ Preis pro GB in Ordnung
- Größe 120 GB ist schnell aufgebraucht, wenn man darauf Spiele oder SEHR viele Programme installieren will.
#11778
2013-07-27
Jetzt habe ich ein turbo in meinen MAc Mini 2012.
480Mb/s !
Sehr gute ausstattung
Ich anbefehle dieser SSD 100%
480Mb/s !
Sehr gute ausstattung
Ich anbefehle dieser SSD 100%
#11779
2013-07-27
Um es kurz zu sagen:
- Ausgepackt
- Eingebaut (Acer Travelmate 5742G)
- Läuft anstandlos!
Die Zeit, die das Notebook zum Hochfahren benötigt sowie die allgemeinen Reaktionszeiten des Notebook haben sich deutlich spürbar verbessert.
Ich bin voll zufrieden.
- Ausgepackt
- Eingebaut (Acer Travelmate 5742G)
- Läuft anstandlos!
Die Zeit, die das Notebook zum Hochfahren benötigt sowie die allgemeinen Reaktionszeiten des Notebook haben sich deutlich spürbar verbessert.
Ich bin voll zufrieden.
#11780
2013-07-27
Dieses superschnelle Laufwerk hat meinen Rechner wirklich gewaltig beschleunigt. Kein Vergleich mit dem bisherigen Laufwerk. Ein SSD-Laufwerk und insbesondere das Samsung 840 kann ich nur empfehlen. Einbau: einfach nur umstecken. Toll !
#11781
2013-07-27
Laptop startet wesentlich schneller, Einbau und Datenspiegelung von der alten Platte liefen problemlos und schnell. Alles Top.Super Sache die SSD.
#11782
2013-07-27
Leider hat es Samsung versäumt, der Platte ein S-ATA Kabel zu spendieren .. ein Cent Artikel der eine weitere Bestellung nötig macht. Die Beilagen sind, gerade für Laien, ein Witz. Riesenbilder auf einem Faltblatt, die Garantieunterlagen und eine CD/DVD mit den englischsprachigen Programmen (die man später gegen eine aktuelle, deutschsprachige Version, updaten sollte). Ihre Funktion, besonders die Datenmigration, erledigt die beiliegende Software aber anstandslos.
Wer die Platte nicht beiderseits in einem 2,5 Schacht festschrauben kann (auf die Schraubenlänge achten .. es liegen keine bei .. ), sollte eine Hilfsrahmen dazu kaufen (ab ca. 4,- €) um keine mechanische Beschädigung zu riskieren. Ebenso dürfte ein Datenkabel mit 90 Grad Stecker hilfreich sein. Auch Laien sollten dann den Selbsteinbau in 15 Minuten hinbekommen.
Im Anschluss daran geht es um die sinnvollen Einstellungen am System. Hierbei geht einem die aktualisierte Software zur Hand; sehr hilfreich hierbei und beim Einbau sind die Web-Hilfen der Fachpresse wie Chip, PCwelt oder Computerbild etc. .
Ist alles erledigt, ist man geneigt, einen neuen Prozessor zu vermuten. Das Bios braucht bei weitem länger nach dem Einschalten als das OS. Bei mir steht der Schirm nach spätestens 8 Sekunden (Win 7 Prof.). Lesen und Schreiben sind fast ohne merklichen Zeitverlust, wobei es keine Rolle spielt, ob man die Platte an S-ATA III oder II betreibt. Die alte Festplatte eignet sich übrigens vortrefflich als Datenspeicher für Fotos und Dokumente aller Art.
Den 5. Stern hat sich Samsung selbst "versaut". Mit ein wenig mehr "Beilage" wie Schrauben und einem Kabel sowie mehr Anleitung hätte das geklappt.
Wer die Platte nicht beiderseits in einem 2,5 Schacht festschrauben kann (auf die Schraubenlänge achten .. es liegen keine bei .. ), sollte eine Hilfsrahmen dazu kaufen (ab ca. 4,- €) um keine mechanische Beschädigung zu riskieren. Ebenso dürfte ein Datenkabel mit 90 Grad Stecker hilfreich sein. Auch Laien sollten dann den Selbsteinbau in 15 Minuten hinbekommen.
Im Anschluss daran geht es um die sinnvollen Einstellungen am System. Hierbei geht einem die aktualisierte Software zur Hand; sehr hilfreich hierbei und beim Einbau sind die Web-Hilfen der Fachpresse wie Chip, PCwelt oder Computerbild etc. .
Ist alles erledigt, ist man geneigt, einen neuen Prozessor zu vermuten. Das Bios braucht bei weitem länger nach dem Einschalten als das OS. Bei mir steht der Schirm nach spätestens 8 Sekunden (Win 7 Prof.). Lesen und Schreiben sind fast ohne merklichen Zeitverlust, wobei es keine Rolle spielt, ob man die Platte an S-ATA III oder II betreibt. Die alte Festplatte eignet sich übrigens vortrefflich als Datenspeicher für Fotos und Dokumente aller Art.
Den 5. Stern hat sich Samsung selbst "versaut". Mit ein wenig mehr "Beilage" wie Schrauben und einem Kabel sowie mehr Anleitung hätte das geklappt.
#11756
2013-07-26
Passte perfekt in meinen in die Jahre gekommes Samsung R70 Notebook.
Es ist sofort eine erhebliche Geschwindigkeitserhöhung zu merken.
Sehr zu empfehlen !
Es ist sofort eine erhebliche Geschwindigkeitserhöhung zu merken.
Sehr zu empfehlen !
#11757
2013-07-26
Einbau, ging natürliich nicht so einfach wie in der Anleitung beschrieben und klappt nicht ohne, dass sich jemand damit auskennt.
Aber danach, griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins
alleine schon das fehlende rattern ist der Kauf wert.
Aber danach, griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins
alleine schon das fehlende rattern ist der Kauf wert.
#11759
2013-07-26
Wenn diese Festplatte solange hält wie ihre vorgänger dann ist das toll.Sie ist wansin fast wartungs frei und sau schnell klasse.
#11758
2013-07-25
Pro
+ Verpackung bietet "apple feeling"
+ Verarbeitung erscheint hochwertig
+ Performance am max meiner Schnittstelle im Mac Pro late 2008 (hatte ich aber auch erwartet)
Neutral
o Preis / Leistung. Die Scan Disk SDD günstiger allerdings auch in der Pformance in meinem Mac Pro late 2008 beim Schreiben ca. 30 MB/Sec langsamer
Cons
- keine
Fazit
Bin zufrieden, jederzeit wieder!
+ Verpackung bietet "apple feeling"
+ Verarbeitung erscheint hochwertig
+ Performance am max meiner Schnittstelle im Mac Pro late 2008 (hatte ich aber auch erwartet)
Neutral
o Preis / Leistung. Die Scan Disk SDD günstiger allerdings auch in der Pformance in meinem Mac Pro late 2008 beim Schreiben ca. 30 MB/Sec langsamer
Cons
- keine
Fazit
Bin zufrieden, jederzeit wieder!
#11722
2013-07-24
Erste SSD geordert 11/2012 , die Zweite 12/2012 , die Dritte 03/2013 .
Eingebaut in (1) Notebook von Toshiba (18 Zoll) , (3) in Sony Vaio (16,4 Zoll , (2) Desktop Rechner.
Angeschlossen...bis Dato genutzte Platte geklont....null Problemo ! Bis heute absolut sauber !
Kurz und gut , absolut empfehlenswert .
MEHR muss man nicht bezahlen.
Bin KEIN Markenfetischist , hier aber für mich ganz klarer Preis/Leistungssieger.
Bevor ihr mehr bezahlt....probiert es aus....bei Nichtgefallen Geld zurück .
Eingebaut in (1) Notebook von Toshiba (18 Zoll) , (3) in Sony Vaio (16,4 Zoll , (2) Desktop Rechner.
Angeschlossen...bis Dato genutzte Platte geklont....null Problemo ! Bis heute absolut sauber !
Kurz und gut , absolut empfehlenswert .
MEHR muss man nicht bezahlen.
Bin KEIN Markenfetischist , hier aber für mich ganz klarer Preis/Leistungssieger.
Bevor ihr mehr bezahlt....probiert es aus....bei Nichtgefallen Geld zurück .
#11723
2013-07-24
Da ich ein Samsung Notebook habe, hatte ich mich für die SD-Festplatte von der gleichen Fa. entschieden.
Der Austausch ging kinderleicht, wenn man den Bogen raus hatte, wie das Notebook zu öffnen ist. Das von Fachleuten empfohlene Extra-Gehäuse für das Spiegeln der Festplatte C: war nicht notwendig; jetzt verwende ich es noch als Gehäuse für die ausgebaute Festplatte, die ich als externen Datenspeicher verwende. Außerdem lag der SSD-Festplatte das Programm für das Spiegeln der Festplatte C: bei, ich hatte es mir zuvor von der Internetseite von Samsung herunter geladen.
Alles empfand ich nach der erfolgreichen Auswechselung der Festplatten als eine sehr gute Entscheidung. Das Notebook ist
im Vergleich zum alten Zeitpunkt "rasant schnell" startklar.
Der Austausch ging kinderleicht, wenn man den Bogen raus hatte, wie das Notebook zu öffnen ist. Das von Fachleuten empfohlene Extra-Gehäuse für das Spiegeln der Festplatte C: war nicht notwendig; jetzt verwende ich es noch als Gehäuse für die ausgebaute Festplatte, die ich als externen Datenspeicher verwende. Außerdem lag der SSD-Festplatte das Programm für das Spiegeln der Festplatte C: bei, ich hatte es mir zuvor von der Internetseite von Samsung herunter geladen.
Alles empfand ich nach der erfolgreichen Auswechselung der Festplatten als eine sehr gute Entscheidung. Das Notebook ist
im Vergleich zum alten Zeitpunkt "rasant schnell" startklar.
#11724
2013-07-24
Eigentlich schönes Produkt: schnell, einfacher Einbau, einfache und schnelle Datenmigration (Achtung: unter Windows 7 war bei mir eine System Reparatur CD notwendig um die Platte initial zu erkennen). Aber nach 4 Monaten leider Bluescreen. Daten weg. Platte kaputt. Umtauschabwicklung von Amazon wie immer vorbildlich. Backup vorhanden. Also nur Zeit verloren.
#11706
2013-07-23
das war einfach,
Migration Tool herunterladen, altes System übertragen, SSD einbauen, einschalten läuft.
Der Geschwindigkeitsgewinn beim Booten hält sich in Grenzen, im Betrieb ist das schon merklich
Wie sich die SSD auf die Jahre verhält muss sich noch zeigen.
Migration Tool herunterladen, altes System übertragen, SSD einbauen, einschalten läuft.
Der Geschwindigkeitsgewinn beim Booten hält sich in Grenzen, im Betrieb ist das schon merklich
Wie sich die SSD auf die Jahre verhält muss sich noch zeigen.
#11707
2013-07-23
Habe mir die SSD für mein Toshiba Notebook gekauft. Grund war das, das NB beim Start fast 5 Minuten brauchte bis alles geladen war. SSD geklont, eingebaut und mein NB startet in 1:20 Minuten bei gleichen Einstellungen.
#11708
2013-07-23
.. und diese hier wurde mir bzgl. Preis und Leistung empfohlen. Seit einem halben Jahr im Einsatz und immer noch voll zufrieden.
#11678
2013-07-22
Aufgrund der guten Bewertungen habe ich die "Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 250GB" zusammen mit dem "ORICO 2588us3 USB 3.0 Externes Festplatten Gehäuse" bestellt um das Notebook zu beschleunigen und die alte Festplatte als Externe zu nutzen.
Einfach die SSD an das Festplattengehäuse anschließen ( die SSD ist nicht formatiert und Win7 erkennt die noch nicht ) und mit der beiliegenden Software von Samsung die Daten von der alten Festplatte auf die SSD Klonen. ( man kann bei dem Programm "Data Migration" entscheiden ob nur "C" oder alle Partitionen geklont werden und per Schiebeschalter wie groß die Partitionen sein sollen. Nach dem Start dauert das ganze ca. eine halbe Stunde. )
Danach die SSD in das Notebook einbauen und die alte Festplatte an das Festplattengehäuse anschließen, Deckel zuschieben, fertig.
Dabei spart man sich das Samsung Kit bzw. ein Adapterkabel zum Klonen der Daten und hat danach ein super Externes Festplattengehäuse für die alte Platte mit der aktuellen Datensicherung.
Der erste Start war mit der SSD schon mal super schnell... Ich habe danach erst mal nach "Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs" bei google gesucht und die Einstellungen am Win7 vorgenommen.
Mit dem beiliegenden Programm von Samsung "Samsung Magician" kann man dann die SSD auf "Maximale Geschwindigkeit" optimieren.
Nach dem Neustart ist dann alles optimal eingestellt und Win7 und die Programme Starten super schnell...
Einfach die SSD an das Festplattengehäuse anschließen ( die SSD ist nicht formatiert und Win7 erkennt die noch nicht ) und mit der beiliegenden Software von Samsung die Daten von der alten Festplatte auf die SSD Klonen. ( man kann bei dem Programm "Data Migration" entscheiden ob nur "C" oder alle Partitionen geklont werden und per Schiebeschalter wie groß die Partitionen sein sollen. Nach dem Start dauert das ganze ca. eine halbe Stunde. )
Danach die SSD in das Notebook einbauen und die alte Festplatte an das Festplattengehäuse anschließen, Deckel zuschieben, fertig.
Dabei spart man sich das Samsung Kit bzw. ein Adapterkabel zum Klonen der Daten und hat danach ein super Externes Festplattengehäuse für die alte Platte mit der aktuellen Datensicherung.
Der erste Start war mit der SSD schon mal super schnell... Ich habe danach erst mal nach "Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs" bei google gesucht und die Einstellungen am Win7 vorgenommen.
Mit dem beiliegenden Programm von Samsung "Samsung Magician" kann man dann die SSD auf "Maximale Geschwindigkeit" optimieren.
Nach dem Neustart ist dann alles optimal eingestellt und Win7 und die Programme Starten super schnell...
#11679
2013-07-22
Hab ja schon einige SSDs gehabt und verbaut, aber die Samsung ist einfach die zuverlässigste und hat die beste Software dabei!
Schade nur, dass auf der CD nie die aktuelle dabei ist, und man erst die alte installiert, und dann auf eine neue Version hingewiesen wird, das könnte auch direkt passieren.
Geschwindigkeit ist spitzenklasse, FirmwareUpdates funktionieren perfekt. Für den Preis meiner Meinung nach die beste SSD!
Schade nur, dass auf der CD nie die aktuelle dabei ist, und man erst die alte installiert, und dann auf eine neue Version hingewiesen wird, das könnte auch direkt passieren.
Geschwindigkeit ist spitzenklasse, FirmwareUpdates funktionieren perfekt. Für den Preis meiner Meinung nach die beste SSD!
#11680
2013-07-22
Super Teil schnelle Instalation und eine Top geschwindigkeit Sehr zu Empfehlen Rechner fährt in 30 Sekunden Hoch und das Brennen von CDs geht jetzt auch viel schneller
#11681
2013-07-22
Habe darauf mein Windows7 installiert und die Geschwindigkeit ist echt überzeugend! Die Neustartzeit hat sich deutlich verkürzt und der Einbau war auch ein Kinderspiel.
#11655
2013-07-21
Natürlich ist diese von der Performance nicht ganz so schnell, wie die Pro-Version, doch der höhere Preis dieser 256 GB Pro-Version war es mir nicht wert, für die paar Mbits mehr Lese- und Schreiberate. Hab diese SSD in mein MSI GT70 eingebaut und bin begeistert. Ich hatte vorher schon eine SSD von Intel (Eine von den ersten Serien) verbaut und die war schon schnell, gegenüber von einer herkömmlichen Festplatte. Die SSD von Samsung läuft stabil und mit konstanter Lese und Schreibegeschwindigkeit. Wer sich günstig für eine SSD entscheiden will, sollte auf jeden Fall die 840 Basic Version wählen. Diese ist vollkommen ausreichend für alle Anwendungen, auch für Spiele (Battlefield 3, Skyrim, Fallout, Far Cry 3 usw). Wer wirklich die Performance braucht, sollte sich für die Pro-Version entscheiden, ob es sich lohnt dafür 30-50€ mehr zu bezahlen bezweifle ich persönlich, denn wann braucht man 500 Mbits Lesegeschwindigkeit? :)
#11632
2013-07-20
Auf einem 4 Jahre alten System installiert. Migration von Windows und allen Programm-Installation hat reibungslos funktioniert.
Lediglich die auf der DVD mitgelieferte Installationsanweisung ist sehr dürftig und erfordert volles Vertrauen auf das Funktionieren des Migrationsprogrammes.
Aber insgesamt: eine tolle Möglichkeit, einen alten Rechner wieder flott zu machen!
Lediglich die auf der DVD mitgelieferte Installationsanweisung ist sehr dürftig und erfordert volles Vertrauen auf das Funktionieren des Migrationsprogrammes.
Aber insgesamt: eine tolle Möglichkeit, einen alten Rechner wieder flott zu machen!
#11633
2013-07-20
Als Nichtfachman kann ich nur sagen, dass die Festplatte im Einsatz reibungslos läuft. Störungen sind noch nicht aufgetreten. Zeitlich abwarten
#11587
2013-07-18
erst ma zu meinen pc rampage 4,Intel Core i7-3930K,nvidia geforce gtx 670,ocz vertex3 120gb also verwöhnt was schnelligkeit angeht.und jetzt die Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte 500gb.540mb/s lesen bei mir und jetzt das kleine minus "nur330 mb im schreiben" die vertex3 570 mb/s lesen 540 mb/s schreiben und mehr bei datenmengen bis ca 7-8 gb.und nur deshalb das kleine minus (verwöhnt) aber wenn man genau so ist wie ich sollte man vieleicht über die pro version oder die neue OCZ nachdenken !
#11588
2013-07-18
Samsung 840 Basic mit installation kit.
Inhalt: Gummiring, 3.5" Schacht, Schrauben, SATA Kabel, "Treiber CD", SATA -> USB Kabel
Einrichtung: Extrem einfach, Samsung Magician und Samsung Data Migration Tool installieren, SSD Mit SATA -> USB Kabel anschließen und der Rest ist eigentlich selbsterklärend (Daten Migrieren, SSD einbauen, Updates (auch Firmware Update) installieren und Einstellungen anpassen (alles wird erklärt, man kann nichts falsch machen)).
Performance: Schnell. Windows 7 x64 Ultimate ist nach 8 Sekunden auf dem Desktop. 538MB/s lessen, 135MB/s schreiben, 7.9 Leistungsindex auf Windows 7. Die Schreibgeschwindigkeit ist wesentlich langsamer als die der 840 und 830 Pro, dafür kostet die 840 Basic auch 1/3 weniger als die 840 Pro und verbraucht weniger Strom als die 830 Pro (ich verwende sie in einem Laptop). Laut Internetforen ist die Platte extrem stabil, viele hundert TB können geschrieben werden, bevor die 840 definitiv kaputt ist. Darauf würde ich mich zwar nicht verlassen, aber es ist ja eigentlich auch irrelevant ob man nun 100TB oder 400TB schreiben kann. Laut Samsung hat die Festplatte eine MTBF von 1.5m Stunden (mean time between failure), also ca. 171 Jahre.
Es gibt also eigentlich nichts auszusetzen, außer vielleicht der "geringen" Schreibgeschwindigkeit, aber wer das braucht kann ja die 840 pro kaufen. Jetzt hoffe ich mal, dass ich kein Montagsprodukt erwischt habe, welches in ein paar Wochen abraucht. :-)
Inhalt: Gummiring, 3.5" Schacht, Schrauben, SATA Kabel, "Treiber CD", SATA -> USB Kabel
Einrichtung: Extrem einfach, Samsung Magician und Samsung Data Migration Tool installieren, SSD Mit SATA -> USB Kabel anschließen und der Rest ist eigentlich selbsterklärend (Daten Migrieren, SSD einbauen, Updates (auch Firmware Update) installieren und Einstellungen anpassen (alles wird erklärt, man kann nichts falsch machen)).
Performance: Schnell. Windows 7 x64 Ultimate ist nach 8 Sekunden auf dem Desktop. 538MB/s lessen, 135MB/s schreiben, 7.9 Leistungsindex auf Windows 7. Die Schreibgeschwindigkeit ist wesentlich langsamer als die der 840 und 830 Pro, dafür kostet die 840 Basic auch 1/3 weniger als die 840 Pro und verbraucht weniger Strom als die 830 Pro (ich verwende sie in einem Laptop). Laut Internetforen ist die Platte extrem stabil, viele hundert TB können geschrieben werden, bevor die 840 definitiv kaputt ist. Darauf würde ich mich zwar nicht verlassen, aber es ist ja eigentlich auch irrelevant ob man nun 100TB oder 400TB schreiben kann. Laut Samsung hat die Festplatte eine MTBF von 1.5m Stunden (mean time between failure), also ca. 171 Jahre.
Es gibt also eigentlich nichts auszusetzen, außer vielleicht der "geringen" Schreibgeschwindigkeit, aber wer das braucht kann ja die 840 pro kaufen. Jetzt hoffe ich mal, dass ich kein Montagsprodukt erwischt habe, welches in ein paar Wochen abraucht. :-)
#11599
2013-07-18
Also ich habe mir einen neuen PC gekauft aber ohne SSD! Das war eine falsche Entscheidung,daher eine SSD bestellt einfach eingebaut und fertig!! nun startet der PC in nicht mal 3 sekunden und alles läuft richtig schnell!TOP
#11600
2013-07-18
Mit dieser Samsung 840 SSD Festplatte wurde ein 5 Jahre alter Laptop nochmal richtig flott gemacht. Die Festplatte ist halt mal der Ausbremser in einem System.
#11563
2013-07-16
Ich habe mir die Samsung 840er mit 120 GB als Ersatz für meine vor ca. 1 Jahr erworbene Verbatim SSD Platte gekauft. Mein Computer war so langsam geworden, dass man kaum noch damit arbeiten konnte. Ich hatte gar nicht die SSD Platte im Verdacht, für die schlechte Performance verantwortlich zu sein, da sie ja erst 1 Jahr alt war und ich dachte, SSD ist SSD, so gewaltig können die Unterschiede ja nicht sein. Ich dachte eher, dass mein System für Win7 vielleicht schon zu alt ist.
Mit der Samsung SSD erlebe ich einen Quantensprung an Performance und es macht wieder Laune mit meinem 3 Jahre alten Laptop (Core-2-Duo 2x2GHz, Acer Aspire 6930) zu arbeiten.
Die Performance-Werte, die ich mittels "AS SSD benchmark" ermittelt habe, haben sich z.B. im Bereich Schreiben 4K-64Thrd um den Faktor 500 von 0.5 MB/s auf ca. 250 MB/s verbessert.
Ich habe mich auch für den Installation Kit entschieden, da hier das mitgelieferte SATA-USB Adapterkabel den Transfer von Daten der Verbatim-Platte auf die neue Systemplatte erleichtern.
Fazit: Klare Kaufempfehlung, vor allem, wenn man eine langsame SSD hat; einfach mit AS SSD Benchmark testen, es lohnt sich.
Mit der Samsung SSD erlebe ich einen Quantensprung an Performance und es macht wieder Laune mit meinem 3 Jahre alten Laptop (Core-2-Duo 2x2GHz, Acer Aspire 6930) zu arbeiten.
Die Performance-Werte, die ich mittels "AS SSD benchmark" ermittelt habe, haben sich z.B. im Bereich Schreiben 4K-64Thrd um den Faktor 500 von 0.5 MB/s auf ca. 250 MB/s verbessert.
Ich habe mich auch für den Installation Kit entschieden, da hier das mitgelieferte SATA-USB Adapterkabel den Transfer von Daten der Verbatim-Platte auf die neue Systemplatte erleichtern.
Fazit: Klare Kaufempfehlung, vor allem, wenn man eine langsame SSD hat; einfach mit AS SSD Benchmark testen, es lohnt sich.
#11564
2013-07-16
Habe mir diese SSD zugelegt um mein Notebook (Sony VPC f1) zu beschleunigen. Funktioniert super. Habe diese gegen die interne HDD getauscht und mit einem Adapter die HDD in das optischen Laufwerk installiert. Mit der online zur verfügung stehende Software von Samsung kann man alle Notwendigen Einstellung mit zwei drei Mausklicks vornehmen, damit diese möglichst lange Einwandfrei funktioniert.
#11565
2013-07-16
Super Produkt!
Ich verwende die SSD mit dem Seagate Thunderbolt Adapter für meinen iMac 27 Zoll (Late 2012)
Lesezugriff von 360MB !!!!
iMac blitzschnell im Vergleich zur internen Festplatte!
KAUFEN KAUFEN KAUFEN :D
Ich verwende die SSD mit dem Seagate Thunderbolt Adapter für meinen iMac 27 Zoll (Late 2012)
Lesezugriff von 360MB !!!!
iMac blitzschnell im Vergleich zur internen Festplatte!
KAUFEN KAUFEN KAUFEN :D
#11567
2013-07-16
Habe die SSD jetzt seit 2 Monaten in Betrieb.
Über die Migrations Software von Samsung hatte ich anfänglich Schwierigkeiten:
Das migrieren funktionierte nach stundenlanger Recherche nicht(Fehler beim Defragmentieren), also blieb mir nur das kontaktieren des Supports(sehr schnelle Antwort) über, der mir eine Fehlerüberprüfung der HDD empfahl. Dies löste tatsächlich das Problem und die Migration von der Systemplatte(100Gb belegt) dauerte ~30 Minuten.
Nach Migration stellte ich folgendes fest:
-Schnelleres booten, gefühlt 2x schneller, aber nicht die erhoffte Geschwindigkeit
-Battlefield 3 bootete nach meinem Gefühl genauso schnell wie die HDD
-Programme mit vielen Minidateien wurden aber schon spürbar schneller gestartet
-Firefox startet gleich schnell wie bei HDD
Vor einiger Zeit gab es massive Probleme beim booten: Es tauchte plötzlich ein Benutzerprofil "Anderer Benutzer" auf, das ich vorher nie angelegt hatte; ich musst dazu noch ein Passwort eingeben, dass ich zudem gar nicht wusste. . .
Mir war aber im Vorhinein klar, dass eine Migration von HDD auf SSD Probleme machen könnte und hätte sowieso früher oder später das System neu aufgesetzt.
Das habe ich getan und die Leistung der SSD kam erst dadurch richtig zur Geltung.
-Booten innerhalb von 20 Sekunden trotz einiger Autostart-Programme
-Battlefield 3 startet in weniger als 30 Sekunden
-Firefox startet sofort
-Auch andere Programme wie VLC, Office etc. starten nach dem Neuaufsetzen definitiv schneller!
Fazit:
Eine Migration ist schon was feines, jedoch kann dies(wie in meinem Fall) zu Komplikationen führen.
Deshalb ein komplettes Neuaufsetzen des Systems ist bei SSD meines Erachtens immer die bessere Wahl.
Top Preis/Leistungsverhältnis, würde sofort wieder zuschlagen.
Der Support von Samsung war einzigartig!
Über die Migrations Software von Samsung hatte ich anfänglich Schwierigkeiten:
Das migrieren funktionierte nach stundenlanger Recherche nicht(Fehler beim Defragmentieren), also blieb mir nur das kontaktieren des Supports(sehr schnelle Antwort) über, der mir eine Fehlerüberprüfung der HDD empfahl. Dies löste tatsächlich das Problem und die Migration von der Systemplatte(100Gb belegt) dauerte ~30 Minuten.
Nach Migration stellte ich folgendes fest:
-Schnelleres booten, gefühlt 2x schneller, aber nicht die erhoffte Geschwindigkeit
-Battlefield 3 bootete nach meinem Gefühl genauso schnell wie die HDD
-Programme mit vielen Minidateien wurden aber schon spürbar schneller gestartet
-Firefox startet gleich schnell wie bei HDD
Vor einiger Zeit gab es massive Probleme beim booten: Es tauchte plötzlich ein Benutzerprofil "Anderer Benutzer" auf, das ich vorher nie angelegt hatte; ich musst dazu noch ein Passwort eingeben, dass ich zudem gar nicht wusste. . .
Mir war aber im Vorhinein klar, dass eine Migration von HDD auf SSD Probleme machen könnte und hätte sowieso früher oder später das System neu aufgesetzt.
Das habe ich getan und die Leistung der SSD kam erst dadurch richtig zur Geltung.
-Booten innerhalb von 20 Sekunden trotz einiger Autostart-Programme
-Battlefield 3 startet in weniger als 30 Sekunden
-Firefox startet sofort
-Auch andere Programme wie VLC, Office etc. starten nach dem Neuaufsetzen definitiv schneller!
Fazit:
Eine Migration ist schon was feines, jedoch kann dies(wie in meinem Fall) zu Komplikationen führen.
Deshalb ein komplettes Neuaufsetzen des Systems ist bei SSD meines Erachtens immer die bessere Wahl.
Top Preis/Leistungsverhältnis, würde sofort wieder zuschlagen.
Der Support von Samsung war einzigartig!
#11534
2013-07-15
Hab diese SSD Festplatte in meinen neuen Laptop mit Windows 8 eingebaut.
Hochlaufen in 10 Sekunden. Ausschalten in 3 Sekunden.
Würde sie mir wieder kaufen.
Vorteilhaft fand ich, das ein Adapter dabei war, um diese Platte per USB anzuschließen.
Um die Daten einfach zu kopieren ( Klonen ) .
Hochlaufen in 10 Sekunden. Ausschalten in 3 Sekunden.
Würde sie mir wieder kaufen.
Vorteilhaft fand ich, das ein Adapter dabei war, um diese Platte per USB anzuschließen.
Um die Daten einfach zu kopieren ( Klonen ) .
#11503
2013-07-14
Das war der absolut beste Kauf dieses Jahr... nach Umstellung auf AHCI läuft die Platte absolut perfekt !!! ich lasse sie an einem SATA II Board laufen und bin mehr als zufrieden !!
Screenshot Leistungstest -->> [...]
Screenshot Leistungstest -->> [...]
#11504
2013-07-14
die ssd ist zu dem 830er model leistunsschwächer, aber wer nich viel geld ausgeben will und 120gb ausreichen sind als auch
die ensprechenden geschwindigkeiten (lesen/schreiben) zutreffen, ist mit dieser ssd gut bedient.
habe diese ssd in ein AH530 NB eingebaut und bin sorglos zufrieden.
die ensprechenden geschwindigkeiten (lesen/schreiben) zutreffen, ist mit dieser ssd gut bedient.
habe diese ssd in ein AH530 NB eingebaut und bin sorglos zufrieden.
#11505
2013-07-14
Datenübertragung klappte gut, alles bestens. PC startete sofort wieder, die alte HDD habe ich abgeschaltet und dann formartiert. Bin mit dem Produkt zufrieden.
#11506
2013-07-14
Alles bestens die Platte ist sehr gut
mit allem Zubehör was braucht um sie zu verbauen
Jeder Zeit wieder
Top
Preisleitung ist OK
mit allem Zubehör was braucht um sie zu verbauen
Jeder Zeit wieder
Top
Preisleitung ist OK
#11507
2013-07-14
Super schnelle Leistung, das Preisleistungsverhält ist sehr gut. Super Design, sehr guter und schneller Einbau. Läuft einwandfrei und schnell. Empfehlenswert.
#11484
2013-07-13
Leider das Gleiche, wie bei den meisten anderen 1 Stern Rezensionen. Hatte auf das Verhältnis von 700 zu 30 guten/schlechten Bewertungen gesetzt und darauf, dass viele zufriedene Käufer gar nichts geschrieben haben.
Das war ein Fehler. Leider gibt es auch nirgendwo qualifizierte Lösungshinweise.... daher bleibt nur die Reklamation und die Crucial M4 auszuprobieren.
Nervt hart!!!
Das war ein Fehler. Leider gibt es auch nirgendwo qualifizierte Lösungshinweise.... daher bleibt nur die Reklamation und die Crucial M4 auszuprobieren.
Nervt hart!!!
#11485
2013-07-13
Macht das Macbook Late 2008 wieder benutzbar.
Einfach mit Carbon Copy Cloner die Platte via mitgeliefertem Adapter
clonen und dann einbauen. Trim Enabler nicht vergessen und fertig!
Einfach mit Carbon Copy Cloner die Platte via mitgeliefertem Adapter
clonen und dann einbauen. Trim Enabler nicht vergessen und fertig!
#11486
2013-07-13
Nun habe ich alle PCs (2 x Desktop, 1 x Notebook) mit einer SSD bestückt und bin sehr froh über diese Entscheidung.
Die frei herunterladbare Samsung Software zum Clonen der HDD auf eine SSD der Serie 840 (oder 830) klappt sehr gut.
Bootzeit und Zugriffe auf Programme deutlich schneller und es rappelt nichts mehr in de Kiste :-)
Die Verpackung wirkt edel und schützt dei SSD meiner Meinung nach sehr gut.
Es gibt die SSD auch als Set mit Kabelsatz und der Software "Ghost". Ich persönlich finde die Software nicht besonders geglückt,
aber das ist ja hier nicht das Thema.
Insgesamt volle Punktzahl und damit klare Kaufempfehlung!
Die frei herunterladbare Samsung Software zum Clonen der HDD auf eine SSD der Serie 840 (oder 830) klappt sehr gut.
Bootzeit und Zugriffe auf Programme deutlich schneller und es rappelt nichts mehr in de Kiste :-)
Die Verpackung wirkt edel und schützt dei SSD meiner Meinung nach sehr gut.
Es gibt die SSD auch als Set mit Kabelsatz und der Software "Ghost". Ich persönlich finde die Software nicht besonders geglückt,
aber das ist ja hier nicht das Thema.
Insgesamt volle Punktzahl und damit klare Kaufempfehlung!
#11468
2013-07-12
Positiv:
Funktioniert tadellos,
Leichter Einbau.
Negativ:
Merkwürdig war, dass die Klon-Software von der Ausgangsplatte - die zuvor mit Checkdisk erfolgreich repariert war - den vorigen Lesefehler übernommen hat. Und folglich die SSD erneut mit Checkdisk "repariert" werden musste.
Funktioniert tadellos,
Leichter Einbau.
Negativ:
Merkwürdig war, dass die Klon-Software von der Ausgangsplatte - die zuvor mit Checkdisk erfolgreich repariert war - den vorigen Lesefehler übernommen hat. Und folglich die SSD erneut mit Checkdisk "repariert" werden musste.
#11469
2013-07-12
Ich habe diese HDD in einem älteren PC von Freunden verbaut.
In Verbindung mit diesem Controller:
http://www.amazon.de/gp/product/B0046D8DQU/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_1
Läuft absolut zuverlässig.
Ich selber nutze eine SSD HDD mit einer anderen Kapazität (aber selbe Serie) in meinem PC.
Auch dort absolut zuverlässig und super schnell.
Volle Punktzahl, da die HDDs zu einem fairen Preis angeboten werden!
In Verbindung mit diesem Controller:
http://www.amazon.de/gp/product/B0046D8DQU/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_1
Läuft absolut zuverlässig.
Ich selber nutze eine SSD HDD mit einer anderen Kapazität (aber selbe Serie) in meinem PC.
Auch dort absolut zuverlässig und super schnell.
Volle Punktzahl, da die HDDs zu einem fairen Preis angeboten werden!
#11470
2013-07-12
Dies ist nun schon meine 3. SSD und die erste 840er.
Bisher hatte ich die 830er und ich muss sagen, diese ist noch schneller. Windows nach 7 Sek. kpl. gestartet mit sämtlichen Programmen (Office, Photoshop, CAD). Bisher musste ich einen Kaffe trinken gehen bis der Rechner mal soweit war, dies ist nun vorbei.
Bisher hatte ich die 830er und ich muss sagen, diese ist noch schneller. Windows nach 7 Sek. kpl. gestartet mit sämtlichen Programmen (Office, Photoshop, CAD). Bisher musste ich einen Kaffe trinken gehen bis der Rechner mal soweit war, dies ist nun vorbei.
#11447
2013-07-11
Ich werde gar nicht viel darüber berichten, denn all die negativen Bewertungen sagen eigentlich schon alles.
Fakt ist, dass ich diese SSD vor 3 Wochen hier bestellt habe und mein Macbook Pro 17 Zoll Mid 2010 damit aufgerüstet habe.
3 Wochen lang "raste" mein Macbook wie noch nie, ein wirklich enormer Leistungsschub. Ich war beeindruckt!
Heute allerdings bei der Arbeit geschah genau das, was all den vielen anderen Macbook Usern in Verbindung mit dieser Festplatte passiert ist - der Laptop frierte ein und die Festplatte wurde nicht mehr erkannt.
Ich habe Anfangs die negativen Bewertungen auch ignoriert und der Platte eine Chance gegeben - leider nicht zu meinen Gunsten.
Habe die Platte nun heute an Amazon zurück geschickt und werde mich die Tage nach einem anderen Modell umsehen.
Also liebe Macbook (Pro) User: Bloß nicht kaufen, sondern nach einer Alternative umschauen!!!! Erspart Ärger und Datenverlust.
Fakt ist, dass ich diese SSD vor 3 Wochen hier bestellt habe und mein Macbook Pro 17 Zoll Mid 2010 damit aufgerüstet habe.
3 Wochen lang "raste" mein Macbook wie noch nie, ein wirklich enormer Leistungsschub. Ich war beeindruckt!
Heute allerdings bei der Arbeit geschah genau das, was all den vielen anderen Macbook Usern in Verbindung mit dieser Festplatte passiert ist - der Laptop frierte ein und die Festplatte wurde nicht mehr erkannt.
Ich habe Anfangs die negativen Bewertungen auch ignoriert und der Platte eine Chance gegeben - leider nicht zu meinen Gunsten.
Habe die Platte nun heute an Amazon zurück geschickt und werde mich die Tage nach einem anderen Modell umsehen.
Also liebe Macbook (Pro) User: Bloß nicht kaufen, sondern nach einer Alternative umschauen!!!! Erspart Ärger und Datenverlust.
#11448
2013-07-11
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Habe die Platte für das Betriebssystem (Win7 64) eingebaut. Der Systemstart hat sich dadurch enorm beschleunigt. Mit dem Tool von Samsung ist die Datenübertragung problemlos.
#11449
2013-07-11
Ausgesucht, bestellt, nach 3 Werktagen im Haus. Gute Verpackung, alles dabei, ob für Notebook oder PC Einbau. Kabel, Adapter für 3,5" Montage etc. So soll es sein.
Ausgepackt, angeschlossen an mein Netbook Medion E1212 via USB. SSD erkannt, Daten mit dem auf CD beiliegendem Programm- von Samsung - aufgespielt, in das Netbook eingebaut (ca. 10min).
Netbook eingeschaltet und siehe da, alles läuft, kein Laufwerksgeräusch mehr und insbesondere der Geschwindigkeitszuwachs ist gewaltig. Alles geht schnell, nix mehr mit Kaffe holen, während das Netbook hochfährt.
Ich habe keine Ahnung ob die SSD jetzt so viel schneller ist als andere oder wieviele Flops/sec da durchlaufen. Mein Ziel war ein schnelleres Booten und Arbeiten und das ist gegeben.
In meinem Musikrechner sind Samsungs 830er SSD verbaut und das passt auch perfekt.
Ich kann dieses problemlos zu wechselnde Medium jedem empfehlen, der es einfach haben möchte, sowohl in der Bedienung, als auch im Einbau.
Ausgepackt, angeschlossen an mein Netbook Medion E1212 via USB. SSD erkannt, Daten mit dem auf CD beiliegendem Programm- von Samsung - aufgespielt, in das Netbook eingebaut (ca. 10min).
Netbook eingeschaltet und siehe da, alles läuft, kein Laufwerksgeräusch mehr und insbesondere der Geschwindigkeitszuwachs ist gewaltig. Alles geht schnell, nix mehr mit Kaffe holen, während das Netbook hochfährt.
Ich habe keine Ahnung ob die SSD jetzt so viel schneller ist als andere oder wieviele Flops/sec da durchlaufen. Mein Ziel war ein schnelleres Booten und Arbeiten und das ist gegeben.
In meinem Musikrechner sind Samsungs 830er SSD verbaut und das passt auch perfekt.
Ich kann dieses problemlos zu wechselnde Medium jedem empfehlen, der es einfach haben möchte, sowohl in der Bedienung, als auch im Einbau.
#11450
2013-07-11
Habe einen Mac Mini (Modell 2013 - i7, 2,6Ghz, eingebaute 1TB HD 5400Umin).
Mit der eingebauten Festplatte von Apple hatte ich ca. 50MB/s lesen und schreiben.
Mit der Samsung 840 Basic 500GB habe ich nun die performance 300MB/s beim schreiben und 500MB/s lesen!
Die Samsung 840 Pro soll wohl noch schneller beim schreiben sein, und hat 5 Jahre Garantie.
Ausserdem "theoretisch" längere Lebensdauer. Na, ich geh eh davon aus dass ein Festplatte nach 3-5 jahren "veraltet" ist und man für wenig Geld viel grössere und viel schneller Festplatten bekommt, war schon immer so.
Die eingebaute HD von Apple verwende ich nun extern via billigem SATA->USB Adapter als reines Backup-Laufwerk.
Die Platte ist eh vergleichsweise so langsam dass ich sie nicht im MAC Mini als 2tes Laufwerk betreiben will, wo sie nur Strom frisst und für Hitze sorgt.
Eine extern am mac mini angebundene SATA2 Festplatte, die via USB3 Gehäuse angebunden hat hat übrigens ca. 100MB/s lesen und schreiben.
Der Umstieg auf die Samsung 840 Basic beschleunigt den Rechner extrem, beim Booten, öffnen von Programmen usw.
Interessant auch, dass die 500GB grosse Platte schneller ist als die kleineren Samsungs.
Für 283€ absolut empfehlenswert.
Von OCZ rate ich ab, hatte RAM und Festplatte von OZC, aus irgendeinem Grund scheint deren Hardware relativ schnell kaputt zu gehen.
Mit Samsung habe ich in allen Bereichen sehr gute Erfahrung gemacht, auch bei Monitoren. Läuft einfach zuverlässig und vergleichsweise günstig.
Mit der eingebauten Festplatte von Apple hatte ich ca. 50MB/s lesen und schreiben.
Mit der Samsung 840 Basic 500GB habe ich nun die performance 300MB/s beim schreiben und 500MB/s lesen!
Die Samsung 840 Pro soll wohl noch schneller beim schreiben sein, und hat 5 Jahre Garantie.
Ausserdem "theoretisch" längere Lebensdauer. Na, ich geh eh davon aus dass ein Festplatte nach 3-5 jahren "veraltet" ist und man für wenig Geld viel grössere und viel schneller Festplatten bekommt, war schon immer so.
Die eingebaute HD von Apple verwende ich nun extern via billigem SATA->USB Adapter als reines Backup-Laufwerk.
Die Platte ist eh vergleichsweise so langsam dass ich sie nicht im MAC Mini als 2tes Laufwerk betreiben will, wo sie nur Strom frisst und für Hitze sorgt.
Eine extern am mac mini angebundene SATA2 Festplatte, die via USB3 Gehäuse angebunden hat hat übrigens ca. 100MB/s lesen und schreiben.
Der Umstieg auf die Samsung 840 Basic beschleunigt den Rechner extrem, beim Booten, öffnen von Programmen usw.
Interessant auch, dass die 500GB grosse Platte schneller ist als die kleineren Samsungs.
Für 283€ absolut empfehlenswert.
Von OCZ rate ich ab, hatte RAM und Festplatte von OZC, aus irgendeinem Grund scheint deren Hardware relativ schnell kaputt zu gehen.
Mit Samsung habe ich in allen Bereichen sehr gute Erfahrung gemacht, auch bei Monitoren. Läuft einfach zuverlässig und vergleichsweise günstig.
#11451
2013-07-11
Ich wollte mein Notebook schon in Rente schicken das es immer langsamer beim Booten usw. wurde - stattdessen habe ich es mit einem Upgrad und frischer Win7 Installation wieder zu neuem - schnellen - Leben erweckt und bin seither ein Fan von SSDs
#11566
2013-07-11
Die Ersatzlieferung erfolgte promt und sehr schnell.
Der Service von Amazon war hilfreich und kompetent.
Alles zu meiner Zufriedenheit erledigt!
Der Service von Amazon war hilfreich und kompetent.
Alles zu meiner Zufriedenheit erledigt!
#11427
2013-07-10
eingebaut in ein MacBook Pro 15", 2 GHz i7, early 2011.
Die Geschwindereungssteigerung durch den Wechsel der internen HD zur Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III)
ist der Oberhammer. Die Startzeit hat sich gut halbiert und der Programmstart ist unglaublich. Programme wie Photoshop springen einen geradezu an.
Ein Mausklick und man kann arbeiten.
Der Wechsel ist denkbar einfach und funktionier gena wie ihn Thomas Schmidt weiter unten beschrieben hat. (Danke dafür!!!)
Der Backup dauert je nach Füllung der HD, der eigentlich Umbau ca. 10 Min.
Der Wechsel ist auf eine SSD ist absolut empfehlenswert. Die alte HD ist in das externe Gehäuse (eins mit Firewire 800) gekommen und ist dort nun der Backup für die
Samsung SSD 840.
Mit Carbon Copy Cloner hat man so eine externe HD zum Notstart zur Verfügung.
Die Geschwindereungssteigerung durch den Wechsel der internen HD zur Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 500GB (6,4 cm (2,5 Zoll), 512MB Cache, SATA III)
ist der Oberhammer. Die Startzeit hat sich gut halbiert und der Programmstart ist unglaublich. Programme wie Photoshop springen einen geradezu an.
Ein Mausklick und man kann arbeiten.
Der Wechsel ist denkbar einfach und funktionier gena wie ihn Thomas Schmidt weiter unten beschrieben hat. (Danke dafür!!!)
Der Backup dauert je nach Füllung der HD, der eigentlich Umbau ca. 10 Min.
Der Wechsel ist auf eine SSD ist absolut empfehlenswert. Die alte HD ist in das externe Gehäuse (eins mit Firewire 800) gekommen und ist dort nun der Backup für die
Samsung SSD 840.
Mit Carbon Copy Cloner hat man so eine externe HD zum Notstart zur Verfügung.
#11428
2013-07-10
leider hielt der spass in meinem MB pro 15,4/ Bj. 2010 nur ganze 5 wochen, dann fror plötzlich der bildschirm ein, gerade während einer super wichtigen präsentation vor kunden. nichts ging mehr. dem ganzen gingen auch einige systemabstürze voraus, was definitiv auf die samsung ssd zurückgeführt wurde. neue 2,5 er HD rein und alles neu aufgesetzt - alles funzt wieder. zum glück hatte ich am vortag ein backup gezogen. hände weg von dem teil, so ihr macbook pro besitzer seid. für mich sind SSDs jetzt gestorben, bin wieder zurück zur guten alten HD , dauerts halt ein wenig länger...
#11429
2013-07-10
Windows 7 bereit nach knapp 20 sek, super schnell. Mit beiliegender Software spiegeln der Festplatte ein Kinderspiel. Kaufe ich gerne wieder.
#11430
2013-07-10
Mit der neuen SSD Platte läuft alles viel schneller. Das Bild ist ruckzuck aufgebaut. Jedenfalls muss ich jetzt nicht mehr erst Kaffee trinken, bis ich ins Internet kann
#11402
2013-07-09
Die SSD ist wirklich eine Bereicherung für jedes System. Neben der unglaublichen Geschwindigkeit, ist sie absolut lautlos, extrem leicht und erwärmt sich kaum.
Ich empfehle allerdings, das System wirklich neu aufzusetzen um alle Vorteile der SSD zu haben und keinen unnötigen "Schrott" von der alten Platte zu kopieren.
Auch das aufsetzen bricht sämtliche Rekorde; kein vergleich zu einer herkömmlichen festplatte. Das Aufsetzen von Windows 8 Pro, erfolgte in ca. 15 Minuten!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und kann es nur weiterempfehlen.
Für alle die, die ihren Laptop damit bestücken wollen und sich Sorgen um den geringen Speicher machen: Abhilfe schafft eine zweite "normale" Festplatte anstatt des CD-Laufwerkes, welches heutzutage sowieso fast nicht mehr zum Einsatz kommt.
Ich empfehle allerdings, das System wirklich neu aufzusetzen um alle Vorteile der SSD zu haben und keinen unnötigen "Schrott" von der alten Platte zu kopieren.
Auch das aufsetzen bricht sämtliche Rekorde; kein vergleich zu einer herkömmlichen festplatte. Das Aufsetzen von Windows 8 Pro, erfolgte in ca. 15 Minuten!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und kann es nur weiterempfehlen.
Für alle die, die ihren Laptop damit bestücken wollen und sich Sorgen um den geringen Speicher machen: Abhilfe schafft eine zweite "normale" Festplatte anstatt des CD-Laufwerkes, welches heutzutage sowieso fast nicht mehr zum Einsatz kommt.
#11403
2013-07-09
SSD Festplatte von einem Freund empfohlen. Da mein Laptop 2 Festplatten mit je 612 GB hat, habe ich eine (auf dem das Betriebssystem installiert ist) durch eine 500 GB SSD Platte von SAMSUNG ersetzt und bin begeistert. Das Installieren und der Einbau sind für technisch Begabe kein Problem. Und der Rechner ist unter WIN-7 um einiges schneller geworden. Alle Daumen hoch für dieses Produkt.
Inzwischen habe ich bei einem Freund eine 250 GB SSD Platte eingebaut. Die läuft unter WIN-8 ebenfalls sehr schnell. Wer den hohen Anschaffungspreis nicht scheut, wird sicherlich zufrieden sein.
Inzwischen habe ich bei einem Freund eine 250 GB SSD Platte eingebaut. Die läuft unter WIN-8 ebenfalls sehr schnell. Wer den hohen Anschaffungspreis nicht scheut, wird sicherlich zufrieden sein.
#11404
2013-07-09
Ich sollte den Grund für die typische, irgendwann einsetzende Windows-Trägheit eines eigentlich aktuellen Notebooks mit schnellem Prozessor und ausreichend Ram herausfinden. In den meisten Fällen ist die Schuld heutzutage bei der Festplatte zu suchen. Daher wurde diese SSD bestellt, kam im gewohnten Übereifer von Amazon auch nach einem Tag an (Prime), ins Notebook gesetzt und - TADAAAAA - das Notebook war schnell. Alle Programme auf dem Desktop (so 20 Stück) gleichzeitig zu öffnen dauert ganz grob geschätzt 0.41 Sekunden.
Empfohlen!
Empfohlen!
#11405
2013-07-09
Wer eine SSD Festplatte brauch, macht bei dieser Samsung 840er Serie absolut nichts falsch. Der Preis ist erschwinglich und 250GB reichen vollkommen aus, um entweder Windows und Programme dort zu speichern, oder aber diese nutzt, um sein Spielesortiment draufzuspeichern.
#11406
2013-07-09
Wenn jemand die negativen Berichte darüber liest macht man sich schon Gedanken ob SSD-Festplatten
verlässlich sind. Habe diese bei mir nun eingebaut und die Zeit wird es zeigen. In 15 Sekunden ist das
Betriebssystem hochgefahren ( Snow Leopard ). Akkulaufzeit hat sich um 1 Stunden erhöht. Die Betriebstemperatur
hat sich bei intensiveren Anwendungen um 10
verlässlich sind. Habe diese bei mir nun eingebaut und die Zeit wird es zeigen. In 15 Sekunden ist das
Betriebssystem hochgefahren ( Snow Leopard ). Akkulaufzeit hat sich um 1 Stunden erhöht. Die Betriebstemperatur
hat sich bei intensiveren Anwendungen um 10
#11377
2013-07-08
+ Leistung & Preis/Leistung
+ Treiber/Software
+ Verarbeitung
- finde nichts Schleches
Hat meine in die Jahre gekommene konventionelle Systemplatte ersetzt und ich bin begeistert. Absolut schnell, kaum Ladezeiten beim Booten und öffnen von Programmen von der SSD.
Uneingeschränkte Kaufempfelung.
+ Treiber/Software
+ Verarbeitung
- finde nichts Schleches
Hat meine in die Jahre gekommene konventionelle Systemplatte ersetzt und ich bin begeistert. Absolut schnell, kaum Ladezeiten beim Booten und öffnen von Programmen von der SSD.
Uneingeschränkte Kaufempfelung.
#11378
2013-07-08
Habe die SSD seit 3 Monaten als Systemplatte in einem PC im Einsatz. Damit bootet der PC unter Windows 7 super schnell. Bisher keine Probleme.
#11379
2013-07-08
unser Sohn hat sein MBP damit mit SSD erweitert und jetzt ein super schnelles MacBookPro!
unser Sohn hat sein MBP damit mit SSD erweitert und jetzt ein super schnelles MacBookPro!
unser Sohn hat sein MBP damit mit SSD erweitert und jetzt ein super schnelles MacBookPro!
unser Sohn hat sein MBP damit mit SSD erweitert und jetzt ein super schnelles MacBookPro!
unser Sohn hat sein MBP damit mit SSD erweitert und jetzt ein super schnelles MacBookPro!
#11328
2013-07-07
nach einiger Recherche habe ich mich dazu entschlossen, mein altes MacBook nochmal etwas aufzurüsten. Der einbau der SSD ins MacBook ging problemlos, die alte Festplatte kam mit einem Kit anstelle des CD Laufwerkes rein und das Laufwerk ist von nun an extern. Wird eh nicht mehr so oft gebraucht.
Alles in allem eine Positive Geschichte.
Alles in allem eine Positive Geschichte.
#11360
2013-07-07
Ich habe diese SSD seit ca. einer Woche und bin absolut begeistert! Selbst wenn diese SSD mal das Zeitliche segnen sollte, wird es für mich keine Alternative mehr zu dieser Art von Festplatte geben. Mein Windows bootet jetzt in 5 Sekunden. De Programme starten sofort, auf eine USB 3.0 Festplatte Daten kopieren macht richtig Laune. Hier ist nur die Geschwindigkeit der externen Platte das Limit.
Ein wichtiger Tip für Leute wie mich, die dank der Geschwindigkeit zum ersten mal über eine Windows Komplettsicherung nachdenken. Seit Windows 7 bietet dieses Betriebssystem zum endlich eine wirklich funktionierende Komplettsicherung über die Systemsteuerung an. Das heißt : es wird kein Programm zusätzlich benötigt. Alles, was ihr braucht, ist eine externe Platte mit genug Platz für das Backup und eine leere CD oder DVD zum Erstellen des Startmediums zum Einrichten des Backups ... Das war's !
Ein wichtiger Tip für Leute wie mich, die dank der Geschwindigkeit zum ersten mal über eine Windows Komplettsicherung nachdenken. Seit Windows 7 bietet dieses Betriebssystem zum endlich eine wirklich funktionierende Komplettsicherung über die Systemsteuerung an. Das heißt : es wird kein Programm zusätzlich benötigt. Alles, was ihr braucht, ist eine externe Platte mit genug Platz für das Backup und eine leere CD oder DVD zum Erstellen des Startmediums zum Einrichten des Backups ... Das war's !
#11361
2013-07-07
Super Preis Leistungsverhältnis. Leider ist mir die erste SSD nach 10 Tagen ohne Vorwarnung eingegangen! Problemlos konnte ich das Produkt retournieren und bin mit der neuen Platte voll zufrieden.
#11362
2013-07-07
Auch wenn die Werte nicht so überragend sind wie bei der Pro Variante.
Die 840er Serie von Samsung macht einfach alles richtig. Wer auf die reinen Werte setzt und die High-End Version haben will greift zur Pro Version. Wer eine klasse Mischung aus Preis-Leistung will holt sich die Basic Version und wird glücklich.
Ich kann diese Platte nur empfehlen.
Ich habe Sie gegen eine Hybrid HDD in einem Sony Ultrabook ausgetauscht und bin vollkommen zufrieden.
Die 840er Serie von Samsung macht einfach alles richtig. Wer auf die reinen Werte setzt und die High-End Version haben will greift zur Pro Version. Wer eine klasse Mischung aus Preis-Leistung will holt sich die Basic Version und wird glücklich.
Ich kann diese Platte nur empfehlen.
Ich habe Sie gegen eine Hybrid HDD in einem Sony Ultrabook ausgetauscht und bin vollkommen zufrieden.
#11329
2013-07-06
kann diese Festplatte nur jedem wärmstens empfehlen.
Das Hochfahren des Rechners verkürzt sich um ein Vielfaches
gegenüber herkömmlicher Technik.
Auch alle anderen Anwendungen laufen "wie geschmiert".
Das Hochfahren des Rechners verkürzt sich um ein Vielfaches
gegenüber herkömmlicher Technik.
Auch alle anderen Anwendungen laufen "wie geschmiert".
#11312
2013-07-05
The installation worked like a charm on my older laptop Acer 1810TZ.
My laptop is now visibly faster so I have no reason to buy a new one in the coming years.
My laptop is now visibly faster so I have no reason to buy a new one in the coming years.
#11313
2013-07-05
Ich habe damit meinen alten Rechner aufgewertet. Die Performance ist einzigartig, besonders im Gegensatz zu vorher. Leider ist die mitgelieferte Software ein Manko.
#11314
2013-07-05
Sehr gute SSD-Platte. War auch Test Sieger in Computer Bild! Habe die alte Festplatte mit dem Betriebssystem geklont und auf die SSD gespielt! Kann nur sagen echt super! Rechner mega schnell beim hochfahren & surfen! Hat sich gelohnt dieser Kauf und diese Investition.
#11315
2013-07-05
macbook Late 2008 13"
eingebaut und läuft. so soll es sein.
Enorm die Geschwindigkeit nun bei meinem alten teil.
Da ich Musik etc in der Cloud habe reicht mir diese kleine leicht.
Für macbook absolut zu empfehlen und ohne bedenken zu kaufen
eingebaut und läuft. so soll es sein.
Enorm die Geschwindigkeit nun bei meinem alten teil.
Da ich Musik etc in der Cloud habe reicht mir diese kleine leicht.
Für macbook absolut zu empfehlen und ohne bedenken zu kaufen
#11316
2013-07-05
Die SSD selbst ist gut und macht das System schneller und viel leiser. Zur Langzeit-Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen.
Ich habe Windows 8 64 bit von Festplatte auf SSD geclont. Allerdings gestaltete sich das nicht so einfach, wie versprochen.
Die beigelegte Software Samsung Data Migration funktionierte nicht. Beim clonen von Windows 8 64 bit, erschient nach 263 MB eine cryptischer Fehler und das Programm hing sich auf. Es hieß wohl "external data exception" und ein Hex-Code. Auch die neueste Software von Samsungs-Internet seite brachte keine Besserung. Andere Clon-Software macht ebenfalls Probleme, da diese meist Schwierigkeiten mit kleineren Zielfestplatten haben. Ich habe dann meine alte Version von Acronis True-Image auf 2013 upgedated (kostete mich noch einmal zusätzlich Geld). Damit ging es völlig problemlos.
Es ist also wie so oft bei Samsung (meine persönliche Meinung und Erfahrung). Hardware ist ok, Software ist schlecht. Schade.
Ich gebe nur 2 Sterne, auch wenn die Hardware gut ist. Für mich ist es schwerwiegender, wenn ein Produkt als Upgrade-Kit für den Endverbraucher ohne tiefere Fachkenntnisse konzipiert ist und dann leider den Umstieg so schwer macht.
Ich habe Windows 8 64 bit von Festplatte auf SSD geclont. Allerdings gestaltete sich das nicht so einfach, wie versprochen.
Die beigelegte Software Samsung Data Migration funktionierte nicht. Beim clonen von Windows 8 64 bit, erschient nach 263 MB eine cryptischer Fehler und das Programm hing sich auf. Es hieß wohl "external data exception" und ein Hex-Code. Auch die neueste Software von Samsungs-Internet seite brachte keine Besserung. Andere Clon-Software macht ebenfalls Probleme, da diese meist Schwierigkeiten mit kleineren Zielfestplatten haben. Ich habe dann meine alte Version von Acronis True-Image auf 2013 upgedated (kostete mich noch einmal zusätzlich Geld). Damit ging es völlig problemlos.
Es ist also wie so oft bei Samsung (meine persönliche Meinung und Erfahrung). Hardware ist ok, Software ist schlecht. Schade.
Ich gebe nur 2 Sterne, auch wenn die Hardware gut ist. Für mich ist es schwerwiegender, wenn ein Produkt als Upgrade-Kit für den Endverbraucher ohne tiefere Fachkenntnisse konzipiert ist und dann leider den Umstieg so schwer macht.
#11297
2013-07-04
Seit ich diese SSD in meinen Dell Inspiron 15R SE absolut lautlos im Desktopbetrieb wenn ich nur einen Browser oder Office nutze! Nur bei Aufgaben die mehr Rechenleistung abverlangen geht der Lüfter dann irgendwann an.
Das ist ein toller Nebeneffekt der für mich sogar zum Haupteffekt geworden ist.
An der SSD kann ich sonst nichts aussetzen, leistet meiner Meinung nach gute Dienste.
Das ist ein toller Nebeneffekt der für mich sogar zum Haupteffekt geworden ist.
An der SSD kann ich sonst nichts aussetzen, leistet meiner Meinung nach gute Dienste.
#11298
2013-07-04
Bringt ein großes Plus an Geschwindigkeit, ist super leicht in jedem Laptop und Stand PC einzubauen, wird sofort erkannt, auch ohne zusätzliche Software
#11299
2013-07-04
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie kann man eine Festplatte im Wert von über 140,- € ohne Schutz verpacken?
Auch wurde das Päckchen einfach in den Briefkasten geworfen. Für Hundefutter im Wert von 37,- € oder einen Staubsauger im Wert von 58,- € muss ich an der Tür eine Unterschrift leisten, was auch sehr gut ist. Aber ein kleines Päckchen im Wert von 140.- € landet einfach so im Briefkasten.
Für mich total unverständlich und wieder einmal eine Erfahrung mehr hochpreisige Artikel bei Ihnen nicht mehr zu bestellen.
So langsam verliere ich die Geduld mit Ihrem Unternehmen, auch wenn wieder einmal der Verursacher das Versandunternehmen war.
Hochachtungsvoll
Markus Schulte-Bochholt
wie kann man eine Festplatte im Wert von über 140,- € ohne Schutz verpacken?
Auch wurde das Päckchen einfach in den Briefkasten geworfen. Für Hundefutter im Wert von 37,- € oder einen Staubsauger im Wert von 58,- € muss ich an der Tür eine Unterschrift leisten, was auch sehr gut ist. Aber ein kleines Päckchen im Wert von 140.- € landet einfach so im Briefkasten.
Für mich total unverständlich und wieder einmal eine Erfahrung mehr hochpreisige Artikel bei Ihnen nicht mehr zu bestellen.
So langsam verliere ich die Geduld mit Ihrem Unternehmen, auch wenn wieder einmal der Verursacher das Versandunternehmen war.
Hochachtungsvoll
Markus Schulte-Bochholt
#11262
2013-07-03
Preis und Schreibgeschwindigkeit ist nicht wie die Pro. Da merkt man auch die Leistungsunterschiede zwischen Pro und Basic. Für ein Betriebsystem reicht sie sie völlig aus. Ansonsten sehr gute Verarbeitung und Lesegeschwindigkeit. Software zum Festplatten klonen wird geliefert.
#11263
2013-07-03
Nach sehr einfachem EInbau in ein MacBook Pro 13'' i5 early 2011 rennt die SSD ohne Probleme. Ob Trim oder nicht Trim sei jeden selber überlassen. Bei mir leistet die SSD auch ohne Trim-Tool ihire Dienste ohne zu murren.
Aus jetziger Sichtweise, ohne Langzeiterfahrung, würde den Schritt jederzeit wieder gehen.
Aus jetziger Sichtweise, ohne Langzeiterfahrung, würde den Schritt jederzeit wieder gehen.
#11264
2013-07-03
Preis-Leistungs Verhältnis optimal, Einbau ohne Probleme in altem PC. Startzeiten und allgemeines Verhalten von Windows super. Laptop neues Leben eingehaucht. Empfehlenswert um eine alte Maschine noch weiter zu benutzen.
#11265
2013-07-03
The SSD died after 10 days in my Macbook Pro 15" 2010 i5. Till then it was running very well. We had another one built into a newer Macbook Pro 17" i7 which died as well almost simultaneously. No way to rescue the data!! There are no warnings from Samsung whatsoever that there might be an incompatibility or system updates. BE AWRAE!
#11266
2013-07-03
Wer keine Bewertungen schreiben möchte, der sollt nicht mit nervigen Anfragen brlästigt werden.
Ich bin gegen jeglichen Bewertungszwang. Was solls.
Ich bin gegen jeglichen Bewertungszwang. Was solls.
#11238
2013-07-02
Ich bin total überzeugt von dieser Festplatte. Sie hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Eingebaut, Betriebssystem drauf und schon war mein PC schneller wie je zuvor.
#11239
2013-07-02
Läuft super gut, bin sehr, sehr zufrieden.
Meine Empfehlung für eine günstige und dennoch für SSD Verhältnisse große Festplatte.
Klasse.
Meine Empfehlung für eine günstige und dennoch für SSD Verhältnisse große Festplatte.
Klasse.
#11240
2013-07-02
Die versprochene leistung hält die ssd fast ein kommt aber auf die einstellungen an.
auf dem asrock pro 3 se sehr schwer zu inst.
ansonsten top.
auf dem asrock pro 3 se sehr schwer zu inst.
ansonsten top.
#11241
2013-07-02
Die SSD wurde als Austausch gegen einen zu klein gewordene 6t0 gB SSD gekauft. Der Austuasch erfolgte vollkommen problemlos mittels dem Clonen der alten SSD. Die neue läuft wie nicht anders erwartet sehr gut undist sehr schnell
#11219
2013-07-01
Optisch:
sehr ansprechend
Leistung:
Im Gegensatz zur Crucial m4 finde ich, dass die Samsung 840 nochmal schneller ist.
Qualität:
Die wertigkeit sieht sehr gut aus.
Das Zubehör (Installation Kit All-in-One Paket) ist sehr gut, wobei man auch nicht alles unbedingt benötigt!
Kann die SSD nur empfehlen!
sehr ansprechend
Leistung:
Im Gegensatz zur Crucial m4 finde ich, dass die Samsung 840 nochmal schneller ist.
Qualität:
Die wertigkeit sieht sehr gut aus.
Das Zubehör (Installation Kit All-in-One Paket) ist sehr gut, wobei man auch nicht alles unbedingt benötigt!
Kann die SSD nur empfehlen!
#11220
2013-07-01
Hallo, mein ThinkPad R61i habe ich damit sehr beschleunigt und daher sehr zufrieden mit dieser SSD. Man könnte auch eine größere nehmen , dies kommt auf das Nutzen an, für mich reicht diese Größe aus. Matthias
#11221
2013-07-01
Habe die Platte in mein neues MBP eingebaut. Einbau auch ohne große Kenntnisse ohne Probleme möglich.
Die Platte läuft schnell und zuverlässig, die Programme starten ungewohnt schnell :-)
Für mich eine lohnende Investition!
Die Platte läuft schnell und zuverlässig, die Programme starten ungewohnt schnell :-)
Für mich eine lohnende Investition!
#11222
2013-07-01
aber hoffen, daß sie funktioniert. Schnell und gut, in der Tat, O jetzt die etwas schnellere PRO Ausgabe wirklich schneller ist wird nieman von uns Konsumenten wirklich merken, nur einbilden. Wenn das unter Kontrolle ist erspart man/frau sich eine Menge Geld.
Was müssen die Marketingmanager dort bei Samsung nur rauchen um das Pro zu erfinden ?
Was müssen die Marketingmanager dort bei Samsung nur rauchen um das Pro zu erfinden ?
#11223
2013-07-01
Very good device, realy fast and reliable. A must have, for its price. Just remember to get a casing to install it on ATX cases, too, because it comes without one
#11162
2013-06-30
Was soll man da noch zu sagen? Bewetung unter W8 idt 7,9. Also mehr kann man da nicht rausholen ;)
#11183
2013-06-30
Nach der Lieferung direkt eingebaut und lief bis jetzt einwandfrei. Beim letzten Neustart hat die SSD ohne Vorwarnung ihren Dienst quittiert und sich verabschiedet. Datenrettung nicht mehr möglich:/ Ich benutze ein MBP.. wie viele Nutzer werde ich wohl auf ein anderes Produkt umsteigen müssen.
#11184
2013-06-30
Habe meinen alten Laptop (Dell M4400) aufgewertet. Samsung 840 SSD Festplatte + Win7 64bit und ab gehts... (Windows unter 10 sec hochfahren ist top und das mit meinem alten Laptop)
#11185
2013-06-30
Die positiven Kritiken haben mich zum Kauf einer SSD von Samsung bewogen.
Dann die Frage: "Pro" oder "nicht Pro"?
Hier gibt es Infos ...
[...]
...und ich habe mich für "nicht Pro" mit 250GB statt "Pro" mit 128GB entschieden. Im Nachhinein würde ich es anders machen, weil ich das Benutzerverzeichnis verschoben habe und daher das Laufwerk C: als reine Systemplatte auch mit einer Kapazität von 128GB völlig ausreichend wäre.
Wie gesagt, hatte ich dann noch den Wunsch, das Benutzerverzeichnis von der C:-Platte auf eine andere Platte zu verschieben, damit ich meine alte C:-Platte komplett auf die neue SSD bringen konnte und eine Trennung von Daten und System sehr sinnvoll ist.
Dabei hat mir folgende Anleitung geholfen:
Windows 7: Benutzerverzeichnis verschieben => [...]
Danach habe ich mit der Migrationssoftware von Samsung die Migration von der HDD zur neuen SSD problemlos durchführen können.
Die weitere Software von Samsung "Magician" übernahm dann die notwendigen Einstellungen (Systemwiederherstellung, Ruhrmodus, Superfetch, ...).
Eine vorherige Komplettsicherung mit Acronis brachte die notwendige Sicherheit.
Alles hat ohne Datenverlust funktioniert und das ist, worauf es ankommt.
Klare Kaufempfehlung von mir!
Dann die Frage: "Pro" oder "nicht Pro"?
Hier gibt es Infos ...
[...]
...und ich habe mich für "nicht Pro" mit 250GB statt "Pro" mit 128GB entschieden. Im Nachhinein würde ich es anders machen, weil ich das Benutzerverzeichnis verschoben habe und daher das Laufwerk C: als reine Systemplatte auch mit einer Kapazität von 128GB völlig ausreichend wäre.
Wie gesagt, hatte ich dann noch den Wunsch, das Benutzerverzeichnis von der C:-Platte auf eine andere Platte zu verschieben, damit ich meine alte C:-Platte komplett auf die neue SSD bringen konnte und eine Trennung von Daten und System sehr sinnvoll ist.
Dabei hat mir folgende Anleitung geholfen:
Windows 7: Benutzerverzeichnis verschieben => [...]
Danach habe ich mit der Migrationssoftware von Samsung die Migration von der HDD zur neuen SSD problemlos durchführen können.
Die weitere Software von Samsung "Magician" übernahm dann die notwendigen Einstellungen (Systemwiederherstellung, Ruhrmodus, Superfetch, ...).
Eine vorherige Komplettsicherung mit Acronis brachte die notwendige Sicherheit.
Alles hat ohne Datenverlust funktioniert und das ist, worauf es ankommt.
Klare Kaufempfehlung von mir!
#11186
2013-06-30
Sehr gute SSD Festplatte. Habe ich in mein Macbook Pro 13 eingebaut und das teil ist dadurch viel viel schneller geworden. Und das tollste ist man hört keine Festplattengeräusche mehr. Absoluter muss für jeden!!
#11187
2013-06-30
Jetzt habe ich mittlerweile schon 3 Rechner mit dieser SSD als Boot-Platte ausgestattet.
Das Klonen funktioniert über die Samsung-Software prima und erstaunlich schnell.
Eine SSD als Boot-Partition und RAM aufgerüstet und man kann sich einen neuen Rechner sparen.
Das Klonen funktioniert über die Samsung-Software prima und erstaunlich schnell.
Eine SSD als Boot-Partition und RAM aufgerüstet und man kann sich einen neuen Rechner sparen.
#11188
2013-06-30
Wow was für eine Rakete!!! Seid dem ich die SSD verbaut habe, komme ich ja garnicht mehr mit dem schauen hinterher ;-)
Endlich ein Windows, dass schneller arbeitet als man gucken kann!!!
Endlich ein Windows, dass schneller arbeitet als man gucken kann!!!
#11163
2013-06-29
nach 2 Fehlversuchen meine alte 320GB Platte auf die 250GB Samsung zu klonen hat die dritte Variante nun geklappt.
Versuch 1 mittels CloneZilla, Versuch 2 mit einem Win7 Systemabbild.
Dabei wärs so einfach gewesen. Versuch 3 startete ich mit dem Samsung Data Migration Tool und klappte sofort.
Das Programm braucht gerade mal 12mb als Download und kann die Partitionsgröße beliebig anpassen.
TOP Produkt!!
Jetzt muss nur mehr die Platte halten. *aufholzklopf*
Versuch 1 mittels CloneZilla, Versuch 2 mit einem Win7 Systemabbild.
Dabei wärs so einfach gewesen. Versuch 3 startete ich mit dem Samsung Data Migration Tool und klappte sofort.
Das Programm braucht gerade mal 12mb als Download und kann die Partitionsgröße beliebig anpassen.
TOP Produkt!!
Jetzt muss nur mehr die Platte halten. *aufholzklopf*
#11164
2013-06-29
Ich bin einfach den Empfehlungen gefolgt und habe gute Erfahrungen gemacht. Eine SSD macht wirklich einen Unterschied: Man kann es nicht genau beschreiben, es geht halt alles den entscheidenden "Tick" schneller ... und das macht wirklich Spass.
Habe es selbst in meinen iMac 27" (2011) eingebaut. Mit Tutorial aus dem Internet durchaus machbar. Anschlusskabel bracuht man aber noch separat.
Preis-Leistung ist auf jeden Fall top.
Habe es selbst in meinen iMac 27" (2011) eingebaut. Mit Tutorial aus dem Internet durchaus machbar. Anschlusskabel bracuht man aber noch separat.
Preis-Leistung ist auf jeden Fall top.
#11129
2013-06-28
Volle fünf Sterne für problemlosen Einbau und Funktion.
In Anbetracht der Tatsache das diese SSD-Platte in einem System mit Serial ATA 3.0 Gbit/s zum Einsatz kommt, viel die Entscheidung zu dieser Platte leicht, da die theoretischen Performancewerte der "Plus" in diesem Fall nichts gebracht hätten.
Die Platte ist schnell, funktionsfähig und günstig - perfekt für den gedachten Einsatz.
Nach dem Einbau sollte man mithilfe der mitgelieferten Software die Firmware upgraden.
Seq. Read 276MB/s; seq. Write 134MB/s; Random Read 36676 IOPS; Random Write 25003 IOPS; - gemessen mit dem Performance Benchmark von "Samsung Magican".
Performancesetting in der mitgelieferten Software gesetzt auf "Maximum Performance" und dann den Punkt "Write-Cache Buffer Flushing" aktiviert (Um bei einem Stromausfall nicht die zuletzt geschriebenen Daten zu verlieren - Wer keine USV hat, sollte diesen Punkt aktivieren...).
In Anbetracht der Tatsache das diese SSD-Platte in einem System mit Serial ATA 3.0 Gbit/s zum Einsatz kommt, viel die Entscheidung zu dieser Platte leicht, da die theoretischen Performancewerte der "Plus" in diesem Fall nichts gebracht hätten.
Die Platte ist schnell, funktionsfähig und günstig - perfekt für den gedachten Einsatz.
Nach dem Einbau sollte man mithilfe der mitgelieferten Software die Firmware upgraden.
Seq. Read 276MB/s; seq. Write 134MB/s; Random Read 36676 IOPS; Random Write 25003 IOPS; - gemessen mit dem Performance Benchmark von "Samsung Magican".
Performancesetting in der mitgelieferten Software gesetzt auf "Maximum Performance" und dann den Punkt "Write-Cache Buffer Flushing" aktiviert (Um bei einem Stromausfall nicht die zuletzt geschriebenen Daten zu verlieren - Wer keine USV hat, sollte diesen Punkt aktivieren...).
#11130
2013-06-28
das mit der Übernahme des alten Systems hat nicht geklappt. also habe ich dann doch richtig neu installiert.
Mein Laptop ist jetzt viel leiser, scheller und läuft länger. vor allen das schnelle erwachen des Rechners ist für mich ein n Vorteil
Mein Laptop ist jetzt viel leiser, scheller und läuft länger. vor allen das schnelle erwachen des Rechners ist für mich ein n Vorteil
#11131
2013-06-28
In der Vergangenheit fand ich das Booten an einem Arbeits-PC besonders lästig. Manchmal kam es mir so vor, als könne man erstmal Kaffee kochen gehen....
Dank dieser Festplatte ist das nun alles Geschichte! Ich wusste ja, dass sich der Bootvorgang und das Arbeiten mit den Programmen extrem beschleunigen wird. Aber mit diesen Werten habe ich nie im Leben gerechnet. Ganze 8 Sekunden vom Einschalten des Rechners bis zur Passworteingabe sind einfach nur top. Das Herunterfahren des Rechners sowie das Hochfahren aus dem Energiesparmodus sind sogar noch schneller. So spare ich am Tag ca. 5 bis 8 Minuten, die ich jetzt effektiv in die Arbeit investieren kann. Diese Investition hat sich also schon nach ein paar Arbeitswochen amortisiert.
Klar gibt es auch noch schnellere Platten aus der Pro-Serie. Diese benötige ich für mein Teil allerdings nicht, da ich die Platte ausschließlich für das Betriebssystem und die Arbeitsprogramme an einem Arbeitsrechner verwende. Diese Platten sind dann eher den Spieleenthusiasten vorbehalten.
Für 85€ ein klares "must have" für jeden Arbeitsrechner und für jeden, der seine Zeit nicht mit booten und ähnlichem lahmen Festplatten vergeuden möchte.
Dank dieser Festplatte ist das nun alles Geschichte! Ich wusste ja, dass sich der Bootvorgang und das Arbeiten mit den Programmen extrem beschleunigen wird. Aber mit diesen Werten habe ich nie im Leben gerechnet. Ganze 8 Sekunden vom Einschalten des Rechners bis zur Passworteingabe sind einfach nur top. Das Herunterfahren des Rechners sowie das Hochfahren aus dem Energiesparmodus sind sogar noch schneller. So spare ich am Tag ca. 5 bis 8 Minuten, die ich jetzt effektiv in die Arbeit investieren kann. Diese Investition hat sich also schon nach ein paar Arbeitswochen amortisiert.
Klar gibt es auch noch schnellere Platten aus der Pro-Serie. Diese benötige ich für mein Teil allerdings nicht, da ich die Platte ausschließlich für das Betriebssystem und die Arbeitsprogramme an einem Arbeitsrechner verwende. Diese Platten sind dann eher den Spieleenthusiasten vorbehalten.
Für 85€ ein klares "must have" für jeden Arbeitsrechner und für jeden, der seine Zeit nicht mit booten und ähnlichem lahmen Festplatten vergeuden möchte.
#11132
2013-06-28
Ich habe mir eine 840 Basic mit 250 GB für meinen Wohnzimmer Rechner gekauft und anschließend festgestellt, dass 250 GB dafür viel zu viel sind.
Der Wohnzimmer PC hat daraufhin eine 120iger bekommen und startet ein frsich installiertes Windows 8 in knapp 8 Sekunden (nach BIOS). Da kann man schon mal schnell in der Werbepaus den Rechner anschmießen und etwas surfen oder Emails abrufen.
Die 250iger hat mein Arbeitsplatz PC spendiert bekommen und startet Windows 7 (nach BIOS, Clone der alten Platte) in unter 30 Sekunden.
Auch auf einer 840 Basic mit 120GB auf dem gleichen Rechner startet XP in fast der gleichen Zeit.
Einziges Manko bisher: Mein altes Dell Inspiron Laptop, das ich mit einer 120iger beschleunigen wollte, erkennt die Basics nicht.
Sie werden im BIOS nicht angezeigt, aber wenn ich versuche, die (geclonte) Platte mit einer Reparaturinstallations zu überspielen, kann ich beim Einbinden von Treibern die Platte auswählen und alle Inhalte/Ordener darauf sehen - ist echt seltsam.
Ich habe das Spiel mit mehreren 840igern probiert, weil ich die erste 120iger schon als defekt zurückschicken wollte, aber da hatte ich keine Chance - schade!
Der Wohnzimmer PC hat daraufhin eine 120iger bekommen und startet ein frsich installiertes Windows 8 in knapp 8 Sekunden (nach BIOS). Da kann man schon mal schnell in der Werbepaus den Rechner anschmießen und etwas surfen oder Emails abrufen.
Die 250iger hat mein Arbeitsplatz PC spendiert bekommen und startet Windows 7 (nach BIOS, Clone der alten Platte) in unter 30 Sekunden.
Auch auf einer 840 Basic mit 120GB auf dem gleichen Rechner startet XP in fast der gleichen Zeit.
Einziges Manko bisher: Mein altes Dell Inspiron Laptop, das ich mit einer 120iger beschleunigen wollte, erkennt die Basics nicht.
Sie werden im BIOS nicht angezeigt, aber wenn ich versuche, die (geclonte) Platte mit einer Reparaturinstallations zu überspielen, kann ich beim Einbinden von Treibern die Platte auswählen und alle Inhalte/Ordener darauf sehen - ist echt seltsam.
Ich habe das Spiel mit mehreren 840igern probiert, weil ich die erste 120iger schon als defekt zurückschicken wollte, aber da hatte ich keine Chance - schade!
#11133
2013-06-28
Habe die SSD gestern als Hauptfestplatte in mein MacBook 2008 Unibody eingebaut und die alte Festplatte ins optische Laufwerk verbannt .. läuft wie geschmiert! :-)
Schnelle Programmstarts und flüssiges Arbeiten in den Fotoprogrammen.
Schnelle Programmstarts und flüssiges Arbeiten in den Fotoprogrammen.
#11103
2013-06-27
Da mein Notebook noch einen freien Steckplatz für eine 2. Festplatte hat, habe ich mir die Samsung 840 gegönnt.
Einbauen, das mitgelieferte Samsungprogramm starten (Festplatte klonen), im BIOS Bootplatte geändert und schon lief der Notebook mit der SSD hoch. So einfach und schnell. Ich war überrascht wie schnell mein Notebook jetzt ist.
Einbauen, das mitgelieferte Samsungprogramm starten (Festplatte klonen), im BIOS Bootplatte geändert und schon lief der Notebook mit der SSD hoch. So einfach und schnell. Ich war überrascht wie schnell mein Notebook jetzt ist.
#11104
2013-06-27
Besonders die Features der Software zeichnen diese SSD besonders aus:
Aufgaben wie kopieren der vorhandenen HDD samt Betriebssystem, vollständiges löschen (formatieren), reaktivieren (frozen state) und viele weitere Einstellungen sind problemlos zu bewerkstelligen. Das Gerät ist einfach einzubauen, arbeitet sehr schnell, problemlos und stabil - in der Kombination mit Windows 8 kommen die Vorteile dieser SSD perfekt zur Geltung!
Aufgaben wie kopieren der vorhandenen HDD samt Betriebssystem, vollständiges löschen (formatieren), reaktivieren (frozen state) und viele weitere Einstellungen sind problemlos zu bewerkstelligen. Das Gerät ist einfach einzubauen, arbeitet sehr schnell, problemlos und stabil - in der Kombination mit Windows 8 kommen die Vorteile dieser SSD perfekt zur Geltung!
#11105
2013-06-27
Habe mir die Festplatte bestellt da ich noch eine ältere mit IDE Anschluss hatte und ich muss sagen der unterschied sind Welten !
Mein PC fährt in ca 10 sek hoch, Programme laufen so schnell und flüssig wie nie !
Einfach nur Top Top Top !
lediglich der Preis ist ein wenig hoch daher 1 Stern Abzug :/
Kaufen lohnt sich !!! :-)
Mein PC fährt in ca 10 sek hoch, Programme laufen so schnell und flüssig wie nie !
Einfach nur Top Top Top !
lediglich der Preis ist ein wenig hoch daher 1 Stern Abzug :/
Kaufen lohnt sich !!! :-)
#11106
2013-06-27
Die SSD kam unverzüglich und war leicht einzubauen.
Da ich diese größere SSD gegen eine kleinere SSD die in meinem rechner war, ausgetauscht habe und das Tool Migration von Samsung zuerst verwendete, war ich lange Zeit damit beschäftigt diese zum Laufen zu bringen.
Das mitgelieferte Tool von Samsung kann man getrost in die Tonne klopfen, aber da ich Norton Ghost besitze war die Implementierung dann kein Problem mehr, aber darauf muß man erst mal kommen, daß ein mitgeliefertes Tool Schrott ist.
MfG
Reiner Hans-Peter
Da ich diese größere SSD gegen eine kleinere SSD die in meinem rechner war, ausgetauscht habe und das Tool Migration von Samsung zuerst verwendete, war ich lange Zeit damit beschäftigt diese zum Laufen zu bringen.
Das mitgelieferte Tool von Samsung kann man getrost in die Tonne klopfen, aber da ich Norton Ghost besitze war die Implementierung dann kein Problem mehr, aber darauf muß man erst mal kommen, daß ein mitgeliefertes Tool Schrott ist.
MfG
Reiner Hans-Peter
#11107
2013-06-27
Der Preis Leistung loht sich,und ich kein it Experte aber die Installation ist sehr einfach. Und dauert ca 1 stunde zu
Clonen.
Clonen.
#11108
2013-06-27
Leider hat diese Festplatte nach nur 2 Wochen absolut ohne Grund den Geist aufgegeben und alle Daten sind futsch !!! Finger weg !!! Angezeigt wird sie jetzt nur noch als 1GB Festplatte und auch nur wenn ich gerade mal Glück habe, ein recht teurer USB-Stick !!!
#11078
2013-06-26
Habe meine 250GB Variante in mein Lenovo Y580 verbaut und bin total enttäuscht. Mein Laptop ist lauter als vorher, produziert mehr Wärme und die Akkulaufzeit ist von 5 Stunden auf 3 Stunden gesunken. Verstehe nicht, wieso diese SSD so gelobt wird. Ich mache nur das Internet auf und schon dreht mein Lüfter komplett durch als ob ich gerade ein Game zocken würde. Falls ihr für mich einen Tipp habt, könntet ihr bitte einen Kommentar hinterlassen. Bin echt total enttäuscht von der Festplatte..
#11079
2013-06-26
Ich hab mir diese SSD für meine Systempartition gekauft.
Hab noch eine Partition von 60GB für meine Programme abgezwackt.
Systemstart ist etwas schneller geworden, hatte mir davon allerdings mehr versprochen.
Aber der Start der großen Programme, z.B. AutoCAD 2010 ist um einiges schneller geworden.
Für mich war's ein guter Kauf, der Preis ist auch i.O. und Lieferung wie immer Sauschnell...........
Hab noch eine Partition von 60GB für meine Programme abgezwackt.
Systemstart ist etwas schneller geworden, hatte mir davon allerdings mehr versprochen.
Aber der Start der großen Programme, z.B. AutoCAD 2010 ist um einiges schneller geworden.
Für mich war's ein guter Kauf, der Preis ist auch i.O. und Lieferung wie immer Sauschnell...........
#11080
2013-06-26
Ich habe bereits zwei dieser Platten verbaut. Bei der Dritten scheitere ich.
#1, eine 120G-Version in einen alten Lenovo R60 Notebook. Das hat super geklappt, der Notebook sollte schon zum Wertstoffhof, jetzt kann man wieder damit arbeiten.
#2, eine 250G-Version kam in einen mittelalten PC. Hat im Prinzip auch geklappt, wenn ich aber im BIOS AHCI aktiviere, dann kommt beim Booten ein Bluescreen. Na, dann muss es halt mit nur halber Kraft gehen. Ist immernoch schneller als vorher.
#3 Bei meinem Vostro 3700 beiße ich jetzt aber auf Granit. Da soll ebenfalls eine 250G-Version rein. Ich habe die Windows 7 Partition bereits entsprechend verkleinert. Das Data Migration Tool von Samsung liefert leider einen "Fehler beim Klonen. Bei der Defragementierung ist ein Fehler aufgetreten. 304000[04a380]". Das Netz gibt dazu nicht viel her. Und bei der deutschen Support-Seite von Samsung ist im Support-Bereich diese SSD nicht einmal gelistet. Auch habe ich keine brauchbare Rufnummer gefunden. Nach 60 Minuten habe ich aufgegeben. Dann habe ich meine alte Platte per dd (Linux) auf die SSD übertragen. Zunächst ein voller Erfolg aber dann blieb der Rechner unvermittelt immer wieder für 30 Sekunden hängen (freeze). Im Eventlog hatte ich dann so Fehler wie "DeviceIdeiaStor0 did not respond within the timeout period" drin. Files gingen verloren. Auch ein ergoogelter Registry-Patch hat nichts gebracht. Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich muss wohl auf diese SSD in meinem Dell verzichten.
#1, eine 120G-Version in einen alten Lenovo R60 Notebook. Das hat super geklappt, der Notebook sollte schon zum Wertstoffhof, jetzt kann man wieder damit arbeiten.
#2, eine 250G-Version kam in einen mittelalten PC. Hat im Prinzip auch geklappt, wenn ich aber im BIOS AHCI aktiviere, dann kommt beim Booten ein Bluescreen. Na, dann muss es halt mit nur halber Kraft gehen. Ist immernoch schneller als vorher.
#3 Bei meinem Vostro 3700 beiße ich jetzt aber auf Granit. Da soll ebenfalls eine 250G-Version rein. Ich habe die Windows 7 Partition bereits entsprechend verkleinert. Das Data Migration Tool von Samsung liefert leider einen "Fehler beim Klonen. Bei der Defragementierung ist ein Fehler aufgetreten. 304000[04a380]". Das Netz gibt dazu nicht viel her. Und bei der deutschen Support-Seite von Samsung ist im Support-Bereich diese SSD nicht einmal gelistet. Auch habe ich keine brauchbare Rufnummer gefunden. Nach 60 Minuten habe ich aufgegeben. Dann habe ich meine alte Platte per dd (Linux) auf die SSD übertragen. Zunächst ein voller Erfolg aber dann blieb der Rechner unvermittelt immer wieder für 30 Sekunden hängen (freeze). Im Eventlog hatte ich dann so Fehler wie "DeviceIdeiaStor0 did not respond within the timeout period" drin. Files gingen verloren. Auch ein ergoogelter Registry-Patch hat nichts gebracht. Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Ich muss wohl auf diese SSD in meinem Dell verzichten.
#11063
2013-06-25
Ich habe die Festplatte in mein Macbook Late 2008 eingebaut da die alte HDD kaputt gegangen ist.
Der Einbau war absolut problemlos und die Leistung der Festplatte ist einfach nur überragend.
Der Mac ist deutlich schneller und die Akkulaufzeit hat sich sehr verbessert.
Ich kann diese Festplatte ohne Einschränkungen empfehlen!
Der Einbau war absolut problemlos und die Leistung der Festplatte ist einfach nur überragend.
Der Mac ist deutlich schneller und die Akkulaufzeit hat sich sehr verbessert.
Ich kann diese Festplatte ohne Einschränkungen empfehlen!
#11064
2013-06-25
Diese FP wollte ich unbedingt haben u. nutze sie jetzt nicht wie meine normale mobile FP, denn ich dachte tats., dass die Kopiergeschwindigkeit sowas von super-schnell wäre, wie in meinen Stand-alone-Rechner... aber da habe ich wohl kein Gefühl für entwickelt. Kann daher zur Quali nicht viel sagen.
#11065
2013-06-25
Erfüllt meine Erwahrtungen voll und ganz.
Hab die Platte in mein Lenovo Thinkpad t410 eingebaut. Hat zwar nur SATA II aber trotzdem enormer Geschwindigkeitszuwachs.
Alte Platte via Ultrabay eingebaut. Somit 2 Platten im Laptop :)
Hab die Platte in mein Lenovo Thinkpad t410 eingebaut. Hat zwar nur SATA II aber trotzdem enormer Geschwindigkeitszuwachs.
Alte Platte via Ultrabay eingebaut. Somit 2 Platten im Laptop :)
#11066
2013-06-25
Nachdem ich diese SSD eingebaut habe, war ich erstaunt, wie schnell mein MacBook doch sein kann.
Zwar schafft die SSD nicht die genannten Zahlen
(bei mir sind es in der Praxis 138MB/s schreiben, 121MB/s lesen) aber es kommt immer drauf an, welchen S-ATA-Anschluss man besitzt.
Ist aber immernoch 4x schneller als mit meiner alten HDD, was sich beim öffnen von Photosh*p erheblich bemerkbar macht (4,6 Sekunden).
Zwar schafft die SSD nicht die genannten Zahlen
(bei mir sind es in der Praxis 138MB/s schreiben, 121MB/s lesen) aber es kommt immer drauf an, welchen S-ATA-Anschluss man besitzt.
Ist aber immernoch 4x schneller als mit meiner alten HDD, was sich beim öffnen von Photosh*p erheblich bemerkbar macht (4,6 Sekunden).
#11067
2013-06-25
Ich habe mir einen neuen PC gegönnt (Intel Core i5, 8GB RAM, 2TB HDD) und ihm gleich diese SSD (via SATA3) fürs OS (Win 8) spendiert. Da kommt Freude auf, sowas von schnell, nie wieder ohne SSD!
#11068
2013-06-25
Ich habe mir die SSD gekauft, um meinem alten Rechner (ca. 6 Jahre alt) nochmal auf die Sprünge zu helfen. Der Einbau war einfach.
Ein wenig erstaunt war ich, wie leicht die Platte ist.
Der Rechner hatte zwar nur SATA2, aber einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der normalen Platte konnte man schon sehr deutlich spüren. Vor allem beim Booten.
Vielleicht noch als Hinweis, weil ich es vergessen habe. Man sollte darauf achten, dass im Bios die Festplatten unter AHCI laufen. Das hab ich vergessen. Eine nächträgliche Umstellung im Bios hat verhindert, dass Windows 7 danach wieder starten kann (was wohl normal ist). Also musste ich nochmal neu installieren.
Kurze Zeit später ist der alte Rechner dann aber an einem anderen Bauteil kaput gegangen, so dass ich mir als Ersatz einen neuen Samsung Laptop gekauft habe.
Der Laptop hat 2 Festplattenplätze. So habe ich direkt die Origingal 1TB Laptopplatte auf den 2. Steckplatz verbannt und die SSD als Systemplatte eingebunden. Diesmal ist sie mit SATA3 angebunden und steckt in einem deutlich potenteren Rechner.
Das merkt man. Das System ist unglaublich schnell. Booten eine Sache von wenigen Sekunden. Auch der Start von aufwendigeren Programmen ist super schnell. Chrome mit vielen offenen Tabs ist quasi sofort mit Klick da. Lightroom auch mit einer größeren Bibliothek startet auch in wenigen Sekunden.
Fazit: Die SSD bringt schon viel in alten Rechnern, kann die ganze Leistung aber erst in modernen Systemen zeigen.
Ein wenig erstaunt war ich, wie leicht die Platte ist.
Der Rechner hatte zwar nur SATA2, aber einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der normalen Platte konnte man schon sehr deutlich spüren. Vor allem beim Booten.
Vielleicht noch als Hinweis, weil ich es vergessen habe. Man sollte darauf achten, dass im Bios die Festplatten unter AHCI laufen. Das hab ich vergessen. Eine nächträgliche Umstellung im Bios hat verhindert, dass Windows 7 danach wieder starten kann (was wohl normal ist). Also musste ich nochmal neu installieren.
Kurze Zeit später ist der alte Rechner dann aber an einem anderen Bauteil kaput gegangen, so dass ich mir als Ersatz einen neuen Samsung Laptop gekauft habe.
Der Laptop hat 2 Festplattenplätze. So habe ich direkt die Origingal 1TB Laptopplatte auf den 2. Steckplatz verbannt und die SSD als Systemplatte eingebunden. Diesmal ist sie mit SATA3 angebunden und steckt in einem deutlich potenteren Rechner.
Das merkt man. Das System ist unglaublich schnell. Booten eine Sache von wenigen Sekunden. Auch der Start von aufwendigeren Programmen ist super schnell. Chrome mit vielen offenen Tabs ist quasi sofort mit Klick da. Lightroom auch mit einer größeren Bibliothek startet auch in wenigen Sekunden.
Fazit: Die SSD bringt schon viel in alten Rechnern, kann die ganze Leistung aber erst in modernen Systemen zeigen.
#11038
2013-06-24
Hallo,
zuerst war alles super mit der SSD 840 Basic 500 GB. Lesen und schreiben ging trotz SATA II in meinem MacBook Pro Late 2008 von 70 Mbit auf über 200 Mbit. Fast so als hätte man einen neuen Computer.
Dann nach ca. 2 Wochen ist mir der Mac immer eingefroren was unüblich ist, da ich diese Probleme noch nie hatte. Mir blieb dann nichts anderes übrig als den Neustart zu erzwingen. Die nächsten 2 Tage hatte ich keine Probleme. Als ich am Abend mein MacBook zuklappte und am nächsten Tag öffnete, konnte ich nur noch die Maus bewegen also wieder ein Neustart erzwungen.
Nun sagte mir der Mac beim starten das er das Betriebssystem nicht finden kann. Ich habe dann die SSD ausgebaut und die alte HDD wieder rein und alles funktioniert wieder wie vorher. Dann die SSD per Adapter extern angeschlossen und die SSD hat nur noch 1,01 GB und kann nicht formatiert werden, auch reparieren oder löschen nichts ist möglich.
Mir ist das MacBook weder runtergefallen, noch habe ich Flüssigkeiten drüber gegossen und ein Blitzeinschlag gab es auch nicht. Wenn man sich dann informiert, ließt man immer mehr über Probleme mit der 840 (nur basic?) vor allem in Macs. Ich werde die SSD nun an Amazon zurück schicken und hoffen das ich mein Geld zurück bekomme.
zuerst war alles super mit der SSD 840 Basic 500 GB. Lesen und schreiben ging trotz SATA II in meinem MacBook Pro Late 2008 von 70 Mbit auf über 200 Mbit. Fast so als hätte man einen neuen Computer.
Dann nach ca. 2 Wochen ist mir der Mac immer eingefroren was unüblich ist, da ich diese Probleme noch nie hatte. Mir blieb dann nichts anderes übrig als den Neustart zu erzwingen. Die nächsten 2 Tage hatte ich keine Probleme. Als ich am Abend mein MacBook zuklappte und am nächsten Tag öffnete, konnte ich nur noch die Maus bewegen also wieder ein Neustart erzwungen.
Nun sagte mir der Mac beim starten das er das Betriebssystem nicht finden kann. Ich habe dann die SSD ausgebaut und die alte HDD wieder rein und alles funktioniert wieder wie vorher. Dann die SSD per Adapter extern angeschlossen und die SSD hat nur noch 1,01 GB und kann nicht formatiert werden, auch reparieren oder löschen nichts ist möglich.
Mir ist das MacBook weder runtergefallen, noch habe ich Flüssigkeiten drüber gegossen und ein Blitzeinschlag gab es auch nicht. Wenn man sich dann informiert, ließt man immer mehr über Probleme mit der 840 (nur basic?) vor allem in Macs. Ich werde die SSD nun an Amazon zurück schicken und hoffen das ich mein Geld zurück bekomme.
#11039
2013-06-24
Die interne SSD-Festplatte hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Es gab keinerlei Probleme beim Einbau oder bei der Neuinstallation. So sollte es mit allem sein
#11040
2013-06-24
Ein effektiveres Upgrade kann man seinem Laptop nicht gönnen. Die SSD läuft in einem MacBook Modell 2009, seither fühlt es sich an wie ein übertakteter Hexacore Standrechner. Booten, Programme starten, alles binnen (Milli-)Sekunden. Ein teurer aber wahrgewordener Traum!
#11041
2013-06-24
Keine Beanstandungen. Sehr schnelle Festplatte. Leichter Einbau und sonst alles bestens. Ich würde die Festplatte jederzeit weiterempfehlen. Keine andere Festplatte für den Preis gefunden.
#11010
2013-06-23
habe sie angeschlossen und merkte spürbar nen leistungsschub!
in Call of Duty BO 2 z.b. habe ich zwar ein Ladebildschirm der aber direkt in der nächsten Sekunde verschwindet! das Teil ist der Hammer und auch noch kleiner als ein Handy! WOW!
in Call of Duty BO 2 z.b. habe ich zwar ein Ladebildschirm der aber direkt in der nächsten Sekunde verschwindet! das Teil ist der Hammer und auch noch kleiner als ein Handy! WOW!
#11011
2013-06-23
Schnell, leise und sparsam - so sieht die Zukunft aus! Die Montage ist ist einfach und die Inbetriebnahme auch. Wenn die Preise mal noch weiter fallen für die Speicher, dann werden herkömmliche HDD abgeschafft denke ich.....
#11012
2013-06-23
Die Festplatte ist super schnell. Ist sehr einfach einzubauen in den PC. Für mich hat es sich gelohnt, diese SSD zukaufen.
Nur zu empfehlen!
Nur zu empfehlen!
#11013
2013-06-23
Hatte vorher eine OCZ SSD, die allerdings nach 2 Jahren plötzlich komplett ausgefallen war. Durch 3 Jahre Garantie hab ich das Geld zurück bekommen.
Meine Lehre daraus - SSD verwenden, aber immer ein aktuelles Abbild als Backup speichern.
Diese SSD ist um einiges flotter als die OCZ, da hat sich scheinbar in den letzten 2 Jahren viel getan. Installation unter Windows 8 - wenn man überhaupt davon reden kann ist supereinfach und alle Treiber sind enthalten. Mitgeliefert wird ein Tool mit dem man seine alte Systemdisk auf SSD umziehen kann - nur wenn die SSD Größer oder Gleich der alten Partition war.
Meine Lehre daraus - SSD verwenden, aber immer ein aktuelles Abbild als Backup speichern.
Diese SSD ist um einiges flotter als die OCZ, da hat sich scheinbar in den letzten 2 Jahren viel getan. Installation unter Windows 8 - wenn man überhaupt davon reden kann ist supereinfach und alle Treiber sind enthalten. Mitgeliefert wird ein Tool mit dem man seine alte Systemdisk auf SSD umziehen kann - nur wenn die SSD Größer oder Gleich der alten Partition war.
#11014
2013-06-23
Die Platte hat das arbeiten einfach soviel verbesser.
Schnell - MBP fliegt in 20 sec bis zum Desktop.
Verschieben von Daten - super fix!
Einzig die Preise müssen weiter runter.
Schnell - MBP fliegt in 20 sec bis zum Desktop.
Verschieben von Daten - super fix!
Einzig die Preise müssen weiter runter.
#11015
2013-06-23
Diese Festplatte ist ein muss für den Einbau in den PC.
Dadurch wird er um einiges schneller als vorher. Würde mir diese
Festplatte immer wieder einbauen
Dadurch wird er um einiges schneller als vorher. Würde mir diese
Festplatte immer wieder einbauen
#11016
2013-06-23
Also, wer ein altes Netbook oder Notebook hat, das irgendwie langsam daherkommt.
Hier ist der günstige Turbo!
Ich habe mein altes Acer 1810tz (3 Jahre alt, Windows 7) damit bestückt.
Und es kann jetzt locker mit jeden Ultrabook aufnehmen.
Die Akkulaufzeit hat sich enorm verlängert.
Die Programme starten, als hätte man sie nie geschlossen. Windows 7-Anmeldung binnen weniger Sekunden verfügbar.
Hat sich wirklich gelohnt.
Hier ist der günstige Turbo!
Ich habe mein altes Acer 1810tz (3 Jahre alt, Windows 7) damit bestückt.
Und es kann jetzt locker mit jeden Ultrabook aufnehmen.
Die Akkulaufzeit hat sich enorm verlängert.
Die Programme starten, als hätte man sie nie geschlossen. Windows 7-Anmeldung binnen weniger Sekunden verfügbar.
Hat sich wirklich gelohnt.
#10995
2013-06-22
Habe die SSD eingebaut, wurde von dem, was Microsoft als Betriebssystem bezeichnet, auch erkannt. Vorher die Treiber CD und die andere Software, die in diesem Kit mit dabei ist, installiert. Die relativ einfache Aufgabe war, nun mit der Migrations-SW (Basis ist Norton-Ghost) die Boot-Partition von der Platte auf die SSD zu "migrieren"; natürlich wird dann die gesamte Platte ge-cloned. Das scheiterte mehrmals (gekommen ist eine Fehlermeldung, die außer einem langen und völlig kryptischen Fehler-Code, rein gar nichts aussagte). Nachdem ich dann ein ein anderes Tool als das mitgelieferte verwendete, geht alles sehr gut und die propagierten benchmark-Werte werden auch fast erreicht.
Fazit: Die SSD ist gut, das KIT ist schlecht; das ist das Geld dann nicht Wert.
Fazit: Die SSD ist gut, das KIT ist schlecht; das ist das Geld dann nicht Wert.
#10973
2013-06-21
Ich bin sehr begeistert über die Performance dieser SSD. Kann sie nur jedem empfehlen. Das Macbook braucht nur noch einen Bruchteil der Zeit zum hochfahren.
#10974
2013-06-21
Sehr gute und schnelle SSD. Eingebaut und halt alles sofort funktioniert :). Sie ist auch ziemlich schnell und das Betriebsystem startet auch in einer für SSD schnellen Geschwindigkeit
#10975
2013-06-21
Man liest über diese SSD Festplatte ja nur Gutes. Deswegen habe ich sie mir auch gekauft. Ich habe die SSD in meine Macbook Pro 15 I7 2,4GHZ 16GB RAM eingebaut. Hat auch alles super funktioniert. Die Leistungssteigerung war wirklich enorm. Bei meinem Einsatzbereich (3D-CAD Visualisierung) kann man gar nicht genug Leistung haben. Der Rechner läuft auch fast täglich 9 Stunden im Höchstbetrieb. Jedoch nach dem 7 Tag der Nutzung ging mit einem mal gar nichts mehr. Erst hat sich das System aufgehangen und nach dem Neustart kam nur noch ein grauer Hintergrund mit einem Fragezeichen-Symbol. Nach Internetrecherche habe ich den PRAM zurückgesetzt und versucht die Platte zu reparieren, jedoch ohne Erfolg. Danach habe ich wieder meine alte Festplatte eingebaut und mein System wieder gestartet. Jetzt habe ich noch versucht die SSD per USB an das Macbook anzuschließen um nochmal mit dem Festplattendienstprogramm irgendetwas auszurichten. Jedoch wieder ohne Erfolg, d.h. die Platte ist schon nach 7 Tagen hin. Schade....
Jetzt habe ich sie gerade an Amazon als Defekt zurückgeschickt und hoffe auf schnelle Gelderstattung.
Ich hoffe das das nur eine Ausnahme war und werde mir jetzt die 840 Pro Serie 512GB bestellen, in der Hoffnung das diese dann reibungslos und lange funktioniert. Weil auf diese Leistungssteigerung würde ich nur ungern verzichten wollen.
Vor allem nach den ganzen positiven Bewertungen. Ich hab ja auch lange gesucht und meiner Meinung nach ist das echt die beste in diesem Preissegment...
Jetzt habe ich sie gerade an Amazon als Defekt zurückgeschickt und hoffe auf schnelle Gelderstattung.
Ich hoffe das das nur eine Ausnahme war und werde mir jetzt die 840 Pro Serie 512GB bestellen, in der Hoffnung das diese dann reibungslos und lange funktioniert. Weil auf diese Leistungssteigerung würde ich nur ungern verzichten wollen.
Vor allem nach den ganzen positiven Bewertungen. Ich hab ja auch lange gesucht und meiner Meinung nach ist das echt die beste in diesem Preissegment...
#10976
2013-06-21
Da meine alte Festplatte Fehler aufwies und ein Tausch anstand,habe ich mich für diese SSD-Platte entschieden. Die Reaktionszeit beim Arbeiten am PC hat sich um Welten verbessert, die Programme gehen viel schneller auf.
#10956
2013-06-20
Positiv:
Windows 7 fährt jetzt viel schneller hoch und runter
Die Reaktionszeit beim Arbeiten am PC hat sich um Welten verbessert,
die Programme gehen viel schneller auf.
Negatives:
Bis jetzt nichts
Fazit: Gute SSD Festplatte zu einem günstigem Preis.
Windows 7 fährt jetzt viel schneller hoch und runter
Die Reaktionszeit beim Arbeiten am PC hat sich um Welten verbessert,
die Programme gehen viel schneller auf.
Negatives:
Bis jetzt nichts
Fazit: Gute SSD Festplatte zu einem günstigem Preis.
#10957
2013-06-20
Da meine alte Festplatte Fehler aufwies und ein Tausch anstand habe ich mich für diese SSD-Platte entschieden. Mit meinem Notebook Acer Aspire 3820TG bin ich jetzt nicht gerade auf der Höhe des technischen Standes. Trotzdem hat die neue Samsung SSD 840 dem Notebook eine neue Dimension der Geschwindigkeit eröffnet. Das mitgelieferte Clone Tool und die Magican Software tragen ihr übriges zur Qualität bei. Problemloses klonen der alten Platte war möglich. Alles in allem ist dies SSD auch für ältere Geräte empfehlenswert.
#10958
2013-06-20
Guten Tag!
Ich habe seit Mitte 12/12 die 1. Platte gekauft für einen als Server fungierenden Rechner in der meiner Arztpraxis.
Die Beschleunigung war einfach enorm.
Da alles sehr gut funktioniert, habe ich es auch auf Einzelnotebooks ausprobiert, die tws. einige Zeit gebraucht haben, um Dokumente oder Programm zu öffnen. Auch hier besteht ein dtl. Geschwindigkeitszuwachs.
Ich kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen.
Die Platte ist schnell und preisgünstig. Die Wärmeentwicklung ist dtl. weniger.
Sie hat sowohl mein altes Notebook mit Windows XP Professional und einem Turion Prozessor wieder richtig flott gemacht.
Als auch ein neues Samsung RC 503 mit Windows 7 dtl. beschleunigt.
Auch die auf beiden Notebooks installierten Suse Linux 12.x Systeme sind dtl. schneller.
Probleme gab es bisher nicht.
Ich habe 500 GB gewählt, da ich diese auch einfach über eine Klone Station auf einer preiswerten SATA klonen / sichern kann. Das funktioniert zB mit eine Western Digital 500 GB 2,5 Zoll 7200 Umdrehungen sehr gut (ca 60 Euro).
Auch der Anschluss per Adapter geht ohne Probleme, Formatieren, Partitionieren und Umgang mit Imageprogrammen bisher ohne Probleme seitens der Platte.
Zur Optimierung des SSDs habe ich das Programm SSD Fresh genutzt.
Im Vergleich zum neukauf eines Notebooks, RAM Aufrüstung oder einer neuen SATA Platte, würde ich auch jetzt wieder dem SSD kauf und Einbau den Vorzug geben.
Falls sich Probleme zeigen, dann werde ich diese noch ins Forum schreiben.
Grüße
Ich habe seit Mitte 12/12 die 1. Platte gekauft für einen als Server fungierenden Rechner in der meiner Arztpraxis.
Die Beschleunigung war einfach enorm.
Da alles sehr gut funktioniert, habe ich es auch auf Einzelnotebooks ausprobiert, die tws. einige Zeit gebraucht haben, um Dokumente oder Programm zu öffnen. Auch hier besteht ein dtl. Geschwindigkeitszuwachs.
Ich kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen.
Die Platte ist schnell und preisgünstig. Die Wärmeentwicklung ist dtl. weniger.
Sie hat sowohl mein altes Notebook mit Windows XP Professional und einem Turion Prozessor wieder richtig flott gemacht.
Als auch ein neues Samsung RC 503 mit Windows 7 dtl. beschleunigt.
Auch die auf beiden Notebooks installierten Suse Linux 12.x Systeme sind dtl. schneller.
Probleme gab es bisher nicht.
Ich habe 500 GB gewählt, da ich diese auch einfach über eine Klone Station auf einer preiswerten SATA klonen / sichern kann. Das funktioniert zB mit eine Western Digital 500 GB 2,5 Zoll 7200 Umdrehungen sehr gut (ca 60 Euro).
Auch der Anschluss per Adapter geht ohne Probleme, Formatieren, Partitionieren und Umgang mit Imageprogrammen bisher ohne Probleme seitens der Platte.
Zur Optimierung des SSDs habe ich das Programm SSD Fresh genutzt.
Im Vergleich zum neukauf eines Notebooks, RAM Aufrüstung oder einer neuen SATA Platte, würde ich auch jetzt wieder dem SSD kauf und Einbau den Vorzug geben.
Falls sich Probleme zeigen, dann werde ich diese noch ins Forum schreiben.
Grüße
#10928
2013-06-19
SSD geht ab wie der Teufel. Einbau in MacBook Pro 13 Zoll in 15 Minuten.Kauf lohnt sehr da alle Programme wie der Blitz öffnen ich bin einfach nur begeistert..TOP 5 Sterne es lohnt sich..
#10929
2013-06-19
Ich hab ein älteres Motherboard aus dem Jahre 2006 mit SATA1 Schnittstelle, auch hier funktioniert die SSD Platte einwandfrei,
und die 50%ige Schreibgeschwindigkeit im Gegensatz zur Lesegeschwindigkeit fällt dabei garnicht auf, da die Maximalwerte nicht erreicht werden. Trotzdem sind die Geschwindigkeiten damit weitaus besser als mit meiner alten IDE-Platte und ein Upgrade lohnt bei dem guten Preisleistungs-Verhältniss auch in diesem Fall!
und die 50%ige Schreibgeschwindigkeit im Gegensatz zur Lesegeschwindigkeit fällt dabei garnicht auf, da die Maximalwerte nicht erreicht werden. Trotzdem sind die Geschwindigkeiten damit weitaus besser als mit meiner alten IDE-Platte und ein Upgrade lohnt bei dem guten Preisleistungs-Verhältniss auch in diesem Fall!
#10930
2013-06-19
Habe mir diese Festplatte als Nachfolger für meine Samsung 830 128 GB SSD-Festplatte geholt da diese mir einfach zu klein war. Alte Festplatte auf die neue geklont, ausgetauscht, MacBook wieder gestartet. Läuft.
Absolut klasse diese Festplatte. Geschwindigkeitswerte sind auch klasse. So macht es Spaß an einem Rechner zu sein.
Absolut klasse diese Festplatte. Geschwindigkeitswerte sind auch klasse. So macht es Spaß an einem Rechner zu sein.
#10885
2013-06-18
Wenn man unter Testsieger im Internet sucht ist Samsung bei den SSD`S vorne dabei.
Bei dieser Platte zeigt sich auch warum:
Günstig und schnell. Für den Preis ein top Teil das jede HDD abhängt.
Bei dieser Platte zeigt sich auch warum:
Günstig und schnell. Für den Preis ein top Teil das jede HDD abhängt.
#10910
2013-06-18
Habe mir nach langem überlegen und sondieren des Marktes diese SSD als Systemplatte in der 120 GB größe gekauft. Da ich einen älterne PC (Jahr 2005) besitze wollte ich unbedingt das der Systemstart von Windows 8 und das allgemeine arbeiten (öffnen von Programmen usw.) wesentlich schneller geht.
Durch die mitgelieferte Software (bei der All in one Version) von Samsung war das Spiegeln der alten Platte auf die SSD kein Problem, der PC fuhr mit der SSD ohne Problem hoch. Insgesamt ist das System nun wesentlich schneller, Programme starten ohne große Verzögerung.
Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt, das arbeiten macht endlich wieder Spaß!
Durch die mitgelieferte Software (bei der All in one Version) von Samsung war das Spiegeln der alten Platte auf die SSD kein Problem, der PC fuhr mit der SSD ohne Problem hoch. Insgesamt ist das System nun wesentlich schneller, Programme starten ohne große Verzögerung.
Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt, das arbeiten macht endlich wieder Spaß!
#10911
2013-06-18
sau schnell und einfach zu insallieren ....... das spiegeln mit der zugehörigen software klappt super aber trotzdem rate ich zur neuinstallation weil das noch mal performens bringt ........ nu soll mich mal keiner fragen warum ich weiss es nicht aber nach der neuinstallation läuft der lappy noch schneller
#10912
2013-06-18
Hatte vorher schon eine kleine SSD im MacBook Pro. Der Austausch geht schnell und unkompliziert. 250 GB reichen für 10.000 Photos und 200 Cd's ...
#10913
2013-06-18
Läuft super schnell. Ist bei mir seit einigen Monaten verbaut und läuft reibungslos. Temperatur ~ 37 Grad, Sata III ,
#10858
2013-06-17
Das Teil ist zwar nicht ganz billig, ich bin aber mittlerweile voll überzeugt davon. Nach anfänglicher Skepsis, ob die Migration des gesamten Betriebssystem (Windows7-Standardinstallation, 2 Partitionen C und D), inklusive aller privater Dateien und Programme von Festplatte auf SSD reibungslos und ohne großen Aufwand klappt, war ich nach dem ca. 2-stündigen Übertragungslauf voll und ganz beeindruckt: Das mitgelieferte Tool (Data Migration 2.0) erledigt alles bestens. Nach Beendigung des Tools, kann man (wenn man will) die "alte" Festplatte abstecken/entfernen, - der Rechner läuft sofort ohne Murren und Zicken (nach Neustart) wie gewohnt weiter, nur diesmal eben von der SSD 10x so schnell beim Hoch- und Runterfahren. Auch die Zeit fürs Starten von Programmen (z.B. Office) bemerkt man eigentlich kaum noch.
Ich habe mir die SSD aber hauptsächlich deswegen besorgt, weil mir meine bisherige Platte einfach zu laut war. (Ich benötige beim Arbeiten absolute Ruhe!). Nachdem die Migration nun äußerst erfolgreich vonstatten gegangen ist und ich bereits 2 Monate mit der SSD (in herrlicher Ruhe) super arbeiten kann, würde ich die Samsung jederzeit uneingeschränkt weiter empfehlen. Der Einbau/Austausch ist auch für Computer-Laien machbar, die (Bild-)Beschreibungen und Erklärungen im Migrationstool genügen vollauf.
Ein Lob an Samsung, da bekommt man was für sein Geld!
Ich habe mir die SSD aber hauptsächlich deswegen besorgt, weil mir meine bisherige Platte einfach zu laut war. (Ich benötige beim Arbeiten absolute Ruhe!). Nachdem die Migration nun äußerst erfolgreich vonstatten gegangen ist und ich bereits 2 Monate mit der SSD (in herrlicher Ruhe) super arbeiten kann, würde ich die Samsung jederzeit uneingeschränkt weiter empfehlen. Der Einbau/Austausch ist auch für Computer-Laien machbar, die (Bild-)Beschreibungen und Erklärungen im Migrationstool genügen vollauf.
Ein Lob an Samsung, da bekommt man was für sein Geld!
#10883
2013-06-17
Die Platte ist mir nach 5 Wochen ohne sichtbarer Grund kaputt gegangen, und meine Bilder, wie auch meine ganze Musik gingen verloren. Qualität ist was anderes....
#10884
2013-06-17
Mein Mainboard hat leider "nur" einen 3 Gb/s SATA Controller aber das reicht vollkommen aus:
Ich hab 270 MB/s lesen und 250 MB/s schreiben. GENIAL!!! Da kommt keine HDD ran. In Windows ist alles SUPER schnell. Kein Vergleich zu einer HDD. Und das zu diesem Preis / Leistungsverhältnis: Einfach unschlagbar. Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Ich hab 270 MB/s lesen und 250 MB/s schreiben. GENIAL!!! Da kommt keine HDD ran. In Windows ist alles SUPER schnell. Kein Vergleich zu einer HDD. Und das zu diesem Preis / Leistungsverhältnis: Einfach unschlagbar. Würde ich jederzeit wieder kaufen!
#10886
2013-06-17
Top Produkt. Macht wieder richtig Laune mit dem Laptop zu arbeiten. Jetzt bremst nur noch die Schnittstelle vom Laptop etwas. Aber trotzdem spürbarer Leistungsschub.
Einziger Nachteil, das Migrationstool von Samsung hat bei mir das Win764bit nicht erkannt und somit hat es nix gemacht
Einziger Nachteil, das Migrationstool von Samsung hat bei mir das Win764bit nicht erkannt und somit hat es nix gemacht
#10887
2013-06-17
Schnell schnell und nochmal schnell. Das wird nicht die letzte SSD Festplatte sein die ich mir geholt habe einfach nur der Wahnsinn wie schnell der Rechner hochfährt.
#10888
2013-06-17
Einfach schnell. Installationen, Programme Win-Start alles, genial.
Habe noch 14 Wörter zu schreiben, zur FP keinen Kommentar bin nur Begeister! !
Habe noch 14 Wörter zu schreiben, zur FP keinen Kommentar bin nur Begeister! !
#10889
2013-06-17
… wurde ein MacBook Turbo. Die Geschwindigkeit ist der Wahnsinn! Der Rechner bootet sehr schnell und auch das arbeiten mit dem Rechner ist deutlich schneller. Absolut empfehlenswert!
#10890
2013-06-17
Ich habe die SSD Samsung 840 Serial Basic extern über eSata (Port 1 Mainboard) in meinem Desktop unter Windows 7 eingebaut, (Neuinstallation) und dabei alle windowstechnischen Veränderungen vorgenommen, wie
- Defragmentierung abgeschaltet,
- Pagefile.sys auf Platte d: gesourct,
- Plattensicherung deaktiviert,
- Temporären Pfad nach D:Temp verlegt,
- alle Officedokumente auf Platte E:Dokumente verlegt um nicht unnötige Schreibvorgänge auszulösen,
und diverse Schalterchen umgelegt, um die SSD zu schonen.
Ich habe den Aldi-PC MD 8830 mit Quad-Core Prozessor und 4MB-RAM Speicher, der nur zur Hälfte ausgelastet wird.
Es läuft wohl alles rund. aber so richtig schneller wurde dadurch meine Maschine auch nicht, da hätte ich mir mehr erwartet.
Vielleicht hätte ich doch die Pro-Ausführung nehmen sollen!
- Defragmentierung abgeschaltet,
- Pagefile.sys auf Platte d: gesourct,
- Plattensicherung deaktiviert,
- Temporären Pfad nach D:Temp verlegt,
- alle Officedokumente auf Platte E:Dokumente verlegt um nicht unnötige Schreibvorgänge auszulösen,
und diverse Schalterchen umgelegt, um die SSD zu schonen.
Ich habe den Aldi-PC MD 8830 mit Quad-Core Prozessor und 4MB-RAM Speicher, der nur zur Hälfte ausgelastet wird.
Es läuft wohl alles rund. aber so richtig schneller wurde dadurch meine Maschine auch nicht, da hätte ich mir mehr erwartet.
Vielleicht hätte ich doch die Pro-Ausführung nehmen sollen!
#10859
2013-06-16
Nachdem bei einem guten Kumpel seine Systemfestplatte abgeraucht ist, habe ich das hier genannte Produkt bestellt und muß sagen das ich positiv überrascht bin! Selbst sein mittlerweile gealtertes Spiele-System (Q9650, 8GB RAM, HD7850) wird spürbar beschleunigt. Auch der Einbau in sein altes Gehäuse, war nach dem endgültigen Entfernen des Floppylaufwerk (!) kein Problem mehr.
#10860
2013-06-16
Habe die SSD in mein Lenovo Thinkpad X200 gebaut und es damit zu einer Rakete gemacht :)
Super Teil! Macht richtig Spaß.
Super Teil! Macht richtig Spaß.
#10861
2013-06-16
Diese Festplatte hat meine Laptop wirklich wieder voll aufgewerten. Keine Verzögerungen mehr beim Starten und beim Öffnen von Programmen. SUPER!!!
#10862
2013-06-16
Hallo!
Ich besitze noch einen etwas in die Jahre gekommenen Medion-PC, auf dem ich Win 7 (64-bit) installiert habe. Also eben
keinen hyperschnellen PC. Ein wenig mehr Geschwindigkeit sollte da noch gehen. Vor allem beim System-Boot.
Ich habe mir die Samsung SSD 840 basic zugelegt. Die Kaufentscheidung erfolgte durch die überwiegend sehr guten Bewertungen.
Beim Auspacken der SSD war ich ein wenig überrascht, wie klein sie ist. Nicht so klobig wie die Standart-Festplatten.
Achtung: Es sind keinerlei Kabel, etc. beigefügt! Deshalb empfiehlt sich der Kauf eines Einbau-Kits z.B. von CN-Memory für
unter 10 Euro. (Beinhaltet ein SATA-Kabel, Stromkabel (falls benötigt), div. Schrauben und einen Einbaurahmen für die SSD.)
Damit kann man dann auch die SSD in einen freien Einbauplatz im PC fixieren, wenn gewünscht...
Zuerst habe ich den (ausgeschalteten!) PC geöffnet (und bei der Gelegenheit gleich mal Staub gesaugt... ;-)).
Mein Medion-PC hatte noch einen zweiten, freien Strom-Anschluss an der normalen Festplattenstromzufuhr, welchen ich
problemlos benutzen konnte und mit dem SATA-Kabel aus dem Einbau-Kit konnte ich die SSD mit einen freien SATA-Platz
auf dem Mainboard verbinden.
So... noch schnell die SSD auf den Einbaurahmen des Kits verschraubt und und im PC fixiert... voila!
PC zugeschraubt und eingeschaltet...
Die SSD wurde nach dem Hochfahren direkt richtig erkannt und ins System eingebunden.
Nun habe ich das beigefügte Programm (Data Migration Programm) installiert und habe damit kinderleicht meine normale
Festplatte auf die SSD geklont. (Alle Daten 1:1 kopiert.)
Jetzt kann theoretisch der PC heruntergefahren, die alte Festplatte wenn gewünscht deaktiviert/ausgebaut werden oder
aber -wie bei mir- einfach drinnen gelassen werden.
Wichtig: Beim erneuten Starten sollte natürlich direkt im BIOS des PCs die SSD als System-Bootlaufwerk bestimmt werden!
(Sonst startet das System noch von der alten Festplatte, wenn die noch vorhanden ist.)
Neue BIOS-Einstellungen gesichert... Hochfahren von Windows... und... woooowww... Windows ist schwuppdiwupp schon
betriebsbereit... Wahnsinn! :-))
Ich habe das System direkt gleich nochmals neu gestartet, weil ich es gar nicht so recht glauben konnte...
... und schwuppdiwupp... das ist der Hammer!
Kann die SSD zu diesem Zeitpunkt absolut empfehlen. Der normale Alltagsbetrieb muss allerdings noch etwas
getestet werden. Bin aber jetzt schon begeistert!
Ich würde der SSD eigentlich 6 Sterne geben, da aber keine Kabel, etc. beigefügt sind bekommt sie nur 5 Sterne! ;-))
Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen mit meiner Bewertung helfen kann/konnte...
Gruss Manfred
Ich besitze noch einen etwas in die Jahre gekommenen Medion-PC, auf dem ich Win 7 (64-bit) installiert habe. Also eben
keinen hyperschnellen PC. Ein wenig mehr Geschwindigkeit sollte da noch gehen. Vor allem beim System-Boot.
Ich habe mir die Samsung SSD 840 basic zugelegt. Die Kaufentscheidung erfolgte durch die überwiegend sehr guten Bewertungen.
Beim Auspacken der SSD war ich ein wenig überrascht, wie klein sie ist. Nicht so klobig wie die Standart-Festplatten.
Achtung: Es sind keinerlei Kabel, etc. beigefügt! Deshalb empfiehlt sich der Kauf eines Einbau-Kits z.B. von CN-Memory für
unter 10 Euro. (Beinhaltet ein SATA-Kabel, Stromkabel (falls benötigt), div. Schrauben und einen Einbaurahmen für die SSD.)
Damit kann man dann auch die SSD in einen freien Einbauplatz im PC fixieren, wenn gewünscht...
Zuerst habe ich den (ausgeschalteten!) PC geöffnet (und bei der Gelegenheit gleich mal Staub gesaugt... ;-)).
Mein Medion-PC hatte noch einen zweiten, freien Strom-Anschluss an der normalen Festplattenstromzufuhr, welchen ich
problemlos benutzen konnte und mit dem SATA-Kabel aus dem Einbau-Kit konnte ich die SSD mit einen freien SATA-Platz
auf dem Mainboard verbinden.
So... noch schnell die SSD auf den Einbaurahmen des Kits verschraubt und und im PC fixiert... voila!
PC zugeschraubt und eingeschaltet...
Die SSD wurde nach dem Hochfahren direkt richtig erkannt und ins System eingebunden.
Nun habe ich das beigefügte Programm (Data Migration Programm) installiert und habe damit kinderleicht meine normale
Festplatte auf die SSD geklont. (Alle Daten 1:1 kopiert.)
Jetzt kann theoretisch der PC heruntergefahren, die alte Festplatte wenn gewünscht deaktiviert/ausgebaut werden oder
aber -wie bei mir- einfach drinnen gelassen werden.
Wichtig: Beim erneuten Starten sollte natürlich direkt im BIOS des PCs die SSD als System-Bootlaufwerk bestimmt werden!
(Sonst startet das System noch von der alten Festplatte, wenn die noch vorhanden ist.)
Neue BIOS-Einstellungen gesichert... Hochfahren von Windows... und... woooowww... Windows ist schwuppdiwupp schon
betriebsbereit... Wahnsinn! :-))
Ich habe das System direkt gleich nochmals neu gestartet, weil ich es gar nicht so recht glauben konnte...
... und schwuppdiwupp... das ist der Hammer!
Kann die SSD zu diesem Zeitpunkt absolut empfehlen. Der normale Alltagsbetrieb muss allerdings noch etwas
getestet werden. Bin aber jetzt schon begeistert!
Ich würde der SSD eigentlich 6 Sterne geben, da aber keine Kabel, etc. beigefügt sind bekommt sie nur 5 Sterne! ;-))
Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen mit meiner Bewertung helfen kann/konnte...
Gruss Manfred
#10823
2013-06-15
Das ist sehr gut sehr gut und preiswert .die Qualitaet ist auch prima.gut
Gut gut gut gut gut gut gut!
Gut gut gut gut gut gut gut!
#10843
2013-06-15
Ich war anfangs erst Skeptisch gewesen. Ich habe Sie eingebaut alles neu installiert und? Das System hat sich aufgehangen.
Ich wollte die SSD zurück geben. Dann habe ich es nochmal Versucht.
1. Bios Update
2. Firmware Update bei der SSD
3. Neu installation vom BS mit allem Updates / Treibern und? Es hat sich wieder aufgehangen.
Dann habe ich das Samsung Magician installiert von der Homepage von Samsung. Alles angewendet. Jetzt läuft es.
Wichtig: Bios Update, Firmware Update und Magician anwenden dann läuft die SSD.
Ich wollte die SSD zurück geben. Dann habe ich es nochmal Versucht.
1. Bios Update
2. Firmware Update bei der SSD
3. Neu installation vom BS mit allem Updates / Treibern und? Es hat sich wieder aufgehangen.
Dann habe ich das Samsung Magician installiert von der Homepage von Samsung. Alles angewendet. Jetzt läuft es.
Wichtig: Bios Update, Firmware Update und Magician anwenden dann läuft die SSD.
#10844
2013-06-15
Ich habe die SSD als Systemplatte seit Januar 2013 verbaut und vor 3-4 Wochen fing mein Mac Book öfters an zu spinnen. Es wurde manchmal extrem langsam oder wollte nicht mehr runter fahren oder hat sich des öfteren aufgehangen. Gestern ging abolut nichts mehr, nach dem starten kam nur noch der Ordner mit einem Fragezeichen. Im Systemdienst wurde die Festplatte gefunden mit einer Kapazität von 1,01GB SUPER!!!!!
Nach den anderen Bewertungen zu urteilen, möchte ich von dieser Firma keinen Ersatz mehr, geschweige jemals wieder ein Produkt kaufen. Wenn ich ich über 300 € für eine Festplatte bezahle, sollte diese auch länger halten als ein paar Monate.
Nach den anderen Bewertungen zu urteilen, möchte ich von dieser Firma keinen Ersatz mehr, geschweige jemals wieder ein Produkt kaufen. Wenn ich ich über 300 € für eine Festplatte bezahle, sollte diese auch länger halten als ein paar Monate.
#10845
2013-06-15
DieSSD ist auf meinem Notebook gigantisch schnell(15sec beim Hochfahren)
auch sonst bin ich mit der Platte sehr zufrieden.Es ist meine zweite von Samsung(830)
Zur Lieferung über Prime muß man nichts mehr sagen:wie immer sehr,sehr schnell.
auch sonst bin ich mit der Platte sehr zufrieden.Es ist meine zweite von Samsung(830)
Zur Lieferung über Prime muß man nichts mehr sagen:wie immer sehr,sehr schnell.
#10846
2013-06-15
Der Wechsel mit dem beiliegendem "KIT" geht einfach.
Der Geschwindigkeitsgewinn nach dem Einbau ist deutlich merkbar.
Die wohl sinnvollste Investition, vor dem Aufrüsten mit Arbeitsspeicher oder dem Wechsel zu einem neuen Prozessor.
Kaufempfeliung!!
Der Geschwindigkeitsgewinn nach dem Einbau ist deutlich merkbar.
Die wohl sinnvollste Investition, vor dem Aufrüsten mit Arbeitsspeicher oder dem Wechsel zu einem neuen Prozessor.
Kaufempfeliung!!
#10847
2013-06-15
Der Geschwindigkeitsgewinn, besonders gut messbar beim Bootvorgang, ist deutlich spürbar. Durch den Austausch einer konvetionellen Festplatte mit 5400rpm gegen die SSD konnte die Bootdauer von mehreren Minuten auf ca. eine Minute verkürzt werden (Windows 8 Pro). Die Platte scheint auch weniger Wärme zu produzieren, denn ich habe den Eindruck, der Lüfter läuft nicht mehr so oft. Der mitgelieferte USB-Adapter funktioniert auch einwandfrei, soweit alles gut.
Das übertragen meines alten Systems auf die neue Platte mittels des beigelegten Clone-Programms hat allerdings nicht funktioniert. Trotz mehrerer Versuchen kam es jedesmal zu einem Abbruch des Clonevorgangs, daher ein Punkt Abzug.
Fatit: die SSD ist gut, aber man kann getrost die einfache Variante ohne All-inOne Kit kaufen und besser das System frisch aufsetzen, und so ein paar Euro sparen.
Das übertragen meines alten Systems auf die neue Platte mittels des beigelegten Clone-Programms hat allerdings nicht funktioniert. Trotz mehrerer Versuchen kam es jedesmal zu einem Abbruch des Clonevorgangs, daher ein Punkt Abzug.
Fatit: die SSD ist gut, aber man kann getrost die einfache Variante ohne All-inOne Kit kaufen und besser das System frisch aufsetzen, und so ein paar Euro sparen.
#10824
2013-06-14
Die SSD Habe ich in meinem PS eingebaut . Nur für das Betribssystem , Habe es kaum Geglaubt 15 Sekunden anstatt 2 Min beim Hochfahren Hafner Geil . Kann ich nur Empfehlen . Bin super zufrieden .
#10825
2013-06-14
Habe die Samsung SSD-Festplatte zur Beschleunigung meines 3 Jahre alten HP-Notebooks gekauft. Die bisherige 250GB Festplatte habe ich ausgebaut und die neue 250 GB SSD eingebaut. Um Probleme auszuschliessen habe ich anschließend Win 7 und die weiteren Programme neu installiert. Das Notebook läuft jetzt erheblich schneller aber insgesamt hätte ich einen stärkeren Geschwindigkeitsschub erwartet.
#10826
2013-06-14
innerhalb von 24 geliefert, ausgepackt , Rechner auf und die SSD mit Hilfsrahmen eingeschraubt. Kabel dran anschließend ins Bios Bootpriorität geändert und danach den Rechner komplett neu aufgesetzt. Die gesamte Windows-Installation hat keine 15 min gedauert. Der Rechner bootet gefühlte 5 sec irgendwann wird ich die Zeit mal stoppen
Absolut unkompliziert meine nächste SSD wird wieder eine Samsung nur etwas grösser.
Absolut unkompliziert meine nächste SSD wird wieder eine Samsung nur etwas grösser.
#10827
2013-06-14
Als ich mein Windows (7) neu installieren musste, hab ich die Chance gleich ergriffen und meine alte HDD-Festplatte mal abgelöst. Der Unterschied in der Performance war einfach gigantisch..
Die Festplatte wird in einem sehr stylischen Kästchen geliefert, indem soweit alles drin ist was man braucht. Sowohl Kabel als auch Schrauben für die mitgelieferte Halterung sind vorhanden.
Im Einsatz ist die Festplatte nun seit Februar 2013 und bisher gab es keinerlei Probleme - ganz im Gegenteil: Windows läuft um einiges besser ;-)
Die Festplatte wird in einem sehr stylischen Kästchen geliefert, indem soweit alles drin ist was man braucht. Sowohl Kabel als auch Schrauben für die mitgelieferte Halterung sind vorhanden.
Im Einsatz ist die Festplatte nun seit Februar 2013 und bisher gab es keinerlei Probleme - ganz im Gegenteil: Windows läuft um einiges besser ;-)
#10828
2013-06-14
Ich habe mir diese SSD zum Ersatz einer 240GB HDD von Samsung in mein Laptop eingebaut und bin sehr zufrieden. Die Hardware des Laptops ist nun wirklich nicht mehr die Neueste, die Platte lief jedoch seit dem ersten Einbau einwandfrei. Ich benutze Windows 8, was SSDs auch gut zu unterstützen scheint, denn in meinem mehr als 5 Jahre alten Laptop wurde durch diese Platte wirklich neues Leben entfacht, wenn man das so sagen kann. Der PC startet in 5 Sekunden und kann locker mit einem neuen Laptop das von Werk ab Windows 8 mit an Bord hat mithalten. Ich vergleiche hier bewusst mit einem solchen Gerät, da die so tiefe Einbindung des Betriebssystems in das Gerät bei diesen Geräten für eine enorm schnelle Startzeit sorgt. Ich bin sehr mit der Platte zufrieden, und hoffe, dass sie noch ein bisschen durchhält. Auch die Treiber haben wunderbar mit Windows 8 harmoniert, nur kann ich deren Nutzen nicht nachweisen und wage ihn sogar in Frage zu stellen.
#10807
2013-06-13
habe diese ssd gewählt, weil samsung einfach in der hinsicht die marke meines vertrauens ist. ich bin kein benchmark-freak, habe also auch keine großen speed-tests gefahren, habe einfach nur mit hdclone (oder so ähnlich) meine alte laptop-hdd geclont (beide platten über sata an meinen desktoprechner) und dann die ssd in mein thinkpad t400 geschraubt. funktioniert einwandfrei, +15% akkulaufzeit!! super, alles einfach und funktionell. die mitgelieferte software liefert noch zusatzinformationen und empfohlene systemeinstellungen, da z.B. das defragmentieren logischerweise mit ssd's weg fällt.
fazit:
kann die ssd jedem ans herz legen der a) seine laptop akkulaufzeit verbessern will und b) sein system beschleunigen möchte.
beste grüße, bibbe :)
fazit:
kann die ssd jedem ans herz legen der a) seine laptop akkulaufzeit verbessern will und b) sein system beschleunigen möchte.
beste grüße, bibbe :)
#10808
2013-06-13
Hallo zusammen,
Ich hatte mir vor einigen Jahren ein Sony VGN-FZ31J Notebook zugelegt. Gefallen hat mir damals das eingebaute Blu-Ray Laufwerk, das schicke Aluminium - Gehäuse, und die wirklich gute Tastatur.
In der letzten Zeit hat mich das Gerät aber etwas geärgert (und warten lassen), insbesondere bei komplexeren Programmen.
Dann habe ich per Zufall die Kundenrezension von "Matzmann" gelesen (Auch für ältere Laptops: Höchst empfehlenswert.), und die hat mich überzeugt das All-In-One Installation Kit (250GB) letzten Endes zu bestellen.
Gesagt, getan: Die Datenmigration und Installation der SSD war für das Notebook echt "easy".
Zuerst habe ich die Samsung Data Migration und Samsung Magician Software in der jeweils aktuellsten Version geladen (2.0) und (4.1).
Die SSD habe ich per USB angeschlossen, mittels der Data Migration Software dann den Klonvorgang gestartet. Der Vorgang hat etwas 3,5 Stunden gedauert. Ich hatte auf meiner HDD aber auch etwa 120 GB belegt. Will man diesen Prozess also überwachen, sollte man etwas Zeit mitbringen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Klonens runterfahren, HDD Fach lokalisieren, beim Sony Vaio VGN-FZ31J war das unten links, insgesamt 7 Schrauben lösen (am besten mit einem stabilen Multitool / Ich hatte zuerst einen billigen kleinen Kreuzschraubenzieher durch zu viel Gewaltanwendung "zerstört".), dann die HDD durch die SSD ersetzen.
Fertig!
Ich muss sagen, ich war anfangs etwas skeptisch, ob ich ebenso hervorragende Ergebnisse erzielen würde wie "Matzmann".
Letzten Endes war es so, allerdings erschien mir der Lüfter anfangs etwas laut. Ich habe dann aber über die Samsung Magician Software einmal eine Betriebs- und Leistungsoptimierung durchgeführt, also das System auf das Arbeiten mit der SSD optimiert.
Das scheint das System dann wirklich perfekt gemacht zu haben. Dieselben echt klasse Boot- und Performance Zeiten wie "Matzmann" sie beschrieben hat.
Obwohl mein Sony Vaio VGN-FZ31J ja auch nur über SATA1 verfügt. Ist wohl wirklich nicht ausschlaggebend.
Ich bin jetzt echt glücklich, dass ich die SSD gekauft habe.
Und kann sie nur wärmstens empfehlen.
Samsung gibt ja für die Basisversion der SSD nur eine Gewährleistung von 3 Jahren. Ich hoffe, und bin mir eigentlich sicher, dass es wohl mit der Lebensdauer weit darüber hinausgeht.
Dennoch werde ich wohl die HDD als "Backup" verwahren. Wegen mir kann die ruhig in dem neu zugelegten externen Gehäuse Staub ansetzen.
P.S.: Ein kleines Problem habe ich noch: Nachdem ich die Leistungs- und Betriebssystemoptimierung vorgenommen habe, habe ich unter Windows 8 ein Problem bei der Darstellung von YouTube Videos. Kein Bild mehr, nur noch alles grün. Per Google habe ich herausgefunden, dass man die Hardwarebeschleunigung per rechter Maustaste deaktivieren soll, bzw. den Adobe Player updaten. Das mit der Hardwarebeschleunigungsdeaktivierung unter Windows 8 funktioniert nicht. Da gibt es per rechter Maustaste keinen entsprechenden Menüpunkt. Den Adobe Player runtergeschmissen und neu installiert habe ich noch nicht. Ich wollte erst Eure Rückmeldungen abwarten. Der HTML5 Test funktioniert übrigens auch nicht. Der einzige Unterschied: Graues statt grünes Hintergrundbild.
Hat jemand eine Idee / Erfahrung?
Ich wäre für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
Vielen Dank im Voraus..
Gruss
Georg
P.P.S.: Ich hoffe ich konnte mit meiner Rezension bei Eurer Entscheidungsfindung auch etwas weiterhelfen.
Ich hatte mir vor einigen Jahren ein Sony VGN-FZ31J Notebook zugelegt. Gefallen hat mir damals das eingebaute Blu-Ray Laufwerk, das schicke Aluminium - Gehäuse, und die wirklich gute Tastatur.
In der letzten Zeit hat mich das Gerät aber etwas geärgert (und warten lassen), insbesondere bei komplexeren Programmen.
Dann habe ich per Zufall die Kundenrezension von "Matzmann" gelesen (Auch für ältere Laptops: Höchst empfehlenswert.), und die hat mich überzeugt das All-In-One Installation Kit (250GB) letzten Endes zu bestellen.
Gesagt, getan: Die Datenmigration und Installation der SSD war für das Notebook echt "easy".
Zuerst habe ich die Samsung Data Migration und Samsung Magician Software in der jeweils aktuellsten Version geladen (2.0) und (4.1).
Die SSD habe ich per USB angeschlossen, mittels der Data Migration Software dann den Klonvorgang gestartet. Der Vorgang hat etwas 3,5 Stunden gedauert. Ich hatte auf meiner HDD aber auch etwa 120 GB belegt. Will man diesen Prozess also überwachen, sollte man etwas Zeit mitbringen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Klonens runterfahren, HDD Fach lokalisieren, beim Sony Vaio VGN-FZ31J war das unten links, insgesamt 7 Schrauben lösen (am besten mit einem stabilen Multitool / Ich hatte zuerst einen billigen kleinen Kreuzschraubenzieher durch zu viel Gewaltanwendung "zerstört".), dann die HDD durch die SSD ersetzen.
Fertig!
Ich muss sagen, ich war anfangs etwas skeptisch, ob ich ebenso hervorragende Ergebnisse erzielen würde wie "Matzmann".
Letzten Endes war es so, allerdings erschien mir der Lüfter anfangs etwas laut. Ich habe dann aber über die Samsung Magician Software einmal eine Betriebs- und Leistungsoptimierung durchgeführt, also das System auf das Arbeiten mit der SSD optimiert.
Das scheint das System dann wirklich perfekt gemacht zu haben. Dieselben echt klasse Boot- und Performance Zeiten wie "Matzmann" sie beschrieben hat.
Obwohl mein Sony Vaio VGN-FZ31J ja auch nur über SATA1 verfügt. Ist wohl wirklich nicht ausschlaggebend.
Ich bin jetzt echt glücklich, dass ich die SSD gekauft habe.
Und kann sie nur wärmstens empfehlen.
Samsung gibt ja für die Basisversion der SSD nur eine Gewährleistung von 3 Jahren. Ich hoffe, und bin mir eigentlich sicher, dass es wohl mit der Lebensdauer weit darüber hinausgeht.
Dennoch werde ich wohl die HDD als "Backup" verwahren. Wegen mir kann die ruhig in dem neu zugelegten externen Gehäuse Staub ansetzen.
P.S.: Ein kleines Problem habe ich noch: Nachdem ich die Leistungs- und Betriebssystemoptimierung vorgenommen habe, habe ich unter Windows 8 ein Problem bei der Darstellung von YouTube Videos. Kein Bild mehr, nur noch alles grün. Per Google habe ich herausgefunden, dass man die Hardwarebeschleunigung per rechter Maustaste deaktivieren soll, bzw. den Adobe Player updaten. Das mit der Hardwarebeschleunigungsdeaktivierung unter Windows 8 funktioniert nicht. Da gibt es per rechter Maustaste keinen entsprechenden Menüpunkt. Den Adobe Player runtergeschmissen und neu installiert habe ich noch nicht. Ich wollte erst Eure Rückmeldungen abwarten. Der HTML5 Test funktioniert übrigens auch nicht. Der einzige Unterschied: Graues statt grünes Hintergrundbild.
Hat jemand eine Idee / Erfahrung?
Ich wäre für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
Vielen Dank im Voraus..
Gruss
Georg
P.P.S.: Ich hoffe ich konnte mit meiner Rezension bei Eurer Entscheidungsfindung auch etwas weiterhelfen.
#10790
2013-06-12
Die Samsung SSD macht genau was sie soll.
Daten schnell und ohne Probleme Laden oder Transferieren.
Das Booten dauert bei meinem MacBook Pro (Mitte 2012) nur noch 8 Sekunden anstatt 2 Minuten.
Man sollte nur darauf achten das man den Carbon Copy Cloner benutzt da man die Recovery HD partition mit übernehmen sollte falls man das Betriebsystem neu aufspielen möchte. Des weiteren empfehle ich den Trim-Enabler herunter zu laden da bei den MacBook's von Apple nur die eigenen SSD's Trim Unterstütztung haben. Mit dem Trim-Enabler Bootet euer Pc viel Schneller als ohne.
Klare Kaufempfehlung für diese SSD.
Daten schnell und ohne Probleme Laden oder Transferieren.
Das Booten dauert bei meinem MacBook Pro (Mitte 2012) nur noch 8 Sekunden anstatt 2 Minuten.
Man sollte nur darauf achten das man den Carbon Copy Cloner benutzt da man die Recovery HD partition mit übernehmen sollte falls man das Betriebsystem neu aufspielen möchte. Des weiteren empfehle ich den Trim-Enabler herunter zu laden da bei den MacBook's von Apple nur die eigenen SSD's Trim Unterstütztung haben. Mit dem Trim-Enabler Bootet euer Pc viel Schneller als ohne.
Klare Kaufempfehlung für diese SSD.
#10759
2013-06-11
Diese Festplatte und weitere 1GB DDR2-Ram haben aus einem 8 Jahre alten Sony VAIO wieder ein aktuelles Notebook gemacht. Für den Homeoffice-Bereich absolut top. Wer nicht ein neues Notebook kaufen möchte sollte sich die Umrüstung auf SSD umbedingt durch den Kopf gehen lassen. Der Unterschied zur mechanischen Platte ist HERRLICH.
#10760
2013-06-11
1. SSD an einen S-ATA USB Adatper gehängt. Der neue Speicher wird von dem tool sofort erkannt und schon kann es losgehen.
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
#10761
2013-06-11
Der Peis der SSD und die Lieferzeit waren in Ordnung.
Von der Leistungsfähigkeit der SSD bin ich begeistert.
Manchmal denke ich, ich hätte einen neuen Rechner.
Von der Leistungsfähigkeit der SSD bin ich begeistert.
Manchmal denke ich, ich hätte einen neuen Rechner.
#10762
2013-06-11
Spitzen Preis, gute Qualität, saubere Verpackung und Speed ohne Ende. Ich bin sehr zufrieden, denn seit ich die Platte verbaut habe, läuft mein Win7 perfekt.
#10763
2013-06-11
System: 6 Jahre altes Laptop Dell 1737 (Win7 / 32bit)
Zur Person: Autodidakt mit zwei linken Händen
Einbau: absolut einfach und problemlos
Installation: einfach und vor allem schnell
Betrieb: "sau" schnell und leise
Fazit: Die Zeiten wo man sich beim Booten einen Kaffee holen konnte sind endgültig vorbei!
Zur Person: Autodidakt mit zwei linken Händen
Einbau: absolut einfach und problemlos
Installation: einfach und vor allem schnell
Betrieb: "sau" schnell und leise
Fazit: Die Zeiten wo man sich beim Booten einen Kaffee holen konnte sind endgültig vorbei!
#10764
2013-06-11
Preis-Leistung ist OK - nicht herausragend.
Eine gute SSD für das OS, aber da gibt es ja auch noch 1000 andere!
Eine gute SSD für das OS, aber da gibt es ja auch noch 1000 andere!
#10848
2013-06-11
1. SSD an einen S-ATA USB Adatper gehängt. Der neue Speicher wird von dem tool sofort erkannt und schon kann es losgehen.
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
#11081
2013-06-11
1. SSD an einen S-ATA USB Adatper gehängt. Der neue Speicher wird von dem tool sofort erkannt und schon kann es losgehen.
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
2. Systempartion C: markiert und auf los geklickt. Nach etwa einer Stunde war der Vorgang beendet und der PC fuhr herunter. Das tool stellt übrigens sofort automatisch das richtige "alignment" usw. ein!
3. Alte HDD gegen neue SDD getauscht (ich habe die SSD einfach "lose" auf die alte Festplatte gelegt und einfach umgestöpselt, ein Umbaukit habe ich bewusst weggelassen - die SSD ist ja ohnehin unempfindlich).
4. System hochgefahren (klappt sofort!).
5. Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen (Fetch, Defrag usw.).
6. In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
7. Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt.
8. Mit dem Tool AS SSD Benchmark noch kurz überprüft ob alles im "grünen Bereich" ist.
9. Fertig!
Hab sie hier über Amazon bestellt, wirklich ein seeehr guter Preis: http://amzn.to/19mpGwQ
#10728
2013-06-10
Also das Kit lohnt sich wirklich! Die Installation ist Super leicht und die Platte ist echt klasse.....klein....handlich....leise und SUUUPER schnell......naja.....was man von einer SSD halt erwartet....
Zu dem Kit.......ich find's klasse.....so kann ich meine alte Festplatte auch noch verwenden.......
Sehr empfehlendswert!!!
Zu dem Kit.......ich find's klasse.....so kann ich meine alte Festplatte auch noch verwenden.......
Sehr empfehlendswert!!!
#10729
2013-06-10
The SSD is nwe to me and since I have it in my pc installed it is fun, because I do not have allways to wait till windows is starting.
The op-system needs an SSD to be fast ready to start working with a PC under windows
The op-system needs an SSD to be fast ready to start working with a PC under windows
#10730
2013-06-10
Ich habe mir die Samsung 840 SSD mit 500GB für mein MacBook Pro 2012 gekauft, weil ich mein System somit beschleunigen wollte.
Wenn ich jetzt das MBP von meinem Kollegen sehe, wenn er es einschaltet, kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wie ich jemals ohne diese SSD mit meinem Laptop arbeiten konnte!
Die Zeit, die das MBP vorher zum Hochfahren (bis zum Anmelde-Bildschirm) gebraucht hat, lag bei ca 52s.
Mit der SSD hat sich diese Zeit auf 6s (!!!) verkürzt.
Erwähnen sollte man eventuell, dass OSX standardmäßig keine TRIM-Funktion für fremde SSDs unterstützt. Dies ist aber unbedingt nötig, wenn man die SSD nicht sehr schnell herunterwirtschaften möchte.
Das TRIM-Protokoll sorgt grob gesagt dafür, dass gelöschte Daten auf der SSD auch wirklich gelöscht werden und nicht nur die Verknüpfung zu der Datei auf der Platte.
Die TRIM-Fähigkeit kann man aber ganz einfach einschalten über ein praktisches und kostenloses Programm namens "TRIM-Enabler", welchen man ganz einfach über eine Google-Suche findet. Mit diesem Programm, kann ganz einfach über einen Schalter das TRIM-Protokoll aktivieren und auch eine grobe Übersicht über die Festplatte anzeigen (z.B. die Laufzeit und ähnliches).
Also definitiv, trotz des hohen Preises, eine Investition, die sich lohnt.
Wenn ich jetzt das MBP von meinem Kollegen sehe, wenn er es einschaltet, kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wie ich jemals ohne diese SSD mit meinem Laptop arbeiten konnte!
Die Zeit, die das MBP vorher zum Hochfahren (bis zum Anmelde-Bildschirm) gebraucht hat, lag bei ca 52s.
Mit der SSD hat sich diese Zeit auf 6s (!!!) verkürzt.
Erwähnen sollte man eventuell, dass OSX standardmäßig keine TRIM-Funktion für fremde SSDs unterstützt. Dies ist aber unbedingt nötig, wenn man die SSD nicht sehr schnell herunterwirtschaften möchte.
Das TRIM-Protokoll sorgt grob gesagt dafür, dass gelöschte Daten auf der SSD auch wirklich gelöscht werden und nicht nur die Verknüpfung zu der Datei auf der Platte.
Die TRIM-Fähigkeit kann man aber ganz einfach einschalten über ein praktisches und kostenloses Programm namens "TRIM-Enabler", welchen man ganz einfach über eine Google-Suche findet. Mit diesem Programm, kann ganz einfach über einen Schalter das TRIM-Protokoll aktivieren und auch eine grobe Übersicht über die Festplatte anzeigen (z.B. die Laufzeit und ähnliches).
Also definitiv, trotz des hohen Preises, eine Investition, die sich lohnt.
#10731
2013-06-10
Diese Platte kann ich nur empfehlen ich habe sie als zweite Platte ins Notebook eingebaut für mein Betriebssystem jetzt fährt es hoch fast so schnell wie ein Tablett.
Natürlich kam die Sendung über Amazon super schnell.
Natürlich kam die Sendung über Amazon super schnell.
#10732
2013-06-10
Die 840 Basic arbeitet bei mir als System-Platte im Desktop PC.
Dafür brauchte ich nicht absolute Performance, noch viel Speicher.
Die Leistungssteigerung gegenüber einer herkömmlichen Platte ist absolut nicht zu ignorieren,
die Temperatur bleibt ist völlig unbedenklich.
Ich bin völlig zufrieden mit der Platte,
in ein paar Jahren kann ich über Haltbarkeit berichten.
Leistungsdaten: (mit M4A89GTD Pro und Phenom 955BE, wobei das Mainboard mE. limitiert)
CrystalDiskMark 3.0.2 x64 (C) 2007-2012 hiyohiyo
Crystal Dew World : [...]
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 475.545 MB/s
Sequential Write : 136.104 MB/s
Random Read 512KB : 397.531 MB/s
Random Write 512KB : 136.068 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 21.120 MB/s [ 5156.1 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 46.501 MB/s [ 11352.8 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 248.592 MB/s [ 60691.3 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 134.790 MB/s [ 32907.8 IOPS]
Test : 4000 MB [C: 17.0% (19.1/111.8 GB)] (x2)
Dafür brauchte ich nicht absolute Performance, noch viel Speicher.
Die Leistungssteigerung gegenüber einer herkömmlichen Platte ist absolut nicht zu ignorieren,
die Temperatur bleibt ist völlig unbedenklich.
Ich bin völlig zufrieden mit der Platte,
in ein paar Jahren kann ich über Haltbarkeit berichten.
Leistungsdaten: (mit M4A89GTD Pro und Phenom 955BE, wobei das Mainboard mE. limitiert)
CrystalDiskMark 3.0.2 x64 (C) 2007-2012 hiyohiyo
Crystal Dew World : [...]
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 475.545 MB/s
Sequential Write : 136.104 MB/s
Random Read 512KB : 397.531 MB/s
Random Write 512KB : 136.068 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 21.120 MB/s [ 5156.1 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 46.501 MB/s [ 11352.8 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 248.592 MB/s [ 60691.3 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 134.790 MB/s [ 32907.8 IOPS]
Test : 4000 MB [C: 17.0% (19.1/111.8 GB)] (x2)
#10733
2013-06-10
Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, sehr gute Performance und in Verbindung mit der kostenlosen / mitgelieferten Data Migration Software von Samsung ist es ein Kinderspiel, die Daten inkl. Betriebssystem von der alten HDD auf die neue HDD zu klonen!
#10707
2013-06-09
Pro:
+ schnell (OS bootet in unter 10s)
+ gutes Preis/Leistungs verhältnis
+ saubere Verarbeitung
+ nützliches Zubehör
Kontra:
- kein
+ schnell (OS bootet in unter 10s)
+ gutes Preis/Leistungs verhältnis
+ saubere Verarbeitung
+ nützliches Zubehör
Kontra:
- kein
#10708
2013-06-09
Sehr schnelle Festplatte. Ich betreibe sie auf meinem Linux-System und trotz "harter" Verschlüsselung ist sie immer noch wesentlich schneller als meine alte Standard-Festplatte. Das Laptop ist zwar 5 Jahre alt und ich wollte es schon aufgrund der Geschwindigkeits-Probleme bei heutiger Software entsorgen (obwohl es unbeschädigt ist). Das Problem ist jetzt hiermit aber gelöst :)
#10709
2013-06-09
WOW! Ich benutze diese Platte für mein Betriebssystem, Windows 8.
Mein Windows 8 ist in wenigen sekunden gestartet und startklar! Ich bin begeistert!
Nur zum weiterempfehlen :)
Mein Windows 8 ist in wenigen sekunden gestartet und startklar! Ich bin begeistert!
Nur zum weiterempfehlen :)
#10710
2013-06-09
Habe die SSD für meinen neuen Laptop gekauft.
Funktioniert problemlos und Laptop startet nun absolut schnell.
Jederzeit wieder; plane gerade eine SSD für meinen Stand-PC.
Funktioniert problemlos und Laptop startet nun absolut schnell.
Jederzeit wieder; plane gerade eine SSD für meinen Stand-PC.
#10711
2013-06-09
Meinen alten Rechner hat diese kleine Veränderung einen richtigen Geschwindigkeitsvorteil gebracht.
Obwhl ich noch eine drei jahre alten amd processor aug dem board habe. AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Zusammen mit Windows 8 hat sich das Upgrade gelohnt.
Obwhl ich noch eine drei jahre alten amd processor aug dem board habe. AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Zusammen mit Windows 8 hat sich das Upgrade gelohnt.
#10671
2013-06-08
Habe mit dieser SSD mein Notebook aufgewertet. Der Geschwindigkeitszuwachs ist echt bemerkbar. Eine lohnenswerte Anschaffung, schade das die Dinger noch so teuer sind.
#10690
2013-06-08
...in der Handhabung und funktioniert super.
Endlich bootet Win7 mal wieder unter 1 Min. Das hatte ich schon lange nicht mehr erlebt.
Das beiliegende Installationskit war für mich (Laptopinstallation) komplett überflüssig...da kann man Geld sparen!
Ansonsten einfach Plug&Play....
Endlich bootet Win7 mal wieder unter 1 Min. Das hatte ich schon lange nicht mehr erlebt.
Das beiliegende Installationskit war für mich (Laptopinstallation) komplett überflüssig...da kann man Geld sparen!
Ansonsten einfach Plug&Play....
#10712
2013-06-08
Wie gewohnt ist die Festplatte über Amazon recht zügig angekommen.
Ich habe ein relativ neues Asus Notebook und habe die Festplatte getauscht,
da ich mit der damals eingebauten Festplatte nicht zufrieden war.
Der Einbau ist recht zügig vorangegangen.
Keine große Vorinstallation oder rüberziehen von alten Daten, die man dann später sowieso
später löschen muss, weil sie dann sich doch als unbrauchbar erweisen.
Alte Festplatte rausgenommen und neue eingesteckt.
Ist auch für Laien kein großes Spektakel ! Somit benötigt man nicht großartige Kenntnisse über einen solchen Einbau.
Einbauzeit sind ca. 10 Minuten, da dauert die Neuinstallation länger.
Windows installieren und wieder loslegen - nun bemerkbar zügiger.
Durch den Festplattenwechsel hat sich sogar der Leistungsindex bei der Grafikkarte minimal verbessert.
Fazit:
Die Festplatte ist für jeden etwas, der ein wenig mehr Leistung möchte.
Der Preis ist zwar mit knappen 150 € etwas erschreckend, aber man kann nach einem Gerätewechsel die Festplatte in das neue zukünftige Gerät wieder einsetzen.
Ich habe ein relativ neues Asus Notebook und habe die Festplatte getauscht,
da ich mit der damals eingebauten Festplatte nicht zufrieden war.
Der Einbau ist recht zügig vorangegangen.
Keine große Vorinstallation oder rüberziehen von alten Daten, die man dann später sowieso
später löschen muss, weil sie dann sich doch als unbrauchbar erweisen.
Alte Festplatte rausgenommen und neue eingesteckt.
Ist auch für Laien kein großes Spektakel ! Somit benötigt man nicht großartige Kenntnisse über einen solchen Einbau.
Einbauzeit sind ca. 10 Minuten, da dauert die Neuinstallation länger.
Windows installieren und wieder loslegen - nun bemerkbar zügiger.
Durch den Festplattenwechsel hat sich sogar der Leistungsindex bei der Grafikkarte minimal verbessert.
Fazit:
Die Festplatte ist für jeden etwas, der ein wenig mehr Leistung möchte.
Der Preis ist zwar mit knappen 150 € etwas erschreckend, aber man kann nach einem Gerätewechsel die Festplatte in das neue zukünftige Gerät wieder einsetzen.
#10672
2013-06-07
Lieferung und Verpackung perfekt.
Die Platte ersetzt eine klssische HD (2,5") in einem ESPRIMO-PC. Einbau, Installtion und Betrieb bisher ohne Fehl- und Tadel. Der Geschwindigkeitsvorteil ist enorm.
Die Platte ersetzt eine klssische HD (2,5") in einem ESPRIMO-PC. Einbau, Installtion und Betrieb bisher ohne Fehl- und Tadel. Der Geschwindigkeitsvorteil ist enorm.
#10673
2013-06-07
Ich hatte die Samsung 840 Basic in mein Macbook Pro von Februar 2007 eingebaut, da die Performance schon länger sehr zu wünschen übrig lies und schlussendlich die original verbaute HDD den Geist aufgab. Da die Preise für SSDs endlich in einen Bereich kamen, den ich als annehmbar ansah, wurde nicht lang gefackelt und die SSD bestellt.
Die Lieferung war, wie von Amazon gewohnt top, und auch der Einbau und das Aufspielen des Backups war in kurzer Zeit erledigt.
Der Leistungsgewinn war äußerst beachtlich:
Bootzeit wurde von 1,5min bis zum Desktopbilschirm und weiteren 1,5min bis zur Arbeitsbereitschaft auf 20-25 Sekunden vom Bootprozess bis zur Arbeitsbereitschaft verkürzt.
Und auch danach geht alles einfach wunderbar schnell und ich möchte den Geschwindigkeitszuwachs nicht mehr missen.
Leider ging mir gestern mein 6,5 Jahre altes Notebook kaputt (GPU hat den Geist aufgegeben) und es musste kurzfristig ein Ersatz her.
Also schnell zum Apple-Store und ein neues Macbook Pro in der günstigsten Grundkonfiguration gekauft, die SSD aus dem alten Macbook Pro ausgebaut und im neuen eingebaut.
Als Vergleich habe ich vorher noch einen Start mit der originalen HDD gemacht und war enttäuscht wie lang ein brandneues Macbook Pro braucht um zu booten, wenn man einmal die SSD gewohnt ist.
Jetzt mit der SSD ist die Geschwindigkeit wieder sehr beeindruckend und nächste Woche werden die original verbauten 4Gb RAM gegen 16Gb getauscht, dann muss das Notebook wieder ein paar Jahre halten.
Da sowohl Lieferung, Verpackung und vor allem die Leistung der Samsung 840 keine Wünsche offen lässt, vergebe ich die vollen 5 Sterne!
Die Lieferung war, wie von Amazon gewohnt top, und auch der Einbau und das Aufspielen des Backups war in kurzer Zeit erledigt.
Der Leistungsgewinn war äußerst beachtlich:
Bootzeit wurde von 1,5min bis zum Desktopbilschirm und weiteren 1,5min bis zur Arbeitsbereitschaft auf 20-25 Sekunden vom Bootprozess bis zur Arbeitsbereitschaft verkürzt.
Und auch danach geht alles einfach wunderbar schnell und ich möchte den Geschwindigkeitszuwachs nicht mehr missen.
Leider ging mir gestern mein 6,5 Jahre altes Notebook kaputt (GPU hat den Geist aufgegeben) und es musste kurzfristig ein Ersatz her.
Also schnell zum Apple-Store und ein neues Macbook Pro in der günstigsten Grundkonfiguration gekauft, die SSD aus dem alten Macbook Pro ausgebaut und im neuen eingebaut.
Als Vergleich habe ich vorher noch einen Start mit der originalen HDD gemacht und war enttäuscht wie lang ein brandneues Macbook Pro braucht um zu booten, wenn man einmal die SSD gewohnt ist.
Jetzt mit der SSD ist die Geschwindigkeit wieder sehr beeindruckend und nächste Woche werden die original verbauten 4Gb RAM gegen 16Gb getauscht, dann muss das Notebook wieder ein paar Jahre halten.
Da sowohl Lieferung, Verpackung und vor allem die Leistung der Samsung 840 keine Wünsche offen lässt, vergebe ich die vollen 5 Sterne!
#10674
2013-06-07
Sehr kompakte SSD top Performance. Einziger Nachteil es ist kein SATA Kabel im Paket vorhanden!
Vielleicht bin da etwas naiv aber meiner Meinung nach gehört auch ein Kabel zu einer Festplatte dazu.
Vielleicht bin da etwas naiv aber meiner Meinung nach gehört auch ein Kabel zu einer Festplatte dazu.
#10675
2013-06-07
Montage wie bei jeder anderen Platte in der Größe auch (ich hatte den DIGITUS Einbaurahmen für für 7,5€) recht einfach. Oben und unten 2 Finger breit Platz lassen, um Hitzestau zu vermeiden.
Dann gestartet, das beiligende Migration Toll installiert und ausgeführt, nach 25 Minuten (hatte eine 50GB C: Partition auf einer 1TB Platte) neu gestartet und fertig!!!! (hab im BIOS noch die Boot Reihenfolge geändert)
Ich war sehr überascht, wie einfach das Ganze ging. Laufwerk C: war automatisch umbenannt, die neue Platte wurde auch komplett als C: mit der ganzen Größe erkannt und alles lief!
Rechner hochfahren geht jetzt um einiges schneller (natürlich nur der Teil nach dem BIOS). Wesentlich schnelle sind jetzt die Programmstarts, z.B. mein Corel X4 ist jetzt in einem Bruchteil der vorhergehenden Zeit auf!
noch zum System: ASUS P4tse , Intel i7, 12GB RAM, HDD 2x 500GB RAID0, 1x 1TB, (neu) 1xSSD
Dann gestartet, das beiligende Migration Toll installiert und ausgeführt, nach 25 Minuten (hatte eine 50GB C: Partition auf einer 1TB Platte) neu gestartet und fertig!!!! (hab im BIOS noch die Boot Reihenfolge geändert)
Ich war sehr überascht, wie einfach das Ganze ging. Laufwerk C: war automatisch umbenannt, die neue Platte wurde auch komplett als C: mit der ganzen Größe erkannt und alles lief!
Rechner hochfahren geht jetzt um einiges schneller (natürlich nur der Teil nach dem BIOS). Wesentlich schnelle sind jetzt die Programmstarts, z.B. mein Corel X4 ist jetzt in einem Bruchteil der vorhergehenden Zeit auf!
noch zum System: ASUS P4tse , Intel i7, 12GB RAM, HDD 2x 500GB RAID0, 1x 1TB, (neu) 1xSSD
#10691
2013-06-07
Habe die Festplatte in meinen HP-Laptop verbaut (Paviliom G6)
Hier erreicht die Platte diese Werte:
Seq: Read 497,5MB/s - Write 134,9MB/s
512K: Read 438MB/s - Write 132,4MB/s
4K: Read 25,94MB/s - Write 58,3MB/s
Ich denke das ist für eine SSD ein Vernünftiges ergebniss.
Bin gespannt, wie lange sie geht!
Hier erreicht die Platte diese Werte:
Seq: Read 497,5MB/s - Write 134,9MB/s
512K: Read 438MB/s - Write 132,4MB/s
4K: Read 25,94MB/s - Write 58,3MB/s
Ich denke das ist für eine SSD ein Vernünftiges ergebniss.
Bin gespannt, wie lange sie geht!
#10655
2013-06-06
Fast so gut wie "professional"; Installation einfach. Performance sehr in Ordnung; Empfehlenswert - Kaufempfehlung mit gutem Gewissen. SSDs sind Spitze!
#10656
2013-06-06
Bin zufrieden, ware Ok. Jedoch kein Herstellernachweis, Kinderarbeit und Rohstoffherkunft bleiben offen. Sollte in Zukunft geprüft werden. So kann nicht ausgeschlossen werden, das die Waren aus dubiosen Fabriken stammen.
#10657
2013-06-06
Habe mir die interne Festplatte zusammen mit dem SATA Adapter Kit bestellt und bin sehr zufrieden. Performance-Steigerung ist sichtlich erkennbar.
#10628
2013-06-05
Sehr gutes Produkt.Wurde mit einem Einbaurahmen geliefert und somit gut in einen Rechner in einzubauen.Der Preis war auch
gut.Ich kann das Produnkt nur empfehlen
gut.Ich kann das Produnkt nur empfehlen
#10629
2013-06-05
Ist zwar nur die Basic und nicht die Pro Version kann aber selbst keinen unterschied feststellen, habe es mit einem Freund
verglichen der den Baugleichen Laptop besitzt (gleiche Ausstatung) den unterschied kann wahrscheinlich nur mit
Programmen messen aber nicht durch den gefühlten eindruck.
Aus dem Grund ist der Preis Unterschied zur Pro Version in meinen Augen nicht gerechtfertig.
Mann Hört sie nicht beim arbeiten sondern nur noch den laptop Lüfter selbst und der schaltet sich durch die geringe wärme
entwicklung selterner hoch oder vieleicht noch einer dazu, weis nicht was alles für Lüfter noch im Laptop verbaut sind
(Temperatur habe ich jetzt nicht gemessen wahr aber mit einer HDD lautere Lüftergeräusche permanent wahr zu nehmen)
verglichen der den Baugleichen Laptop besitzt (gleiche Ausstatung) den unterschied kann wahrscheinlich nur mit
Programmen messen aber nicht durch den gefühlten eindruck.
Aus dem Grund ist der Preis Unterschied zur Pro Version in meinen Augen nicht gerechtfertig.
Mann Hört sie nicht beim arbeiten sondern nur noch den laptop Lüfter selbst und der schaltet sich durch die geringe wärme
entwicklung selterner hoch oder vieleicht noch einer dazu, weis nicht was alles für Lüfter noch im Laptop verbaut sind
(Temperatur habe ich jetzt nicht gemessen wahr aber mit einer HDD lautere Lüftergeräusche permanent wahr zu nehmen)
#10630
2013-06-05
schnell günstig und gut
- gute daten lese rate
- guter speicher
- top preis
ich würde die 250 gb empfehlen
zahlt lieber 50€ mehr es lont sich
denn ich finde die 120 gb echt mager
- gute daten lese rate
- guter speicher
- top preis
ich würde die 250 gb empfehlen
zahlt lieber 50€ mehr es lont sich
denn ich finde die 120 gb echt mager
#10631
2013-06-05
Ich verwende die Platte in einem 21,5" iMac als SSD - sie tut, was sie soll. 250MB schreiben und knapp 400 im Lesen. Sind Werte, die annehmbar sind. Die Verarbeitung ist klasse und es funktioniert, wie es soll.
#10632
2013-06-05
Die muss man haben. Hammer Tempo!!! Der Notebookakku hält jetzt auch ewig. Win7 startet in der halben Zeit. Auch der Zugriff auf Anwendungen geht deutlich schneller und man hört nichts. Genial.
#10633
2013-06-05
Ich habe die 120 GB Variante für meine PlayStation 3 Slim (=nicht die "Ultra Slim") Konsole bestellt. Der Einbau verlief ganz unproblematisch - sofern man die sich an die Vorgehensweise im Handbuch hält. Man braucht praktisch keine tieferen Technikkenntnisse für so einen Wechsel.
Da ich fast alle Spiele auf Disc kaufe, ist für mich die Speicherkapazität von 120 GB ausreichend. Es befinden sich auf meiner Festplatte überwiegend nur nur einzeln Spiele (z.B. Joe Danger, Mass Effect 1, Crysis 1, About A Blob, Pac Man, usw. ...). Eben solche Spiele, die es auf Spiele-Disc nicht gibt, leider! Abgesehen davon braucht man sowieso noch Platz für Updates, Spielstände, Spiel- und Programmdaten - welche automatisch vom PS3 System abgespeichert werden ...
Es sei angemerkt, dass bei mir nach dem Einbau der SSD die Kapazität mit 111 GB angegeben wird und nicht 120 GB. Das ist allerdings kein Fehler(!) Es hat mit dem PS3-System selbst zu tun. Denn ungefähr 9 GB beansprucht bzw. reserviert das PS3-System für sich selbst und gibt deshalb als effektive Kapazität nur 111 GB an. Das war bei der Original-Festplatte auch der Fall; Von 160GB wurden 149 GB als Kapazität angezeigt... Aber 9 GB sind kein fixer Wert. Je nach PlayStation 3 Variante, Festplattengröße und Firmware-Version wird also unterschiedlich viel oder weniger für die Konsole selbst reserviert.
Hauptgrund für die Investition war/ist bei mir jedenfalls nicht die vermeintlich hohe Geschwindigkeit - wovon ich auch noch berichten werde. Sondern der geringer Strombedarf so einer SSD-Festplatte und die damit verbundene geringere Wärmewirkung - wofür mir meine Konsole noch einige Jahre "dankbar" sein wird... ;)
Ich musste nämlich in der Vergangenheit häufig feststellen, dass vornehmlich Spiele, die mit der Unreal Engine entwickelt worden sind, meine PS3 viel zu sehr belasten. Dadurch erwärmt sich die Konsole unnötig viel auf - bis es irgendwann auf die Eingaben am Controller nicht mehr reagiert. Nach ca. 2-3 Stunden "dauerzocken" kam es gelegentlich vor, dass sich die Konsole aufhängt - ganz auffällig war es bei Mass Effect 1-3. Aber vielleicht liegt es teilweise auch an der bekanntermaßen schlechten Portierung des Spiels.
Oft wird ein Spiel nur für eine Architektur entwickelt - sei es PC, PPC (=Xbox) oder Cell (=PlayStation). Nach der Fertigstellung wird sie dann für die anderen Plattformen übersetzt. Dadurch werden mitunter auch Fehler aus der Ursprungsplattform "mit-portiert", was unter Umständen dazu führen kann, dass sich so ein Spiel auf einer anderen Plattform aufhängt, oder mit weniger grafischen Qualität spielen lässt ...
Wie es auch sei, kommen wir zum nächsten Punkt; Meiner Annahme nach sollte bei Verwendung einer SSD das integrierte Netzteil der PS3 sich wegen des deutlich geringeren Strombedarfs weniger erwärmen. Da die SSD selbst im Betrieb kaum, bis gar nicht warm wird, gibt es somit in das Geräteinnere weniger Wärme ab. Die Lüfter im Gerät wiederum können dann auch unter niedrigeren Drehzahlen (=leiser) die Konsole auf betriebssichere Temperaturen abkühlen. Mittlerweile kann ich diese Annahme auch bestätigen. Am Lüftungsausgang hinter der PS3 ist die ausgeblasene Luft merklich kühler und auch das Betriebsgeräusch der Lüftung ist etwas leiser geworden. Zudem kommt es mittlerweile zu keinen Hängern bei Spielen, die mit der Unreal Engine entwickelt worden sind. Es muss also doch irgendwo einen Zusammenhang geben ... :)
Der von vielen erwartete Geschwindigkeitszuwachs ist jedoch nur minimal. Als Beispiel zur Messung eigenen sich prinzipielle Spiele, die auf der Festplatte installiert sind. Denn alle anderen Spiele aus Blu-Ray-Disc's sind ohnehin langsamer - wobei das auch wiederum von den jeweiligen Spielentwicklern selbst abhängt, wie gut sie ihre Spiele an die Hardware der jeweiligen Konsolen optimieren...
Vom Gefühl her haben sich allgemein Ladezeiten zwischen 1/4 bis 1/3 verkürzt. Das ist zu relativieren, weil Spiele wie etwa Mass Effect 1 - zum Speichern eines Spielstandes im Normalfall schon 10-15 Sekunden benötigten, so wird es mit SSD zwar "nur" noch 7 bis 11 Sekunden dauern - aber immer noch relativ lange. Für absolute Profi-Zocker ist das natürlich eine Unendlichkeit des Wartens, weil mit unter die Spannung bzw. der Spaßeffekt immer wieder kurz unterbrochen wird. Bei anderen Spielen wiederum merkt man kauf einen Unterschied - hängt halt davon ab, wie gut ein Spiel für die PS3 optimiert ist.
Insgesamt merkt man dennoch hier und da immer wieder kürzere Ladezeiten. So erscheint das XMB-Menü während ein Spiel gerade läuft viel schneller. Oder die Trophy/Achievment-Liste lädt "ruck-zug", und die PS3 selbst ist nach dem Einschalten ein bisschen schneller einsatzbereit.
Mehr darf man dann von der hohen Geschwindigkeit der SSD erwarten. Denn zur damaligen Zeit, als die PS3 entwickelt wurde, war die Übertragungsgeschwindigkeit mit SATA-1 das Maß aller Dinge. Für die heutigen SSD braucht man schon SATA-3, um ihre Geschwindigkeit überhaupt voll ausschöpfen zu können. Hier ist eben die PS3-Hardware nicht mehr "schnell genug" für die heutigen Standards. Auch dessen Firmware kann mit SSD nicht so effizient umgehen, wie es etwa moderne Computer-System tun (Windows 7/8, Linux, MacOS usw.). Die PS3-Firmware wurde eben für die damaligen Bedürfnisse konzipiert ...
Fazit: 79,- Euro (=Preis zum Zeitpunkt meiner Bestellung) hat sich als Systemfestplatte für meine PS3 auf jeden Fall rentiert. Für alle, die mehr Wert auf Speicherplatz legen, ist preislich gesehen eine hochwertige mechanische 500 GB Festplatte zum selben Preis einer 120 GB SSD erhältlich. Empfehlungen findet man sowohl hier, als auch in den Weiten des WWW! :)
Da ich fast alle Spiele auf Disc kaufe, ist für mich die Speicherkapazität von 120 GB ausreichend. Es befinden sich auf meiner Festplatte überwiegend nur nur einzeln Spiele (z.B. Joe Danger, Mass Effect 1, Crysis 1, About A Blob, Pac Man, usw. ...). Eben solche Spiele, die es auf Spiele-Disc nicht gibt, leider! Abgesehen davon braucht man sowieso noch Platz für Updates, Spielstände, Spiel- und Programmdaten - welche automatisch vom PS3 System abgespeichert werden ...
Es sei angemerkt, dass bei mir nach dem Einbau der SSD die Kapazität mit 111 GB angegeben wird und nicht 120 GB. Das ist allerdings kein Fehler(!) Es hat mit dem PS3-System selbst zu tun. Denn ungefähr 9 GB beansprucht bzw. reserviert das PS3-System für sich selbst und gibt deshalb als effektive Kapazität nur 111 GB an. Das war bei der Original-Festplatte auch der Fall; Von 160GB wurden 149 GB als Kapazität angezeigt... Aber 9 GB sind kein fixer Wert. Je nach PlayStation 3 Variante, Festplattengröße und Firmware-Version wird also unterschiedlich viel oder weniger für die Konsole selbst reserviert.
Hauptgrund für die Investition war/ist bei mir jedenfalls nicht die vermeintlich hohe Geschwindigkeit - wovon ich auch noch berichten werde. Sondern der geringer Strombedarf so einer SSD-Festplatte und die damit verbundene geringere Wärmewirkung - wofür mir meine Konsole noch einige Jahre "dankbar" sein wird... ;)
Ich musste nämlich in der Vergangenheit häufig feststellen, dass vornehmlich Spiele, die mit der Unreal Engine entwickelt worden sind, meine PS3 viel zu sehr belasten. Dadurch erwärmt sich die Konsole unnötig viel auf - bis es irgendwann auf die Eingaben am Controller nicht mehr reagiert. Nach ca. 2-3 Stunden "dauerzocken" kam es gelegentlich vor, dass sich die Konsole aufhängt - ganz auffällig war es bei Mass Effect 1-3. Aber vielleicht liegt es teilweise auch an der bekanntermaßen schlechten Portierung des Spiels.
Oft wird ein Spiel nur für eine Architektur entwickelt - sei es PC, PPC (=Xbox) oder Cell (=PlayStation). Nach der Fertigstellung wird sie dann für die anderen Plattformen übersetzt. Dadurch werden mitunter auch Fehler aus der Ursprungsplattform "mit-portiert", was unter Umständen dazu führen kann, dass sich so ein Spiel auf einer anderen Plattform aufhängt, oder mit weniger grafischen Qualität spielen lässt ...
Wie es auch sei, kommen wir zum nächsten Punkt; Meiner Annahme nach sollte bei Verwendung einer SSD das integrierte Netzteil der PS3 sich wegen des deutlich geringeren Strombedarfs weniger erwärmen. Da die SSD selbst im Betrieb kaum, bis gar nicht warm wird, gibt es somit in das Geräteinnere weniger Wärme ab. Die Lüfter im Gerät wiederum können dann auch unter niedrigeren Drehzahlen (=leiser) die Konsole auf betriebssichere Temperaturen abkühlen. Mittlerweile kann ich diese Annahme auch bestätigen. Am Lüftungsausgang hinter der PS3 ist die ausgeblasene Luft merklich kühler und auch das Betriebsgeräusch der Lüftung ist etwas leiser geworden. Zudem kommt es mittlerweile zu keinen Hängern bei Spielen, die mit der Unreal Engine entwickelt worden sind. Es muss also doch irgendwo einen Zusammenhang geben ... :)
Der von vielen erwartete Geschwindigkeitszuwachs ist jedoch nur minimal. Als Beispiel zur Messung eigenen sich prinzipielle Spiele, die auf der Festplatte installiert sind. Denn alle anderen Spiele aus Blu-Ray-Disc's sind ohnehin langsamer - wobei das auch wiederum von den jeweiligen Spielentwicklern selbst abhängt, wie gut sie ihre Spiele an die Hardware der jeweiligen Konsolen optimieren...
Vom Gefühl her haben sich allgemein Ladezeiten zwischen 1/4 bis 1/3 verkürzt. Das ist zu relativieren, weil Spiele wie etwa Mass Effect 1 - zum Speichern eines Spielstandes im Normalfall schon 10-15 Sekunden benötigten, so wird es mit SSD zwar "nur" noch 7 bis 11 Sekunden dauern - aber immer noch relativ lange. Für absolute Profi-Zocker ist das natürlich eine Unendlichkeit des Wartens, weil mit unter die Spannung bzw. der Spaßeffekt immer wieder kurz unterbrochen wird. Bei anderen Spielen wiederum merkt man kauf einen Unterschied - hängt halt davon ab, wie gut ein Spiel für die PS3 optimiert ist.
Insgesamt merkt man dennoch hier und da immer wieder kürzere Ladezeiten. So erscheint das XMB-Menü während ein Spiel gerade läuft viel schneller. Oder die Trophy/Achievment-Liste lädt "ruck-zug", und die PS3 selbst ist nach dem Einschalten ein bisschen schneller einsatzbereit.
Mehr darf man dann von der hohen Geschwindigkeit der SSD erwarten. Denn zur damaligen Zeit, als die PS3 entwickelt wurde, war die Übertragungsgeschwindigkeit mit SATA-1 das Maß aller Dinge. Für die heutigen SSD braucht man schon SATA-3, um ihre Geschwindigkeit überhaupt voll ausschöpfen zu können. Hier ist eben die PS3-Hardware nicht mehr "schnell genug" für die heutigen Standards. Auch dessen Firmware kann mit SSD nicht so effizient umgehen, wie es etwa moderne Computer-System tun (Windows 7/8, Linux, MacOS usw.). Die PS3-Firmware wurde eben für die damaligen Bedürfnisse konzipiert ...
Fazit: 79,- Euro (=Preis zum Zeitpunkt meiner Bestellung) hat sich als Systemfestplatte für meine PS3 auf jeden Fall rentiert. Für alle, die mehr Wert auf Speicherplatz legen, ist preislich gesehen eine hochwertige mechanische 500 GB Festplatte zum selben Preis einer 120 GB SSD erhältlich. Empfehlungen findet man sowohl hier, als auch in den Weiten des WWW! :)
#10582
2013-06-04
Nachdem ich meinen alten MacMini mit einer M4 SSD ausgerüstet habe folgte nun das MacBook Pro von 2011.
Im Prinzip ist schon alles gesagt: Super Geschwindigkeitsgewinn und absolute Stille.
Bootzeit HDD = 85 Sekunden; SSD = 18-22 Sekunden. Unvorstellbar schnell. Selbst lahme Programme wie Lightroom 4 oder iPhoto öffnen nun in wenigen Sekunden ohne nervige Wartezeit.
Wegen der geringeren Schreibrate gegenüber der Pro kann ich nichts sagen. Hab keinen Vergleich. Konnte aber bisher nichts negatives bzw. "langsames" feststellen.
Im Prinzip ist schon alles gesagt: Super Geschwindigkeitsgewinn und absolute Stille.
Bootzeit HDD = 85 Sekunden; SSD = 18-22 Sekunden. Unvorstellbar schnell. Selbst lahme Programme wie Lightroom 4 oder iPhoto öffnen nun in wenigen Sekunden ohne nervige Wartezeit.
Wegen der geringeren Schreibrate gegenüber der Pro kann ich nichts sagen. Hab keinen Vergleich. Konnte aber bisher nichts negatives bzw. "langsames" feststellen.
#10583
2013-06-04
Habe mir die Festplatte mit dem Gedanken gekauft mal wieder etwas aus meinem alten Macbook Pro herauszuholen, da es so langsam in die Jahre kommt.
Ich arbeite viel mit inDesign und Photoshop, was einiges an Leistung und Speicher fressen kenn. Dazu wurde der Boot mit der Zeit immer länger und nerviger.
Festplatten ausgetauscht und siehe da, das Macbook läuft wieder schneller als viele neue Macs ohne SSD.
Vom Festplattentausch ohne USB Kit ist eher abzuraten, da es sehr umständlich ist die Festplatte komplett leer ins Macbook einzubauen. In diesem Fall muss man das Betriebssystem über ein USB Stick/ SD Karte installieren was für Unerfahrene nicht zu empfehlen ist.
Ich arbeite viel mit inDesign und Photoshop, was einiges an Leistung und Speicher fressen kenn. Dazu wurde der Boot mit der Zeit immer länger und nerviger.
Festplatten ausgetauscht und siehe da, das Macbook läuft wieder schneller als viele neue Macs ohne SSD.
Vom Festplattentausch ohne USB Kit ist eher abzuraten, da es sehr umständlich ist die Festplatte komplett leer ins Macbook einzubauen. In diesem Fall muss man das Betriebssystem über ein USB Stick/ SD Karte installieren was für Unerfahrene nicht zu empfehlen ist.
#10584
2013-06-04
Woow !!!
Ich stelle mir nur eine einzige Frage: warum habe ich es nicht schon viel früher getan ??
Deutlich schnellerer Systemstart, selbst speicherfressende Programme sind im nu geladen. Ich habe das Gefühl einen neuen Rechner unter meinen Fingern zu haben.
Absolute Kaufempfehlung !!
Stichwort Versand: Mittwochs bestellt, Donnerstag Feiertag. Lieferung am Freitag.
so macht amazon Spaß :-)
Ich stelle mir nur eine einzige Frage: warum habe ich es nicht schon viel früher getan ??
Deutlich schnellerer Systemstart, selbst speicherfressende Programme sind im nu geladen. Ich habe das Gefühl einen neuen Rechner unter meinen Fingern zu haben.
Absolute Kaufempfehlung !!
Stichwort Versand: Mittwochs bestellt, Donnerstag Feiertag. Lieferung am Freitag.
so macht amazon Spaß :-)
#10585
2013-06-04
Habe die platte in einem "ältern" Rechner verbaut. Nach dem aufspielen des BS, geht der Rechner los wie die Feuerwehr, hätte ich so nicht erwartet.
#10586
2013-06-04
Ich hatte lange überlegt ob ich mir ein neues Notebook zulegen soll.
Bin Besitzer eines Samsung N150 Endi Netbooks was auf Dauer doch sehr ins Stocken kam und mit einfach Aufgaben wie Textverfassung während der Vorlesung viel zu träge reagierte. Allerdings gefällt mir das Format sehr, die Tastatur ist klasse und gibt ein angenehmes Feedback beim Tippen, es gibt ausreichend USB-Ports und und und
Ich entschied mich für die SSD von Samsung und muss sagen, besser kann man sein Note- bzw. Netbook nicht aufwerten.
Das die Zugriffs- und Bootzeiten unvergleichbar schnell ggü. einer klassischen HDD sind ist jedem klar.
Zudem kann ich nun aber mein Netbook doppelt so lange und bei vollster Displaybeleuchtung betreiben und viel schneller Laden.
Fazit:
Unbedingt über eine SSD nachdenken bevor man ein teures (meist unnütz leistungsfähiges) kauft.
Für mich der beste Weg den alten Laptop noch einmal richtig aufzuwerten!
Bin Besitzer eines Samsung N150 Endi Netbooks was auf Dauer doch sehr ins Stocken kam und mit einfach Aufgaben wie Textverfassung während der Vorlesung viel zu träge reagierte. Allerdings gefällt mir das Format sehr, die Tastatur ist klasse und gibt ein angenehmes Feedback beim Tippen, es gibt ausreichend USB-Ports und und und
Ich entschied mich für die SSD von Samsung und muss sagen, besser kann man sein Note- bzw. Netbook nicht aufwerten.
Das die Zugriffs- und Bootzeiten unvergleichbar schnell ggü. einer klassischen HDD sind ist jedem klar.
Zudem kann ich nun aber mein Netbook doppelt so lange und bei vollster Displaybeleuchtung betreiben und viel schneller Laden.
Fazit:
Unbedingt über eine SSD nachdenken bevor man ein teures (meist unnütz leistungsfähiges) kauft.
Für mich der beste Weg den alten Laptop noch einmal richtig aufzuwerten!
#10587
2013-06-04
Kann diese Festplatte nur wärmstens empfehlen, habe mein Samsung Ultrabook Series 5 damit bestückt und siehe da es geht auch noch Schneller ;). Wer damit leben kann das er ``nur`` noch ca 118 Gb zu Verfügung hat, was bei einem Notebook ja ausreichend sein sollte für unterwegs sein sollte. Für Daheim habe ich einfach meine HDD in ein Externe Festplatten Gehäuse gekloppt und über USB 3.0 angeschlossen.
#10588
2013-06-04
Ich habe diese SSD vor etwas mehr als 4 Wochen gekauft und mich auf die zahlreichen durchaus positiven Bewertungen
verlassen.
Installation/ Montage und Aufsetzen war alles kinderleicht und schnell erledigt.
Auch die ersten 3 Wochen liefen super flott und ohne Troubles.
Vorige Woche waren zwei BlueScreens und ein System Freeze erste Anzeichen - keine Systemänderungen vorgenommen.
Gestern drehe ich den PC ab und will ihn wieder starten - "Read disk error occurred" kurz nach dem Power On.
Habe versucht mit etlichen Tools das Dateisystem (MFT and Mirror bad) wiederherzustellen, leider ohne Erfolg.
Schicke die SSD zurück und habe mir nun die Pro gekauft (auch wegen des besseren NAND-Typs, 840: TLC, 840 Pro: MLC).
Zum Glück ist Amazon hier hochprofessionell unterwegs.
verlassen.
Installation/ Montage und Aufsetzen war alles kinderleicht und schnell erledigt.
Auch die ersten 3 Wochen liefen super flott und ohne Troubles.
Vorige Woche waren zwei BlueScreens und ein System Freeze erste Anzeichen - keine Systemänderungen vorgenommen.
Gestern drehe ich den PC ab und will ihn wieder starten - "Read disk error occurred" kurz nach dem Power On.
Habe versucht mit etlichen Tools das Dateisystem (MFT and Mirror bad) wiederherzustellen, leider ohne Erfolg.
Schicke die SSD zurück und habe mir nun die Pro gekauft (auch wegen des besseren NAND-Typs, 840: TLC, 840 Pro: MLC).
Zum Glück ist Amazon hier hochprofessionell unterwegs.
#10589
2013-06-04
Ich besitze ein älteres Asrock Mainboard mit H61 Chipsatz und einen Zusatz Controller für Sata3. Mit diesen erreicht diese SSD zwar "nur" höchstens 320 MB statt der angegebenen 530 MB beim lesen. Aber das reicht allemal aus um Windows 7 in wenigen Sekunden zu starten. Die minimale Übertragungsrate liegt bei mir bei 240MB. Die Average Geschwindigkeit bei 284 MB.
Ich denke mit einen moderneren Chipsatz bei dem Sata3 bereits ein fester Bestandteil ist dürfte eine höhere Geschwindig-keit möglich sein.
Wie schnell die SSD an einen Sata2 Anschluss ist habe ich nicht getestet.
Ich denke mit einen moderneren Chipsatz bei dem Sata3 bereits ein fester Bestandteil ist dürfte eine höhere Geschwindig-keit möglich sein.
Wie schnell die SSD an einen Sata2 Anschluss ist habe ich nicht getestet.
#10590
2013-06-03
Lieferung schnell!!! SSD Festplatte Top! Mehr kann man nicht dazu sagen ;-)
Kann man auch nur weiter empfehlen, hab Sie in mein Rechner verbaut!
Kann man auch nur weiter empfehlen, hab Sie in mein Rechner verbaut!
#10591
2013-06-03
Alles Prima muss aber noch viel schreiben um meine bewertung abzugeben na ja noch sechs fünf vier drei zwei eins
#10592
2013-06-03
Ich habe längere Zeit schon den Wunsch meinen PC-Desktop zu beschleunigen unter BS Win7 64 bit. Nun, da die Preise doch deutlich attraktiver geworden sind habe ich mir diese SSD gegönnt. Ich bin begeistert, der Geschwindigkeit-Zuwachs ist deutlich und vor allem, es soll ja auch dauerthaft so bleiben, wenn die Berichte stimmen die man über die SSD-Speichertechnik liest.
Die Installation war völlig problemlos, allerdings nur als ich Win7 64 bit INKL.SP1 benutzte, ohne SP1 hing die Installation immer an der gleichen Stelle fest.
Die Installation war völlig problemlos, allerdings nur als ich Win7 64 bit INKL.SP1 benutzte, ohne SP1 hing die Installation immer an der gleichen Stelle fest.
#10593
2013-06-03
Alles was der PC so braucht,eine gute Wahl.Da ich viele Programme habe die viel Speicherplatz brauchen war meine alte mit 120 Gb schnell voll.Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
#10594
2013-06-03
Einbau beim Notebook Toshiba U940-101 (Win 8)
1. Schneller Versand der 250 Gb SSD (wie gewöhnlich bei Amazon)
2. Extrem einfache Migration mit dem Zubehör-Kit (Samsung Migration Tool + Samsung Magician) - Dauer: eine Stunde (wobei der Klonvorgang 45 min braucht - SSD Einbau: 15 min)
3. Notebook neugestartet und ab ging es und das ohne Rattern und Klacken wie aus der pre-historischen HDD ... ich bin begeistert!
Ein sehr gute Investition!!
1. Schneller Versand der 250 Gb SSD (wie gewöhnlich bei Amazon)
2. Extrem einfache Migration mit dem Zubehör-Kit (Samsung Migration Tool + Samsung Magician) - Dauer: eine Stunde (wobei der Klonvorgang 45 min braucht - SSD Einbau: 15 min)
3. Notebook neugestartet und ab ging es und das ohne Rattern und Klacken wie aus der pre-historischen HDD ... ich bin begeistert!
Ein sehr gute Investition!!
#10595
2013-06-03
das rockt aber mal richtig. Der Pc(8 Jahre alt) mit einem Intel E4600 und zwei GB RAM startet in weniger als 15 Sekunden und fährt in drei Sekunden herunter. Endlich hat das Rattern und Warten ein Ende!!!!!!! So kann der Pc auch 100 werden^^.
Absolute Kaufempfehlung von mir!
Absolute Kaufempfehlung von mir!
#10596
2013-06-03
Wer eine schnelle und fuer den schmalen Geldbeutel geeignete SSD Festplatte sucht greife auf dieses Angebot zu.
Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl zufrieden.
Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl zufrieden.
#10525
2013-06-02
Alles wichtige ist in den anderen Rezensionen schon erwähnt, die SSD tut was sie soll und das hoffentlich recht lange...
Es ist Software mit dabei (Samsung Magician), mit einigen Überwachungs- und Servicefunktionen, die gibt es auch auf der Samsung Website.
Außerdem ist noch eine "Migrationssoftware" um sein Betriebssystem auf die neue SSD zu übertragen dabei. Beim Kauf wußte ich davon nichts und es war deshalb für mich auch nicht relevant. Ich wollte mein System sowieso komplett neu aufspielen.
Für die Interessierten sei hier nur erwähnt das diese Software nicht funktioniert, ich probierte es versuchshalber mit allen möglichen Einstellungen, es klappt absolut nicht und bricht immer mit irgendwelchen Fehlermeldungen ab. Googeln bringt auch keine Hilfe.
Da solch eine Software meist nicht wirklich funktioniert wollte ich einfach nur wissen ob es hier genauso ist.
Wie geschrieben, war für mich keine Kaufentscheidung und tut damit meiner Bewertung keinen Abbruch.
Die SSD macht das System jedenfalls extrem schnell, ich kann SSD's generell nur jedem empfehlen.
Es ist Software mit dabei (Samsung Magician), mit einigen Überwachungs- und Servicefunktionen, die gibt es auch auf der Samsung Website.
Außerdem ist noch eine "Migrationssoftware" um sein Betriebssystem auf die neue SSD zu übertragen dabei. Beim Kauf wußte ich davon nichts und es war deshalb für mich auch nicht relevant. Ich wollte mein System sowieso komplett neu aufspielen.
Für die Interessierten sei hier nur erwähnt das diese Software nicht funktioniert, ich probierte es versuchshalber mit allen möglichen Einstellungen, es klappt absolut nicht und bricht immer mit irgendwelchen Fehlermeldungen ab. Googeln bringt auch keine Hilfe.
Da solch eine Software meist nicht wirklich funktioniert wollte ich einfach nur wissen ob es hier genauso ist.
Wie geschrieben, war für mich keine Kaufentscheidung und tut damit meiner Bewertung keinen Abbruch.
Die SSD macht das System jedenfalls extrem schnell, ich kann SSD's generell nur jedem empfehlen.
#10526
2013-06-02
Ich bin mehr als zufrieden mit dieser festplatte, einbau ging ruckzuck , das hat keine 2 minuten gedauert und schon konnte ich das Windows 8 Pro 64bit nach 10 min hab ich schon die ersten Treiber installiert .
#10527
2013-06-02
Migration: Mit der mitgelieferten Software auf der CD ist die Migration von der alten Festplatte auf die neue SSD mit wenigen Mausklicks ganz einfach möglich. Man braucht kein Profi zu sein, um das hinzukriegen.
Gute und solide Verarbeitung. Gehäuse besteht aus Aluminium, was mit der Kombination zum inneren einen sehr geringen Gewicht zufolge hat. Es ist so leicht, dass man das Gefühl hat, als ob das innere leer sei.
Schönes Design: wie auf dem Bild zu sehen, keine standart Festplatten-Optik (ist aber eigentlich relativ egal).
Unhörbar: zu hören ist garnichts
Schnelle Lieferung: Nichts neues bei Amazon Lieferung
Gute und solide Verarbeitung. Gehäuse besteht aus Aluminium, was mit der Kombination zum inneren einen sehr geringen Gewicht zufolge hat. Es ist so leicht, dass man das Gefühl hat, als ob das innere leer sei.
Schönes Design: wie auf dem Bild zu sehen, keine standart Festplatten-Optik (ist aber eigentlich relativ egal).
Unhörbar: zu hören ist garnichts
Schnelle Lieferung: Nichts neues bei Amazon Lieferung
#10528
2013-06-02
Also alles in allem Hammer schnell. Ich weiß nicht warum ich so lange gewartet habe mir eine SSD zu kaufen
#10529
2013-06-02
Zur SSD ist hinlänglich viel gesagt worden. Auch bei meinem Netbook (Lenovo S205 mit 1,6GHz Dual-Core) startet Windows 8 überragend schnell und Programme werden in spürbar kürzerer Zeit geöffnet. Die Messdaten sind, für einen SATAII-Anschluss (seitens des Netbooks) richtig gut - die Daten selbst, spar ich mir hier mal. Nur so viel: der Windows-Leistungs-Index stieg bei der Festplatte von 5,8 auf 7,5.
Nun ist nicht mehr die SSD der Flaschenhals, sondern die CPU, da die SSD die Daten schneller zur Verfügung stellt, als die 1,6GHZ Dual-Core CPU diese überhaupt verarbeiten kann. Das kommt zwar nur in wenigen Fällen vor, ich wollte aber mal davor "gewarnt" haben, falls sich jemand für ein mehr oder weniger schwachbrüstiges System eine SSD zulegen möchte und sich wundert, warum es hin und wieder doch ins Stocken gerät. Eine SSD ist kein Allheilmittel für lahme PC's.
Nun ist nicht mehr die SSD der Flaschenhals, sondern die CPU, da die SSD die Daten schneller zur Verfügung stellt, als die 1,6GHZ Dual-Core CPU diese überhaupt verarbeiten kann. Das kommt zwar nur in wenigen Fällen vor, ich wollte aber mal davor "gewarnt" haben, falls sich jemand für ein mehr oder weniger schwachbrüstiges System eine SSD zulegen möchte und sich wundert, warum es hin und wieder doch ins Stocken gerät. Eine SSD ist kein Allheilmittel für lahme PC's.
#10530
2013-06-02
Ohne Probleme angeschlossen, Windows 8 drauf.
So muss Technik, obwohl ich bei Amazon gekauft hab ;-)
Anschluss kein Problem - Wurde sofort vom System erkannt!
So muss Technik, obwohl ich bei Amazon gekauft hab ;-)
Anschluss kein Problem - Wurde sofort vom System erkannt!
#10531
2013-06-02
Festplatte macht soliden Eindruck und lässt sich einfach einbauen.
Arbeitet absolut zuverlässig in meinem MacBook Pro.
Startzeit hat sich massiv verkürzt und alles läuft super.
Arbeitet absolut zuverlässig in meinem MacBook Pro.
Startzeit hat sich massiv verkürzt und alles läuft super.
#10532
2013-06-02
Ich habe hiermit die 5. SSD verbaut. Bisher hat eigentlich noch keine länger als durchschnittlich 8 Monate gehalten (Speicher war meistens voll unter hoher Auslastung - Bild- und Video Bearbeitungsprogramme - offensichtlich schien die Auslastung mit Defekt zusammen zu hängen). (2 x Corsair / 2 x Crutial) Bin mal gespannt wie es bei der Samsung läuft - ich werde ein Kommentar schreiben falls und wann sie abgeschmiert ist. Bisher (6 Monate) scheint die Samsung 840 SSD aber die stabilste zu sein.
Meiner Meinung nach ist das Preis/Leistungsverhältnis super. Markenhersteller und knapp unter 100€ für 120GB. Der Boost ist deutlich spürbar (ich will nicht mehr ohne ;) auch wenns öfter ans schrauben geht habe ich immerhin seit drei Jahren immer wieder eine neue Platte bekommen (alles Garantiefälle) und bin somit realtiv up2date - Backup unerlässlich! ).
Meiner Meinung nach ist das Preis/Leistungsverhältnis super. Markenhersteller und knapp unter 100€ für 120GB. Der Boost ist deutlich spürbar (ich will nicht mehr ohne ;) auch wenns öfter ans schrauben geht habe ich immerhin seit drei Jahren immer wieder eine neue Platte bekommen (alles Garantiefälle) und bin somit realtiv up2date - Backup unerlässlich! ).
#10533
2013-06-02
Da gibt es nichts zu meckern. Tadellose SSD , habe ich mit Kingston-Rahmen bestellt von 2.5" auf 3.5". Kurz reinschieben, dann einschnappen lassen. Alles bestens.
Service von Amazon gut.
Service von Amazon gut.
#10534
2013-06-02
schnelle Lieferung, Verpackung OK, Einbau problemlos, Transfer Betriebssystem mit beiglegter Software hat nicht funktioniert, keine ahnung warum, musste auf SSD alles nochmal installieren, wie immer schnell erledigt (1,5 h)
#10535
2013-06-02
Die Samsung ist sehr schnell, mit dem vorhandenen Kit ist es selbst unter XP kein problem die vorhandene Palte zu klonen.
Nach dem Klonen einfach die SSD rein und statren lassen. So wir selbst ein alter langsamer Laptop zu einen Renner.
Nach dem Klonen einfach die SSD rein und statren lassen. So wir selbst ein alter langsamer Laptop zu einen Renner.
#10536
2013-06-02
Zur Technik gibts nicht viel zu sagen, Geräusche sind mit einer SSD passé. Die Platten dieses Herstellers sind in unserer Firma als zuverlässig bekannt und auch im Heimbetrieb gibts keine Klagen. Der Geschwindigkeitszuwachs des Rechners ist deutlich zu spüren, bin sehr zufrieden.
#10500
2013-06-01
Ich habe meinen HTPC für Win7 prof. auf die Samsung SSD umgestellt.
Absolut Klasse. Schneller Win Start und natürlich lautlos.
Wichtiger Tipp:
Damit die max. Lesegeschwindigkeit der Samsung SSD auch erreicht wird, sollten sie im Bios auf AHCI umstellen. Vor einer Neuinstallation des Betriebssystems geht das völlig unproblematisch.
Wenn Sie, wie ich schneller Finger natürlich auch, das Betriebssystem schon im IDE Modus installiert haben, kann man das vor der Bios Umstellung mit der regedit.exe in Windows noch ändern. Kurz googlen, ist ganz einfach! Sonst startet Win nicht mehr.
Macht für Lesevorgänge wirklich viel aus, laut mitgelifertem Samsung tool Magician bei mir gut die doppelte Geschwindigkeit.
Das tool kann auch gleich automatisch ein firmare-update machen und man kann das Betriebssystem für maximale Performance oder max. Speicherausnutzung optimieren. Auch für Laptops gbt es eine spezielle Optimierung.
Recht komfortabel und ein nettes tool, das Samsung kostenlos mitliefert.
Fazit: wären die Preise im Verhältnis zu den GB nicht noch so hoch, hätte mein Rechner nur noch SSD`s.
Für das Betriebssytem und wichtige Programme aber ganz klar ein riesen Sprung und eine klare Kaufempfehlung!
Absolut Klasse. Schneller Win Start und natürlich lautlos.
Wichtiger Tipp:
Damit die max. Lesegeschwindigkeit der Samsung SSD auch erreicht wird, sollten sie im Bios auf AHCI umstellen. Vor einer Neuinstallation des Betriebssystems geht das völlig unproblematisch.
Wenn Sie, wie ich schneller Finger natürlich auch, das Betriebssystem schon im IDE Modus installiert haben, kann man das vor der Bios Umstellung mit der regedit.exe in Windows noch ändern. Kurz googlen, ist ganz einfach! Sonst startet Win nicht mehr.
Macht für Lesevorgänge wirklich viel aus, laut mitgelifertem Samsung tool Magician bei mir gut die doppelte Geschwindigkeit.
Das tool kann auch gleich automatisch ein firmare-update machen und man kann das Betriebssystem für maximale Performance oder max. Speicherausnutzung optimieren. Auch für Laptops gbt es eine spezielle Optimierung.
Recht komfortabel und ein nettes tool, das Samsung kostenlos mitliefert.
Fazit: wären die Preise im Verhältnis zu den GB nicht noch so hoch, hätte mein Rechner nur noch SSD`s.
Für das Betriebssytem und wichtige Programme aber ganz klar ein riesen Sprung und eine klare Kaufempfehlung!
#10501
2013-06-01
Toller Leistungsschub bei meinem "alten" Laptop ( Aldi/Medion ) 1,6 Mhz Doppelkern und 500 Gbyte ohne Hitzeentwicklung!
Schreiben 259 Mb/sec, alte Festplatte 70 Mb/sec
Lesen 279 Mb/sec, alte Festplatte 68 Mb/sec
Da ich einen alten Kontroller habe wird nicht die ganze Leistung erreicht aber mir genügt das völlig und die Leistung wird von Windows Leistungseinstufung mit 7,8 bewertet.
Beim Umzug (klonen) von der alten Platte auf SSD unbedingt die Samsung Magician Software verwenden dann geht es ohne Probleme. SSD mit einem USB auf SATA Stecker verbinden und Software starten. Achtung, dieser Stecker braucht eine eigene Stomversorgung. Ich weiss nicht warum die Laptops und Netbooks nicht gleich so ausgerüstet werden ( Kosten!)
Schreiben 259 Mb/sec, alte Festplatte 70 Mb/sec
Lesen 279 Mb/sec, alte Festplatte 68 Mb/sec
Da ich einen alten Kontroller habe wird nicht die ganze Leistung erreicht aber mir genügt das völlig und die Leistung wird von Windows Leistungseinstufung mit 7,8 bewertet.
Beim Umzug (klonen) von der alten Platte auf SSD unbedingt die Samsung Magician Software verwenden dann geht es ohne Probleme. SSD mit einem USB auf SATA Stecker verbinden und Software starten. Achtung, dieser Stecker braucht eine eigene Stomversorgung. Ich weiss nicht warum die Laptops und Netbooks nicht gleich so ausgerüstet werden ( Kosten!)
#10502
2013-06-01
Diese SSD habe ich mir ausgesucht, da sie für mich einer der Preis Leistungssieger ist. Für ziemlich wenig Geld bekommt man hier, schon mit der 120GB Variante genug Speicherplatz für so ziemlich jeden Normalbenutzer. Ich habe einige Programme außer den von Anfang an auf dem Mac vorhandenen installiert und bearbeite viel und oft Bilder mit Programmen wie Photoshop und Lightroom. Hier macht es richtig Sinn sich eine SSD zu verbauen. Die Tatsache das eine SSD sogut wie keine Zugriffszeiten hat, lässt sich spürbar bei Programmstarts, beim Hochfahren und anderen alltäglichen Aufgaben erkennen.
Für mich hat sich die Umrüstung auf jeden Fall gelohnt.
Für mich hat sich die Umrüstung auf jeden Fall gelohnt.
#10503
2013-06-01
.. ist wirklich top. Einbau und Neuinstallation ging wirklich Ruckizucki im Laptop.
Kabel für direkten Umzug des Betriebssystemes war nicht dabei, also nicht vergessen vorher die erforderlichen Daten/Teiber auf einer externen Festplatte zu sichern. ;)
Der Speed ist traumhaft, kein Vergleich zur meiner Vorgänger-HDD(5400 U/min).
Mitgelieferte Software ist gut, so kann man seine Windowseinstellungen mit Hilfe dieser Software direkt auf SSD umstellen und die Einstellung der SSD selbst ist zwischen dreier Modi wählbar, Speed, Langlebigkeit und max. Speicherplatz.
Kauftipp ;)
Kabel für direkten Umzug des Betriebssystemes war nicht dabei, also nicht vergessen vorher die erforderlichen Daten/Teiber auf einer externen Festplatte zu sichern. ;)
Der Speed ist traumhaft, kein Vergleich zur meiner Vorgänger-HDD(5400 U/min).
Mitgelieferte Software ist gut, so kann man seine Windowseinstellungen mit Hilfe dieser Software direkt auf SSD umstellen und die Einstellung der SSD selbst ist zwischen dreier Modi wählbar, Speed, Langlebigkeit und max. Speicherplatz.
Kauftipp ;)
#10504
2013-06-01
Ich habe die SSD 512GB in ein MBP Early 2008 eingebaut, der Einbau und die Investition hat sich definitiv gelohnt, das MBP läuft nun auch mit OS X 10.8.3 absolut flüssig und deutlich schneller. Ich hab den Umbau selbst gemacht mit der Anleitung MBP upgrade to ssd, die man auf Youtube findet ist der Umbau einfach und schnell zu machen. folgt einfach den Anweisungen.
Wichtig ist, dass man vorher die Festplatte clont, am schnellsten geht das wohl mit dem Programm Super Duper, aber auch damit dauert das Clonen noch Stunden (ca. 10 je nach Datenmenge). Danach die SSD kurz testen, ob sie denn auch als Startdisk erkannt wird und dann einbauen. Dann noch das Trim-Programm installiert und gut ist. Der Leistungsunterschied ist deutlich, wirklich enorm. Programm springen quasi auf kein Rädchen mehr, das dreht oder ähnliches alles geschmeidigt.....
Wichtig ist, dass man vorher die Festplatte clont, am schnellsten geht das wohl mit dem Programm Super Duper, aber auch damit dauert das Clonen noch Stunden (ca. 10 je nach Datenmenge). Danach die SSD kurz testen, ob sie denn auch als Startdisk erkannt wird und dann einbauen. Dann noch das Trim-Programm installiert und gut ist. Der Leistungsunterschied ist deutlich, wirklich enorm. Programm springen quasi auf kein Rädchen mehr, das dreht oder ähnliches alles geschmeidigt.....
#10478
2013-05-31
ich habe die 840 als meine erste SSD verbaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mein Rechner hat wesentlich an Geschwindigkeit zugenommen.
SSD Festplatte funktioniert einwandfrei
Allerdings muß ich bemerken, das ich mit dem Migrations-Tool von Samsung keinen Erfolg hatte
mangelhafte Anleitung,
4 sterne
SSD Festplatte funktioniert einwandfrei
Allerdings muß ich bemerken, das ich mit dem Migrations-Tool von Samsung keinen Erfolg hatte
mangelhafte Anleitung,
4 sterne
#10479
2013-05-31
Habe die Samsung in mein Macbook (early 2008) eingebaut. Vorher habe ich die SSD in ein externes Festplattengehäuse gesteckt und mit Carbon Copy Cloner das System der alten Platte überspielt. Nachdem Einbau der SSD in das Macbook einfach neu starten und alles ist wie vorher - nur deutlich schneller! Tipp: nachdem Einbau der Platte unbedingt den PRAM löschen, sonst startet der Mac auch mit SSD nur langsam.
Jetzt brauche mein altes Macbook gut 20-25 Sekunden zum hochfahren und alle Programme öffnen sich Blitzschnell (trotz SATA-I)! Klare Kaufempfehlung für alle die Ihren alten Rechner einen Geschwindigkeitsschub verpassen möchten. -->Anleitungen zum Einbau einer SSD in ein MacBook gibt es zu Genüge im Netz.
Jetzt brauche mein altes Macbook gut 20-25 Sekunden zum hochfahren und alle Programme öffnen sich Blitzschnell (trotz SATA-I)! Klare Kaufempfehlung für alle die Ihren alten Rechner einen Geschwindigkeitsschub verpassen möchten. -->Anleitungen zum Einbau einer SSD in ein MacBook gibt es zu Genüge im Netz.
#10480
2013-05-31
Ich war sehr zufrieden mit dem Kauf und der Qulität des angebotenen Produktes.Auch der Service,lässt keine wünsche offen!
Immer mal wieder!!!!
Immer mal wieder!!!!
#11082
2013-05-31
Eine super SSD. Die mitgelieferte Software ist optimal und es macht Spaß, die SSD zu benutzen. Für den Preis optimal. Sehr schnell und sehr hochwertig verarbeitet. Sehr gut verpackt.
#10455
2013-05-30
So hab ich es mir vorgestellt! Schnellste Lieferung, nur 2 Tage! Auspacken, CD einlegen, Programme installieren.
Alte SSD geklont (30Min). Neue SSD eingebaut, Rechner gestartet und alles läuft perfekt!!!
Alte SSD geklont (30Min). Neue SSD eingebaut, Rechner gestartet und alles läuft perfekt!!!
#10456
2013-05-30
Habe mit dieser SSD dem Lenovo Ideapad meiner Frau neues Leben eingehaucht. Habe selber die gleiche mit 128 GB und bin absolut begeistert. Einbau / Umbau easy. Migration war etwas anspruchsvoller. Aber mit Clonezilla und GParted machbar.
#10457
2013-05-30
Nachdem ich die verschiedenen Bewertungen gelesen habe, war ich mir nicht sicher, ob diese Festplatte die richtige Wahl ist.
Ich habe sie trotzdem bestellt. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat die Installation dann doch gut geklappt und die Perfomancesteigerung ist deutlich. Es hat knappe 45 Sekunden vom Starten des Rechners bis zum Öffnen einer Website gedauert.
Sehr empfehlenswertes Produkt.
Ich habe sie trotzdem bestellt. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat die Installation dann doch gut geklappt und die Perfomancesteigerung ist deutlich. Es hat knappe 45 Sekunden vom Starten des Rechners bis zum Öffnen einer Website gedauert.
Sehr empfehlenswertes Produkt.
#10458
2013-05-30
hehe, ja rennt ganz gut die ssd-festplatte.
samsung ist so wieso eine gute marke, preis ist jedoch ein wenig hoch (allerdings bei anderen anbietern genauso)
samsung ist so wieso eine gute marke, preis ist jedoch ein wenig hoch (allerdings bei anderen anbietern genauso)
#10459
2013-05-30
Für mein MAC BOOK gekauft, statt HD. Sehr zufrieden, einfacher Einbau, funktioniert auf Anhieb. Eine gute Wahl und sehr empfehlenswert !
#10428
2013-05-29
Ich habe nach langer Zeit den Schritt gewagt eine digitale Festplatte als Primaer-Speicher zu kaufen um Windows7 darauf zu installieren. Eigentlich wollte ich zum Test nur eine kleine 30gb erstehen und ausprobieren ob sie wirklich so schnell arbeiten.
Diese Bewertung wollte ich erst abgeben wenn einige Zeit vergangen ist weil ich vieles über defekte SSD Platten gehoert und gelesen habe die nach einigen Wochen Betrieb den Geist aufgegeben haben. Aus diesem Grund habe ich mich gleich fuer eine Samsung entschieden, die wenn ueberhaupt, wohl als allerletztes krepieren sollte. Bisher habe ich nur Samsung-Festplatten verwendet und noch nie ist eine gestorben... ich hoffe nun dass es bei dieser SSD auch so laeuft.
Zu den Tatsachen:
-Windows7 startet aus dem stand nach ca. 8-10 sekunden. Vorher durfte ich bis zu 1,5 Minuten warten bis das Betriebssystem und alle installierten Komponenten geladen waren.
-Ausserdem speichere ich aufwendige Spiele wie Planetside 2 auf dieser Platte was die Ladezeiten um ca. 90 prozent gesenkt hat, sowie kein geratter mehr im Hintergrund waerend das spiel laeuft, da es oft auf die Platte zugreifen muss.
-Sie wird nicht warm
-Sie macht als digitaler Speicher kein geraeusch
-sie ist schick schwarz mit glaenzendem silbernenen abgeschraegten Rand
Das einzige Manko wird sein, dass falls sie mal den Geist aufgibt, die Daten nicht mehr wirklich gerettet werden koennen wie bei einer alten HDD mit Metallscheiben und schreib-arm.
Aber falls diese Platte sagen wir 2 Jahre uebersteht ohne zu Mucken, darf sie sterben und ich besorge mir wieder so eine oder falls vorhanden eine neuere serie. Aber eine SSD wird ab nun meine Windows-Festplatte sein... auf diese Geschwindigkeit werde ich nie wieder verzichten... fast so schnell wie ein Gameboy... zumindest hochgefahren oder Programme gestartet. Sehr schoen.
Diese Bewertung wollte ich erst abgeben wenn einige Zeit vergangen ist weil ich vieles über defekte SSD Platten gehoert und gelesen habe die nach einigen Wochen Betrieb den Geist aufgegeben haben. Aus diesem Grund habe ich mich gleich fuer eine Samsung entschieden, die wenn ueberhaupt, wohl als allerletztes krepieren sollte. Bisher habe ich nur Samsung-Festplatten verwendet und noch nie ist eine gestorben... ich hoffe nun dass es bei dieser SSD auch so laeuft.
Zu den Tatsachen:
-Windows7 startet aus dem stand nach ca. 8-10 sekunden. Vorher durfte ich bis zu 1,5 Minuten warten bis das Betriebssystem und alle installierten Komponenten geladen waren.
-Ausserdem speichere ich aufwendige Spiele wie Planetside 2 auf dieser Platte was die Ladezeiten um ca. 90 prozent gesenkt hat, sowie kein geratter mehr im Hintergrund waerend das spiel laeuft, da es oft auf die Platte zugreifen muss.
-Sie wird nicht warm
-Sie macht als digitaler Speicher kein geraeusch
-sie ist schick schwarz mit glaenzendem silbernenen abgeschraegten Rand
Das einzige Manko wird sein, dass falls sie mal den Geist aufgibt, die Daten nicht mehr wirklich gerettet werden koennen wie bei einer alten HDD mit Metallscheiben und schreib-arm.
Aber falls diese Platte sagen wir 2 Jahre uebersteht ohne zu Mucken, darf sie sterben und ich besorge mir wieder so eine oder falls vorhanden eine neuere serie. Aber eine SSD wird ab nun meine Windows-Festplatte sein... auf diese Geschwindigkeit werde ich nie wieder verzichten... fast so schnell wie ein Gameboy... zumindest hochgefahren oder Programme gestartet. Sehr schoen.
#10429
2013-05-29
Schreib/Lese Raten wie angegeben, macht an sich einen soliden Eindruck.
Weißt auch nach 3 Monaten Betrieb keine Mängel auf.
Aber wie in manchen Rezensionen schon angegeben, beim Sata-Anschluss sollte man vorsichtig sein, sonst zieht man den beim Abziehen des Kabels mit raus.
//Software (von CD):
Migrations Software nicht getestet, Samsung Magician ist ein nettes Tool.
Weißt auch nach 3 Monaten Betrieb keine Mängel auf.
Aber wie in manchen Rezensionen schon angegeben, beim Sata-Anschluss sollte man vorsichtig sein, sonst zieht man den beim Abziehen des Kabels mit raus.
//Software (von CD):
Migrations Software nicht getestet, Samsung Magician ist ein nettes Tool.
#10430
2013-05-29
Na PRIMA, ich lese hier noch die negativen Berichte und bin so naiv! Nach sagenhaften 2 Tagen ist die SSD nicht mehr erreichbar, totaltot! Jetzt wo ich fast 90% meiner Hyper-V drauf hatte. NEIN DANKE, nie wieder! Ich switche um auf die Konkurenz und verzichte auf SAMSUNG.
#10431
2013-05-29
Habe die Platte in einen alten Mac Pro verbaut. Der Leistungszuwachs ist beeindruckend. Ich kann mir gar nicht vorstellen mehr ohne SSD zu arbeiten. Unbedingte Kaufempfehlung.
#10432
2013-05-29
Ich habe die SSD nach Erhalt umgehend in den freien Slot meines ASUS X93S eingebaut. Von der mitgelieferten CD das Programm Data-Migration installiert und ausgeführt, anschließend im Bios die Boot-Disk geändert und fertig. Dauerte insgesamt weniger als 20 Minuten. Der Geschwindigkeitszuwachs beim Hochfahren des Rechners oder das Ausführen jedweden Programms von dieser neuen "Festplatte" ist außergewöhnlich.
Man braucht also keine zusätzliche Software um die "Platte" in Betrieb zu nehmen. Alles was man braucht ist dabei.
Ich für meinen Teil kann diese SSD nur empfehlen.
Man braucht also keine zusätzliche Software um die "Platte" in Betrieb zu nehmen. Alles was man braucht ist dabei.
Ich für meinen Teil kann diese SSD nur empfehlen.
#10460
2013-05-29
Gut verpackt. Sehr nützliche Software dabei. Und macht den Rechner hammerschnell. Vorher 10 Minuten zum starten jetzt 1:37 Minute. Langlebigkeit poste ich später.
#10363
2013-05-28
Ich habe diese Platte in meinem MacBook Pro Early 2008 mit 2,4 GHZ verbaut.
Das ist einfach der Wahnsinn. Mein Mac Pro mit 2x Quadcore 2,8 GHZ braucht mit demselben System 10 Sekunden länger um zu booten, in ihm steckt eine normale HDD 3,5 Zoll mit 7200RPM.
Verrückt. Ich würde diese Karte jedem empfehlen der auch nur SATA 3GB/s nutzen kann. Einfach der Hammer was da alles noch aus einem MacBook von 2008 geht. Ich denke, dass dieses MacBook sogar schneller ist als welche mit Quadcore und aktuellerer Technik, sofern diese eine HDD verbaut haben.
SSD und nurnoch SSD ;)
Das ist einfach der Wahnsinn. Mein Mac Pro mit 2x Quadcore 2,8 GHZ braucht mit demselben System 10 Sekunden länger um zu booten, in ihm steckt eine normale HDD 3,5 Zoll mit 7200RPM.
Verrückt. Ich würde diese Karte jedem empfehlen der auch nur SATA 3GB/s nutzen kann. Einfach der Hammer was da alles noch aus einem MacBook von 2008 geht. Ich denke, dass dieses MacBook sogar schneller ist als welche mit Quadcore und aktuellerer Technik, sofern diese eine HDD verbaut haben.
SSD und nurnoch SSD ;)
#10364
2013-05-28
Ich habe diese SSD gekauft ohne zu wissen was der Unterschied zwischen MLC, SLC und TLC war... aber auf jedem Fall hat die Platte die Leistung meines Laptops erheblich erhöht. Ich verwende am meisten Linux und da merkt man beim Starten und beim Öffnen von Anwendungen, dass alles ein bisschen schneller läuft wie vorher. Unter Windows 7 läuft alles am besten, da merkt man einen totalen Unterschied in der Geschwindigkeit, Akku hält länger und das Gerät wird gar nicht warm. Ich habe die Platte schon seit ein paar Monaten und habe bis jetzt kein Problem gehabt. Ich bin damit zufriden.
Ich bin nur gespannt was passiert wenn ich die 5,000 program/erase cycles per cell erreicht habe...
Ich bin nur gespannt was passiert wenn ich die 5,000 program/erase cycles per cell erreicht habe...
#10405
2013-05-28
ich setze bei all meinen PC's und Laptops schon längere Zeit SSD's ein und dachte, mit der neuen Samsung 840 mache ich ein Schnäppchen. Das war leider ein Trugschluss. Einzig die beigelegt Software ist fantastisch, aber deswegen habe ich die SSD nicht gekauft.
Die Samsung 840 "Basic" ist wesentlich langsamer als meine Mushkin Chronos und kann auch den relativ preiswerten Kingston SSDNow SSD's in meinem alten Laptop nicht das Wasser reichen. Das Hauptproblem ist die magere Schreibgeschwindigkeit von ca. 130 MB/s, die leider nur in der "PRO" Version mit den anderen SSD's mitkommt (>=390 MB/s).
Und um eventuellen Fragen vorzubeugen: Die SSD wird an einer SATAIII Schnittstelle betrieben.
Fazit: Von einem Schnäppchen weit entfernt. Werde die SSD bald gegen eine (gleich teure) Kingston SSDNow austauschen.
Für Performance-Jäger total ungeeignet.
Die Samsung 840 "Basic" ist wesentlich langsamer als meine Mushkin Chronos und kann auch den relativ preiswerten Kingston SSDNow SSD's in meinem alten Laptop nicht das Wasser reichen. Das Hauptproblem ist die magere Schreibgeschwindigkeit von ca. 130 MB/s, die leider nur in der "PRO" Version mit den anderen SSD's mitkommt (>=390 MB/s).
Und um eventuellen Fragen vorzubeugen: Die SSD wird an einer SATAIII Schnittstelle betrieben.
Fazit: Von einem Schnäppchen weit entfernt. Werde die SSD bald gegen eine (gleich teure) Kingston SSDNow austauschen.
Für Performance-Jäger total ungeeignet.
#10406
2013-05-28
Mit dieser SSD kann man seinen PC, ob Laptop, Netbook oder Desktop mit einer wirklich schnellen HD versehen. Beim Desktop benötigt man unter Umständen einen Konverter
#10407
2013-05-28
Gut Schnell Günstig Stabil im betrieb Software zum umziehen dabei alles super Samsung kauf klar empfohlen ohne wenn und aber
#10408
2013-05-28
Ich habe diese SSD in mein MacBook Pro eingebaut und muß sagen ich bin extrem zufrieden mit der Qualität und der Zugewinn an Geschwindigkeit ist einfach Top.
#10365
2013-05-27
SSD ist eine super Sachen, wenn auch keiner der im Internet beschrieben Weg auf Anhieb funktioniert. Wie immer im Leben die Mischung macht's.
MfG Peter
MfG Peter
#10366
2013-05-27
Very EASY to change to SSD from HDD with the Kit. I will strongly recommend it to every friends .
#10367
2013-05-27
Ich habe die Samsung SSD als Austausch für die normale 500GB HDD in ein neues ASUS Notebook eingebaut. Das verlief völlig problemlos und hat den Festplatten Leistungsindex von Windows 7 gleich mal auf 7,5 (Maximum) hochgerissen. Das Starten von Windows dauert jetzt nur ein paar Sekunden, das "Aufwachen" aus dem Sleep mode geschieht quasi sofort.
Zudem macht eine SSD ein Notebook wesentlich unempfindlicher gegen Stösse, das gibt einem mehr Sicherheit falls man das Ding mal bewegen muss während es läuft.
Zudem macht eine SSD ein Notebook wesentlich unempfindlicher gegen Stösse, das gibt einem mehr Sicherheit falls man das Ding mal bewegen muss während es läuft.
#10368
2013-05-27
Sehr gutes Produkt,
ich vewende es nun seit einiger Zeit. Der Rechner ist sehr schnell damit und die Speicherzeiten von Daten sind super. Kann ich nur empfehlen.
ich vewende es nun seit einiger Zeit. Der Rechner ist sehr schnell damit und die Speicherzeiten von Daten sind super. Kann ich nur empfehlen.
#10369
2013-05-27
In Verwendung mit einem bestehenden System mit SATA 3.0GB/s eine sehr gutes Modell zum Upgrade von solchen älteren Systemen.
Mit einem SATA 6.0 GB/s würde ich auf jeden Fall die Samsung 840 Pro empfehlen.
Mit einem SATA 6.0 GB/s würde ich auf jeden Fall die Samsung 840 Pro empfehlen.
#10370
2013-05-27
Top Samsung-Qualität, super Preis. Was soll ich denn noch sagen? Auf jeden Fall ist der Rechner merklich schneller geworden. Klare Empfehlung!
#10371
2013-05-27
Festplatte diente zur Aufrüstung eines drei Jahre alten Lenovo R500. Die Installation war kinderleicht und die gemessenen (Crytal-Disk-Mark) Durchsätze waren TOP. Für den normalen Einsatz vollkommen ausreichen.
Bootzeit nach WIN-Grundinstallation lag bei ca. 8 sek. Reaktionszeiten von Programmstarts und anderen Lese-/Schreibvorgängen haben sich drastig verringert! Würde die SSD wieder kaufen.
Bootzeit nach WIN-Grundinstallation lag bei ca. 8 sek. Reaktionszeiten von Programmstarts und anderen Lese-/Schreibvorgängen haben sich drastig verringert! Würde die SSD wieder kaufen.
#10372
2013-05-27
Bislang waren SSDs in (für mich brauchbaren Größen) preislich nicht sinnvoll. In meinem 8-Core Mac Pro (2009) habe ich 3.6TB, plus noch einmal etwa 20TB extern über NAS und USB Platten. Da ich viel mit VMWare arbeite und typischerweise VMs mit 60-80GB Größe verwende, wäre eine kleine Platte etwa mit 256GB bereits mit 3 VMs voll gewesen.
Die 500er Platte war da ein erster Lichtblick und ein bezahlbarer Versuch herauszufinden, was mir eine SSD im Mac Pro bringt und ob alles funktioniert. Ich habe die 840 mit 500GB und nicht die Pro genommen. Warum? Der 2009er Mac Pro hat eh nur SATA2 Ports, kann also eh nur maximal die theoretischen 300MB/s.
Da der Mac Pro über Einschübe (Schubladen) für 3.5" SATA2 Platten verfügt, hatte ich das 840 Kit bestellt. Das war allerdings nicht geeignet, da es in die Schubladen nicht passt. Also musste ich mir erst noch einen 3.5" Einbaurahmen (hab mich für das Gehäuse von Kingston für ca 26 Euro entschieden) kaufen. Beim Warten auf das Gehäuse habe ich den dem Kit beiliegenden USB Adapter verwendet um die Platte wenigstens mal am USB Port zu testen. Einfach an die Platte klemmen, USB Stecker in den Mac, Disk Manager öffnen, Platte mit HFS+ formatieren, fertig. Die Geschwindigkeit über USB 2.0 ist natürlich ernüchternd, da kommen so etwa 35MB/s in beide Richtungen zustande.
Dann war der Rahmen da, der soweit ohne Werkzeuge mit der SSD befüllt werden kann. Der wird dann nur noch mit den Rändelschrauben an der Mac Pro Schubladen befestigt, einstecken, fertig. Natürlich zuerst die Gschwindikeit geprüft, die sich bei ca 260MB/s in beide Richtungen beläuft. Gegenüber den alten Platten mit ca 75MB/s eine ordentliche Steigerung.
Im täglichen Gebrauch merkt man einen deutlichen Unterschied, gerade beim Starten der VMs und beim kompilieren großer Projekte. Aber auch das Einspielen von Windows Updates in den VMs, Antivirus und ähnliches laufen deutlich schneller. Hinzukommt das fehlende Geräusch, vom Rechner ist nun gar nichts mehr zu hören, solange der nicht auf DVD oder eine der noch mechanischen HDs zugreift.
Alles in allem ein voller Erfolg. Da es bereits erste 1TB (960GB) Platten gibt, werde ich vermutlich noch dieses Jahr die anderen 3 Platten im Mac ebenfalls durch SSD ersetzen, eventuell auch die 500er SSD durch eine 1TB ersetzen.
Für MAC Benutzer gibt es 1-2 Mankos, die erwähnt sein wollen:
- Die Samsung Software für das "Managen" der Platte läuft nicht auf Mac, nur auf Windows. Zumindest gibt es seit kurzem eine Boot CD, mit der man Firmware Updates einspielen kann auch ohne Windows. Da ich neben Mac Os auch noch Windows 7 Ultimate drauf habe, kann ich das von da ab und zu machen, schöner wäre trotzdem eine SW, die direkt unter Mac Os läuft. Für so einen Riesen wie Samsung finde ich das ein erhebliches Armutszeugnis.
- Wie schön erwähnt braucht man einen 2.5 nach 3.5" Adapter für Mac Pro (NICHT verwechseln mit MacBookPro)
Die 500er Platte war da ein erster Lichtblick und ein bezahlbarer Versuch herauszufinden, was mir eine SSD im Mac Pro bringt und ob alles funktioniert. Ich habe die 840 mit 500GB und nicht die Pro genommen. Warum? Der 2009er Mac Pro hat eh nur SATA2 Ports, kann also eh nur maximal die theoretischen 300MB/s.
Da der Mac Pro über Einschübe (Schubladen) für 3.5" SATA2 Platten verfügt, hatte ich das 840 Kit bestellt. Das war allerdings nicht geeignet, da es in die Schubladen nicht passt. Also musste ich mir erst noch einen 3.5" Einbaurahmen (hab mich für das Gehäuse von Kingston für ca 26 Euro entschieden) kaufen. Beim Warten auf das Gehäuse habe ich den dem Kit beiliegenden USB Adapter verwendet um die Platte wenigstens mal am USB Port zu testen. Einfach an die Platte klemmen, USB Stecker in den Mac, Disk Manager öffnen, Platte mit HFS+ formatieren, fertig. Die Geschwindigkeit über USB 2.0 ist natürlich ernüchternd, da kommen so etwa 35MB/s in beide Richtungen zustande.
Dann war der Rahmen da, der soweit ohne Werkzeuge mit der SSD befüllt werden kann. Der wird dann nur noch mit den Rändelschrauben an der Mac Pro Schubladen befestigt, einstecken, fertig. Natürlich zuerst die Gschwindikeit geprüft, die sich bei ca 260MB/s in beide Richtungen beläuft. Gegenüber den alten Platten mit ca 75MB/s eine ordentliche Steigerung.
Im täglichen Gebrauch merkt man einen deutlichen Unterschied, gerade beim Starten der VMs und beim kompilieren großer Projekte. Aber auch das Einspielen von Windows Updates in den VMs, Antivirus und ähnliches laufen deutlich schneller. Hinzukommt das fehlende Geräusch, vom Rechner ist nun gar nichts mehr zu hören, solange der nicht auf DVD oder eine der noch mechanischen HDs zugreift.
Alles in allem ein voller Erfolg. Da es bereits erste 1TB (960GB) Platten gibt, werde ich vermutlich noch dieses Jahr die anderen 3 Platten im Mac ebenfalls durch SSD ersetzen, eventuell auch die 500er SSD durch eine 1TB ersetzen.
Für MAC Benutzer gibt es 1-2 Mankos, die erwähnt sein wollen:
- Die Samsung Software für das "Managen" der Platte läuft nicht auf Mac, nur auf Windows. Zumindest gibt es seit kurzem eine Boot CD, mit der man Firmware Updates einspielen kann auch ohne Windows. Da ich neben Mac Os auch noch Windows 7 Ultimate drauf habe, kann ich das von da ab und zu machen, schöner wäre trotzdem eine SW, die direkt unter Mac Os läuft. Für so einen Riesen wie Samsung finde ich das ein erhebliches Armutszeugnis.
- Wie schön erwähnt braucht man einen 2.5 nach 3.5" Adapter für Mac Pro (NICHT verwechseln mit MacBookPro)
#10373
2013-05-27
Super leicht installiert, Betriebssystem in Rekordzeit neu Installiert und seid etwa 1 Monat problemlos im Betrieb. Der Geschwindigkeitszuwachs ist richtig groß und ich freue mich meinen 3 Jahre alten Rechner noch richtig einen Turbo verpasst zu haben.
#10332
2013-05-26
Nach all den Rezensionen habe ich mich dennoch bzw. deshalb für diese Festplatte entschieden.
Bestellt- sehr schnell geliefert - gut verpackt.
Ich habe diese Platte eingebaut, Windows 7 aus meinen Recovery-DVDs neu aufgespielt, null Problem.
Dann habe ich alle vorher aktiven Programme wieder "eingebaut", um einen Vergleich zu haben ( denn jede neue
Festplatte ohne viel an Software läuft recht flott): per Stoppuhr getestet: vorher brauchte die Kiste knapp 2 Minuten
von Null auf Internet-Homepage, jetzt 35 Sekunden.
Parallele Anwendungen von der Platte: superschnell...
Aber Achtung an alle, die nicht "so" viel Ahnung haben:
verbessert wird der Zugriff auf die Festplatte, da sich nichts mehr drehen muss und die Platte mit einem
USB-Stick vergleichbar ist (Flash-Laufwerk).
Es ändert nichts an der Grafikleistung, an der Leistung des Arbeitsspeichers oder des Prozessors -
es werden halt Inhalte schneller (viel schneller) zur Verfügung gestellt.
Meine alte Platte habe ich als externe angehängt ( 2,5 Platte an USB...).
Fazit: wer schnell an den Laptop ran muss, sich nicht jeden Tag die Urlaubsbilder der letzten 10 Jahre anschauen möchte,
dem reicht eine Festplatte in dieser Größe bis...??? ansonsten halt die externe einsetzen.
Bestellt- sehr schnell geliefert - gut verpackt.
Ich habe diese Platte eingebaut, Windows 7 aus meinen Recovery-DVDs neu aufgespielt, null Problem.
Dann habe ich alle vorher aktiven Programme wieder "eingebaut", um einen Vergleich zu haben ( denn jede neue
Festplatte ohne viel an Software läuft recht flott): per Stoppuhr getestet: vorher brauchte die Kiste knapp 2 Minuten
von Null auf Internet-Homepage, jetzt 35 Sekunden.
Parallele Anwendungen von der Platte: superschnell...
Aber Achtung an alle, die nicht "so" viel Ahnung haben:
verbessert wird der Zugriff auf die Festplatte, da sich nichts mehr drehen muss und die Platte mit einem
USB-Stick vergleichbar ist (Flash-Laufwerk).
Es ändert nichts an der Grafikleistung, an der Leistung des Arbeitsspeichers oder des Prozessors -
es werden halt Inhalte schneller (viel schneller) zur Verfügung gestellt.
Meine alte Platte habe ich als externe angehängt ( 2,5 Platte an USB...).
Fazit: wer schnell an den Laptop ran muss, sich nicht jeden Tag die Urlaubsbilder der letzten 10 Jahre anschauen möchte,
dem reicht eine Festplatte in dieser Größe bis...??? ansonsten halt die externe einsetzen.
#10333
2013-05-26
PC fährt deutlich schneller hoch als vorher mit einer normalen Festplatte.
Und auch das tägliche Arbeiten mit Dateien (bearbeiten, öffnen, kopieren etc.) läuft sehr flott.
Vor allem genieße ich es, dass es absolut keine Geräusche macht ^^
Habe die Platte bisher seit 1-2 Monaten im Betrieb.
Und auch das tägliche Arbeiten mit Dateien (bearbeiten, öffnen, kopieren etc.) läuft sehr flott.
Vor allem genieße ich es, dass es absolut keine Geräusche macht ^^
Habe die Platte bisher seit 1-2 Monaten im Betrieb.
#10334
2013-05-26
habe mir die ssd für meinen drei jahre alten laptop bestellt, da mir die bootzeit von windows und die wartezeit zum öffnen von programmen zu lange war.
eigentlich wollte ich meine hdd clonen, dies ging leider nicht, da mir die samsung data migration software einen fehler brachte.
also entschied ich mich zur neuinstallation von windows, was die bessere wahl war.
die bootzeit für windows 7 beträgt jetzt 21 sekunden, vorher ca 1,5 min. outlook startet in windeseile, vorher brauchte es gefühlt eine minute.
auf jeden fall eine gute entscheidung, mir diese ssd als "verjüngungskur" für meinen laptop zu gönnen
eigentlich wollte ich meine hdd clonen, dies ging leider nicht, da mir die samsung data migration software einen fehler brachte.
also entschied ich mich zur neuinstallation von windows, was die bessere wahl war.
die bootzeit für windows 7 beträgt jetzt 21 sekunden, vorher ca 1,5 min. outlook startet in windeseile, vorher brauchte es gefühlt eine minute.
auf jeden fall eine gute entscheidung, mir diese ssd als "verjüngungskur" für meinen laptop zu gönnen
#10335
2013-05-26
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Sehr nützlich war das Installations-Kit wegen des USB Adapters.
Per USB angeschlossen, mit dem Data Migrations Tool meine alte HD geklont (2 Stunden ca für 150GB) und danach die alte ausgebaut und die SSD genau so eingebaut.
Start für meinen Sony Vaio Core I5 mit 2,3GHZ und 8GB Ram mit Windows 8 vorher: ca. 2 Minuten (bis man ihn wirklich benutzen kann.
Nun mit der SSD: Vielleicht 20 Sekunden. HÖCHSTENS!
Wirklich der Megahammer. Kann jedem nur raten die 150€ in die Hand zu nehmen. Seither macht es wieder Spaß am Laptop zu sitzen.
TOP!
Sehr nützlich war das Installations-Kit wegen des USB Adapters.
Per USB angeschlossen, mit dem Data Migrations Tool meine alte HD geklont (2 Stunden ca für 150GB) und danach die alte ausgebaut und die SSD genau so eingebaut.
Start für meinen Sony Vaio Core I5 mit 2,3GHZ und 8GB Ram mit Windows 8 vorher: ca. 2 Minuten (bis man ihn wirklich benutzen kann.
Nun mit der SSD: Vielleicht 20 Sekunden. HÖCHSTENS!
Wirklich der Megahammer. Kann jedem nur raten die 150€ in die Hand zu nehmen. Seither macht es wieder Spaß am Laptop zu sitzen.
TOP!
#10336
2013-05-26
Absolut empfehlenswert für das Aufrüsten von Macbook Pro ! Arbeite mit Schnittprogrammen (FCPX) und anderen anspruchsvollen Programmen. Mit der neuen SSD arbeiten diese Programme nun schneller und flüssiger.
Die SSD arbeitet nun bis zu etwa 10 mal schneller, zudem laufen die Lüfter nicht mehr so schnell und laut.
Die SSD arbeitet nun bis zu etwa 10 mal schneller, zudem laufen die Lüfter nicht mehr so schnell und laut.
#10337
2013-05-26
Mit dieser SSD habe ich die Festplatte in oben genanntem Notebook ersetzt. Ich empfehle, die neueste Firmware aufzuspielen, bei der alten Firmware gab es manchmal Probleme beim Start (wobei ich hier eher denke, dass der intel-Chipsatz das Problem war).
Die SSD läuft pfeilschnell und (bis jetzt) fehlerfrei.
Die SSD läuft pfeilschnell und (bis jetzt) fehlerfrei.
#10338
2013-05-26
Sehr schöne schnelle Platte ohne Mankos. Finde auch den Preis angemessen.
Ich habe auch schon den Vorgänger (830er Serie) mehrfach verbaut und hatte da bislang auch keine negativen Erfahrungen
bezüglich Haltbarkeit, Bootfehlern oder sonstigem.
Kurz ein gutes Produkt
Ich habe auch schon den Vorgänger (830er Serie) mehrfach verbaut und hatte da bislang auch keine negativen Erfahrungen
bezüglich Haltbarkeit, Bootfehlern oder sonstigem.
Kurz ein gutes Produkt
#10339
2013-05-26
Die SSD von Samsung ist wie gewohnt schnell und bis jetzt hat sie mir noch keine Probleme bereitet, nur die Migrations-Software hat bei mir nicht funktioniert.
Samsung kann in vielen Bereichen glänzen: Panels, Speicher, Controller und Produktdesign, ABER:
Samsung kann definitiv keine Software entwickeln (oder keine gute Software von Drittherstellern einkaufen)!
Ich habe die SSD mittels eines SATA > USB 2.0 Adapters (LogiLink USB2.0 to IDE & SATA Adapter) an meinem Computer angeschlossen und die Migrations-Software gestartet. Erst sah alles sehr gut aus und die SSD wurde erkannt und man konnte sogar auswählen, welche Partitionen von C: übernommen werden sollen.
Als ich den Klonvorgang startete, sah es erst gut aus, doch kurz bevor der Fortschrittsbalken 100 % erreichte und dort für 20 Minuten stehen blieb, wurde ein "Unbekannter Fehler" angezeigt und der Klonvorgang brach ab.
Nach 3 Versuchen und ungefähr einem Tag kaufte ich mir Paragon Festplatten Manager 12 Suite und versuchte dort den Klonvorgang durchzuführen. Ich wählte meine Partitionen und nach ein paar Stunden war der Vorgang erfolgreich abgeschlossen. Nun konnte ich meine Festplatte löschen und sie als "Datengrab" benutzen.
Wenn man sich also Ärger ersparen will, sollte man lieber gleich zu ordentlicher Software greifen. Die Beigabe von Samsung ist zwar gut gemeint, aber wenn die Software nur in 50% der Fälle funktioniert, kann ich mir das auch schenken.
Ich würde natürlich jedem Raten, es trotzdem einmal mit der Samsung-Software zu versuchen (bevor man eine Software erwirbt, die man gar nicht braucht).
Die Samsung Magician Software ist dagegen gar nicht mal so schlecht, da sie viele Informationen über den Zustand der SSD anzeigt und dort auch ein Firmware-Update durchgeführt werden kann (oder besser gesagt: sollte!),
Bei jedem Firmware-Update hat sich die Leistung der SSD verbessert.
Samsung kann in vielen Bereichen glänzen: Panels, Speicher, Controller und Produktdesign, ABER:
Samsung kann definitiv keine Software entwickeln (oder keine gute Software von Drittherstellern einkaufen)!
Ich habe die SSD mittels eines SATA > USB 2.0 Adapters (LogiLink USB2.0 to IDE & SATA Adapter) an meinem Computer angeschlossen und die Migrations-Software gestartet. Erst sah alles sehr gut aus und die SSD wurde erkannt und man konnte sogar auswählen, welche Partitionen von C: übernommen werden sollen.
Als ich den Klonvorgang startete, sah es erst gut aus, doch kurz bevor der Fortschrittsbalken 100 % erreichte und dort für 20 Minuten stehen blieb, wurde ein "Unbekannter Fehler" angezeigt und der Klonvorgang brach ab.
Nach 3 Versuchen und ungefähr einem Tag kaufte ich mir Paragon Festplatten Manager 12 Suite und versuchte dort den Klonvorgang durchzuführen. Ich wählte meine Partitionen und nach ein paar Stunden war der Vorgang erfolgreich abgeschlossen. Nun konnte ich meine Festplatte löschen und sie als "Datengrab" benutzen.
Wenn man sich also Ärger ersparen will, sollte man lieber gleich zu ordentlicher Software greifen. Die Beigabe von Samsung ist zwar gut gemeint, aber wenn die Software nur in 50% der Fälle funktioniert, kann ich mir das auch schenken.
Ich würde natürlich jedem Raten, es trotzdem einmal mit der Samsung-Software zu versuchen (bevor man eine Software erwirbt, die man gar nicht braucht).
Die Samsung Magician Software ist dagegen gar nicht mal so schlecht, da sie viele Informationen über den Zustand der SSD anzeigt und dort auch ein Firmware-Update durchgeführt werden kann (oder besser gesagt: sollte!),
Bei jedem Firmware-Update hat sich die Leistung der SSD verbessert.
#10340
2013-05-26
Das System auf einer SSD-Festplatte macht den Gebrauch des PC wirklich merkbar schneller. Nicht nur der Systemstart wird merkbar beschleunigt. Auch das Arbeiten mit Programmen, die oft nachladen müssen, wird eindeutig schneller. Einbau und Installierung bzw. Übertragung des Systems waren in weniger als 1 Stunde erledigt.
#10341
2013-05-26
Hab die Festplatte nun seit knapp einem Monat im Einsatz und bis dato keine Probleme.
Verwende sie in meinem Macbook für Mac OS Mountain Lion und Windows 7.
Verwende sie in meinem Macbook für Mac OS Mountain Lion und Windows 7.
#10310
2013-05-25
Ich bin voll und ganz zufrieden mit Entscheidung meinen Laptop damit aufzurüsten! Die alte Platte einfach auf die SSD clonen und anschließend alte Platte ausbauen und neue SSD einbauen! Die Kiste läuft jetzt besser denn je!
#10311
2013-05-25
Die Samsung 840 ist eine tolle Festplatte. Einfacher Einbau und Win7 richtet sie ein.
Das Tempo ist gut. Bisher keine Nachteile gefunden.(ca. 2 Monate)
Das Tempo ist gut. Bisher keine Nachteile gefunden.(ca. 2 Monate)
#10289
2013-05-24
Habe heute die 120GB SSD mit Kit erhalten.
Lieferung und Versanddauer vorbildlich, wie immer.
Das Kit beinhaltet bekannterweise ja folgende Zubehörteile:
-Einbaurahmen
-Sata Kabel
-Usb Kabel
-Schrauben
-CD
-kurze Anleitung
Zunächst einmal verstehe ich die Kunden nicht, die sich diese SSD zulegen und sich dann über den "fehlenden" Support, also mehr Beschreibungen zum Einbau, Datenübertragung, etc. beschweren. "Man muss alles selbst machen". - Klar, das ist an einem Deskop PC und Laptop so üblich. Wer damit nicht klar kommt und überfordert ist, Google zu Rate zu ziehen, sollte halt dann einfach einen Techniker aufsuchen.
Man kauft sich ja auch nicht für sein Fahrrad z.B. neue hochwertige Scheibenbremsen und beschwert sich dann darüber, dass man diese nicht einbauen kann.
Ein klein wenig technisches Verständnis gehört zur richtigen Verwendung einer SSD, bzw. allgemeinen PC Komponenten natürlich dazu.
Nun zur eigentlichen Bewertung:
Ich habe mir die SSD als Upgrade für meinen Desktop PC gekauft.
Bereits eingebaut sind zwei 500GB große HDD Festplatten.
Zum Einbau:
Nach einem kurzen Blick in die Anleitung habe ich die SSD richtig herum auf die Schiene geschraubt. Beim Versuch, diese dann in mein PC Gehäuse einzubauen, habe ich gemerkt, dass die Schiene komplett überflüssig für mich ist, da mein Gehäuse bereits Schienen für Festplatten vorgesehen hat.
Die beigelegten Schrauben sind natürlich zu klein für 2 Schienen, also wurde die SSD wieder abmontiert und auf die Gehäuseschiene montiert.
Die SSD habe ich erfolgreich an das Mainboard angeschlossen, meine 2 anderen Festplatten abgeschlossen und auf der SSD das Windows Betriebssystem installiert.
Alles unproblematisch und jeder Person mit geringem technischen Verständnis zuzumuten.
In meinem Fall habe ich von all dem Zubehör genau folgende Teile für den Einbau benötigt:
-4 Schrauben
-Sata Kabel
Passende Schrauben hat nicht jeder daheim und ein Sata Kabel lässt sich für max. 1,50 Euro erwerben. (Habe mir so ein Kabel vor einigen Jahren für 1,11 Euro inklusive Versand hier bei Amazon bestellt)
Insgesamt würde mich das ganze verwendete Zubehör sicher nicht mehr als 2 Euro kosten...
Nun gut. Zurückschicken und auf eine neue, 15 Euro billigere SSD ohne Kit und ein Sata Kabel zu warten, wollte ich dann doch nicht und so bleibt diese eingebaut.
Somit wird das beigefügte Zubehör mit 2 Sternen bewertet, da das Preis- Leistungsverhältnis nicht erfüllt wird.
Die SSD an sich erhält von mir eine sehr gute Bewertung, da das ganze System nun deutlich schneller läuft und für den Preis (ohne Kit!) zur Zeit sehr zu empfehlen ist. Da diese SSD nun erst seit heute in Gebrauch ist, wird sich herausstellen, ob diese kontinuierlich so hervorragend arbeiten wird.
Updates bei zukünftigen Änderungen folgen selbstverständlich.
Eine genauere Bewertung spare ich mir, da ich mich den vorherigen Rezensionsverfassern anschließe, was Geschwindigkeit/Datentransfer, Stabilität, Langlebigkeit und Nutzung anbelangt. Nach einem Tag kann ich dies kaum beurteilen und treffe somit folgende Bewertung bzw. Prognose:
5 Sterne also für die SSD
2 Sterne für das Zubehör
Unterm Strich: 5 Sterne Gesamtwertung.
Lieferung und Versanddauer vorbildlich, wie immer.
Das Kit beinhaltet bekannterweise ja folgende Zubehörteile:
-Einbaurahmen
-Sata Kabel
-Usb Kabel
-Schrauben
-CD
-kurze Anleitung
Zunächst einmal verstehe ich die Kunden nicht, die sich diese SSD zulegen und sich dann über den "fehlenden" Support, also mehr Beschreibungen zum Einbau, Datenübertragung, etc. beschweren. "Man muss alles selbst machen". - Klar, das ist an einem Deskop PC und Laptop so üblich. Wer damit nicht klar kommt und überfordert ist, Google zu Rate zu ziehen, sollte halt dann einfach einen Techniker aufsuchen.
Man kauft sich ja auch nicht für sein Fahrrad z.B. neue hochwertige Scheibenbremsen und beschwert sich dann darüber, dass man diese nicht einbauen kann.
Ein klein wenig technisches Verständnis gehört zur richtigen Verwendung einer SSD, bzw. allgemeinen PC Komponenten natürlich dazu.
Nun zur eigentlichen Bewertung:
Ich habe mir die SSD als Upgrade für meinen Desktop PC gekauft.
Bereits eingebaut sind zwei 500GB große HDD Festplatten.
Zum Einbau:
Nach einem kurzen Blick in die Anleitung habe ich die SSD richtig herum auf die Schiene geschraubt. Beim Versuch, diese dann in mein PC Gehäuse einzubauen, habe ich gemerkt, dass die Schiene komplett überflüssig für mich ist, da mein Gehäuse bereits Schienen für Festplatten vorgesehen hat.
Die beigelegten Schrauben sind natürlich zu klein für 2 Schienen, also wurde die SSD wieder abmontiert und auf die Gehäuseschiene montiert.
Die SSD habe ich erfolgreich an das Mainboard angeschlossen, meine 2 anderen Festplatten abgeschlossen und auf der SSD das Windows Betriebssystem installiert.
Alles unproblematisch und jeder Person mit geringem technischen Verständnis zuzumuten.
In meinem Fall habe ich von all dem Zubehör genau folgende Teile für den Einbau benötigt:
-4 Schrauben
-Sata Kabel
Passende Schrauben hat nicht jeder daheim und ein Sata Kabel lässt sich für max. 1,50 Euro erwerben. (Habe mir so ein Kabel vor einigen Jahren für 1,11 Euro inklusive Versand hier bei Amazon bestellt)
Insgesamt würde mich das ganze verwendete Zubehör sicher nicht mehr als 2 Euro kosten...
Nun gut. Zurückschicken und auf eine neue, 15 Euro billigere SSD ohne Kit und ein Sata Kabel zu warten, wollte ich dann doch nicht und so bleibt diese eingebaut.
Somit wird das beigefügte Zubehör mit 2 Sternen bewertet, da das Preis- Leistungsverhältnis nicht erfüllt wird.
Die SSD an sich erhält von mir eine sehr gute Bewertung, da das ganze System nun deutlich schneller läuft und für den Preis (ohne Kit!) zur Zeit sehr zu empfehlen ist. Da diese SSD nun erst seit heute in Gebrauch ist, wird sich herausstellen, ob diese kontinuierlich so hervorragend arbeiten wird.
Updates bei zukünftigen Änderungen folgen selbstverständlich.
Eine genauere Bewertung spare ich mir, da ich mich den vorherigen Rezensionsverfassern anschließe, was Geschwindigkeit/Datentransfer, Stabilität, Langlebigkeit und Nutzung anbelangt. Nach einem Tag kann ich dies kaum beurteilen und treffe somit folgende Bewertung bzw. Prognose:
5 Sterne also für die SSD
2 Sterne für das Zubehör
Unterm Strich: 5 Sterne Gesamtwertung.
#10290
2013-05-24
Eine 256er SSD war in meinem MacBook bereits beim Kauf eingebaut, aber leider ließ ich mich dazu hinreißen, den wunderbaren Geschwindigkeitsvorteil für mehr Platz zu opfern – und erwarb zunächst eine klassische 1TB-Festplatte. Spätestens als diese nach zwei Monaten ohne ersichtlichen Grund (und natürlich im ungünstigsten Moment) den Geist aufgab und mich für zwei Tage quasi schachmatt setzte, revidierte ich reumütig diese Entscheidung und bin nun seit gut einem Monat zufriedener Besitzer der 840 Basic mit immerhin 500GB.
Die Geschwindigkeit möchte ich jetzt wirklich nicht mehr missen (die bereits beim Neu-Einrichten einen Riesenunterschied macht!), aber vor allem fühle ich mich unterwegs jetzt wieder sicher: Als Bahnfahrer wird man immer mal von irgend einer Seite angestupst, das ist jetzt kein Thema mehr. Und wenn ich, in meine Arbeit versunken, mal wieder fast eine Haltestelle verpasse, muss ich auch nicht mehr zittern, dass der Rechner mitsamt Plattenmechanik rechtzeitig schläft, bevor ich aussteigen muss…
SSDs kosten immer noch Geld, und möglicherweise muss man sich sogar mit weniger interner Kapazität zufrieden geben, aber meine Daten – und der spürbar höhere Arbeitskomfort – sind mir das ganz sicher wert!
Ich persönlich empfinde die Basic-Version als schnell genug, auch im grafischen Bereich (Videobearbeitung kann ich nicht beurteilen), vor allem Systemstart, Programmstarts, Dateien kopieren: herrlich schmerzfrei! Bin sehr zufrieden mit diesem Kauf!
(Empfohlen sei an dieser Stelle _für den Mac_ noch die Freeware Chameleon SSD Optimizer, um TRIM zu aktivieren!)
Die Geschwindigkeit möchte ich jetzt wirklich nicht mehr missen (die bereits beim Neu-Einrichten einen Riesenunterschied macht!), aber vor allem fühle ich mich unterwegs jetzt wieder sicher: Als Bahnfahrer wird man immer mal von irgend einer Seite angestupst, das ist jetzt kein Thema mehr. Und wenn ich, in meine Arbeit versunken, mal wieder fast eine Haltestelle verpasse, muss ich auch nicht mehr zittern, dass der Rechner mitsamt Plattenmechanik rechtzeitig schläft, bevor ich aussteigen muss…
SSDs kosten immer noch Geld, und möglicherweise muss man sich sogar mit weniger interner Kapazität zufrieden geben, aber meine Daten – und der spürbar höhere Arbeitskomfort – sind mir das ganz sicher wert!
Ich persönlich empfinde die Basic-Version als schnell genug, auch im grafischen Bereich (Videobearbeitung kann ich nicht beurteilen), vor allem Systemstart, Programmstarts, Dateien kopieren: herrlich schmerzfrei! Bin sehr zufrieden mit diesem Kauf!
(Empfohlen sei an dieser Stelle _für den Mac_ noch die Freeware Chameleon SSD Optimizer, um TRIM zu aktivieren!)
#10291
2013-05-24
Die Samsung SSDs schneiden in allen Tests sehr gut ab.
Für das gleiche Geld bekommt man bei anderen Herstellern durchaus schlechtere Ware.
Daumen hoch - gerne wieder
Für das gleiche Geld bekommt man bei anderen Herstellern durchaus schlechtere Ware.
Daumen hoch - gerne wieder
#10292
2013-05-24
Diese Platte hat mein 2009er 13" MacBook Pro locker in die Verlängerung gebracht. Alle Überlegungen mir ein neues MacBook anzuschaffen sind vorerst mal passe - sorry Apple ;-) Man kann sich gar nicht vorstellen wie man es nervlich vor der Umrüstung auf eine SSD ausgehalten hat. Ich möchte nie mehr an einem Rechner ohne SSD arbeiten. Volle Kaufempfehlung!
#10293
2013-05-24
Ich besitze diese Platte nun schon seit ca. einem halben Jahr und bin nach wie vor zufrieden.
Anfangs war ich auch skeptisch, ob es nun wirklich ein so großer Unterschied in Punkto Geschwindigkeit ist.
Mittlerweile kann ich ohne Bedenken sagen "JA ES IST DEFINITIV SCHNELLER!"
Obwohl ich bereits einen High-End-Rechner besitze (16GB DDR3 / GTX680 / i7 4 x 3,6Ghz) hat die SSD nochmal einiges an Leistung rausgeholt, erst jetzt merke ich, dass meine alte HDD meine restliche Hardware nur ausgebremst und nicht das volle Potenzial rausholen konnte.
Die Windows 7 Bootzeit liegt bei ca. 20 Sekunden (Win8 sogar nur 10 Sekunden) und bei der Navigation durch das Betriebssystem sowie das Ausführen von Programmen und Spielen bemerkt man kaum noch Verzögerung, egal was man anklickt, es geschieht SOFORT!
Die Ladezeiten bei den Spielen sind ebenfalls viel kürzer im Gegensatz zu der herkömmlichen HDD Platte.
Für die Leute, die jetzt sagen: "Ja okay, meine jetzige Platte+Rechner sind grad mal um 10-20 Sekunden langsamer, von daher lohnt sich diese Anschaffung nicht."
Bedenkt bitte, dass die SSD anders als die HDD, nach der Bootzeit "INSTANT" betriebsbereit ist und keine Verzögerungen oder Ladeprozesse im Hintergrund betreibt, was man von der HDD absolut nicht behaupten kann. Für mich perönlich ist es ein großer Pluspunkt, denn genau diese Angelegenheit nach dem Booten hat mich am meisten genervt, der PC ist hochgefahren, man möchte den Internetbrowser, ein Programm/Spiel oder irgend einen Ordner auf der Festplatte öffnen und darf erstmal den Ladezeiten-Donut am Cursor betrachten.
Selbst Programme, die mit Windows starten wie z.B. Skype, Steam etc. verlangsamen den Bootvorgang nicht und sind unverzüglich einsatzbereit.
Die SSD habe ich natürlich an den SATA3 (6gb/s) Anschluss geklemmt, aber ich denke, dass wenn man nur SATA2 (3gb/s) besitzt, es keine verheerenden Folgen bezüglich Geschwindigkeit geben wird.
Preis-/Leistungstechnisch gesehen ist diese Platte unschlagbar 85,00€ für 120GB bietet sonst kaum ein Hersteller an.
Nichts
Anfangs war ich auch skeptisch, ob es nun wirklich ein so großer Unterschied in Punkto Geschwindigkeit ist.
Mittlerweile kann ich ohne Bedenken sagen "JA ES IST DEFINITIV SCHNELLER!"
Obwohl ich bereits einen High-End-Rechner besitze (16GB DDR3 / GTX680 / i7 4 x 3,6Ghz) hat die SSD nochmal einiges an Leistung rausgeholt, erst jetzt merke ich, dass meine alte HDD meine restliche Hardware nur ausgebremst und nicht das volle Potenzial rausholen konnte.
Die Windows 7 Bootzeit liegt bei ca. 20 Sekunden (Win8 sogar nur 10 Sekunden) und bei der Navigation durch das Betriebssystem sowie das Ausführen von Programmen und Spielen bemerkt man kaum noch Verzögerung, egal was man anklickt, es geschieht SOFORT!
Die Ladezeiten bei den Spielen sind ebenfalls viel kürzer im Gegensatz zu der herkömmlichen HDD Platte.
Für die Leute, die jetzt sagen: "Ja okay, meine jetzige Platte+Rechner sind grad mal um 10-20 Sekunden langsamer, von daher lohnt sich diese Anschaffung nicht."
Bedenkt bitte, dass die SSD anders als die HDD, nach der Bootzeit "INSTANT" betriebsbereit ist und keine Verzögerungen oder Ladeprozesse im Hintergrund betreibt, was man von der HDD absolut nicht behaupten kann. Für mich perönlich ist es ein großer Pluspunkt, denn genau diese Angelegenheit nach dem Booten hat mich am meisten genervt, der PC ist hochgefahren, man möchte den Internetbrowser, ein Programm/Spiel oder irgend einen Ordner auf der Festplatte öffnen und darf erstmal den Ladezeiten-Donut am Cursor betrachten.
Selbst Programme, die mit Windows starten wie z.B. Skype, Steam etc. verlangsamen den Bootvorgang nicht und sind unverzüglich einsatzbereit.
Die SSD habe ich natürlich an den SATA3 (6gb/s) Anschluss geklemmt, aber ich denke, dass wenn man nur SATA2 (3gb/s) besitzt, es keine verheerenden Folgen bezüglich Geschwindigkeit geben wird.
Preis-/Leistungstechnisch gesehen ist diese Platte unschlagbar 85,00€ für 120GB bietet sonst kaum ein Hersteller an.
Nichts
#10294
2013-05-24
Super Produkt. Preis und Leistung, sehr gut. Jederzeit gerne wieder.
Super Produkt. Preis und Leistung, sehr gut. Jederzeit gerne wieder.
Super Produkt. Preis und Leistung, sehr gut. Jederzeit gerne wieder.
#10295
2013-05-24
Nun der ist nicht so schnell wie die 256GB SSD Pro. es ist ca. um die Hälfte langsamer, weswegen ich 4 Punkte für das Teil vergebe.
#10267
2013-05-23
Ich hatte nach nur 2 Wochen mit der basic einen Totalzusammenbruch meines Systems auf meinem 2011 late Macbook Pro. Die SSD wurde nicht mehr erkannt. Zuvor kündigte sich das durch kleinere Einfrierer an. ich habe nun auf das Pro Modell gewechselt. Ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil zur Basic Variante und keinerlei Probleme mehr. Die Rückgabe bei Amazon lief erwartet Problemfrei!
#10268
2013-05-23
Bin absolut begeistert davon was eine SSD-Festplatte ausmacht. Mein Netbook ist jetzt super schnell damit. Würde ich also jedem weiter empfehlen
#10269
2013-05-23
Die SSD wird in meinem Acer 1825PTZ betrieben.
Schnell (WIN7 Teilleistungsindex 7,7), geräuschlos und sparsam.
Das Klonen der HDD mit TrueImage verlief problemlos.
HDD raus - SDD rein - läuft.
Schnell (WIN7 Teilleistungsindex 7,7), geräuschlos und sparsam.
Das Klonen der HDD mit TrueImage verlief problemlos.
HDD raus - SDD rein - läuft.
#10270
2013-05-23
Für diesen Preis nicht zu schlagen. Hatte keine Probleme - weder beim Einbau noch beim Einrichten. Läuft schnell - alles wie erwartet. :-)
#10271
2013-05-23
Habe die SSD in mein Mac Book Pro Mitte 2010 eingebaut weil das Book nach Installation von Mac OS Lion deutlich an Performance verloren hat. Migration mit Carbon Copy Cloner problemlos (Dauer ca 2h). Einbau einfach und auch vom Laien problemlos durchführbar.
Habe mich trotz SATA II für die 840er entschieden, weil diese zum Zeitpunkt des Einkaufs günstiger war als das 830er Modell. Einwandfreie Funktion auch an SATA II.
Beim ersten Systemstart von der SSD dann die große Enttäuschung über den nur geringen Geschwindigkeitszuwachs.
Habe dann über Programme>Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm gestartet und die Zugriffsrechte überprüfen und anschließend reparieren lassen.
Beim nächsten Systemstart dann der erhoffte Perforamacezuwachs und Bootzeit von ca 20sek.
Habe mich trotz SATA II für die 840er entschieden, weil diese zum Zeitpunkt des Einkaufs günstiger war als das 830er Modell. Einwandfreie Funktion auch an SATA II.
Beim ersten Systemstart von der SSD dann die große Enttäuschung über den nur geringen Geschwindigkeitszuwachs.
Habe dann über Programme>Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm gestartet und die Zugriffsrechte überprüfen und anschließend reparieren lassen.
Beim nächsten Systemstart dann der erhoffte Perforamacezuwachs und Bootzeit von ca 20sek.
#10272
2013-05-23
Einbau gelang ohne Probleme, ebenso die Formnatierung im Macbook Pro, deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit als mit HDD und preisgünstig
#10240
2013-05-22
Leider muss ich diesem Produkt eine nur mittelprächtige Bewertung geben. Der Einbau und die Installation (inkl. Migration von Bootcamp via WinClone und OSX via Carbon Copy Cloner) könnten gar nicht einfacher vonstatten gehen.
Anschließend rast der Rechner auch ordentlich. Ich hatte der den Bootvorgang zwar schneller vorgestellt aber die sonstige Performance ist subjektiv ein riesiger Geschwindigkeitsschub.
Leider ging das Ganz nicht wirklich lange gut. Gerade mal eine Woche hat die SSD den Einsatz überlebt. Dabei wurde sie nur nach der Arbeit und am Wochenende beansprucht. Das ist wirklich enttäuschend und ohne ein Update der letzten 1-2 Tage auch sehr schade!!!
Daher: Mit Vorsicht genießen und konsequent Backups erstellen.
Ich werde einen Umtausch testen, sonst werde ich mich nach einem anderen Modell/Hersteller umschauen.
Anschließend rast der Rechner auch ordentlich. Ich hatte der den Bootvorgang zwar schneller vorgestellt aber die sonstige Performance ist subjektiv ein riesiger Geschwindigkeitsschub.
Leider ging das Ganz nicht wirklich lange gut. Gerade mal eine Woche hat die SSD den Einsatz überlebt. Dabei wurde sie nur nach der Arbeit und am Wochenende beansprucht. Das ist wirklich enttäuschend und ohne ein Update der letzten 1-2 Tage auch sehr schade!!!
Daher: Mit Vorsicht genießen und konsequent Backups erstellen.
Ich werde einen Umtausch testen, sonst werde ich mich nach einem anderen Modell/Hersteller umschauen.
#10241
2013-05-22
Problemloses einrichten - Image der Alten Platte drauf, einbauen und booten, fertig.
Die Platte ist sehr schnell, in Summe fast dreimal so schnell wie meine OCZ Vorgängerplatte,
Mal sehen wie lange das teil hält.....
Jedenfalls bin ich mit dieser Wahl sehr zufrieden..
Die Platte ist sehr schnell, in Summe fast dreimal so schnell wie meine OCZ Vorgängerplatte,
Mal sehen wie lange das teil hält.....
Jedenfalls bin ich mit dieser Wahl sehr zufrieden..
#10242
2013-05-22
Wie schon andere Rezensenten vor mir, die einen Punkt gegeben haben:
Diese SSD sollte man nicht in einem MacBook Pro einbauen, speziell in die 2011 Modelle wie meines auch.
Bei mir waren es auch 2 Monate bis zum Exitus. Eine sehr ausführliche Prüfung meiner Hardware im Apple-Store hat dann ergeben, daß der Mac 100% intakt ist und einzig und alleine die Platte selbst das Problem darstellt. Da die SSD nirgends mehr auftaucht/mounted, scheint wohl laut Apple der Controller defekt.
Diese SSD sollte man nicht in einem MacBook Pro einbauen, speziell in die 2011 Modelle wie meines auch.
Bei mir waren es auch 2 Monate bis zum Exitus. Eine sehr ausführliche Prüfung meiner Hardware im Apple-Store hat dann ergeben, daß der Mac 100% intakt ist und einzig und alleine die Platte selbst das Problem darstellt. Da die SSD nirgends mehr auftaucht/mounted, scheint wohl laut Apple der Controller defekt.
#10243
2013-05-22
bin begeistert,
wahnsinns steigerung im vergleich zur alten HDD
hochfahren damals 1,45min nun weit unter 1min
das einzige was ich nun noch höre ist der Lüfter beim PC
wahnsinns steigerung im vergleich zur alten HDD
hochfahren damals 1,45min nun weit unter 1min
das einzige was ich nun noch höre ist der Lüfter beim PC
#10244
2013-05-22
Durch den Einsatz dieses Geräts wurde mein 4 Jahre alter Rechner noch zum brauchbaren Gerät.
Windows 7-Bootvorgang mit 7200U HD 58sek => nach Umbau auf SSD 840 17sek
Die Software zur Plattenmigration im Kit ist intuitiv bedienbar. Keine Rechnerneuinstallation erforderlich.
Kaufempfehlung !
Windows 7-Bootvorgang mit 7200U HD 58sek => nach Umbau auf SSD 840 17sek
Die Software zur Plattenmigration im Kit ist intuitiv bedienbar. Keine Rechnerneuinstallation erforderlich.
Kaufempfehlung !
#10245
2013-05-22
ich habe die SSD in mein MacBook Pro eingebaut, von der Geschwindigkeit beim Booten und beim Starten von Programmen wie Photoshop, Aperture usw. ist die Platte einfach genial - absolut kein vergleich zur standardmäßigen HDD.
Was ich auch sehr positiv finde, was man sonst kaum liest, der Laptop liegt meistens nahezu lautlos da - den Lüfter hört man auf leisester Stufe eigentlich kaum.
Einzig die Sache mit der Akkulaufzeit wundert mich etwas, sie scheint nach wie vor unverändert, nach einem Tag Vorlesung habe ich immer am Abend immer noch 25% Akkuladung übrig, wie mit einer normalen Festplatte auch…
daher ein Stern Abzug!
Ein kleiner Tip noch alle die eine SSD in einen Mac einbauen - schaut euch das Tool Trim-Enabler an. Den Trim befehl gibt es von Seiten Apple nämlich nur für original Apple SSDs
Was ich auch sehr positiv finde, was man sonst kaum liest, der Laptop liegt meistens nahezu lautlos da - den Lüfter hört man auf leisester Stufe eigentlich kaum.
Einzig die Sache mit der Akkulaufzeit wundert mich etwas, sie scheint nach wie vor unverändert, nach einem Tag Vorlesung habe ich immer am Abend immer noch 25% Akkuladung übrig, wie mit einer normalen Festplatte auch…
daher ein Stern Abzug!
Ein kleiner Tip noch alle die eine SSD in einen Mac einbauen - schaut euch das Tool Trim-Enabler an. Den Trim befehl gibt es von Seiten Apple nämlich nur für original Apple SSDs
#10206
2013-05-21
Das Einbauen war leicht. Alles lief gut.
Jeglicher Vorteil den eine SSD hat ist dabei.
Aber was die Leistung angeht... oO ich weiß nicht ob ichs sagen kann.
Viele haben von einer SSD geschwärmt nach dem Motto "wie kann man noch normale Festplatten verbauen".
Am Anfang musste ich total zustimmen... ich war geschockt! Win8 startete in 2 sec! Kopiervorgang mit angeblichen 600 MBs (laut PC) aufjeden Fall sehr schnell).
Allerdings nur wenige Tage späte läuft alles nur noch mit 30MBs... PC brauch wie gewohnt 20-30 Sekunden zum hochfahren... oO
Ist sie kaputt? Etwas falsch konfiguriert? Ich kann es nicht sagen.
Jeglicher Vorteil den eine SSD hat ist dabei.
Aber was die Leistung angeht... oO ich weiß nicht ob ichs sagen kann.
Viele haben von einer SSD geschwärmt nach dem Motto "wie kann man noch normale Festplatten verbauen".
Am Anfang musste ich total zustimmen... ich war geschockt! Win8 startete in 2 sec! Kopiervorgang mit angeblichen 600 MBs (laut PC) aufjeden Fall sehr schnell).
Allerdings nur wenige Tage späte läuft alles nur noch mit 30MBs... PC brauch wie gewohnt 20-30 Sekunden zum hochfahren... oO
Ist sie kaputt? Etwas falsch konfiguriert? Ich kann es nicht sagen.
#10207
2013-05-21
Sehr zufrieden ... .... ... ..... .... ..... .... .... .... .... .... .... .... .... .... .... ........ .
#10208
2013-05-21
Auch wenn mir ein Vergleich mit anderen Herstellern und Modellen nicht möglich ist, für meine Bedürfnisse (Office, Programmieren) würde ich die SSD wieder kaufen. Alles funktionierte auf Anhieb. Der Performanzgewinn ist sofort zu spüren. Kurzum: ausgezeichnete SSD.
#10186
2013-05-20
Installations Kit für Festplatte von Samsung. Eingnet sich für die Installation einer internen Festplatte, in den Tower eines Computers.
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Vullriede
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Vullriede
#10187
2013-05-20
MacBook Pro 2,8GHz CoreI7 MACOS 10.8.3
Installation und Migration der Daten, alles hinbekommen. Lief toll für nen Monat.
Dann mitten beim täglichen Arbeiten Stillstand, kein Mucks mehr.
Jetzt muss ich über Samsung (AMAZON kümmert sich nach 30 Tagen nicht mehr) einen Garantiefall abwickeln... NERV
Vom Arbeitstag mit Zurückbau und BACKUP einspielen mal abgesehen.
Schade, war ein Monat toll. Ich habe inzwischen aber im Netz einige gefunden die mit diesem Modell speziell ein paar Probleme hatten !
Installation und Migration der Daten, alles hinbekommen. Lief toll für nen Monat.
Dann mitten beim täglichen Arbeiten Stillstand, kein Mucks mehr.
Jetzt muss ich über Samsung (AMAZON kümmert sich nach 30 Tagen nicht mehr) einen Garantiefall abwickeln... NERV
Vom Arbeitstag mit Zurückbau und BACKUP einspielen mal abgesehen.
Schade, war ein Monat toll. Ich habe inzwischen aber im Netz einige gefunden die mit diesem Modell speziell ein paar Probleme hatten !
#10188
2013-05-20
Gute und sehr schnelle SSD. Sehr kurze Bootzeit ebenso wie die Öffnungsdauer von Programmen.
Fiel allerdings bei meinem MacBook Pro (2010er) nach zwei Wochen aus. Dies kündigte sich durch mehrere Systemabstürze an.
Hab mir nichts weiter bei gedacht, einfach Pech gehabt und ein Montagsprodukt erwischt. Also Ersatz geordert, Abwicklung lief reibungslos.
Nachdem diese auch ausfiel recherchierte ich im Netz ob es mehreren Mac Nutzern so geht. Da dies der Fall ist, würde ich Mac Nutzern vom Kauf dieser SSD abraten.
Fiel allerdings bei meinem MacBook Pro (2010er) nach zwei Wochen aus. Dies kündigte sich durch mehrere Systemabstürze an.
Hab mir nichts weiter bei gedacht, einfach Pech gehabt und ein Montagsprodukt erwischt. Also Ersatz geordert, Abwicklung lief reibungslos.
Nachdem diese auch ausfiel recherchierte ich im Netz ob es mehreren Mac Nutzern so geht. Da dies der Fall ist, würde ich Mac Nutzern vom Kauf dieser SSD abraten.
#10189
2013-05-20
Wird seinem Ruf mehr als gerecht, klare Kaufempfehlung. Ganz klar ein tolles Produkt, werde bald ein paar mehr kaufen. Es ist anzunehmen dass der Preis noch sinkt, wie immer bei Speicher :)
#10190
2013-05-20
Computer läuft viel schneller, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Sehr zu empfehlen. Alles in bester Ordnung. Super Sache
#10141
2013-05-19
Es stimmt schon, dass es schnellere Platten gibt, aber nicht zu diesem Preis. Und bei dieser Geschwindigkeit gegenüber einer Festplatte, spielt es keine besondere Rolle, ob sie noch ein bisschen schneller ist.
#10165
2013-05-19
Habe mir die SSD zugelegt, weil mich die langsam startenden Programme genauso genervt haben, wie die eher langsam laufende Verarbeitung von Bildern in Adobe Lightroom 4. Diese Probleme, bzw. kleinen nervigen Sachen, gehören nun der Vergangenheit an. Für das einbauen habe ich ca. 20 Minuten gebraucht, dies liegt allerdings auch daran, dass mein MacBook Pro schon die eine oder andere Beule hat, wodurch er verzogen ist und schwer wieder zusammengesetzt werden kann.
Die Rezession schreibe ich jetzt, da mir eine Sache während der Recherche gefehlt hat. Nirgends konnte ich etwas über den Geschwindigkeitsvorteil lesen. Mir war schon klar, dass mein MacBook Pro schneller wird, wusste aber nicht, ob es sich lohnt 290€ dafür zu investieren. Damals war mir nicht klar, ob es nicht klüger wäre ein neues Gerät zu kaufen.
Nach nun gut zwei Monaten kann ich sagen, dass sich die Investition allemal gelohnt hat. Mein MacBook Pro, was nun schon vier Jahre auf dem Buckel hat, ist deutlich schneller als das meiner Freundin, welches gerade einmal ein Jahr alt ist. Natürlich kommt es nicht gegen ein neues mit SSD an, ist aber selbst dann nur in CPU- und GPU-lastigen Situationen (Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Spiele usw.) langsamer.
Hierzu kann man also sagen, dass der Kauf einer SSD dem kauf eines neuen Gerätes (egal ob MacBook oder normales Notebook) verzogen werden sollte. Dementsprechend kann ich für Leute in meiner Situation eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen,
Nils
Nur zur Info:
MacBook Pro, MacBookPro5,3
15 Zoll, Mitte 2009
Prozessor 2,8 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 8 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Die Rezession schreibe ich jetzt, da mir eine Sache während der Recherche gefehlt hat. Nirgends konnte ich etwas über den Geschwindigkeitsvorteil lesen. Mir war schon klar, dass mein MacBook Pro schneller wird, wusste aber nicht, ob es sich lohnt 290€ dafür zu investieren. Damals war mir nicht klar, ob es nicht klüger wäre ein neues Gerät zu kaufen.
Nach nun gut zwei Monaten kann ich sagen, dass sich die Investition allemal gelohnt hat. Mein MacBook Pro, was nun schon vier Jahre auf dem Buckel hat, ist deutlich schneller als das meiner Freundin, welches gerade einmal ein Jahr alt ist. Natürlich kommt es nicht gegen ein neues mit SSD an, ist aber selbst dann nur in CPU- und GPU-lastigen Situationen (Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Spiele usw.) langsamer.
Hierzu kann man also sagen, dass der Kauf einer SSD dem kauf eines neuen Gerätes (egal ob MacBook oder normales Notebook) verzogen werden sollte. Dementsprechend kann ich für Leute in meiner Situation eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen,
Nils
Nur zur Info:
MacBook Pro, MacBookPro5,3
15 Zoll, Mitte 2009
Prozessor 2,8 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 8 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
#10166
2013-05-19
Die Samsung SSD ist momentan eine der besten Preis-/ Leistungs SSD's.
Wenn ich zurückrechne: meine erste SSD kostete 320 Euro und hatte 64GB. Meine Zweite, eine Crucial mit 128GB kostete 300€. Meine dritte, eine Vertex 3 128GB, kostete 120€. Die Samsung hat 250GB und kostet im Schnitt 150€. Die letzten Jahre sind die SSD's deutlich günstiger geworden. Die Samsung hat von den vorherigen natürlich auch zum Teil wesentlich mehr Leistung.
Ich finde die Basic Version als genügend. Die gleichen Zugriffszeiten und Lesesrate wie die Pro Version. Lediglich die Schreibleisung ist mit ~300MB/s langsamer als die der Pro (~530MB/s).
Hmmm... 300MB/s. Wenn man überlegt wie die Werte da früher waren *gg*.
Windows 7 + etliche Programme waren alle unter einer Stunde aufgespielt. Zugriffszeiten sind wunderbar. Ich finde eine SSD momentan als das beste Upgrade für den PC oder natürlich auch für Notebooks. Gerade ältere Systeme profitieren enorm. Durch die kurzen Zugriffszeiten kommt einem auch ein in die Jahre gekommener Rechner richtig flott vor. Die Stromersparnis in Notebooks holt einem dann noch ein paar Minuten mehr herraus.
Ich kann die Samsung Basic Version mit 250GB nur empfehlen. Der Aufpreis für die Pro Version lohnt meines Erachtens nicht und man bekommt um den Preis der Basic eine wirklich gute SSD.
Wenn ich zurückrechne: meine erste SSD kostete 320 Euro und hatte 64GB. Meine Zweite, eine Crucial mit 128GB kostete 300€. Meine dritte, eine Vertex 3 128GB, kostete 120€. Die Samsung hat 250GB und kostet im Schnitt 150€. Die letzten Jahre sind die SSD's deutlich günstiger geworden. Die Samsung hat von den vorherigen natürlich auch zum Teil wesentlich mehr Leistung.
Ich finde die Basic Version als genügend. Die gleichen Zugriffszeiten und Lesesrate wie die Pro Version. Lediglich die Schreibleisung ist mit ~300MB/s langsamer als die der Pro (~530MB/s).
Hmmm... 300MB/s. Wenn man überlegt wie die Werte da früher waren *gg*.
Windows 7 + etliche Programme waren alle unter einer Stunde aufgespielt. Zugriffszeiten sind wunderbar. Ich finde eine SSD momentan als das beste Upgrade für den PC oder natürlich auch für Notebooks. Gerade ältere Systeme profitieren enorm. Durch die kurzen Zugriffszeiten kommt einem auch ein in die Jahre gekommener Rechner richtig flott vor. Die Stromersparnis in Notebooks holt einem dann noch ein paar Minuten mehr herraus.
Ich kann die Samsung Basic Version mit 250GB nur empfehlen. Der Aufpreis für die Pro Version lohnt meines Erachtens nicht und man bekommt um den Preis der Basic eine wirklich gute SSD.
#10167
2013-05-19
Produkt funktioniert ausgezeichnet. Man sollte bei der Installation eines OS auf SSD sich die diversen Tutorials im Netz durchlesen, um das meiste aus dem Gerät zu holen und die Lebensdauer zu erhöhen.
#10168
2013-05-19
Nach 4 Jahren brauchte mein Laptop mal ein upgrade. Die Festplatte (HDD) schien immer langsamer zu werden. Festplatte ausgetauscht, Betriebssystem instaliert und fertig. Nun ist mien Laptop statt nach 2min schon nach 45sekunden betriebsbereit. Auch das starten von Prgrammen und Spielen geht super schnell.
#10142
2013-05-18
...ein bisschen "träger" (meckern auf hohem Niveau) als die 830er aber trotzdem eine super SSD.
Aber hoher Stromverbrauch, keine Hoffnung auf Senkung des Stromverbrauchs im Vergleich mit einer 2,5" HDD.
Empfehlung gibt's auch für die SSD wg. der Samsung Software...
Aber hoher Stromverbrauch, keine Hoffnung auf Senkung des Stromverbrauchs im Vergleich mit einer 2,5" HDD.
Empfehlung gibt's auch für die SSD wg. der Samsung Software...
#10143
2013-05-18
Nun habe ich doch eine gekauft. Ich sage nur im Windows 7 Benchmarktest von 5,9 auf 7,9. Office Programme öffnen in wenigen Sekunden. Super.
Einbau war einfach. Mitgelieferte Software installieren. SSD auf mitgelieferten Rahmen schrauben, PC ausschalten und von Netz nehmen. Das mitgelieferte SATA Kabel einstecken, Strom ansschliessen. PC einschalten, Mist, er versucht bereits von der SSD zu booten....ins BIOS umstellen und Windows hochfahren. Mit der Clone Software C auf die SSD klonen, geht einfach. Kaffe einschenken und warten. PC ausschalten und wieder ins BIOS booten. BOOT harddisk neu wählen und Samsun 840 wählen. Neustart und es funzt. Klasse. Amazon trotz Streiks wieder super in einem Tag geliefert. Prime Mitgliedschaft lohnt doch.
Einbau war einfach. Mitgelieferte Software installieren. SSD auf mitgelieferten Rahmen schrauben, PC ausschalten und von Netz nehmen. Das mitgelieferte SATA Kabel einstecken, Strom ansschliessen. PC einschalten, Mist, er versucht bereits von der SSD zu booten....ins BIOS umstellen und Windows hochfahren. Mit der Clone Software C auf die SSD klonen, geht einfach. Kaffe einschenken und warten. PC ausschalten und wieder ins BIOS booten. BOOT harddisk neu wählen und Samsun 840 wählen. Neustart und es funzt. Klasse. Amazon trotz Streiks wieder super in einem Tag geliefert. Prime Mitgliedschaft lohnt doch.
#10105
2013-05-17
Nachdem meine alte 250GB Spinpoint in die Jahre gekommen ist wollte ich meinem Rechner ne frische und flotte Platte spendieren und habe gelesen das SSDs schwung in die Kiste bringen und ich wurde nicht enttäuscht, das System läuft mit einer SSD wesentlich flotter, besonders beim Hoch- und Runterfahren nur paar Sekunden. Außerdem
- geräuschlos
- geringer Stromverbrauch
- klein
- sehr zuverlässig, was anderes habe ich von Samsung nicht erwartet
War für mich ein Kauf der sich absolut rentiert hat und der Versand war auch schnell.
- geräuschlos
- geringer Stromverbrauch
- klein
- sehr zuverlässig, was anderes habe ich von Samsung nicht erwartet
War für mich ein Kauf der sich absolut rentiert hat und der Versand war auch schnell.
#10106
2013-05-17
Ich habe meinen HTPC 2009 zusammengebaut. Verbaut ist ein Phenom mit 3,2 GHZ, die ich nie bemerkt hatte. Der Einbau der SSD war in Sekundenschnelle erledigt. Man braucht lediglich ein SATA-Kabel und SATA-Stromanschluß. Die Installation ging mit Windows 7 normal über die Bühne. Allerdings konnte ich meine zweite Festplatte mit MP3s, Fotos etc nicht mehr sehen. Hier geht man über Systemsteuerung - System und gibt oben rechts FEST ein. Dann links die Option Verwaltung - Festplattenpartition erstellen klicken. Dort die nicht sichtbare anklicken und den Laufwerksbuchstaben neu angeben.
Die beigefügte Magician Software gibt an, dass der AHCI Modus nicht aktiviert ist. Ich habe ihn dank Anleitung im Netz aktiviert und mußte leider feststellen, dass dadurch die SSD superlangsam wurden - also fort damit. Das Hochfahren dauert nur noch 15 Sekunden und dann ist der PC auch bereit und muß nicht im Hintergrund ewig lang Programme hochfahren.
Die 120 GB sind total ausreichend für das Betriebssystem und weitere Programme. Alles weitere speichere ich auf eine interne 2 TB.
Ich überlege grad für mein Macbook und mein Vaio auch so eine zuzulegen! TOP
Die beigefügte Magician Software gibt an, dass der AHCI Modus nicht aktiviert ist. Ich habe ihn dank Anleitung im Netz aktiviert und mußte leider feststellen, dass dadurch die SSD superlangsam wurden - also fort damit. Das Hochfahren dauert nur noch 15 Sekunden und dann ist der PC auch bereit und muß nicht im Hintergrund ewig lang Programme hochfahren.
Die 120 GB sind total ausreichend für das Betriebssystem und weitere Programme. Alles weitere speichere ich auf eine interne 2 TB.
Ich überlege grad für mein Macbook und mein Vaio auch so eine zuzulegen! TOP
#10107
2013-05-17
Über die Vorteile von SSDs wurde bereits einiges gesagt. Ich bin eher zufällig auf Samsung gekommen (wegen des günstigeren Preises), hätte mir ansonsten eine SanDisk SSD geholt.
Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich das Samsung Produkt erworben habe, da bei mir ein Umzug von HDD auf SSD vollzogen werden sollte (Desktop-PC). Ich wollte das Windows System klonen und nicht neuinstallieren und habe mir hierzu in der Zeit zwischen Kauf und Ankunft der SSD einige Gedanken gemacht. Der Umzug des Windows-Systems gestaltete sich in diesem Fall als idiotensicher: SSD anstöpseln (leider ist kein SATA-Kabel im Lieferumfang dabei), Rechner hochfahren. Mitgelieferte CD rein, Samsung Software installieren. Mit dabei ist nämlich nicht nur der Samsung Magician sondern auch ein Migrationswizzard, mit Hilfe dessen mit 3 Klicks der Umzug von statten geht: Die SSD wird erkannt und sämtliche Windows Partitionen der primären Festplatte 1:1 auf der SSD angelegt. Der Wizard beendet sich mit dem Hinweis, dass nun die primäre Platte abgestöpselt werden kann und die SSD als 1st Boot Device eingetragen werden muss.
Ich bin ziemlich technik-affin und habe daher im Vorfeld die verrücktesten Umzugsideen von HDD auf SSD im Internet bereits erörtert, bin jedoch heilfroh, dass ich keine Wochenend-füllenden Migrationen machen musste sondern alles total easy mit der Samsung Migrationssoftware an einem Abend ging!
Sogar Tuning Tools sind mit dabei, die die Windows-Prefetch, Windows-Search und Indexing-Mechanismen deaktivieren, genauso wie die Defragmentierung deaktivieren. Auch das Alignment wurde bereits vom Migrationstool auf der SSD korrekt eingestellt.
Für jeden der sich hier gerade die Frage stellt für welchen SSD-Hersteller er sich gerade entscheiden soll, ist dies vielleicht eine kleine Hilfe. Ich bin nicht unbedingt ein Samsung-Fanboy, aber mit Hilfe der Migrationstools war der Umzug des Systems durchaus einfach machbar.
Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich das Samsung Produkt erworben habe, da bei mir ein Umzug von HDD auf SSD vollzogen werden sollte (Desktop-PC). Ich wollte das Windows System klonen und nicht neuinstallieren und habe mir hierzu in der Zeit zwischen Kauf und Ankunft der SSD einige Gedanken gemacht. Der Umzug des Windows-Systems gestaltete sich in diesem Fall als idiotensicher: SSD anstöpseln (leider ist kein SATA-Kabel im Lieferumfang dabei), Rechner hochfahren. Mitgelieferte CD rein, Samsung Software installieren. Mit dabei ist nämlich nicht nur der Samsung Magician sondern auch ein Migrationswizzard, mit Hilfe dessen mit 3 Klicks der Umzug von statten geht: Die SSD wird erkannt und sämtliche Windows Partitionen der primären Festplatte 1:1 auf der SSD angelegt. Der Wizard beendet sich mit dem Hinweis, dass nun die primäre Platte abgestöpselt werden kann und die SSD als 1st Boot Device eingetragen werden muss.
Ich bin ziemlich technik-affin und habe daher im Vorfeld die verrücktesten Umzugsideen von HDD auf SSD im Internet bereits erörtert, bin jedoch heilfroh, dass ich keine Wochenend-füllenden Migrationen machen musste sondern alles total easy mit der Samsung Migrationssoftware an einem Abend ging!
Sogar Tuning Tools sind mit dabei, die die Windows-Prefetch, Windows-Search und Indexing-Mechanismen deaktivieren, genauso wie die Defragmentierung deaktivieren. Auch das Alignment wurde bereits vom Migrationstool auf der SSD korrekt eingestellt.
Für jeden der sich hier gerade die Frage stellt für welchen SSD-Hersteller er sich gerade entscheiden soll, ist dies vielleicht eine kleine Hilfe. Ich bin nicht unbedingt ein Samsung-Fanboy, aber mit Hilfe der Migrationstools war der Umzug des Systems durchaus einfach machbar.
#10108
2013-05-17
Habe diese SSD in mein MBP von 2008 eingebaut und trotz SATA II ist der Mac zu neuem Leben erwacht ! Gerade das Wechseln zwischen Full Screen Anwendungen geht nun viel flüssiger und auch berühmte Killerprogramme wie Keynote oder iPhoto starten zügig ohne das Icon ständig im Dock springen zu lassen.
Nehmt für den Einbau am Besten das Umrüst Kit: Ich habe es nun komplett ohne Schrauben und Kabel machen müssen und es war deutlich mehr Arbeit als das Ganze über TimeMachine Backup zu machen.
Der Einbau ist mit den richtigen Werkzeugen (Philips Schrauber !) moderat zu bewerkstelligen; Im Notfall tut es auch Klebeband, die SSD wiegt soviel wie ein Blatt Papier und ist deutlich leichter als die alte HDD.
Habe nun auch einen Ersatz CPU Lüfter bestellt, denn dadurch dass die SSD komplett geräuschlos ist, fällt der zu laute Lüfter nun deutlich auf.
Fazit: Habe den Umstieg nicht bereut und nun kann mein MBP noch ein wenig länger für mich arbeiten (wollte erst ein neues 13er kaufen aber da muss ich dann auch wieder mindestens 400 Euro drauflegen).
Nehmt für den Einbau am Besten das Umrüst Kit: Ich habe es nun komplett ohne Schrauben und Kabel machen müssen und es war deutlich mehr Arbeit als das Ganze über TimeMachine Backup zu machen.
Der Einbau ist mit den richtigen Werkzeugen (Philips Schrauber !) moderat zu bewerkstelligen; Im Notfall tut es auch Klebeband, die SSD wiegt soviel wie ein Blatt Papier und ist deutlich leichter als die alte HDD.
Habe nun auch einen Ersatz CPU Lüfter bestellt, denn dadurch dass die SSD komplett geräuschlos ist, fällt der zu laute Lüfter nun deutlich auf.
Fazit: Habe den Umstieg nicht bereut und nun kann mein MBP noch ein wenig länger für mich arbeiten (wollte erst ein neues 13er kaufen aber da muss ich dann auch wieder mindestens 400 Euro drauflegen).
#10109
2013-05-17
Habe die 840 Basic mit 512GB in mein MacBook Pro Mitte 2009 eingebaut. Trotz dessen, dass der Laptop nur Saat II unterstützt, ist der Geschwindkeitszuwachs enorm. Würde ich sofort wieder kaufen!
#10110
2013-05-17
Kurzfristig hatte ich mich entschlossen in mein recht neues Notebook Asus A75VJ-TY058H diese SSD - Festplatte einzubauen, da ich diese hier relativ günstig erwerben konnte.
Die Einrichtung der SSD - Festplatte wurde hier ja schon in etlichen Beiträgen sehr gut beschrieben. Darum hatte ich mir schon alle benötigte Software, wie z.B. Samsung-Data-Migration-Setup-v1.2 schon vorher runtergeladen.
Die neue SSD wurde in ein externes Gehäuse gelegt und an das Notebook angeschlossen. Die Festplatte wurde eingerichtet und formatiert und war danach für die Migration von der ursprünglichen Festplatte vorbereitet.
Über den Sata 3 Anschluss dauerte dann die ganze Prozedur mit Samsung-Data-Migration-Setup-v1.2 keine 30 Minuten.
Die SSD wurde dann mit der alten Festplatte im Notebook getauscht und dann gab es große Augen. Der ganze Startvorgang des Notebooks ging in Windeseile.
Mit Magician 4,0 wurde dann die Festplatte noch optimiert und natürlich noch vorher das neueste Firmware Update für die SSD runtergeladen und installiert. Das alles klappte wie am Schnürchen.
Für die Datenablage benutze ich weiterhin eine andere normale 1000 GB Festplatte im Notebook. Die SSD benutze ich für das Betriebssystem Windows 8 und andere Programme.
Früher war die Festplatte im Notebook das langsamste Element. Heute ist sie mit Abstand das schnellste.
Ich bin bisher restlos zufrieden und würde diese Festplatte jeder Zeit wieder kaufen.
Die Einrichtung der SSD - Festplatte wurde hier ja schon in etlichen Beiträgen sehr gut beschrieben. Darum hatte ich mir schon alle benötigte Software, wie z.B. Samsung-Data-Migration-Setup-v1.2 schon vorher runtergeladen.
Die neue SSD wurde in ein externes Gehäuse gelegt und an das Notebook angeschlossen. Die Festplatte wurde eingerichtet und formatiert und war danach für die Migration von der ursprünglichen Festplatte vorbereitet.
Über den Sata 3 Anschluss dauerte dann die ganze Prozedur mit Samsung-Data-Migration-Setup-v1.2 keine 30 Minuten.
Die SSD wurde dann mit der alten Festplatte im Notebook getauscht und dann gab es große Augen. Der ganze Startvorgang des Notebooks ging in Windeseile.
Mit Magician 4,0 wurde dann die Festplatte noch optimiert und natürlich noch vorher das neueste Firmware Update für die SSD runtergeladen und installiert. Das alles klappte wie am Schnürchen.
Für die Datenablage benutze ich weiterhin eine andere normale 1000 GB Festplatte im Notebook. Die SSD benutze ich für das Betriebssystem Windows 8 und andere Programme.
Früher war die Festplatte im Notebook das langsamste Element. Heute ist sie mit Abstand das schnellste.
Ich bin bisher restlos zufrieden und würde diese Festplatte jeder Zeit wieder kaufen.
#10111
2013-05-17
Zweimal getauscht, zweimal nach wenigen Tagen defekt. Im MacBook Pro Early 2011 mit aktivierten TRIM. Mehr kann ich nicht sagen.... die neue Platte (Crucial M4) werkelt ohne Probleme (allerdings jetzt OHNE TRIM)
Von meinem Blog - meine Erfahrungen: bitwalker.at/trim-oder-nicht-trim-das-ist-hier-die-frage/
Von meinem Blog - meine Erfahrungen: bitwalker.at/trim-oder-nicht-trim-das-ist-hier-die-frage/
#10076
2013-05-16
Die Gebrauchsanweisung gaukelt vor, dass man die SSD einfach anschließt - und fertig. Weit gefehlt! Zunächst dachte ich, die SSD ist defekt. Sie wurde überhaupt nicht erkannt (Win 7). Also gegoogelt mit dem Ergebnis, dass ohne Eingriff in die Registry und ins BIOS nichts geht. Wer sich das nicht zutraut, Finger weg von der SSD. Registry geändert, im BIOS Schwierigkeiten gehabt und zunächst nicht gefunden, wo ich den AHCI - Modus (was ist das überhaupt?) einschalten kann. Aber doch geschafft. SSD wird in WIN 7 weiter nicht erkannt. Erst mit dem Tool Data Migration konnte ich meine Festsplatte spiegeln und die SSD übernahm dann auch den Laufwerksbuchstaben C:. Anschließend wurde auch von der SSD gebootet. Allerdings mit einer entäuschenden Geschwindigkeit. Die Startzeit verlängerte sich sogar um einige Sekunden. Programme starten allerdings wirklich sehr schnell. Das macht Spaß! Noch einige Einstellungen vorgenommen und.... beim Bootvorgang wurde ein Fehler angezeigt. Also alles wieder Rückgängig gemacht und nochmals den Inhalt von C: auf die SSD überspielt. Oops, jetzt startet Win 7 deutlich schneller (ca. 25 %).
Fazit: Wer nicht bereit ist, relativ tief ins System einzutauchen und Änderungen vorzunehmen, sollet die Finger von der SSD lassen oder einen Fachmann zu Rate ziehen. Das "Manual" ist eine Frechheit und unbrauchbar. Jede Rezension hier ist brauchbarer.
Fazit: Wer nicht bereit ist, relativ tief ins System einzutauchen und Änderungen vorzunehmen, sollet die Finger von der SSD lassen oder einen Fachmann zu Rate ziehen. Das "Manual" ist eine Frechheit und unbrauchbar. Jede Rezension hier ist brauchbarer.
#10077
2013-05-16
Ich habe mich für die Basic Variante der 840er entschieden, da der SATA II Anschluss des iMac (Mid 2010) sowieso keine höheren Datenraten leistet. Das DVD Laufwerk des iMac habe ich ausgebaut, durch ein Opticaddy ersetzt und die SSD eingebaut.
Anschließend ein Fusiondrive mit der verbliebenen HDD eingerichtet und Trim aktiviert. Nun läuft das System seit 14 Tagen ohne Probleme, Kaltstart in ca. 15 Sekunden.
Obwohl von Problemen im MacBook Pro berichtet wird, kann ich bisher nichts negatives sagen. Werde aber weiter fleißig TimeMachine Backups machen und von Zeit zu Zeit weiter berichten.
Anschließend ein Fusiondrive mit der verbliebenen HDD eingerichtet und Trim aktiviert. Nun läuft das System seit 14 Tagen ohne Probleme, Kaltstart in ca. 15 Sekunden.
Obwohl von Problemen im MacBook Pro berichtet wird, kann ich bisher nichts negatives sagen. Werde aber weiter fleißig TimeMachine Backups machen und von Zeit zu Zeit weiter berichten.
#10078
2013-05-16
Die SSD funktioniert wie beschrieben. Bei Windows ne Bewertung von 7.9 bei 6G. Einwandfrei. Schnelle Lieferung. Bin am überlegen ob ich mir noch eine kaufe für den Spiele-Rechner.
#10079
2013-05-16
Lieferung erfolgt schnell, wie bestellt und beschrieben.
Angeschlossen und die SSD läuft super. Die Transfer Geschwindigkeiten sind hoch und in der Praxis genau so hoch wie beschrieben. Das mitgelieferte Tool sollte man unbedingt nutzen, da dort genau das eingestellt werden kann, was man bei der Nutzung einer SSD machen sollte ( BIOS & Windows-Einstellungen).
Fazit:
Super Teil-kann man empfehlen! Aussagen zur Lebensdauer , wird die Zeit bringen.
Windows und Programmstart in eine phantastische Zeit!
Ich nutze für die Daten eine herkömmliche schnelle HDD ( zur Reduktion der Zugriffe auf die SSD...), klappt ganz gut!!:-))
Angeschlossen und die SSD läuft super. Die Transfer Geschwindigkeiten sind hoch und in der Praxis genau so hoch wie beschrieben. Das mitgelieferte Tool sollte man unbedingt nutzen, da dort genau das eingestellt werden kann, was man bei der Nutzung einer SSD machen sollte ( BIOS & Windows-Einstellungen).
Fazit:
Super Teil-kann man empfehlen! Aussagen zur Lebensdauer , wird die Zeit bringen.
Windows und Programmstart in eine phantastische Zeit!
Ich nutze für die Daten eine herkömmliche schnelle HDD ( zur Reduktion der Zugriffe auf die SSD...), klappt ganz gut!!:-))
#10080
2013-05-16
Habe diese Festplatte in einem Desktop Windows 7 64 Bit Rechner installiert. Ist System und Arbeitsdatenplatte gleichzeitig. Die lästigen Wartezeiten beim Einschalten und zwischendrin sind verschwunden. Und das Klappern der HDDs hat so eine SSD natürlich auch nicht. Bislang - jetzt zwei Monate im Einsatz - ist sie zuverlässig. Bin gespannt auf das Langzeitverhalten.
#10056
2013-05-15
... und der PC ist hochgefahren!
Dank dieser SSD bootet mein PC sehr schnell und auch im sonstigen Gebrauch merkt man die Geschwindigkeit.
Bei der Installation von Programmen/Spielen vor allem!
Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei dieser SSD einfach :-)
Dank dieser SSD bootet mein PC sehr schnell und auch im sonstigen Gebrauch merkt man die Geschwindigkeit.
Bei der Installation von Programmen/Spielen vor allem!
Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei dieser SSD einfach :-)
#10057
2013-05-15
Habe diese Festplatte in mein Asus X5AVN eingebaut. Trotz Sata-1 ist der Geschwindigkeitszuwachs bei meinen Dual-Boot System (Win7/ Linux: Ubuntu) enorm spürbar. Programme starten recht flott und die Boot-Performance ist beeindruckend!
Ich bin gespannt, ob dieser Leistungsgewinn auch erhalten bleibt, wenn meine Betriebssysteme mit weiteren anspruchsvollen Programmen bestückt werden (Photoshop/Premiere/ FL Studio,...).
Hier ein paar Details, falls es jemanden interessiert:
Asus X5AVN
4 GB RAM DDR-2
Pentium Core2Duo T5900 @ 2.2 GHz
Nvidia 9650 GT - mobile
Bootzeit ab Bootloader:
Windows - HDD: 1m12s SSD: 12s bis zum desktop (manchmal ungefähr 14 s bis komplett betriebsbereit)
Ubuntu: - HDD: 30s SSD: 8s bis zur kompletten Betriebsbereitschaft
Öffnen der Programme dauert sandardgemäß 1-2 Sekunden.
Ladevorgange in programmen und Spielen sind auch mind. um die hälfte verkürzt.
Den Leistungsindex kneif ich mir an dieser Stelle, da er für mich ziemlich nichtsaussagend ist.
Zu raten wären feine Justierungen im Betriebssystem, um die Lebensdauer einer SSD zu schonen ( Defrag aus, Trim,...)
Zu Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich bin gespannt, ob dieser Leistungsgewinn auch erhalten bleibt, wenn meine Betriebssysteme mit weiteren anspruchsvollen Programmen bestückt werden (Photoshop/Premiere/ FL Studio,...).
Hier ein paar Details, falls es jemanden interessiert:
Asus X5AVN
4 GB RAM DDR-2
Pentium Core2Duo T5900 @ 2.2 GHz
Nvidia 9650 GT - mobile
Bootzeit ab Bootloader:
Windows - HDD: 1m12s SSD: 12s bis zum desktop (manchmal ungefähr 14 s bis komplett betriebsbereit)
Ubuntu: - HDD: 30s SSD: 8s bis zur kompletten Betriebsbereitschaft
Öffnen der Programme dauert sandardgemäß 1-2 Sekunden.
Ladevorgange in programmen und Spielen sind auch mind. um die hälfte verkürzt.
Den Leistungsindex kneif ich mir an dieser Stelle, da er für mich ziemlich nichtsaussagend ist.
Zu raten wären feine Justierungen im Betriebssystem, um die Lebensdauer einer SSD zu schonen ( Defrag aus, Trim,...)
Zu Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
#10058
2013-05-15
Habe mir gleich 2 bestellt als sie im Angebot waren. Die beiden lasse ich im Raid Verbund laufen und muss sagen schneller ist mein Windows noch nie gestartet. Alles geht so sahne schnell.
Früher mit einer SSD von Intel als mit Windows drauf war der start schon schnell aber mit den beiden Samsung im Raid das ist kein vergleich.
Empfehle sie jedem
Früher mit einer SSD von Intel als mit Windows drauf war der start schon schnell aber mit den beiden Samsung im Raid das ist kein vergleich.
Empfehle sie jedem
#10032
2013-05-14
Mein Ziel war es, in meinem iMac 24" Early 2009 das Optische Laufwerk durch eine SSD zu ersetzen.
Es hat sich herausgestellt, dass sich die SSD nur mit SATA 1 (1,5 Gbit/s) und nicht mit SATA 2 (3 Gbit/s) verbindet, obwohl der Chipsatz im iMac (MCP79) grundsätzlich SATA 2 kann.
Recherchen ergaben, dass es bei SATA 3 SSD's in Verbindung mit dem MCP79 Chipsatz bekannte Probleme gibt, vor allen mit den Sandforce Controllern. Die Samsung SSD hat zwar keinen Sandforce Controller sondern einen von Samsung eigens entwickelten, jedoch hat dieser das selbe Problem.
In den seltensten Fällen hat sich auch die Samsung SSD 840 per SATA 2 mit dem iMac verbunden, spätestens nach einem Reboot wurde jedoch wieder SATA 1 benutzt.
Ein Austausch auf die "Plextor PX-128M5S" wurde mit einer stabilen SATA 2 Verbindung belohnt (hier ist ein Marvell Controller im Einsatz).
Es hat sich herausgestellt, dass sich die SSD nur mit SATA 1 (1,5 Gbit/s) und nicht mit SATA 2 (3 Gbit/s) verbindet, obwohl der Chipsatz im iMac (MCP79) grundsätzlich SATA 2 kann.
Recherchen ergaben, dass es bei SATA 3 SSD's in Verbindung mit dem MCP79 Chipsatz bekannte Probleme gibt, vor allen mit den Sandforce Controllern. Die Samsung SSD hat zwar keinen Sandforce Controller sondern einen von Samsung eigens entwickelten, jedoch hat dieser das selbe Problem.
In den seltensten Fällen hat sich auch die Samsung SSD 840 per SATA 2 mit dem iMac verbunden, spätestens nach einem Reboot wurde jedoch wieder SATA 1 benutzt.
Ein Austausch auf die "Plextor PX-128M5S" wurde mit einer stabilen SATA 2 Verbindung belohnt (hier ist ein Marvell Controller im Einsatz).
#10033
2013-05-14
Nach der Bestellung wurde das Produkt wie gewohnt schnell geliefert. Die SSD arbeitet seitdem problemlos, leise und sehr schnell in meinem Mac Book Pro. Das Lesen von Daten aber auch das Schreiben von Daten auf die SSD geschieht mit sehr hoher Geschwindigkeit, so dass das Arbeiten richtig Spaß macht.
#10034
2013-05-14
Leider noch nicht eingebaut.
Aber pünktliche Lieferung.
habe mich viel vor dem Kauf informiert und die meisten haben zur Samsung 840 geraten also gekauft und wenns geht wird diese, diese Woche noch eingebaut.
hoffe das sie hält was man dieser SSD nach sagt.
Aber pünktliche Lieferung.
habe mich viel vor dem Kauf informiert und die meisten haben zur Samsung 840 geraten also gekauft und wenns geht wird diese, diese Woche noch eingebaut.
hoffe das sie hält was man dieser SSD nach sagt.
#10011
2013-05-13
Ich bin sehr zufrieden mit der neuen SSD, aber ich Probleme beim Klonen der alten Festplatte
auf die SSD. nach 100% kam immer, also nach 3 maligem klonen der Fehler 800110[404011]
Auch die Suche im Internet konnte keine Hilfe anbieten. Im übrigen fand ich dort die
Berichte von weiteren Leidengenossen die den gleichen Fehler hatten.
Ich habe dann Win 7 grob installiert und meine Sicherung des Systems mit Acronis True Image 2013
überspielt und anschließend alle einstellungen von Hand für die SSD vorgenommen.
Wenn Samsung schon Software beilegt sollte diese auch funktionieren.
Aber an sonsten sehr zufrieden
auf die SSD. nach 100% kam immer, also nach 3 maligem klonen der Fehler 800110[404011]
Auch die Suche im Internet konnte keine Hilfe anbieten. Im übrigen fand ich dort die
Berichte von weiteren Leidengenossen die den gleichen Fehler hatten.
Ich habe dann Win 7 grob installiert und meine Sicherung des Systems mit Acronis True Image 2013
überspielt und anschließend alle einstellungen von Hand für die SSD vorgenommen.
Wenn Samsung schon Software beilegt sollte diese auch funktionieren.
Aber an sonsten sehr zufrieden
#10012
2013-05-13
Ich habe es im Lenovo S206 Netbook eingebaut.
Von Leistung bin ich überzeugt und absolut zufrieden.
Obwohl S206 ganz schwache Hardware hat , spürt man deutliche Steigerung von Reaktion
Windows bootet schneller , Programme starten schneller und alles reagiert sehr schnell.
5 Sterne
Von Leistung bin ich überzeugt und absolut zufrieden.
Obwohl S206 ganz schwache Hardware hat , spürt man deutliche Steigerung von Reaktion
Windows bootet schneller , Programme starten schneller und alles reagiert sehr schnell.
5 Sterne
#10013
2013-05-13
...und habe ebenfalls kaum Grund zur Beanstandung. Ohne Messungen zu Zugriffszeiten und Datendurchsätzen durchgeführt zu haben (da hab' ich auch was Besseres zu tun) kann ich sagen, dass mein Rechner was Systemstartzeiten und Programmstartzeiten angeht, spürbar an Geschwindigkeit zugelegt hat.
#9993
2013-05-12
Die Platte wurde als Ersatz für eine defekte Festplatte eingebaut. Der Laptop ist durch die verbesserte Geschwindigkeit (insbes. beim Hochfahren) und durch das fehlende Laufgeräusch der Platte deutlich aufgewertet.
#9994
2013-05-12
Dies ist eine gute Platte für den gebrauchten Laptop.
Sie ist schnell und leise.
Ich würde sie sofort wieder kaufen.
Sie ist schnell und leise.
Ich würde sie sofort wieder kaufen.
#9976
2013-05-11
höher schneller weiter.. ja ist schon eine feine Sache. in meinem schlepp war eine eh schon schnell drehende platte verbaut. das ganze läuft jetzt einbisschen runder. wichtig auch wenn die beiligende software die vorhandenen Daten kopiert, erstmal die wichtigsten Daten sichern, wie Treiber, dienstprogramme etc. tja und dann steht dem einbau nichts mehr im wege.
#9977
2013-05-11
Ich hab die SSD gestern geliefert bekommen und auch gleich eingebaut.
Da ich den Kapazitätsverlust von 320 GB auf 120 GB nicht hinnehmen wollte, habe ich die interne SATA 2 Platte mit dem DVD Laufwerk ersetzt und die SSD Platte am SATA 3 Anschluss angeschlossen (Anleitungen gibts auf Youtube mehr als genug).
Das Ganze habe ich an meinem MacBook Pro 13" (Early 2011) durchgeführt und es läuft wie geschmiert.
490 MB/s Lesen, sowie 130 MB/s Schreiben (mit Blackmagic Disk Speed gemessen) sind absolut unvergleichbar gegenüber einer normalen HDD.
Der Systemstart dauert gerade einmal 14 Sekunden; Photoshop etc. ist in ca. 2-3 Sekunden geöffnet.
Wer die Leistung seines Geräts mit möglichst wenig Geld beschleunigen will, liegt bei dieser SSD absolut richtig. Klare Kaufempfehlung von mir!
Da ich den Kapazitätsverlust von 320 GB auf 120 GB nicht hinnehmen wollte, habe ich die interne SATA 2 Platte mit dem DVD Laufwerk ersetzt und die SSD Platte am SATA 3 Anschluss angeschlossen (Anleitungen gibts auf Youtube mehr als genug).
Das Ganze habe ich an meinem MacBook Pro 13" (Early 2011) durchgeführt und es läuft wie geschmiert.
490 MB/s Lesen, sowie 130 MB/s Schreiben (mit Blackmagic Disk Speed gemessen) sind absolut unvergleichbar gegenüber einer normalen HDD.
Der Systemstart dauert gerade einmal 14 Sekunden; Photoshop etc. ist in ca. 2-3 Sekunden geöffnet.
Wer die Leistung seines Geräts mit möglichst wenig Geld beschleunigen will, liegt bei dieser SSD absolut richtig. Klare Kaufempfehlung von mir!
#9978
2013-05-11
Habe diesen Speicher jetzt schon zweimal verbaut - allerdings mit SATA 2 - Leistungssteigerung hält man kaum für möglich.
Einmal in einem Laptop, einmal in einem Desktop PC - in beiden Fällen auch ohne SATA 3 der Hammer.
Nur zu empfehlen.
Einmal in einem Laptop, einmal in einem Desktop PC - in beiden Fällen auch ohne SATA 3 der Hammer.
Nur zu empfehlen.
#9979
2013-05-11
Da zur Platte schon fast alles gesagt wurde hier zuätzlich die von mir mit Atto ermittelten Werte auf einem Sandy-Bridge-Notebook mit SATA III Schnittstelle:
840 Basic 250GB:
1.seq. Lesen(Datenpakete > 32MB): 561MB/s
2.seq. Schreiben(Datenpakete > 32MB): 252MB/s
840 Basic 500GB:
1.seq. Lesen(Datenpakete > 32MB): 563MB/s
2.seq. Schreiben(Datenpakete > 32MB): 342MB/s
Auffällig ist die im Vergleich zu SSDs der vorherigen Generation auch die sehr hohe Datenrate bei den sehr kleinen Datenpakten, was in der Praxis das Kopieren von kleinen Dateien deutlich und praktisch spürbar beschleunigt.
840 Basic 250GB:
1.seq. Lesen(Datenpakete > 32MB): 561MB/s
2.seq. Schreiben(Datenpakete > 32MB): 252MB/s
840 Basic 500GB:
1.seq. Lesen(Datenpakete > 32MB): 563MB/s
2.seq. Schreiben(Datenpakete > 32MB): 342MB/s
Auffällig ist die im Vergleich zu SSDs der vorherigen Generation auch die sehr hohe Datenrate bei den sehr kleinen Datenpakten, was in der Praxis das Kopieren von kleinen Dateien deutlich und praktisch spürbar beschleunigt.
#9952
2013-05-10
Super leichter einbau, extremer Geschwindigkeitsboost gegenüber einer nicht-SSD Festplatte und einfaches Kopieren der Daten von der alten Platte auf die Samsung SSD.
Insofern alles was ich mir davon erwartet habe, meiner Meinung nach ein spitzen Einsteigermodel
Insofern alles was ich mir davon erwartet habe, meiner Meinung nach ein spitzen Einsteigermodel
#9953
2013-05-10
Sehr gut. Für Upgrade der alten Festplatte eines Laptops verwendet. Migration der Daten eingfach und logisch wenn mann es einmal gemacht hat. Genug Informationsmaterial im Internet vorhanden um erfolgreich zu sein. Nicht die schnellste, neueste Version aber für dunseren Zweck einwandfrei
#9926
2013-05-09
Wie auch bei der Vorgänger-Serie, von der ich zwei 128er Platten habe, lässt sich über diese SSD nur gutes berichten. Ich bin kein Fan von Zahlen und habe deshalb auch keine Benchmarks o.ä. aber rein vom Gefühl her kann ich sagen: TOP!
Allen, die noch keine SSD hatten kann ich nur raten: Legt euch eine zu, es lohnt sich! Man kann sich den Unterschied nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst gesehen hat.
In diesem Sinne,
5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung von mir.
Allen, die noch keine SSD hatten kann ich nur raten: Legt euch eine zu, es lohnt sich! Man kann sich den Unterschied nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst gesehen hat.
In diesem Sinne,
5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung von mir.
#9927
2013-05-09
Für mein Notebook als Betriebssystempartition eingebaut steigert mir diese SSD die Leistung des Systems spürbar und erspart nervig es defragmentieren. Einige Speicherintensive Spiele ruckeln beim Nachladen der Daten nun nicht mehr.
#9911
2013-05-08
Was soll man sagen, nach Interneteinleitung eingebaut in Macbook Pro, läuft perfekt. Super schnell, keine Wärme und kein Geräusch. Das war lohnender als ein neues Notebook zu kaufen.
#9885
2013-05-07
Die Vorteile zum Nachrüsten liegen unter Linux gleichauf mit einer normalen Sata 2.0 Festplatte,
um einen spürbaren Vorteil zu erhalten muss man entweder einen Sata 3.0 Controller+Kabel verwenden,
bzw das Mainboard tauschen.
Hinweis: Bekannte Nvidia Controller Sata 2.0 machen I/O Errors unter Linux, Kernelmessages (dmesg) lesen!!!
Es liegt an dem maximalen Transfer von I/O und der Signalfrequenz zum Chip. Hierzu gibt es bekannte Kernelsettings zum
bremsen des I/O!! Auch sollte man neue Sata 3.0 Kabel nutzen, die für eine höhere Signalfrequenz ausgelegt sind!!
um das einfrieren/klemmen des OS zu verhindern.
um einen spürbaren Vorteil zu erhalten muss man entweder einen Sata 3.0 Controller+Kabel verwenden,
bzw das Mainboard tauschen.
Hinweis: Bekannte Nvidia Controller Sata 2.0 machen I/O Errors unter Linux, Kernelmessages (dmesg) lesen!!!
Es liegt an dem maximalen Transfer von I/O und der Signalfrequenz zum Chip. Hierzu gibt es bekannte Kernelsettings zum
bremsen des I/O!! Auch sollte man neue Sata 3.0 Kabel nutzen, die für eine höhere Signalfrequenz ausgelegt sind!!
um das einfrieren/klemmen des OS zu verhindern.
#9886
2013-05-07
Installation erfolgreich
Wndows fährt in 5 sekunden hoch
Spiele BF3 laden Augeblicklich
Einfach das beste was man sich wünschen kann
Wndows fährt in 5 sekunden hoch
Spiele BF3 laden Augeblicklich
Einfach das beste was man sich wünschen kann
#9887
2013-05-07
Das ist meine erste SSD-Festplatte und ich bin mehr als zufrieden damit. Leider hab ich erst nach dem Kauf erfahren das es die Platte auch in einer Pro-Variante gibt, die eine höhere Schreibrate hat als die Basic. Aber ich denke in der Praxis wird man den Unterschied kaum bemerken, es sind eher Benchmark-Werte.
Sehr zu empfehlen!!!
Sehr zu empfehlen!!!
#9888
2013-05-07
Für den Preis der Hammer. War zuerst entäuscht über die Geschwindigkeit, hat sich aber erledigt nachdem ich AHCI aktiviert habe.
#9889
2013-05-07
Ich habe mittlerweile die dritte Samsung 840 SSD und ich bin äußerst zufrieden mit der Leistung. Der Einbau in Notebook/Laptop/Macbook ist echt easy. Auch das Übertragen der alten Daten ist dank Samsung Data Migration Software ein Kinderspiel und funktioniert reibungslos. Ich habe natürlich keine Vergleichwerte, da ich bisher keine andere SSD verbaut habe, aber m. E. ist der Geschwindigkeitsgewinn enorm.
#9890
2013-05-07
Hatte mir die SSD für den Privatgebrauch gekauft.
Klasse Preis-/Leistung - habe das alte System direkt mit Acronis von
der alten HDD auf die SSD gespiegelt und alles rennt top.
Keinerlei Probleme, alles bestens, sehr zu empfehlen !
Klasse Preis-/Leistung - habe das alte System direkt mit Acronis von
der alten HDD auf die SSD gespiegelt und alles rennt top.
Keinerlei Probleme, alles bestens, sehr zu empfehlen !
#9891
2013-05-07
Ohne den Vergleich mit anderen ssd zu haben kann ich nur sagen, dass ich mit der Geschwindigkeit zu 100 % zufrieden bin.
#9827
2013-05-06
Absoluter Wahnsinn das Teil!
Hab die 500 GB SSD in mein 2009er Macbook Pro (Dual Core) eingebaut (kinderleichter Einbau, wenn man eine bebilderte Anleitung oder ein Video gesehen hat, sowie den nötigen Schraubenzieher (6€ im Baumarkt) besitzt) und ich hätte nicht gedacht, dass es so EXTREM POSITIVE Auswirkungen hat.
Das Macbook fährt jetzt innerhalb von 20 Sekunden (statt über der doppelten Zeit mit der HDD) hoch und in unter 5 Sekunden herunter. Die Programme öffnen sich wirklich unglaublich schnell, meist in einem BRUCHTEIL der HDD-Zeit.
Ok, ich muss zugeben, dass die alte 320 GB HDD nach über 3 Jahren doch schon sehr vollgemüllt war und ich das Betriebssystem auch auf der HDD mal neu hätte installieren können und der Unterschied vielleicht nur deswegen so ENORM ist, aber 20 Sekunden zum Hochfahren ist trotzdem ein Wort!
Wer seinen (etwas in die Jahre gekommenen) PC ein ordentliches (!) Stück schneller machen will, hat mit dieser SSD wirklich eine super Möglichkeit. Für den Preis von rund 283€ für 500 GB absolut unschlagbar!
Volle Kaufempfehlung! :)
Hab die 500 GB SSD in mein 2009er Macbook Pro (Dual Core) eingebaut (kinderleichter Einbau, wenn man eine bebilderte Anleitung oder ein Video gesehen hat, sowie den nötigen Schraubenzieher (6€ im Baumarkt) besitzt) und ich hätte nicht gedacht, dass es so EXTREM POSITIVE Auswirkungen hat.
Das Macbook fährt jetzt innerhalb von 20 Sekunden (statt über der doppelten Zeit mit der HDD) hoch und in unter 5 Sekunden herunter. Die Programme öffnen sich wirklich unglaublich schnell, meist in einem BRUCHTEIL der HDD-Zeit.
Ok, ich muss zugeben, dass die alte 320 GB HDD nach über 3 Jahren doch schon sehr vollgemüllt war und ich das Betriebssystem auch auf der HDD mal neu hätte installieren können und der Unterschied vielleicht nur deswegen so ENORM ist, aber 20 Sekunden zum Hochfahren ist trotzdem ein Wort!
Wer seinen (etwas in die Jahre gekommenen) PC ein ordentliches (!) Stück schneller machen will, hat mit dieser SSD wirklich eine super Möglichkeit. Für den Preis von rund 283€ für 500 GB absolut unschlagbar!
Volle Kaufempfehlung! :)
#9828
2013-05-05
Hab für mein kleines Notebook (ULV 1,3 Ghz Dual Core) die Platte statt der original 320er HDD eingebaut und bin absolut begeistert vom Geschwindigkeitszuwachs für diesen Preis. Im "großen" Rechner ist die 840 PRO 512 GB verbaut und die ist zwar schon nochmals schneller aber für den Zweck ein Notebook für die Couch zu haben, ist die 840 absolut ausreichend! Overprovisioning hab ich manuell auf 10 GB eingestellt, sollte also ne Zeit lang halten :)
#9782
2013-05-04
Nach ca. zwei Tagen Betriebszeit wurde die Platte immer langsamer...
... nach dem letzten Reboot wurde diese SSD-Platte vom Rechner (Medion) nicht mehr erkannt. :-(
... nach dem letzten Reboot wurde diese SSD-Platte vom Rechner (Medion) nicht mehr erkannt. :-(
#9808
2013-05-04
HAMMER ist das einzige Wort, was diese Eierlegendewollmilchsau beschreibt.
Das Ding gibt einfach einem Rechner DEN Turbo, wie nichts anderes.
Wartezeiten = null.
Photoshop CS6 lädt in weniger als 9 Sekunden....
Explorer Fenster ist offen bevor man drauf geklickt hat ;)
Gönnt es eurem PC!
Das Ding gibt einfach einem Rechner DEN Turbo, wie nichts anderes.
Wartezeiten = null.
Photoshop CS6 lädt in weniger als 9 Sekunden....
Explorer Fenster ist offen bevor man drauf geklickt hat ;)
Gönnt es eurem PC!
#9809
2013-05-04
Die Ladezeiten in spielen halbieren sich.
Die Startzeit vom Pc beträgt unter 30 Sekunden.
Bestes Preis/Leistungs Verhältniss.
Zwei Jahre Garantie.
Die Startzeit vom Pc beträgt unter 30 Sekunden.
Bestes Preis/Leistungs Verhältniss.
Zwei Jahre Garantie.
#9781
2013-05-03
Habe diese Festplatte nun schon in 2 Macbook Pro Core 2 Duo verbaut und bin vollkommen zufrieden. Durch das Festplattenupgrade sind beide Laptops nun wieder Zeitgemäß schnell unterwegs. Selbst große, rechenintensive Programme wie Photoshop oder Indesign laufen nun in guter Geschwindigkeit.
Sehr zu empfehlen für alle die Ihren eingestaubten Laptops wieder auf die Beine helfen wollen!
Sehr zu empfehlen für alle die Ihren eingestaubten Laptops wieder auf die Beine helfen wollen!
#9783
2013-05-03
Da der Preis das Installationskit und die erforderliche Software enthält, sehr zu empfehlen. Die Installation ging schnell von statten und funktioniert einwandfrei.
#9784
2013-05-03
macht die Festplatte einen tadellosen Job,
sage nur 7,9 Windows-Leistungsindex, mehr geht nicht
und das spürt man deutlich.
Klare Empfehlung !!
sage nur 7,9 Windows-Leistungsindex, mehr geht nicht
und das spürt man deutlich.
Klare Empfehlung !!
#9785
2013-05-03
Wahnsinn. Der Unterschied zu einer normalen HDD ist atemberaubend.
Ich habe mich für diese Festplatte entschieden, auch wenn der Datendurchsatz bei den "größeren" besser ist.
Der Einbau gestaltet sich einfach, da die alte Festplatte einfach ersetzt wird.
Einzig die Datenübernahme mit dem mitgelieferten Programm hat bei mir nicht funktioniert. Die Aktion brach immerwieder ab.
Ich nahm diesen Umstand dann als Gelegenheit, mein Notebook wiedereinmal auf Null zu setzen um gleich die Altlasten zu entfernen.
Hatte mein Notebook mit der HDD noch ca 15 Sekunden gebraucht, um Outlook 2013 zu starten, geht das mit der SSD nun innerhalb von 2-3 Sekunden von statten.
Auch der Windows-Bootvorgang ist nun in wenigen Sekunden erledigt.
Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall deutlich bemerkbar gemacht und auch die Investition hat sich durchaus gelohnt.
Ich habe mich für diese Festplatte entschieden, auch wenn der Datendurchsatz bei den "größeren" besser ist.
Der Einbau gestaltet sich einfach, da die alte Festplatte einfach ersetzt wird.
Einzig die Datenübernahme mit dem mitgelieferten Programm hat bei mir nicht funktioniert. Die Aktion brach immerwieder ab.
Ich nahm diesen Umstand dann als Gelegenheit, mein Notebook wiedereinmal auf Null zu setzen um gleich die Altlasten zu entfernen.
Hatte mein Notebook mit der HDD noch ca 15 Sekunden gebraucht, um Outlook 2013 zu starten, geht das mit der SSD nun innerhalb von 2-3 Sekunden von statten.
Auch der Windows-Bootvorgang ist nun in wenigen Sekunden erledigt.
Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall deutlich bemerkbar gemacht und auch die Investition hat sich durchaus gelohnt.
#9786
2013-05-03
Hatte die Platte zunächst in einem Win XP-System mit nur Sata1 Support. Schon hier beschleunigte sie das System spürbar. Dennoch habe ich nun auf ein win8-system mit Sata3 und erheblich mehr RAM aufgerüstet und ich erreiche in ALLEN Werten die versprochenen Werbeausagen (550 read/330 write). Perfekt!
#9787
2013-05-03
Da ich ein Notebook mit Steckplätzen für 2 Festplatten habe, wurde mir die SSD-Festplatte empfohlen.Der Speicherplatz auf der SSD ist allerding nicht üppig. Man kann aber Datenintensive Software über die andere noch verfügbare HDD laufen lassen. Bei mir funktioniert das perfekt. Schnelles Hochfahren in ca. 15 -20 sec. dann arbeitet alles reibungslos zusammen. Sehr zu empfehlen, aber wie schon gesagt nur wenn zwei Festplattensteckplätze vorhanden sind.
#9788
2013-05-03
Jeden Tag waren bei mir Programme Plötzlich weg oder wurden verändert hat mein Winamp versteckt und immer ging statt Winamp der Windows Media Player an.
Schneller als meine Festplatte ist die SSD auch nicht, obwohl am Mainboard die optimale Einstellung für die SSD eingestellt war.
Ich warte lieber noch wie sich die SSD-Karten entwickeln bevor ich mir nochmal eine Kaufe.
Schneller als meine Festplatte ist die SSD auch nicht, obwohl am Mainboard die optimale Einstellung für die SSD eingestellt war.
Ich warte lieber noch wie sich die SSD-Karten entwickeln bevor ich mir nochmal eine Kaufe.
#9759
2013-05-02
+ Preis/Leistung super.
Ich bin sehr zufrieden mit dieser SSD. Man merkt hier deutlich, dass die SSDs langsam aus der Pubertät heraus sind.
Wichtig zu wissen:
Wer SATA II in seinem PC nutzt, kann hier gut und günstig zugreifen.
Wer jedoch SATA III (aktueller Standard) oder besser sein eigen nennt, sollte in jedem Fall die Pro-Variante wählen:
http://www.amazon.de/Samsung-Series-interne-SSD-Festplatte-anthrazit/dp/B009LI7CTY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367513967&sr=8-1&keywords=samsung+840+series+pro.
Die Basic nutzt SATA III oder besser schlicht nicht aus. Ich hoffe, ich konnte helfen!
Ich bin sehr zufrieden mit dieser SSD. Man merkt hier deutlich, dass die SSDs langsam aus der Pubertät heraus sind.
Wichtig zu wissen:
Wer SATA II in seinem PC nutzt, kann hier gut und günstig zugreifen.
Wer jedoch SATA III (aktueller Standard) oder besser sein eigen nennt, sollte in jedem Fall die Pro-Variante wählen:
http://www.amazon.de/Samsung-Series-interne-SSD-Festplatte-anthrazit/dp/B009LI7CTY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367513967&sr=8-1&keywords=samsung+840+series+pro.
Die Basic nutzt SATA III oder besser schlicht nicht aus. Ich hoffe, ich konnte helfen!
#9760
2013-05-02
Ich kann diese SSD (ich habe die 500MB version) nur weiterempfehlen. Nicht zu teuer und dennoch ordentlich power. Sie eignet sich super für meinen Gebrauch: Original Video Dateien, welche für Videoschnitt verwendet werden können. Die Lese Geschwindigkeit ist top. Wenn einem 300MB/s fürs Schreiben reichen, dann ist die SSD top!
#9761
2013-05-02
Wie erwartet: Laptop bestimmt 30% schneller, gefühlt noch mehr. Läuft wie geschmiert.
Kann man nur empfehlen, evtl. Probleme scheinen immer an anderen Dingen zu liegen
Kann man nur empfehlen, evtl. Probleme scheinen immer an anderen Dingen zu liegen
#9736
2013-05-01
bin von der Platte begeistert.
seit der SSD im Lappi rennt die Kiste wie verrückt...
Warum positiv überrascht?
Die Platte wird als Basic Variante verkauft, trotz Basic ist ordentlich Zubehör dazu, ausführliche Anleitung und eine einfache schnelle Migrationssoftware, für diejenigen die kein Windows neu installieren wollen oder können.
Das USB Kabel für die Migration ist bei Basic nicht dabei, aber die meisten haben ja eh einen Wechselrahmen für eine 2,5Zoll platte... die Anschlüsse sind ja gleich.
seit der SSD im Lappi rennt die Kiste wie verrückt...
Warum positiv überrascht?
Die Platte wird als Basic Variante verkauft, trotz Basic ist ordentlich Zubehör dazu, ausführliche Anleitung und eine einfache schnelle Migrationssoftware, für diejenigen die kein Windows neu installieren wollen oder können.
Das USB Kabel für die Migration ist bei Basic nicht dabei, aber die meisten haben ja eh einen Wechselrahmen für eine 2,5Zoll platte... die Anschlüsse sind ja gleich.
#9737
2013-05-01
Die Einbauanleitung und das dafür erforderliche Zubehör sind top. Mit der mitgelieferten Software funktioniert der Datentransfer einwandfrei. Es ist perfekt gelaufen. Die SSD läuft einwandfrei und ist schnell.
#9738
2013-05-01
Ausreichender Speicherplatz, einfacher Einbau und Konfiguration zeichnen diese zuverlässige SSD - Festplatte aus. Mitgeliefertes Tool unterstützt ergänzend das Handling. Empfehlenswert.
#9739
2013-05-01
- Preis-/Leistung sehr gut (2013)
- sehr schnell
- Migrationstool (Umzug von Windows auf die neue SSD) wird mitgeliefert und ist sehr einfach zu benutzen. Migration ohne Probleme. Keinerlei Neuinstallation von Windows oder Programmen erforderlich.
- sehr schnell
- Migrationstool (Umzug von Windows auf die neue SSD) wird mitgeliefert und ist sehr einfach zu benutzen. Migration ohne Probleme. Keinerlei Neuinstallation von Windows oder Programmen erforderlich.
#9740
2013-05-01
und leise (nicht zu hören), wobei die Schnelligkeit und die Datenflülle auf der HD auschlaggeben für den Kauf waren. Einach gut!
#9741
2013-05-01
SSD Festplatte funktioniert einwandfrei. Mein Rechner hat wesentlich an Geschwindigkeit zugenommen. Mit dem Upgrade Kit ist es relativ schnell möglich, die alten Daten zu klonen und die Platten auszutauschen. Unter Umständen ist ein aktuelles Bios zu installieren.
#9742
2013-05-01
Super Produckt
sehr schnell Notebook HP 8530 ist in 30 sek. einsatzbereit, ist jetzt ganz was anderes zum Arbeiten
Volle Empfehlung.
sehr schnell Notebook HP 8530 ist in 30 sek. einsatzbereit, ist jetzt ganz was anderes zum Arbeiten
Volle Empfehlung.
#9720
2013-04-30
Das einzig verbliebene Performance-Nadelör in unseren Rechnern ist die Datenübertragungsrate unserer treuen Festplatte. So ausgereift die Technik auch ist, so wenig kommt sie mit modernen CPUs, Grafik-Chips und Bussystemen mit.
Die Samsung 840 ist eine der bezahlbarsten SSDs, die den Rechner wirklich deutlich spürbar auf Trab bringen. Ich ergahre immer wieder ein derart anderes Rechnererlebnis, dass ich den (ohnehin stark fallenden) SSD-Aufpreis sehr gern bezahle. Erwartet man eine hohe Verarbeitungs-Qualität, so wird man auch hier nicht enttäuscht.
Fazit: kaufen, einbauen, staunen und immer wieder freuen! : )
Die Samsung 840 ist eine der bezahlbarsten SSDs, die den Rechner wirklich deutlich spürbar auf Trab bringen. Ich ergahre immer wieder ein derart anderes Rechnererlebnis, dass ich den (ohnehin stark fallenden) SSD-Aufpreis sehr gern bezahle. Erwartet man eine hohe Verarbeitungs-Qualität, so wird man auch hier nicht enttäuscht.
Fazit: kaufen, einbauen, staunen und immer wieder freuen! : )
#9721
2013-04-30
Zu dieser SSD gibt es eine gute Einbauanleitung und 2 Tools (im Internet). Das Migrationstool hat bei mir nicht funktioniert, ich habe dann ein Festplattenimage gemacht und dieses aufgespielt. Hatte allerdings vorher bereits eine SSD. Das 2. Tool dient zum einstellen und überwachen der SSD - dieses funktioniert prima. Die Geschwindigkeit ist gut, ich habe noch ein älteres Motherboard deswegen kann ich die Maximalgeschwindigkeit nicht einschätzen. Nach 2 Monaten Einsatz bisher keine Probleme.
#9722
2013-04-30
Super Produkt. Schnell, leise, Stromsparend. Für eine HP-Workstation gibt es einen Rahmen
Marke Hewlett-Packard
Artikelgewicht 1,2 Kg
Herstellerreferenz 675769-001
Dann kann man auch auf das All-in-One Installationskit verzichten und die Platte / SSD wird noch günstiger
Marke Hewlett-Packard
Artikelgewicht 1,2 Kg
Herstellerreferenz 675769-001
Dann kann man auch auf das All-in-One Installationskit verzichten und die Platte / SSD wird noch günstiger
#9723
2013-04-30
... bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit dieser SSD und kann sie somit uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist Top! Hatte schon eine SSD von Intel mit der ich ebenso zufrieden war, diese kostet aber auch einiges mehr. Bei den beiden Marken konnte ich jetzt keinen entscheidenden Qualitätsunterschied feststellen. Würde in Zukunft sicher wieder nach einer SSD von Samsung greifen.
#9701
2013-04-29
Ich besitze auch schon den Vorgänger dieser SSD, die 830er Serie. Diese kam in einen Mac mini late 2011. Auch mit ihr bin ich rundum zufrieden. Weshalb ich mir die 840er besorgt habe.
Diese SSD habe ich in einen MacBook Pro von 2010 eingebaut. Er wurde im Handumdrehen wider fit für das Jahr 2013.
Die SSD wurde sofort erkannt, ein Backup war zuvor schnell aufgespielt und das System schnurrte noch flüssiger und schneller als in den Anfangstagen. Ich kann leider nur von Mac OS X Mountain Lion reden, aber hier flutscht wirklich alles.
Zum vergleich, vorher/nachher Zeiten: (Zuvor war die Original 250GB HDD eingebaut)
Startzeit: 1:20min/15sek
iTunes start: Icon springt geschlagene 19mal / nun nicht mal mehr einmal.
iPhoto: 25mal/1mal
Ein Benutzerwechsel ist sofort erledigt. Ich warte keine 3 Sekunden, bis ich im anderen Benutzer bin. Vorher konnte man in der Zeit locker was zu trinken holen. ^^
Ich kann nur Jedem empfehlen so schnell wie möglich auf SSDs in seinen Rechnern umzusteigen. Leider habe ich noch keine SSDs anderer Marken ausprobiert. Aber bei Samsung ist man sehr gut bedient, was Preis/Leistung angeht.
Diese SSD habe ich in einen MacBook Pro von 2010 eingebaut. Er wurde im Handumdrehen wider fit für das Jahr 2013.
Die SSD wurde sofort erkannt, ein Backup war zuvor schnell aufgespielt und das System schnurrte noch flüssiger und schneller als in den Anfangstagen. Ich kann leider nur von Mac OS X Mountain Lion reden, aber hier flutscht wirklich alles.
Zum vergleich, vorher/nachher Zeiten: (Zuvor war die Original 250GB HDD eingebaut)
Startzeit: 1:20min/15sek
iTunes start: Icon springt geschlagene 19mal / nun nicht mal mehr einmal.
iPhoto: 25mal/1mal
Ein Benutzerwechsel ist sofort erledigt. Ich warte keine 3 Sekunden, bis ich im anderen Benutzer bin. Vorher konnte man in der Zeit locker was zu trinken holen. ^^
Ich kann nur Jedem empfehlen so schnell wie möglich auf SSDs in seinen Rechnern umzusteigen. Leider habe ich noch keine SSDs anderer Marken ausprobiert. Aber bei Samsung ist man sehr gut bedient, was Preis/Leistung angeht.
#9702
2013-04-29
einfach nur geil geil!!! bin voll zufrieden damit, obwohl ich noch nicht die ganze leistung nutze. Da ich nur über einen SATA 2 anschluß verfüge.
Preis is auch Top :-) Empfehlens wert das Teil
Preis is auch Top :-) Empfehlens wert das Teil
#9703
2013-04-29
Nachdem die Preise für SSDs nun langsam annehmbar wurden, legte ich mir diese SSD zu.
Einbau, Einrichtung, Firmeware-Updalte und Rückkopie der alten Platte liefen sehr gut, ohne Probleme.
Mit 8 GB Ram und dieser SSD komme ich bestimmt noch einige Jahre mit dem MBP aus.
Fenster offnen sich flotter, Programme starten schneller - insgesamt ein deutlich merkbarer Boost. Insgesamt eine für mich lohnenswerte Investition. Am Mac funktioniert auch alles wunderbar - TIM kann man auch aktivieren, wenn man möchte.
Kaufe mir die SSD auch für meinen MacMini.
Einbau, Einrichtung, Firmeware-Updalte und Rückkopie der alten Platte liefen sehr gut, ohne Probleme.
Mit 8 GB Ram und dieser SSD komme ich bestimmt noch einige Jahre mit dem MBP aus.
Fenster offnen sich flotter, Programme starten schneller - insgesamt ein deutlich merkbarer Boost. Insgesamt eine für mich lohnenswerte Investition. Am Mac funktioniert auch alles wunderbar - TIM kann man auch aktivieren, wenn man möchte.
Kaufe mir die SSD auch für meinen MacMini.
#9704
2013-04-29
Hab die Platte mal für die Neuinstallation (Win7) meines alten Notebooks Toshiba M5 gekauft und war sehr positiv überrascht. Selbst einem System mit 1,6 GHz Dualcore Celeron mit 2gb Ram verhilft die Platte zu solchem Schub, dass ich den Rechner nicht mehr wiedererkenne. Unvergleichlich schnelleres booten und die Programme laufen auch deutlich flüssiger. Offenbar trägt auch dazu bei, dass die Auslagerungsdatei auf der SSD läuft. Damit scheint das Aufrüsten weiteres RAM nicht weiter erforderlich (in meinem System bei meinen Anwendungen). Für mich war das eine gute Entscheidung, da der Einsatz von 85 Euro das System derart aufgewertet hat, dass das Thema neues Notebook erst mal wieder vom Tisch ist.
#9649
2013-04-28
Die SSD arbeitet vollkommen einwandfrei und beschleunigt ein von Haus aus schon schnelles System nochmals.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass evtl. eine Formatierung vor Installation des Betriebssystems von Nöten ist und die Festplatte bzw. die zukünftige Installationspartition als 'aktiv' gekennzeichnet werden muss, um die Platte bootfähig zu machen.
Um es kurz zu machen: absolute Kaufempfehlung!
Es sollte jedoch beachtet werden, dass evtl. eine Formatierung vor Installation des Betriebssystems von Nöten ist und die Festplatte bzw. die zukünftige Installationspartition als 'aktiv' gekennzeichnet werden muss, um die Platte bootfähig zu machen.
Um es kurz zu machen: absolute Kaufempfehlung!
#9673
2013-04-28
Habe meinen Laptop mit Centrino Duo Prozessor mit der SSD aufgerüstet, funktioniert echt einfach, die Festplatte wird einfach geclont, dann die Platte raus und die SSD rein,und einfach weiterarbeiten... fährt jetzt in einem viertel der Zeit hoch! TOP!
#9674
2013-04-28
top top schnell und wie die holle ich mir jestzt für ein pc top richtig geil und alles dabei was man braucht top
#9675
2013-04-28
Habe mir zum ersten mal ein SSD Laufwerk gekauft und bin begeistert.
Windows 7 Installation lief ohne Probleme, SSD wurde sofort erkannt, formatieren nur einige Sekunden !
Schneller Zugriff, booten in 15 Sekunden, wenig Stromverbrauch, kaum Wärme, was will man mehr.
Wenn das Laufwerk jetzt auch lange hält bin ich restlos überzeugt.
Windows 7 Installation lief ohne Probleme, SSD wurde sofort erkannt, formatieren nur einige Sekunden !
Schneller Zugriff, booten in 15 Sekunden, wenig Stromverbrauch, kaum Wärme, was will man mehr.
Wenn das Laufwerk jetzt auch lange hält bin ich restlos überzeugt.
#9676
2013-04-28
Works without a problem in a MacBook Pro 2009 edition. Read speed around 250Mb/s and write around 150Mb/s. The only problem was that was a pain to update the firmware.
#9626
2013-04-27
Benötigt Ihr PC lange zu starten?
Beim Arbeiten rappelt ihre Festplatte minutenlang bis Sie den ersten Buchstaben Schreiben können?
Dann entscheiden Sie sich für das Doping für den PC mit einer Samsung SSD.
Mittlerweile habe ich über 10 Stück verbaut. In Notebooks, Desktops Privat und auch Beruflich auf der Arbeit.
Selbst an einer alten SATA 1 Schnittstellen und in alten PCs legt die "Platte" los.
So ein 6 Jahre altes Notebook, noch in sehr gutem Zustand.
Es ist ein neues Gerät. Klar die neuesten 3D Spiele laufen nicht, aber für die Arbeit ist es eine Erlösung. Selbst große Dokumente sind sofort geöffnet. Die Kiste startet binnen Sekunden, statt minutenlang auf der Platte zu ackern.
Dank eines Dualcore Prozessors, machte die Aufrüstung Sinn und verleit dem PC weitere Jahre neues Leben.
Ich werde mir auch in Zukunft weitere dieser SSDs bestellen.
Beim Arbeiten rappelt ihre Festplatte minutenlang bis Sie den ersten Buchstaben Schreiben können?
Dann entscheiden Sie sich für das Doping für den PC mit einer Samsung SSD.
Mittlerweile habe ich über 10 Stück verbaut. In Notebooks, Desktops Privat und auch Beruflich auf der Arbeit.
Selbst an einer alten SATA 1 Schnittstellen und in alten PCs legt die "Platte" los.
So ein 6 Jahre altes Notebook, noch in sehr gutem Zustand.
Es ist ein neues Gerät. Klar die neuesten 3D Spiele laufen nicht, aber für die Arbeit ist es eine Erlösung. Selbst große Dokumente sind sofort geöffnet. Die Kiste startet binnen Sekunden, statt minutenlang auf der Platte zu ackern.
Dank eines Dualcore Prozessors, machte die Aufrüstung Sinn und verleit dem PC weitere Jahre neues Leben.
Ich werde mir auch in Zukunft weitere dieser SSDs bestellen.
#9650
2013-04-27
gewohnt gute Qualität. Allerdings breucht man das Installation Kit nicht, wenn man die Platte in einem Notebook versenken möchte. Schade, dass geht nicht wirklich aus der Pruduktbeschreibung hervor.
#9651
2013-04-27
Gelesen hatte ich schon viel über SSD's, wollte aber nicht glauben, dass die Dinger wirklich so einen Unterschied machen. Jetzt kann ich nur sagen: WAHNSINN. So schnell konnte ich noch nie arbeiten. Mein Windows 8 kommt in nicht einmal 5 Sekunden hoch und das Beste sind die virtuellen Rechner, die ich darauf laufen lasse, da die SSD keinen Flaschenhals mehr darstellt, wie eine normale Festplatte. Bei dem Preis und der Leistung steht für mich fest, dass es ab jetzt nur noch SSD's gibt :-)
#9652
2013-04-27
Die Installation funktionierte mit der mitgelieferten Clone Software einwandfrei. Laptop ist wirklich schnell!
Die lange Lieferzeit von 7 AT war nicht so optimal, darum auch nur 4 Sterne.
Die lange Lieferzeit von 7 AT war nicht so optimal, darum auch nur 4 Sterne.
#9653
2013-04-27
Habe in meinem Notebook die SSD 830 256GB in Betrieb und habe mir nun diese SSD 840 250GB als Basic für einen Desktoprechner, welcher nur SATA-2 unterstützt, gekauft. Alles in Allem kann ich diese SSD gut weiter empfehlen, auch wenn ich nicht die volle Leseleistung ausnutzen kann. Die Schreibleistung liegt ja ungefähr bei dem was mit SATA-2 maximal möglich ist, von daher: schneller ginge es eh nicht.
#9654
2013-04-27
Super Ware alles bestens gerne wieder und nur zu empfehlen. Mit Win 7 3-5 Sekunden Startzeit und Ultraschnell. Gerne wieder!!
#9627
2013-04-26
Mein 2009 Dell Laptop ist binnen 20 sek wieder betriebsbereit und die Hitze unter der linken Hand ist einfach nicht mehr da.
Den 5ten Stern hätte es gegeben wenn es für den Preis 1TB gegeben hätte !
Gruß Uwe
Den 5ten Stern hätte es gegeben wenn es für den Preis 1TB gegeben hätte !
Gruß Uwe
#9609
2013-04-25
Fies, dass die kleineren Platten bei der Schreibgeschwindigkeit extra gedrosselt werden.
Aber wenn man es genau nimmt, braucht man sie als Systemplatte doch eher zum Lesen ;).
Und diese Aufgabe erfüllt das Transistorenwunder sehr gut. So schnell war mein System noch nie oben
und nach Windows 8 gings noch ein paar Sekunden schneller. Auch das herunterfahren. Da dauert
das hinlangen zum Off-Schalter länger. Auch eine gute Aufwertung für ältere Laptops.
Bin sehr zufrieden und leistet stabil ihren Dienst in meinem Desktop. Gutes Produkt.
Aber wenn man es genau nimmt, braucht man sie als Systemplatte doch eher zum Lesen ;).
Und diese Aufgabe erfüllt das Transistorenwunder sehr gut. So schnell war mein System noch nie oben
und nach Windows 8 gings noch ein paar Sekunden schneller. Auch das herunterfahren. Da dauert
das hinlangen zum Off-Schalter länger. Auch eine gute Aufwertung für ältere Laptops.
Bin sehr zufrieden und leistet stabil ihren Dienst in meinem Desktop. Gutes Produkt.
#9610
2013-04-25
Die Anschaffung hat sich allemal gelohnt! Der Laptop ist jetzt mind. 3x so schnell wie vorher ( ca.10 Jahre alt ), war vorher bestimmt nicht langsam, dazu noch bedeutend mehr Speicherplatz ( hatte nur 125GB, dazu eine externe FP mit 500GB ), die alte FP mit der anfälligen Mechanik ( ist nur eine Frage der Zeit ) hat ausgedient. Unbedingt zu empfehlen!
#9570
2013-04-24
Pferdefuß: Kapazität, aber das ist bei keiner der SSDs dieser Preisklasse entscheidend anders. Teile 1.000
#9586
2013-04-24
Windows 8 in (gemessenen) 10 Sekunden geladen.
Ist auch ganz einfach zu installieren, wenn man weiß wie.
Einbauen und dann:
Migrationssoftware von der HP Samsung holen und bisheriges System spiegeln.
Dann noch die Ssd in C: umbenennen und alles läuft.
Etwas schwierig, wenn man 2 Plattenschächte hat und die HDD für Daten nutzen will.
Dann muss man die Umbennung gleichzeitig machen, sonst läuft Win nicht mehr.
Geht am besten mit der Anleitung von Microsoft. Einfach in der Registry (Regedit) im abgesicherten Modus ändern ( HDD zu D: und SSD zu C:)
Die SSD lädt dann die Anwendungsprogramme, als würden sie schon im Hintergrund laufen :-))
Ist auch ganz einfach zu installieren, wenn man weiß wie.
Einbauen und dann:
Migrationssoftware von der HP Samsung holen und bisheriges System spiegeln.
Dann noch die Ssd in C: umbenennen und alles läuft.
Etwas schwierig, wenn man 2 Plattenschächte hat und die HDD für Daten nutzen will.
Dann muss man die Umbennung gleichzeitig machen, sonst läuft Win nicht mehr.
Geht am besten mit der Anleitung von Microsoft. Einfach in der Registry (Regedit) im abgesicherten Modus ändern ( HDD zu D: und SSD zu C:)
Die SSD lädt dann die Anwendungsprogramme, als würden sie schon im Hintergrund laufen :-))
#9587
2013-04-24
Die Samsung 840 ist als primäre Festplatte nur zu empfehlen.
Mein System läuft gleich viel schneller, der Systemstart beträgt nur noch ein Drittel der bisherigen Dauer.
Die Schreibgeschwindigkeit ist zwar nicht die beste, aber das fällt im Alltag kaum auf.
Falls man auf diese nicht verzichten kann, sollte man sich die Plextor M5S näher anschauen.
Mein System läuft gleich viel schneller, der Systemstart beträgt nur noch ein Drittel der bisherigen Dauer.
Die Schreibgeschwindigkeit ist zwar nicht die beste, aber das fällt im Alltag kaum auf.
Falls man auf diese nicht verzichten kann, sollte man sich die Plextor M5S näher anschauen.
#9588
2013-04-24
Brauchte dringen, einen Schub für mein 2 Jahre altes Notebook!
Und ich kann nur sagen,dass es sich sehr gelohnt hat!
Habe jetzt zwar nicht mehr so viel Speicher,aber dafür 50% schnellere Anwendungen ;-)
So macht das Surfen und Bilder/Filme bearbeiten, wieder Spaß!
Und ich kann nur sagen,dass es sich sehr gelohnt hat!
Habe jetzt zwar nicht mehr so viel Speicher,aber dafür 50% schnellere Anwendungen ;-)
So macht das Surfen und Bilder/Filme bearbeiten, wieder Spaß!
#9589
2013-04-24
Ich hatte ja mit einer Leistungssteigerung auf Grund der anderen Rezensionen gerechnet, das sie aber dermaßen hoch ausfällt, ist einfach nur fantastisch. Einbau und Spiegelung meiner Systemplatte verliefen ohne Probleme. Alles in allem bin ich super zufrieden.
#9590
2013-04-24
Mega schneller super Speicher! Einfach genial! Gerät war angekommen mit dem dazu bestellten Einbaurahmen (sehr wichtig weil die Platte nur 2.5 " groß ist) ausgepackt, auf Rahmen montiert, und rein in die Kiste. Hochgefahren, mit der beiliegenden Software von Samsung Magician meine OS Platte auf die SSD geklont, neu gestartet, im Bios auf AHCI gestellt ( sehr wichtig weil die SSD sonst nicht mit voller Geschwindigkeit läuft) , die neusten Chipsatztreiber vom Boardhersteller geladen und Fertig! Windows 8 startet jetzt in einer einzigen Sekunde!!! Und mein Rechner hatte vorher eine Windowshardware Bewertungen von 6, 5 wegen der alten Platte und jetzt mit der SSD eine satte 8.0. Wer richtig Gas machen will der sollte zuschlagen!
#9571
2013-04-23
Ich habe die "Festplatte" dank AMAZON Prime am nächsten Tag meiner Bestellung erhalten.
Mit Acronis ein Drive-Clone durchgeführt, Festplatte nach dem Clonen umgebaut, Notebook
gestartet und ... wow!
Ich habe ein neues Notebook! An alle die noch zögern: Es lohnt sich wirklich.
Mit Acronis ein Drive-Clone durchgeführt, Festplatte nach dem Clonen umgebaut, Notebook
gestartet und ... wow!
Ich habe ein neues Notebook! An alle die noch zögern: Es lohnt sich wirklich.
#9572
2013-04-23
ich bin total begeistert von der neuen internen Festplatte. Mein Laptop ist viel schneller geworden, wie ein neues Gerät, toll.
#9573
2013-04-23
Dies ist meine erste SSD und bin schlichtweg vom Speed begeistert. Vieles geht um einiges schneller. Nein. Viel schneller. Diese Investition hat sich schon mehr als bezahlt gemacht. Es gab keine Probleme. Weder beim Einrichten noch während der Nutzung. Und die Geschwindigkeit ist einfach unglaublich. (wobei ich keinen Vergleich mit einer anderen SSD habe)
#9540
2013-04-22
Vor einem halben Jahr habe ich mir diese SSD gekauft und in einen neuen Notebook eingebaut und musste feststellen, das dieses kleine Stück Hardware ein hohes Grad an Komfort mitbringt. Mein Windows 7 64Bit ist in wenigen Sekunden betriebsbereit und ich konnte mich so sehr an den kurzen Ladezeiten erfreuen, das ich nach einem halben Jahr beschlossen habe, eine weitere SSD zu kaufen, um meinen stationären PC aufzurüsten.
Mein PC hat zwar einen betagten SATA-Controler, doch die SSD bekommt von Windows trotzdem eine 7,4er Wertung beim Leistungsindex. Bisher hatte weder der PC, noch das Notebook mit Ausfällen oder sonstigen Problemen zu kämpfen,
was ich von SSDs anderer Herstellern nicht behaupten kann (z.B. OCZ Vertex).
Die Hardware macht einen soliden, stabilen und qualitativ hochwertigen Eindruck und kann meine positiven Erfahrungen mit anderen Speichermedien von Samsung nur bekräftigen (div. HDDs etc.).
Ich kann die Hardware nur empfehlen.
Mein PC hat zwar einen betagten SATA-Controler, doch die SSD bekommt von Windows trotzdem eine 7,4er Wertung beim Leistungsindex. Bisher hatte weder der PC, noch das Notebook mit Ausfällen oder sonstigen Problemen zu kämpfen,
was ich von SSDs anderer Herstellern nicht behaupten kann (z.B. OCZ Vertex).
Die Hardware macht einen soliden, stabilen und qualitativ hochwertigen Eindruck und kann meine positiven Erfahrungen mit anderen Speichermedien von Samsung nur bekräftigen (div. HDDs etc.).
Ich kann die Hardware nur empfehlen.
#9541
2013-04-22
Diese SSD von Samsung haelt auf jeden Fall, was die Produktbeschreibung verspricht. Einen Unterschied zur PRO Version ist fuer "Otto" Normalverbraucher wohl nur indirect spuerbar, fuer Business- und Multitaskinganwendungen ist aber dennoch die PRO Serie vorzuziehen.
Spitzenprodukt was das Preis/Leistungsverhaeltnis angeht.
Spitzenprodukt was das Preis/Leistungsverhaeltnis angeht.
#9542
2013-04-22
Wer auch jenseits vom Gaming oder aufwändigen Rechenoperationen einen schnellen Rechner (z.B. beim Öffnen von Anwendungen wie Firefox, Word, Excel, Photoshop usw. oder allgemein beim Hochfahren) haben möchte, sollte hier zugreifen.
Der PC wird einfach rundum spürbar reaktionsschneller und agiler.
Nie mehr 'ne mechanische Festplatte für das Betriebssystem und die Programme.
Produkt: 5 Sterne
Preis/Leistung: 5 Sterne
Lieferung und Verpackung: 5 Sterne
Viel Spaß mit dem Teil!!!
Der PC wird einfach rundum spürbar reaktionsschneller und agiler.
Nie mehr 'ne mechanische Festplatte für das Betriebssystem und die Programme.
Produkt: 5 Sterne
Preis/Leistung: 5 Sterne
Lieferung und Verpackung: 5 Sterne
Viel Spaß mit dem Teil!!!
#9543
2013-04-22
Mein PC ist jetzt bereits 3 Jahre alt und ich hab mich in letzter Zeit häufig darüber geärgert, dass er manche Programme einfach zu langsam öffnet (MS Office zb).
Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht meinen PC kostengünstig etwas zu verbessern und bin auf die SSD Festplatte gekommen. Der Einbau und die Installation (ggfs. Klonen) ist mit dem All-inkl Set kinderleicht und schnell vollbracht.
Für diesen Preis habe ich ein super Upgrade für meinen PC erhalten. Ich bin mehr als begeistert! Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht meinen PC kostengünstig etwas zu verbessern und bin auf die SSD Festplatte gekommen. Der Einbau und die Installation (ggfs. Klonen) ist mit dem All-inkl Set kinderleicht und schnell vollbracht.
Für diesen Preis habe ich ein super Upgrade für meinen PC erhalten. Ich bin mehr als begeistert! Top Preis-Leistungs-Verhältnis
#9544
2013-04-22
Super Gerät!
Anschließen und fertig... ganz ohne Probleme. Zudem gibt es einen USB Adapter kostenlos dazu, welcher auch einwandfrei funktioniert.
Anschließen und fertig... ganz ohne Probleme. Zudem gibt es einen USB Adapter kostenlos dazu, welcher auch einwandfrei funktioniert.
#9494
2013-04-21
Die SSD von Samsung wurde von mir in einem nagelneuem Asus Notebook eingebaut.. 15 Sekunden nach dem Einschalten konnte ich den Browser anklicken und das Internet starten. Ich bin begeistert.
Die zweite (drehende Platte ) läuft nur an, wenn ich auf Daten von dieser Platte zugreife. Im reinen Internetbetrieb keine Laufgeräusche der drehenden Platte oder vom Lüfter.
Kann den Einbau einer SSd nur empfehlen.
Die zweite (drehende Platte ) läuft nur an, wenn ich auf Daten von dieser Platte zugreife. Im reinen Internetbetrieb keine Laufgeräusche der drehenden Platte oder vom Lüfter.
Kann den Einbau einer SSd nur empfehlen.
#9495
2013-04-21
Ein schneller Rechner ist mir sehr wichtig denn lange Zugriffszeiten empfinde ich als quälende Zeitverschwendung. Deswegen habe ich mich für den Kauf einer SSD entschieden. Die Zugriffszeiten sind wirklich beeindruckend. Sowohl das Lesen wie auch das Schreiben von und zu diesem Speichermedium sind mit einer normalen SATA-Festplatte nicht zu vergleichen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn ich große Datenmengen von USB-Speichermedien zur SSD oder andersherum verschiebe.
Wirklich profitabel ist es, wenn man das Betriebssystem auf der SSD laufen lässt. Setzt man die SSD in einem Desktop und nicht in einem Laptop ein, kann man von der SSD booten und arbeiten und die nicht täglich genutzte Datensammlung auf einer SATA-Festplatte ablegen.
Mittlerweile halte ich den Austausch der Festplatte gegen eine SSD als die erfolgversprechendste und nachhaltigste Tuningmaßnahme. Weil mir die Schnelligkeit und nicht die Speicherkapazität wichtiger war, habe ich mich für die kleinste SSD mit 120 GB entschieden. Im Nachhinein würde ich aber zu mindestens 250 GB raten.
Wirklich profitabel ist es, wenn man das Betriebssystem auf der SSD laufen lässt. Setzt man die SSD in einem Desktop und nicht in einem Laptop ein, kann man von der SSD booten und arbeiten und die nicht täglich genutzte Datensammlung auf einer SATA-Festplatte ablegen.
Mittlerweile halte ich den Austausch der Festplatte gegen eine SSD als die erfolgversprechendste und nachhaltigste Tuningmaßnahme. Weil mir die Schnelligkeit und nicht die Speicherkapazität wichtiger war, habe ich mich für die kleinste SSD mit 120 GB entschieden. Im Nachhinein würde ich aber zu mindestens 250 GB raten.
#9496
2013-04-21
zum Zeitpunkt des Kaufes ... die Samsung SSD läuft nun ohne Probleme in meinem iMac 2011 als Fusion-Drive ... Eine gute Idee ist der beiliegende SSD-zu-USB-Adapter zum schnellen Anschluss an einen Mac oder PC ...
#9451
2013-04-20
Auf der Platte habe ich das Betriebsystem installiert, da sie sehr schnell ist und keinerlei Geräusche macht. Daten kommen auf eine andere Platte .Es befand sich Kabel (USB, Halteschlitten und Schrauben) dabei. Klare Kaufempfehlung. 5 Sterne.
#9475
2013-04-20
Schnell und sensibel.Für den Preis würde ich die SSD nicht mehr kaufen.Dann lieber etwas langsamer, zuverlässig und günstiger. Ich warte die weitere Entwicklung ab.
#9476
2013-04-20
Ich finde nicht wirklich etwas zu bemängeln. Wie es SSDs eben versprechen, klein und kompackt, geräuschlos und super schnell, Windows fährt in wenigen Sekunden hoch, Spiele haben fast keine Ladezeiten. Tolles Teil, es wird ja behauptet, dass die keine Lange Lebensdauer haben sollen, das werde ich in der Zukunft sehen.
#9477
2013-04-20
Mal gleich vorweg… Bestellung > Lieferung von Amazon innerhalb von 24h!!! Und das bei normaler Lieferkondition von 2-3 Werktagen. Besser und schneller geht nicht!
Ich bin sonst niemand der eine Kundenrezension schreibt… Ist mir sonst viel zu lästig! Aber, meine Ausführung könnte neuen Kunden evtl. helfen!?
Zum Umstieg selbst:
WOW das macht richtig Spaß! WIN 7 startet in 28 sec. :-) alle anderen Programme starten unglaublich schnell…
Zur Installation:
Die mitgelieferte Software „Data Migration“ von Samsung hat bei mir NICHT zum Erfolg geführt! Hintergrund: Die Software spiegelt die vorhandenen Daten… Jedoch nicht den Bootvorgang. Was dazu führte das ich mein Notebook (Dell Vostro 3700) nicht von der neunen SSD Platte starten konnte. Abhilfe hat das von mir schon lange in Gebrauch befindliche Programm von Acronis „Acronis True Image Home 2011“ gebracht. Acronis spiegelt (klont) das komplette Systemabbild inkl. Bootvorgang! Acronis klont nicht im laufenden Betrieb! Damit ist sicher gestellt das dass OS wirklich kopiert werden kann.
Hier noch ein Link zum Forum ([...]) der das Problem auch gut beschreibt! Überschrift: Windows startet nicht nach Migration auf Samsung SSD "Loading Operation System"… Das Postimg sollte bis an den Schluss gelesen werden!!!
[...]
Ich bin sonst niemand der eine Kundenrezension schreibt… Ist mir sonst viel zu lästig! Aber, meine Ausführung könnte neuen Kunden evtl. helfen!?
Zum Umstieg selbst:
WOW das macht richtig Spaß! WIN 7 startet in 28 sec. :-) alle anderen Programme starten unglaublich schnell…
Zur Installation:
Die mitgelieferte Software „Data Migration“ von Samsung hat bei mir NICHT zum Erfolg geführt! Hintergrund: Die Software spiegelt die vorhandenen Daten… Jedoch nicht den Bootvorgang. Was dazu führte das ich mein Notebook (Dell Vostro 3700) nicht von der neunen SSD Platte starten konnte. Abhilfe hat das von mir schon lange in Gebrauch befindliche Programm von Acronis „Acronis True Image Home 2011“ gebracht. Acronis spiegelt (klont) das komplette Systemabbild inkl. Bootvorgang! Acronis klont nicht im laufenden Betrieb! Damit ist sicher gestellt das dass OS wirklich kopiert werden kann.
Hier noch ein Link zum Forum ([...]) der das Problem auch gut beschreibt! Überschrift: Windows startet nicht nach Migration auf Samsung SSD "Loading Operation System"… Das Postimg sollte bis an den Schluss gelesen werden!!!
[...]
#9478
2013-04-20
Also ich bin sehr zufrieden mit dieser SSD. Auch wenn der Speicher für das Geld nicht groß ist, kann man trotzdem ruhigen
Gewissens zugreifen und viel Freude an der Platte haben. Ich nutze die Platte ausschließlich für Windows und Spiele und sie
arbeitet dabei hervorragend und es gibt keine Probleme dabei. Ich würde mir diese glatt noch mal kaufen, aber dann würde ich
wohl eher eine holen mit mehr Speicherplatz, aber so echt Top !!! Hoffe die Haltezeit dauernd noch lange an mit der SSD. Aber wenn man nicht gerade jeden Tag wer weiß wieviel Daten schreibt, sollte die Haltezeit schon einige Betriebsstunden halten. Und der große Vorteil hier ist, diese sind nicht mehr Stoßempfindlich, wenn man mal die PC während des laufens verrückt ohne diesen auszuschalten. :-)
Gewissens zugreifen und viel Freude an der Platte haben. Ich nutze die Platte ausschließlich für Windows und Spiele und sie
arbeitet dabei hervorragend und es gibt keine Probleme dabei. Ich würde mir diese glatt noch mal kaufen, aber dann würde ich
wohl eher eine holen mit mehr Speicherplatz, aber so echt Top !!! Hoffe die Haltezeit dauernd noch lange an mit der SSD. Aber wenn man nicht gerade jeden Tag wer weiß wieviel Daten schreibt, sollte die Haltezeit schon einige Betriebsstunden halten. Und der große Vorteil hier ist, diese sind nicht mehr Stoßempfindlich, wenn man mal die PC während des laufens verrückt ohne diesen auszuschalten. :-)
#9452
2013-04-19
Diese SSD Festplatte ist sensationell, sehr schnell, hervorragende Einbaumaße, äußerst passgenau.
Diese SSD Festplatte ist sehr empfehlenswert. Die Verarbeitung ist super.
Diese SSD Festplatte ist sehr empfehlenswert. Die Verarbeitung ist super.
#9453
2013-04-19
Versand ist perfekt angekommen. Ware in Top Zustand.
Funktioniert alles einwandfrei. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen für die die sich überlegen eine SSD zuzulegen.
Funktioniert alles einwandfrei. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen für die die sich überlegen eine SSD zuzulegen.
#9454
2013-04-19
Der Umstieg von einer klassischen HD auf die SSD von Samsung ist einfach und unkomliziert. Die mitgeliefert SW ermöglicht einen schnellen Umstieg ohne Probleme. Kann nur weiter empfohlen werden.
#9455
2013-04-19
Wenn man nicht versucht das Ganze über die Windows Systemwiederherstellung zu realisieren sondern gleich die Software von Samsung verwendet geht das Clonen der Systemplatte ohne Probleme und auch relativ schnell. Ist das System erst mal auf der SSD läuft die ganze Kiste echt schneller und gefühlt deutlich flüssiger.
#9456
2013-04-19
Samsung 840er Series BASIC ist kein schlechtes Produkt, allerdings muss auch hier eine gewisse Kritik erlaubt sein! Wer eine herkömmliche Festplatte ersetzt, für den ist ein Unterschied wie Tag und Nacht sichtbar. Trotzdem empfinde ich die (bereits einige Jahre alte) Cruical M4 (erste Version!) als schneller!
Auch ist die alte 830er 128 GB um einiges schneller und kostete vor einem halben Jahr in etwa das gleiche die die 840er BASIC!
Deshalb: Das Produkt und Preis/Leistungsverhältniss sind OK, allerdings ein Rückschritt zur Vorgängerversion!
Auch ist die alte 830er 128 GB um einiges schneller und kostete vor einem halben Jahr in etwa das gleiche die die 840er BASIC!
Deshalb: Das Produkt und Preis/Leistungsverhältniss sind OK, allerdings ein Rückschritt zur Vorgängerversion!
#9457
2013-04-19
2 Jahre alter Rechner (Win 7 Prof. 64 Bit, CPU: AMD PhenomII X6, 8 GB Ram mit 1333MHz, ASUS M479XTD EVO-Mainboard) nochmal richtig auf trapp gebracht. Ich musste sowieso Windows neu aufsetzen, da lohnte sich ein SSD. Da viele Programme ihre Einstellungen o.ä. zwanghaft auf C:/ ablegen und ich nicht umständlich die Ordner umherschieben wollte habe ich mich für die 250 GB - Variante entschieden, die kann man später (wenn in einigen Jahren alles nur noch auf SD ist) immer noch gebrauchen.
Mein Mainboard hat keinen SATA III - Anschluß, daher müssen mir die SATAII-Geschwindigkeiten genügen. Die SSD fährt also nicht auf voller Leistung, zumal kein AHCI Treiber läuft; ist aber natürlich deutlich schneller als eine HDD mit rotierenden Teilen. Auf die Verschleißfestigkeit und TRIM-Befehl verzichte ich daher mal ganz kühn.
Installation war so einfach, wie man es wünschte und hoffte: Kabel rein, Bootsequenz auf DVD, Starten, Ziel-Laufwerk aussuchen, Windows installieren. Nach ca 30 Minuten konnte ich mit dem konfigurieren der SSD beginnen (Hibernation, Indexierung usw. aus). Danach begann schon die Installation der Programme, ausgewählte dürfen sogar mit auf SSD. :-D
Bei mir bildet sie quasi das erste Bauteil eines neuen Rechners und war hier zum "üben" und ausprobieren gedacht. Test bestanden. Die Leistungssteigerung ist trotz der hardwaremäßigen Bremsen derart hoch, dass ich mich frage, ich als Home-User überhaupt ein anders Modell, wie z.B. eine "Samsung 840 pro" oder dergleichen brauche. Naja, mit einem brutalen I7, 1600 MHz - Ram und SATA III sieht das schon eher sinnvoll aus.
Für Notebooks empfehle ich zwar ein Hybrid-Platte, für nicht ganz topaktuelle Desktop-Systeme als Boot-Platte mit etwas Luft nach an Speicher ist diese SSD eine sehr gute Wahl. Wer eine SSD nicht optimal einstellt und alle Parameter berücksichtigt, wird kaum einen Unterschied bemerken zwischen einer "basic" und einer "pro".
Mein Mainboard hat keinen SATA III - Anschluß, daher müssen mir die SATAII-Geschwindigkeiten genügen. Die SSD fährt also nicht auf voller Leistung, zumal kein AHCI Treiber läuft; ist aber natürlich deutlich schneller als eine HDD mit rotierenden Teilen. Auf die Verschleißfestigkeit und TRIM-Befehl verzichte ich daher mal ganz kühn.
Installation war so einfach, wie man es wünschte und hoffte: Kabel rein, Bootsequenz auf DVD, Starten, Ziel-Laufwerk aussuchen, Windows installieren. Nach ca 30 Minuten konnte ich mit dem konfigurieren der SSD beginnen (Hibernation, Indexierung usw. aus). Danach begann schon die Installation der Programme, ausgewählte dürfen sogar mit auf SSD. :-D
Bei mir bildet sie quasi das erste Bauteil eines neuen Rechners und war hier zum "üben" und ausprobieren gedacht. Test bestanden. Die Leistungssteigerung ist trotz der hardwaremäßigen Bremsen derart hoch, dass ich mich frage, ich als Home-User überhaupt ein anders Modell, wie z.B. eine "Samsung 840 pro" oder dergleichen brauche. Naja, mit einem brutalen I7, 1600 MHz - Ram und SATA III sieht das schon eher sinnvoll aus.
Für Notebooks empfehle ich zwar ein Hybrid-Platte, für nicht ganz topaktuelle Desktop-Systeme als Boot-Platte mit etwas Luft nach an Speicher ist diese SSD eine sehr gute Wahl. Wer eine SSD nicht optimal einstellt und alle Parameter berücksichtigt, wird kaum einen Unterschied bemerken zwischen einer "basic" und einer "pro".
#9424
2013-04-18
Habe die Samsung 840 in mein Macbook Late 2009 verbaut. Seitdem nutze ich das Macbook täglich. Die Geschwindigkeit ist vergleichbar mit meinen Stand-PC aus dem Jahr 2011.
EINFACH GENIAL!
EINFACH GENIAL!
#9425
2013-04-18
Die SAMSUNG Platte ist ein echter Kracher. Die Lieferung dauerte zwr einen Tag länger als gewohnt, was aber nicht an Amazon sondern DHL lag. Das Zubehör war komplett. Die Datenmigration mit dem Samsung Tool ging problemlos. Der Einbau stellte kein Problem dar. Die SSD lief nach dem Booten sofort problemlos obwohl ich den vollen Datentransfer nicht nutzen kann (Motherboard unterstützt keine 6Gb). Der Rechner startet blitzgeschwind. Echt super und eine volle Empfehlung.
#9426
2013-04-18
Dies war der erste Kauf einer SSD-Festplatte. Die Festplatte kam inkl. Einbaukit für Standrechner und Notebook. Ich benutze sie in einem Standrechner zuhause. Mein Windows 8 startet nun in weniger als 5 Sekunden.
Ich bin voll zufrieden mit der SSD und möchte sie nicht mehr missen. Also klare Kaufempfehlung!
Ich bin voll zufrieden mit der SSD und möchte sie nicht mehr missen. Also klare Kaufempfehlung!
#9427
2013-04-18
Habe bekommen, was ich erwartete. Einfach einzubauen, funktioniert sehr gut. Der Laptop ist jetzt ganz leise und erheblich schneller. Danke
#9428
2013-04-18
Ich hatte mich dazu durchgerungen meinem Macbook 13' early 2011 eine SSD zu verpassen. Samsung 840 Basic bestellt und eingebaut. War im ersten Moment eine sehr gute Entscheidung. Zum Booten benötigt der Rechner nur noch 10 Sekunden, vorher 70. Auch große, komplexe Programme starten in sekunden, teilweise schneller.
ABER nach 3 Tagen in Benutzung hängte der Rechner sich mitten im Office-Betrieb auf. Keine Reaktion mehr. Frei nach dem Motto "wenn nicht mehr tut, reboot" startete ich den Rechner neu, doch beim Laden passierte nichts. Die 3 Tage alte SSD wurde von Rechner einfach nicht mehr erkannt. Auch das anschließen an andere Rechner half nichts, die Platte war tot.
Also reklamiert, von amazon eine neue schicken lassen. Bestellt und eingebaut. lief alles wieder Problemlos, bis nach 3 Tagen der Rechner sich wieder aufhing und die Platte wieder nicht mehr erkannt wurde. Es handelte sich laut Seriennummer nicht um die gleiche Serie, also fällt eine fehlerhafte Produktserie raus.
Sehr enttäuschend und sehr ärgerlich, wenn man fast 2 Tage damit verbringt die Daten aus dem Backup wieder herzustellen.
Und dies scheint nicht nur mir so gegangen zu sein...
Ich kann leider von dem Produkt nur abraten.
ABER nach 3 Tagen in Benutzung hängte der Rechner sich mitten im Office-Betrieb auf. Keine Reaktion mehr. Frei nach dem Motto "wenn nicht mehr tut, reboot" startete ich den Rechner neu, doch beim Laden passierte nichts. Die 3 Tage alte SSD wurde von Rechner einfach nicht mehr erkannt. Auch das anschließen an andere Rechner half nichts, die Platte war tot.
Also reklamiert, von amazon eine neue schicken lassen. Bestellt und eingebaut. lief alles wieder Problemlos, bis nach 3 Tagen der Rechner sich wieder aufhing und die Platte wieder nicht mehr erkannt wurde. Es handelte sich laut Seriennummer nicht um die gleiche Serie, also fällt eine fehlerhafte Produktserie raus.
Sehr enttäuschend und sehr ärgerlich, wenn man fast 2 Tage damit verbringt die Daten aus dem Backup wieder herzustellen.
Und dies scheint nicht nur mir so gegangen zu sein...
Ich kann leider von dem Produkt nur abraten.
#9429
2013-04-18
Klein, leicht und schnell. Und in schönem Schwarz wer die SSD außerhalb eines Computers nutze möchte.
Viel interessanter als die Geschwindigkeit ist das Zubehör. Es ist alles dabei, inkls. ein paar Sticker.
Fünf Sterne.
Viel interessanter als die Geschwindigkeit ist das Zubehör. Es ist alles dabei, inkls. ein paar Sticker.
Fünf Sterne.
#9402
2013-04-17
Prima SSD-Festplatte mit ordentlichen Performance-Werten und völlig problemfreier Installation. - Für alle, denen 120 GB Datenvolumen ausreichen, ein echter Tipp mit tollem Preis-/Leistungsverhältnis!
#9403
2013-04-17
Nach Einbau von SSDs verschiedener Hersteller hab` ich mich für die 840 Series von Samsung entschieden.
SSDs von Samsung bieten das meiste fürs Geld. Festplatte, Software, Einbaurahmen, Serial ATA Kabel u.
USB>Serial-ATA Adapter, das lässt sich nicht mehr toppen. (Einziger Wermutstropfen Serial-Ata Kabel ist nur für 3GB ausgelegt).
Die Festplatte selbst hat mich von Verarbeitung u. Geschwindigkeit her am meisten überzeugt. Samsung scheint der einzige Hersteller zu sein der eine (auch für Laien verständliche Software) zur Wartung und Einstellung des Gerätes unter Windows
kostenlos mitliefert. Ich setze die SSDs unter Win8 auf verschiedenen PCs als Systemfestplatte ein . Die Performance ist
einfach überzeugend!
SSDs von Samsung bieten das meiste fürs Geld. Festplatte, Software, Einbaurahmen, Serial ATA Kabel u.
USB>Serial-ATA Adapter, das lässt sich nicht mehr toppen. (Einziger Wermutstropfen Serial-Ata Kabel ist nur für 3GB ausgelegt).
Die Festplatte selbst hat mich von Verarbeitung u. Geschwindigkeit her am meisten überzeugt. Samsung scheint der einzige Hersteller zu sein der eine (auch für Laien verständliche Software) zur Wartung und Einstellung des Gerätes unter Windows
kostenlos mitliefert. Ich setze die SSDs unter Win8 auf verschiedenen PCs als Systemfestplatte ein . Die Performance ist
einfach überzeugend!
#9404
2013-04-17
Schnell eingebaut, Kabel, Einbaurahmen, usw. lagen bei. Endlich zeigt mein PC, das er mehr kann als mich auf die Programstarts warten zu lassen.
#9405
2013-04-17
eine tolle Platte schnell einzubauen reicht für Betriebssyst. und Programme bei mir gut aus Rechner fährt doch wesentlich schneller hoch
#9406
2013-04-17
Super zufrieden damit, habe das gute Stück mittels Hardwrk Adapter in mein Macbook Pro verbaut und frage mich nur warum ich das nicht früher gemacht habe!
#9407
2013-04-17
I've built this SSD into a new notebook (Acer Aspire V5-171) and I'm very happy about it :-)
Very basic testing shows around 520MB/s read and 250MB/s write speeds on 1MB blocks and about 480MB/s read and 64MB/s write on 4k blocks, which corresponds to about 520/250 MB/s sequential access and 118k/16k IOPS. IOPS are calculated very simply by counting the number of 4k blocks read/written over time, so the values should be taken with some grain of salt. Official specification at [...]-specs states 530/240 sequential MB/s (almost exactly what I found) and 95k/44k random IOPS - like I said my IOPS count might not be very accurate.
My overall experience is very positive, the disk behavior is consistent with manufacturer specification. My notebook is lighter and quieter, runs cooler and much faster. I've even noticed about 15% longer battery time with this SSD instead of original 500GB HDD.
Here are representative logs of my measurements, each of them has been done at least 3-4 times, I haven't detected any significant deviation between individual test runs. Notebook is running ArchLinux, 3.8.6 kernel, test file lies on an ext4 filesystem (direct sequential read from /dev/sda was only marginally faster).
- sequential write:
root@toaster-v4:/opt# dd if=/dev/zero of=testfile bs=1M count=6k iflag=nocache oflag=nocache conv=fsync
6144+0 records in
6144+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 25.0357 s, 257 MB/s
- sequential read:
root@toaster-v4:/opt# dd if=testfile of=/dev/null bs=1M count=6k iflag=nocache oflag=nocache
6144+0 records in
6144+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 12.4268 s, 518 MB/s
- 4k write (actually sequential, but with reduced block size should very closely follow random access):
root@toaster-v4:/opt# dd if=/dev/zero of=testfile bs=4k count=1536k iflag=nocache oflag=nocache conv=fsync
1572864+0 records in
1572864+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 100.405 s, 64.2 MB/s
- 4k read (same as 4k write):
root@toaster-v4:/opt# dd if=testfile of=/dev/null bs=4k count=1536k iflag=nocache oflag=nocache
1572864+0 records in
1572864+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 13.3365 s, 483 MB/s
Very basic testing shows around 520MB/s read and 250MB/s write speeds on 1MB blocks and about 480MB/s read and 64MB/s write on 4k blocks, which corresponds to about 520/250 MB/s sequential access and 118k/16k IOPS. IOPS are calculated very simply by counting the number of 4k blocks read/written over time, so the values should be taken with some grain of salt. Official specification at [...]-specs states 530/240 sequential MB/s (almost exactly what I found) and 95k/44k random IOPS - like I said my IOPS count might not be very accurate.
My overall experience is very positive, the disk behavior is consistent with manufacturer specification. My notebook is lighter and quieter, runs cooler and much faster. I've even noticed about 15% longer battery time with this SSD instead of original 500GB HDD.
Here are representative logs of my measurements, each of them has been done at least 3-4 times, I haven't detected any significant deviation between individual test runs. Notebook is running ArchLinux, 3.8.6 kernel, test file lies on an ext4 filesystem (direct sequential read from /dev/sda was only marginally faster).
- sequential write:
root@toaster-v4:/opt# dd if=/dev/zero of=testfile bs=1M count=6k iflag=nocache oflag=nocache conv=fsync
6144+0 records in
6144+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 25.0357 s, 257 MB/s
- sequential read:
root@toaster-v4:/opt# dd if=testfile of=/dev/null bs=1M count=6k iflag=nocache oflag=nocache
6144+0 records in
6144+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 12.4268 s, 518 MB/s
- 4k write (actually sequential, but with reduced block size should very closely follow random access):
root@toaster-v4:/opt# dd if=/dev/zero of=testfile bs=4k count=1536k iflag=nocache oflag=nocache conv=fsync
1572864+0 records in
1572864+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 100.405 s, 64.2 MB/s
- 4k read (same as 4k write):
root@toaster-v4:/opt# dd if=testfile of=/dev/null bs=4k count=1536k iflag=nocache oflag=nocache
1572864+0 records in
1572864+0 records out
6442450944 bytes (6.4 GB) copied, 13.3365 s, 483 MB/s
#9408
2013-04-17
Was mich an dieser kleinen und schnellen SSD am meisten beeindruckt hat war die mitgelieferte Software, mit der die Übertragung der ursprünglichen Systempartition auf die neue SSD auf Knopfdruck in wenigen Minuten erledigt war. Damit sollte meiner Meinung nach selbst ein Laie problemlos zurecht kommen!
#9376
2013-04-16
Habe diese SSD als HDD Erstatz im Notebook verbaut. HDD war nicht alleine der Flaschenhals, da das Notebook schon ein älteres Modell ist. Beigelegte Software nur im "Idealfall" verwendbar. (1.Partition; usw.....)
Trotz das mein Notebook schon in die Jahre gekommen ist, hat sich der Tausch gelohnt. Es startet schneller, die Anwendungen laufen flüssiger, es macht wieder mehr Spass damit zu arbeiten.
Es ist kein "neues Notebook" daraus geworden, doch der Neukauf hat sich zumindest um ein Jahr verschoben, danach findet die SSD vielleicht einen neuen Platz.
Trotz das mein Notebook schon in die Jahre gekommen ist, hat sich der Tausch gelohnt. Es startet schneller, die Anwendungen laufen flüssiger, es macht wieder mehr Spass damit zu arbeiten.
Es ist kein "neues Notebook" daraus geworden, doch der Neukauf hat sich zumindest um ein Jahr verschoben, danach findet die SSD vielleicht einen neuen Platz.
#9377
2013-04-16
hab mich irre gefreut, dass die Festplatte endlich mit dem preis gesunken ist. hatte zuvor schon das selbe Modell nur mit 128gb und wollte nur mehr platz. die ssd läuft einfach super schnell
#9378
2013-04-16
mit dieser Freeware "[...]" wurde die SSD auf meinem Macbook Pro mid 2010 als SSD erkannt und ist nun als "trim enabled" gelistet.
Ansonsten ist das Notebook jetzt schneller, absolut leise wenn nicht unter Last und mir scheint, der Akku hält jetzt auch wieder länger. Kann aber auch subjektive Empfindung sein, ich habs nicht gemessen.
Da ich jeden Arbeitstag mehrere GB an Daten hin und her schaufle, war mir wichtig, dass bei einer SSD TRIM funktioniert. Die MAC Unterstützung von Samsung hält sich da eher in Grenzen. Und Macs unter 10.6.8 erkennen nur die eigenen von Apple teuer verbauten SSDs als solche. Nach mehreren Schauergeschichten in Foren und beim Händler ("um TRIM zu aktivieren muss man tief ins System eingreifen", "ein Kunde hat sich beim Versuch TRIM zu aktivieren das Motherboard geschrottet" usw. , hab ichs dann mit dem obigen Programm probiert und es hat mit dem Umlegen eines virtuellen Schalters auf Anhieb funktioniert.
Ansonsten ist das Notebook jetzt schneller, absolut leise wenn nicht unter Last und mir scheint, der Akku hält jetzt auch wieder länger. Kann aber auch subjektive Empfindung sein, ich habs nicht gemessen.
Da ich jeden Arbeitstag mehrere GB an Daten hin und her schaufle, war mir wichtig, dass bei einer SSD TRIM funktioniert. Die MAC Unterstützung von Samsung hält sich da eher in Grenzen. Und Macs unter 10.6.8 erkennen nur die eigenen von Apple teuer verbauten SSDs als solche. Nach mehreren Schauergeschichten in Foren und beim Händler ("um TRIM zu aktivieren muss man tief ins System eingreifen", "ein Kunde hat sich beim Versuch TRIM zu aktivieren das Motherboard geschrottet" usw. , hab ichs dann mit dem obigen Programm probiert und es hat mit dem Umlegen eines virtuellen Schalters auf Anhieb funktioniert.
#9379
2013-04-16
complet with cable for internal and external use. It has really the best price for 250 GB!!
I would by more
I would by more
#9357
2013-04-15
mit 250 gb ist die Festplatte für mich groß genug für alltägliche Sachen win7 ist gestartet bevor ich mein monitor an gemacht habe :) habe ich auch schon mit win8 getestet = GEIL .
#9358
2013-04-15
Top Qualität und schnelle Lieferung. bin sehr zufrieden mit den Produkt. Einbau und Anschluss ging kinderleicht und es funktioniert alles einwandfrei, ohne Probleme.
#9359
2013-04-15
Ich legte mir diese SSD zu, um mein Notebook robust gegen Erschütterungen zu schützen. Die Platte lies sich sehr gut einbauen - dieses verlief glatt.
Die Mitgelieferte Migrationssoftware kann in die Tonne getreten werden! Diese Software erkennt die Systempartition ohne Laufwerkbuchstaben nicht und würde diese auch nicht verschieben!
Als Lösung verwendete ich meine Minimalsoftware ACRONIS True Image 2009 um alle Partitionen als TIB-Datei zu speichern. Dies dauerte in meinem Fall 6 Stunden und 34 Minuten. Nach Abschluss der Aktion, schaltete das Notebook wie beauftragt ab. Die Disks wurden gewechselt und danach erfolgt das Spiel in die andere Richtung - die Rücksicherung benötigte nur 1 Stunde und 20 Minuten.
Anschließend wurde die CD entfernt und das System allein booten lassen - ES FUNKTIONIERT! Wichtig ist nur, dass alle Plattenstrukturverbesserer wie DEFRAGMENTIERUNG etc. abgeschaltet werden müssen! Diese Funktionen werden bei SSD nicht mehr benötigt.
Die Mitgelieferte Migrationssoftware kann in die Tonne getreten werden! Diese Software erkennt die Systempartition ohne Laufwerkbuchstaben nicht und würde diese auch nicht verschieben!
Als Lösung verwendete ich meine Minimalsoftware ACRONIS True Image 2009 um alle Partitionen als TIB-Datei zu speichern. Dies dauerte in meinem Fall 6 Stunden und 34 Minuten. Nach Abschluss der Aktion, schaltete das Notebook wie beauftragt ab. Die Disks wurden gewechselt und danach erfolgt das Spiel in die andere Richtung - die Rücksicherung benötigte nur 1 Stunde und 20 Minuten.
Anschließend wurde die CD entfernt und das System allein booten lassen - ES FUNKTIONIERT! Wichtig ist nur, dass alle Plattenstrukturverbesserer wie DEFRAGMENTIERUNG etc. abgeschaltet werden müssen! Diese Funktionen werden bei SSD nicht mehr benötigt.
#9360
2013-04-15
die SSD ist so wie Technik sein sollte - ausgepackt, eingebaut und die Windows 7 Installations CD eingelegt. Der Rest lief automatisch, die Platte wurde vom Mainboard Controller sofort gefunden und Windows hat sich problemlos installiert. Mittlerweile ist es ja schon fast ein alter Hut, aber die Geschwindigkeit, mit der das BS startet ist immer noch beeindruckend !
#9361
2013-04-15
It's fast, light, so far works as a charm and the installment (a substitute for a regular hard drive in a notebook) was very easy, with no trouble at all.
#9338
2013-04-14
Preis-Leistung ist absolut top. Im vergleich zu meiner HDD ein echter Turbo.
Der Einbau mit dem 3,5" Ramen passte sofort.
Mit der beigelegten Software hat der Wechsel des Systems auf die SSD auf anhieb geklappt und es läuft seither ohne Probleme.
Die angegebenen Leistungsdaten werden in meinem System knapp erreicht und haben meine Erwartungen voll erfüllt.
Von mir eine klare Empfehlung.
Der Einbau mit dem 3,5" Ramen passte sofort.
Mit der beigelegten Software hat der Wechsel des Systems auf die SSD auf anhieb geklappt und es läuft seither ohne Probleme.
Die angegebenen Leistungsdaten werden in meinem System knapp erreicht und haben meine Erwartungen voll erfüllt.
Von mir eine klare Empfehlung.
#9339
2013-04-14
in den letzten 3 Wochen habe ich keine mängel entdeckt.
Sie läuft einwandfrei und wie bei einer SSD gewohnt in einem rasenden Tempo.
Speicherplatz ist perfekt um Betriebssystem und Programme darauf zu installieren. Der rest an Daten sollte aber auf eine SATA-Festplatte gespeichert werden.
Sie läuft einwandfrei und wie bei einer SSD gewohnt in einem rasenden Tempo.
Speicherplatz ist perfekt um Betriebssystem und Programme darauf zu installieren. Der rest an Daten sollte aber auf eine SATA-Festplatte gespeichert werden.
#9340
2013-04-14
Für meine Verhältnisse eine ausreichend schnelle SSD. Habe sie als Ersatz für mein HDD im Laptop (Dell XPS l502x) verbaut. Funktioniert winwandfrei, Windows 8 startet (ohne BIOS-initialisierung) innerhalb von 8 Sekunden und auch die Portable Apps, welche von der normalen HD immer gefühlte drei Stunden brauchten sind ruck-zuck geöffnet.
Einbau + Windows-Installation einwandfrei (wobei man die SSD vor dem Einbau erst mit dem mitgelieferten Adapter formatieren sollte, da mein Windows-Setupdie SSD im Auslieferungszustand nicht erkannt hat) und Geschwindigkeit Top!
Einbau + Windows-Installation einwandfrei (wobei man die SSD vor dem Einbau erst mit dem mitgelieferten Adapter formatieren sollte, da mein Windows-Setupdie SSD im Auslieferungszustand nicht erkannt hat) und Geschwindigkeit Top!
#9309
2013-04-13
Eigentlich ist mein Notebook noch nicht mal ein Jahr alt. Aktuelle Technik mit einem Core i5, 8GB Ram schnelle Grafik usw. Mit der konventionellen HD war das Notebook gefühlt aber gar nicht so viel schneller als der Vorgänger.
Das hat sich nun mit der Samsun 840 Basic geändert. Booten, starten von Programmen, arbeiten mit Fotos, Filmen oder großen Exceldateien ist nun ein Genuss. Mit Sicherheit einer der effizientesten Tuningmaßnahmen zur Zeit.
Der Wechsel war super einfach. Zusammen mit der Samsung hatte ich ein USB 3.0 Festplattengehäuse für die bisherige Festplatte bestellt.
Die Samsung zunächst an den Controler der Gehäuses angeschlossen und mit dem Notebook verbunden. Mit Paragon Partion eine 1:1 Kopie der Festplatte erzeugt. Dann die Samsung ins Notebook eingebaut, gebootet fertig. Mit der Samsung Software noch die empfohlenden Einstellungen an Windows 7 vorgenommen und seitdem bin ich im Geschwindigkeitsrauch.
Der komplette Wechsel hat keine 2,5 Stunden gedauert.
Ich bin super Zufrieden.
Das hat sich nun mit der Samsun 840 Basic geändert. Booten, starten von Programmen, arbeiten mit Fotos, Filmen oder großen Exceldateien ist nun ein Genuss. Mit Sicherheit einer der effizientesten Tuningmaßnahmen zur Zeit.
Der Wechsel war super einfach. Zusammen mit der Samsung hatte ich ein USB 3.0 Festplattengehäuse für die bisherige Festplatte bestellt.
Die Samsung zunächst an den Controler der Gehäuses angeschlossen und mit dem Notebook verbunden. Mit Paragon Partion eine 1:1 Kopie der Festplatte erzeugt. Dann die Samsung ins Notebook eingebaut, gebootet fertig. Mit der Samsung Software noch die empfohlenden Einstellungen an Windows 7 vorgenommen und seitdem bin ich im Geschwindigkeitsrauch.
Der komplette Wechsel hat keine 2,5 Stunden gedauert.
Ich bin super Zufrieden.
#9310
2013-04-13
War ein super Schnäppchen Angebot... Ich freue mich heute noch darüber... Geniales Teil... Hat seine Stelle in meiner MacBook Pro genommen und passt super dazu ;)
#9311
2013-04-13
Die Platte wurde unter Windows 8 auf meinem Asus Laptop sofort erkannt (nach BIOS-Anpassung). Meine Partitionen inklusive Betriebssystem hatte ich vorher mit Acronis gesichert und auch so zurückgespielt.
Das von Samsung beigefügte Migrationsprogramm wollte ich dennoch vorher testen, hab es unter Windows 8 aber nicht richtig zum Laufen gebracht.
Der Laptop rast mit der neuen Platte, ich kann jedem nur empfehlen, von HDD umzusteigen, es lohnt sich auf jeden Fall!
Das von Samsung beigefügte Migrationsprogramm wollte ich dennoch vorher testen, hab es unter Windows 8 aber nicht richtig zum Laufen gebracht.
Der Laptop rast mit der neuen Platte, ich kann jedem nur empfehlen, von HDD umzusteigen, es lohnt sich auf jeden Fall!
#9312
2013-04-13
Bei der Samsung halndelt es sich bereits um die dritte SSD die ich in meinem System eingesetzt habe.
Ich hatte vor etwas längerer Zeit schonmal die OCZ Vertex Plus OCZSSD2-1VTXPL60 SSD 60GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA II). Da war ich schon sehr zufrieden mit. Die Geschwindigkeit war bestens. Danach hatte ich (leider) eine dieser Sorte im Rechner --> Crucial CT128M4SSD2 128GB interne SSD-Festplatte (6,4cm (2,5 Zoll), SATA)
Die darf normalerweise nicht den Namen SSD tragen...
Jetzt zur Samsung.
Die Platte ist gefühlt spürbar schneller als die OCZ.
Der Windows-Leistungsindex, Datenträger, zeigt mir eine 7,9 an.
AS-SSD bestätigt unter anderem auch die Schreib/lese Raten dieser Platte. Kaum abweichung.
Ich kann Sie jedermann/frau empfehlen.
Als reine Betriebsplatte inc. einiger wichtiger Apps/Tools genau richtig.
Ich hatte vor etwas längerer Zeit schonmal die OCZ Vertex Plus OCZSSD2-1VTXPL60 SSD 60GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA II). Da war ich schon sehr zufrieden mit. Die Geschwindigkeit war bestens. Danach hatte ich (leider) eine dieser Sorte im Rechner --> Crucial CT128M4SSD2 128GB interne SSD-Festplatte (6,4cm (2,5 Zoll), SATA)
Die darf normalerweise nicht den Namen SSD tragen...
Jetzt zur Samsung.
Die Platte ist gefühlt spürbar schneller als die OCZ.
Der Windows-Leistungsindex, Datenträger, zeigt mir eine 7,9 an.
AS-SSD bestätigt unter anderem auch die Schreib/lese Raten dieser Platte. Kaum abweichung.
Ich kann Sie jedermann/frau empfehlen.
Als reine Betriebsplatte inc. einiger wichtiger Apps/Tools genau richtig.
#8864
2013-04-12
Nach langer Suche einer SSD für mein MacBook Pro Version 2011 entschied ich mich für diese Platte. Seit nun über einem Monat keine Probleme oder Aussetzer bei fast 8h/Tag Nutzung. Der Performancegewinn gegenüber einer regulären HDD selbst mit 7.200 ist extrem. Absolut zu empfehlen!
#8865
2013-04-12
Das ist die erste SSD die ich nutze, und es gibt nur eines zu sagen hammer :) lohnt sich für den Preis definitiv.
#8866
2013-04-12
Schnelle Lieferung , Ein enormer Gewinn an Geschwindigkeit beim booten . Habe eine Neuinstallation vorgenommen und die alte HDD als 2. bootfähige dringelassen. Kann somit beim start die jeweilige HDD über Biosbootmanager auswählen.
#8867
2013-04-12
Es ist eine SSD, sie ist extrem leise und sehr leistungsstark. Qualität ist top, Preis ist gut also alles gut.
#8868
2013-04-12
die Platte selber ist prima, Pfeilschnell und nicht hörbar, aber das Kit ist sinnlos. In meinen Acer hat es gar nichts gebracht, passt nicht.
#8669
2013-04-11
Mein Notebook war noch nie langsam aber seit ich ein Win8-Tablet mit SSD besitze habe ich gemerkt, was an Geschwindigkeiten alles möglich ist. Also eigentlich flotte HDD (7200rpm) raus, SSD rein und ich bereue die doch recht kostspielige Anschaffung nicht im geringsten da es mein Notebook wieder auf allerhöchstes Niveau hebt, ein Neukauf ist in weite Ferne gerückt!
Leider nur 500Gb, hatte bisher mehr Platz - aber mit ein bisschen mehr Ordnung (Medien auf externe Festplatte auslagern und nicht jeden Blödsinn installieren) reicht es bisher dicke!
Leider nur 500Gb, hatte bisher mehr Platz - aber mit ein bisschen mehr Ordnung (Medien auf externe Festplatte auslagern und nicht jeden Blödsinn installieren) reicht es bisher dicke!
#8670
2013-04-11
Ich habe mir diese SSD (250GB, All-in-One Kit) gekauft, um meinem MacBook Pro late 2011 (13") etwas mehr Performance zu verschaffen. Der Einbau war kinderleicht (das liegt natürlich an dem Laptop), genau wie das Aufspielen von Mac OS X.
Schon beim ersten Starten fällt einem auf, dass das MacBook keine Geräusche mehr von sich gibt. Lediglich, wenn man ganz genau über der Tastatur lauscht, hört man den Lüfter leise. Aber das Summen, dass bei der Benutzung des Notebooks aufgefallen ist bzw. bemerkbar war, ist nicht mehr da. Schon dafür hat sich - meiner Meinung nach - der Kauf gelohnt.
Die Geschwindigkeit fiel mir beim 2. Start des MacBooks auf. Mit der normalen HDD hatte es noch ca. 50 Sekunden zum Hochfahren benötigt. Nun waren es nur noch 18. In zwischen braucht es sogar nur noch 10 (ich weiß nicht, warum es weniger geworden ist, aber wird wohl daran liegen, dass das System alles eingestellt hat oder so)
Auch das Öffnen von Programmen geht um einiges schneller. Keynote bspw. benötigte mit der HDD noch ca. 8 - 10 Sekunden, nun ist es noch nicht einmal mehr eine.
Einstellungen, Mail, iCal, iMessage etc. öffnen sich ohne Verzögerung.
Was die Geschwindigkeit angeht lohnt es sich also auch, zumindest, wenn man hauptsächlich die Lesegeschwindigkeit benötigt, so wie ich (iMessage, Chrome, iWork, Mail, iCal und ab und zu ein Spiel wie Real Racing 2 oder Mafia II).
Zu der Schreibgeschwindigkeit kann ich leider nichts sagen, da auf meiner SSD nicht sehr viel geschrieben werden muss, da ich wie oben genannt, hauptsächlich weniger aufwändige Programme nutze.
Zu der verlängerten Akku-Laufzeit kann ich leider nichts sagen, da ich die SSD erst seit einer Woche nutze.
MacBook Nutzern kann ich diese SSD auf jeden Fall empfehlen, da ich weiß, wie sie sich in den Notebooks bemerkbar macht.
Aber sie wird auch für sämtliche andere Notebooks empfehlenswert sein, nur kann ich dazu recht wenig sagen.
PS.: Falls ihr die Festplatte in ein MacBook einbauen sollt, solltet ihr euch unbedingt einen Torx T6 Schraubendreher zulegen, da die Festplatte mit diesem gelöst werden muss. Das ist aber unkompliziert.
Schon beim ersten Starten fällt einem auf, dass das MacBook keine Geräusche mehr von sich gibt. Lediglich, wenn man ganz genau über der Tastatur lauscht, hört man den Lüfter leise. Aber das Summen, dass bei der Benutzung des Notebooks aufgefallen ist bzw. bemerkbar war, ist nicht mehr da. Schon dafür hat sich - meiner Meinung nach - der Kauf gelohnt.
Die Geschwindigkeit fiel mir beim 2. Start des MacBooks auf. Mit der normalen HDD hatte es noch ca. 50 Sekunden zum Hochfahren benötigt. Nun waren es nur noch 18. In zwischen braucht es sogar nur noch 10 (ich weiß nicht, warum es weniger geworden ist, aber wird wohl daran liegen, dass das System alles eingestellt hat oder so)
Auch das Öffnen von Programmen geht um einiges schneller. Keynote bspw. benötigte mit der HDD noch ca. 8 - 10 Sekunden, nun ist es noch nicht einmal mehr eine.
Einstellungen, Mail, iCal, iMessage etc. öffnen sich ohne Verzögerung.
Was die Geschwindigkeit angeht lohnt es sich also auch, zumindest, wenn man hauptsächlich die Lesegeschwindigkeit benötigt, so wie ich (iMessage, Chrome, iWork, Mail, iCal und ab und zu ein Spiel wie Real Racing 2 oder Mafia II).
Zu der Schreibgeschwindigkeit kann ich leider nichts sagen, da auf meiner SSD nicht sehr viel geschrieben werden muss, da ich wie oben genannt, hauptsächlich weniger aufwändige Programme nutze.
Zu der verlängerten Akku-Laufzeit kann ich leider nichts sagen, da ich die SSD erst seit einer Woche nutze.
MacBook Nutzern kann ich diese SSD auf jeden Fall empfehlen, da ich weiß, wie sie sich in den Notebooks bemerkbar macht.
Aber sie wird auch für sämtliche andere Notebooks empfehlenswert sein, nur kann ich dazu recht wenig sagen.
PS.: Falls ihr die Festplatte in ein MacBook einbauen sollt, solltet ihr euch unbedingt einen Torx T6 Schraubendreher zulegen, da die Festplatte mit diesem gelöst werden muss. Das ist aber unkompliziert.
#8671
2013-04-11
super ding, sein geld auf jeden fall wert. die performance steigerung mit der ssd ist schon enorm, vorallem bei laden von programmen und beim boote. laut Win7 leistungsindex wirkt sich die ssd auch auf die anderen komponenten aus (sofern man dem index vertrauen will ;) ). alles in allem merke ich auf jeden fall einen riesen unterschied zur hdd und die tools von samsung machen das umziehen von hdd auf ssd in 1 - 2 stunden inkulsive einbau sehr einfach möglich
#8672
2013-04-11
Ich habe mir die 840 Basic 250GB für mein bereits in die Jahre gekommenes Thinkpad T60 (Bj. 2007) gegönnt, welches noch einen S-ATA I Anschluss mit max. 150MB/s Übertragungsrate verbaut hat. Daher sind die Schreibleistungen der Samsung 840 Basic für meine Zwecke mehr als ausreichend gewesen, die Pro Version hätte bzgl. Geschwindigkeit keinen Vorteil gebracht.
Die Option mit dem All-In-One Installation Kit habe ich wegen des USB-SATA Anschlusskabels gewählt, um die zuvor verbaute "normale" Festplatte anschliessen und meine Daten von dort manuell "umziehen" zu können. Da ich gleichzeitig das OS von Windows XP auf Windows 7 umstellen wollte, bot sich eine "clean" Installation (statt Migration) an. Ich kann daher keine Bewertung zum Samsung Datenmigrationstool abgeben. Windows 7 ist übrigens Pflicht, da SSDs von Windows XP nur unzulänglich unterstützt werden und die Lebenserwartung unter XP deutlich sinken würde.
Installation:
Der Einbau war kinderleicht: den mit einer Schraube befestigten Deckel auf der Unterseite des Thinkpads lösen, die alte Festplatte herausziehen, von der Halterung abschrauben, die SDD in die Halterung schrauben, einschieben, Deckel schliessen, fertig!
Dann im BIOS überprüfen, ob das Advanced Host Controller Interface (AHCI) für S-ATA eingestellt ist. Anschliessend Windows 7 Installations-DVD einlegen und den Anweisungen folgen. In meinem Fall verlief die Installation ohne Probleme, die SSD wurde automatisch erkannt. Nach der Installation sollte man sich noch die aktuellen Treiber für das Notebook (oder den Desktop-Rechner) von der Herstellerseite herunterladen und installieren. Beim Thinkpad sind dies u.a. Treiber für die Grafikkarte, die biometrische Sicherheitseinrichtung und einige andere Besonderheiten des Thinkpads. Spezieller Hinweis für Thinkpads: auf keinen Fall sollte man den Intel Matrix Storage Manager Treiber installieren, sondern den Windows AHCI-Treiber beibehalten, Der Intel Treiber unterstützt nämlich die für SSD wichtige TRIM Funktion nicht.
Performance und Praxistest:
Lese- und Schreibzugriffe erreichen wie zu erwarten eine Performance knapp unter dem theoretischen "S-ATA I"-Maximum von 150MB/s, trotzdem ist der Performancegewinn deutlich spürbar. Und es sind ja die Vorteile in der Praxis, die zählen: Windows-Startzeit ist nun unter 25 Sekunden, Anwendungen öffnen sich blitzschnell und insbesondere für Video- und Musikanwendungen (virtuelle Synthesizer, Sampler, etc) stieg die Gesamtperformance signifikant. So sank z.B. die CPU-Belastung für "hungrige" VST-Instrumente von zuvor über 50% auf unter 15%, längere Musikaufnahmen von einer Dauer von ca. 1Std können nun in wenigen Sekunden zur Weiterverarbeitung geladen werden. Zuvor dauerte der Ladevorgang einige Minuten. Weiterer Vorteil: die SSD erzeugt keine Wärme und das ist auch für andere Komponenten vorteilhaft. Der Lüfter des T60 geht jedenfalls jetzt so gut wie nicht mehr an, die Temperaturen liegen meist unter 55
Die Option mit dem All-In-One Installation Kit habe ich wegen des USB-SATA Anschlusskabels gewählt, um die zuvor verbaute "normale" Festplatte anschliessen und meine Daten von dort manuell "umziehen" zu können. Da ich gleichzeitig das OS von Windows XP auf Windows 7 umstellen wollte, bot sich eine "clean" Installation (statt Migration) an. Ich kann daher keine Bewertung zum Samsung Datenmigrationstool abgeben. Windows 7 ist übrigens Pflicht, da SSDs von Windows XP nur unzulänglich unterstützt werden und die Lebenserwartung unter XP deutlich sinken würde.
Installation:
Der Einbau war kinderleicht: den mit einer Schraube befestigten Deckel auf der Unterseite des Thinkpads lösen, die alte Festplatte herausziehen, von der Halterung abschrauben, die SDD in die Halterung schrauben, einschieben, Deckel schliessen, fertig!
Dann im BIOS überprüfen, ob das Advanced Host Controller Interface (AHCI) für S-ATA eingestellt ist. Anschliessend Windows 7 Installations-DVD einlegen und den Anweisungen folgen. In meinem Fall verlief die Installation ohne Probleme, die SSD wurde automatisch erkannt. Nach der Installation sollte man sich noch die aktuellen Treiber für das Notebook (oder den Desktop-Rechner) von der Herstellerseite herunterladen und installieren. Beim Thinkpad sind dies u.a. Treiber für die Grafikkarte, die biometrische Sicherheitseinrichtung und einige andere Besonderheiten des Thinkpads. Spezieller Hinweis für Thinkpads: auf keinen Fall sollte man den Intel Matrix Storage Manager Treiber installieren, sondern den Windows AHCI-Treiber beibehalten, Der Intel Treiber unterstützt nämlich die für SSD wichtige TRIM Funktion nicht.
Performance und Praxistest:
Lese- und Schreibzugriffe erreichen wie zu erwarten eine Performance knapp unter dem theoretischen "S-ATA I"-Maximum von 150MB/s, trotzdem ist der Performancegewinn deutlich spürbar. Und es sind ja die Vorteile in der Praxis, die zählen: Windows-Startzeit ist nun unter 25 Sekunden, Anwendungen öffnen sich blitzschnell und insbesondere für Video- und Musikanwendungen (virtuelle Synthesizer, Sampler, etc) stieg die Gesamtperformance signifikant. So sank z.B. die CPU-Belastung für "hungrige" VST-Instrumente von zuvor über 50% auf unter 15%, längere Musikaufnahmen von einer Dauer von ca. 1Std können nun in wenigen Sekunden zur Weiterverarbeitung geladen werden. Zuvor dauerte der Ladevorgang einige Minuten. Weiterer Vorteil: die SSD erzeugt keine Wärme und das ist auch für andere Komponenten vorteilhaft. Der Lüfter des T60 geht jedenfalls jetzt so gut wie nicht mehr an, die Temperaturen liegen meist unter 55
#8673
2013-04-11
Diese SSD kann ich nach meiner persönlichen Erfahrung leider nicht empfehlen.
Nachdem die SSD in meinem late '08 MacBook Pro knapp drei Wochen gut und schnell lief, wurde sie von einem Augenblick auf den nächsten nicht mehr erkannt.
Auch Zugriffsversuchen von anderen Geräten aus widersetzte sich das Laufwerk erfolgreich.
Schade, da es für ein älteres Gerät mit einer SATA II-Schnittstelle eine günstige Alternative gewesen wäre. Jetzt werkelt eine 840 pro mit 128 GB in meinem Book. Mal sehen, wie lange die durchhält.
Nachdem die SSD in meinem late '08 MacBook Pro knapp drei Wochen gut und schnell lief, wurde sie von einem Augenblick auf den nächsten nicht mehr erkannt.
Auch Zugriffsversuchen von anderen Geräten aus widersetzte sich das Laufwerk erfolgreich.
Schade, da es für ein älteres Gerät mit einer SATA II-Schnittstelle eine günstige Alternative gewesen wäre. Jetzt werkelt eine 840 pro mit 128 GB in meinem Book. Mal sehen, wie lange die durchhält.
#8674
2013-04-11
Ich habe einen MacBook Pro 13
#8675
2013-04-11
Lange habe ich überlegt ob es überhaupt sinnvoll ist auf eine SSD umzusteigen. Wenig Speicher für viel Geld, das Argument hat mich bis jetzt davon abgehalten. Als nach Umbau meines Spiele PC's jetzt aber ständig der Bildschirm einfror und der PC selbst beim Hochfahren einfach stoppte, entscheid ich mich mein System neu aufzusetzen und die Festplatten (bis jetzt 2x 500GB Samsung platten im Raid 0) durch eine SSD zu ersetzen. Grund dafür war eben auch mein neu aufgebauter HTPC. Alle Musik, Foto und Video Daten speicher ich jetzt im HTPC und auf meinem Spiele PC kommen nur noch Spiele und wichtige Software. Da reichen 250GB völlig aus. Lese und Schreibgeschwindigkeit liegen kanpp unter dem max. Möglichem des Sata 2 Anschlusses. Leistungindex im Windows 8 = 7,9 mehr geht nicht;)
Bei mir wurde die SSD sofort erkannt und die Installation des Windows 8 Upgrades verlief relativ schnell. Das System läuft wieder stabil, zum Glück ;) Subjectiv beurteil startet der PC jetzt doppelt so schnell, beim Herunterfahren erschrecke ich jedes Mal, da auf dem Bildschirm gerade noch so zu lesen ist, "Windows wird heruntergefahren" und im gleichen Moment is das Ding aus. So habe ich mir das vorgestellt.
Von mir gibt es 5 Sterne! Preis/Leistung naja nicht so berauschend aber schauen wir was die Dinger in Zukunft kosten.
Grüße
Bei mir wurde die SSD sofort erkannt und die Installation des Windows 8 Upgrades verlief relativ schnell. Das System läuft wieder stabil, zum Glück ;) Subjectiv beurteil startet der PC jetzt doppelt so schnell, beim Herunterfahren erschrecke ich jedes Mal, da auf dem Bildschirm gerade noch so zu lesen ist, "Windows wird heruntergefahren" und im gleichen Moment is das Ding aus. So habe ich mir das vorgestellt.
Von mir gibt es 5 Sterne! Preis/Leistung naja nicht so berauschend aber schauen wir was die Dinger in Zukunft kosten.
Grüße
#8676
2013-04-11
Hab die SSD in meinen Laptop getan. Jetzt ist der wie frisch getuned. Auch die Windowsbewertung ist nicht mehr zu toppen, was die Festplatte betrifft!
#5229
2013-04-10
Da mein Computer erst vor Kurzem dank meinem Netzteil den Geist aufgegeben hat und ich mir wenn ich ihn schon erneuere eine schnellere Festplatte einbauen wollte. Bin ich echt froh, das ich auf die Samsung gestoßen bin, denn Sie läuft bedeutend schneller als meine Alte. Da ich immer nicht genau weiss was ich hier schreiben soll, möchte ich es in kurze Worte fassen und zwar bin ich bis jetzt absolut Zufrieden mit der Leistung. Kann ich nur empfehlen.
#5230
2013-04-10
With this SSD HD the PC runs like a Formula 1!
Windows 7 measures a performance of 7.9.
Hope the price will go down soon, because this seems to be the future of the pc.
Highly suggested.
Windows 7 measures a performance of 7.9.
Hope the price will go down soon, because this seems to be the future of the pc.
Highly suggested.
#5231
2013-04-10
Ich habe nach langem Hin und Her mir diese SSD besorgt.
Mein Windows 7 benötigte für das booten wegen der vielen Programme über 2 Minuten.
Mit der SSD schafft Windows 7 das in einer deutlich kürzeren Zeit(<< 1 Minute).
Die Installation lief wie gewohnt sehr problemlos.
Sogar das Assassin's Creed 3, welches eigentlich nur zu der Pro-Version bis zum 31.3. angeboten wurde, habe ich bekommen.
Ein kleines Manko habe ich leider.
Meine NAS-Laufwerke an der WD TV Live, die als Netzlaufwerk in Windows eingebunden sind, sind nach dem Start von Windows noch nicht eingebunden.
Im System habe ich zwar eingestellt, dass Windows beim booten auf die Netzwerkverbindung warten soll, aber das klappt leider nicht.
Am Tasksysmbol für das Netzwerk sieht man sogar, dass Windows erste nach aktivieren des Desktops sich die IP-Adresse holt.
Aber damit kann ich leben, läuft das ganze System doch erheblich schneller als vorher.
Mein Fazit ist, dass ich in Zukunft wohl des öfteren SSDs holen werde, vor allem wenn diese im Preis noch fallen.
Mein Windows 7 benötigte für das booten wegen der vielen Programme über 2 Minuten.
Mit der SSD schafft Windows 7 das in einer deutlich kürzeren Zeit(<< 1 Minute).
Die Installation lief wie gewohnt sehr problemlos.
Sogar das Assassin's Creed 3, welches eigentlich nur zu der Pro-Version bis zum 31.3. angeboten wurde, habe ich bekommen.
Ein kleines Manko habe ich leider.
Meine NAS-Laufwerke an der WD TV Live, die als Netzlaufwerk in Windows eingebunden sind, sind nach dem Start von Windows noch nicht eingebunden.
Im System habe ich zwar eingestellt, dass Windows beim booten auf die Netzwerkverbindung warten soll, aber das klappt leider nicht.
Am Tasksysmbol für das Netzwerk sieht man sogar, dass Windows erste nach aktivieren des Desktops sich die IP-Adresse holt.
Aber damit kann ich leben, läuft das ganze System doch erheblich schneller als vorher.
Mein Fazit ist, dass ich in Zukunft wohl des öfteren SSDs holen werde, vor allem wenn diese im Preis noch fallen.
#5232
2013-04-10
Ich bin vollstens zufrieden !
Sauschnell, günstig, leichter einbau und ein grinsen im Gesicht beim beobachten der Geschwindigkeit :D
Perfekt !
Sauschnell, günstig, leichter einbau und ein grinsen im Gesicht beim beobachten der Geschwindigkeit :D
Perfekt !
#5233
2013-04-10
Mein Mann hat diese Festplate für seinen PC gekauft und paar Monate später nochmal für meinen Laptop. Passt...läuft...alles super. können wir empfehlen!
#8649
2013-04-10
Das ist meine erste SSD und ich bin äußerst positiv überrascht.
Habe diese gegen die serienmäßige getauscht und Geschwindigkeit ist brutal. Win 7 Ultimate, Core i3 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Mittlerweile fährt der Laptop so schnell hoch, dass noch nicht einmal das Windowslogo komplett ist (da fliegen die vier einzelnen Fenster zusammen zum Windows Logo).
Habe mir für meinen anderen Laptop gleich noch eine Samsung SSD bestellt.
Habe diese gegen die serienmäßige getauscht und Geschwindigkeit ist brutal. Win 7 Ultimate, Core i3 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher. Mittlerweile fährt der Laptop so schnell hoch, dass noch nicht einmal das Windowslogo komplett ist (da fliegen die vier einzelnen Fenster zusammen zum Windows Logo).
Habe mir für meinen anderen Laptop gleich noch eine Samsung SSD bestellt.
#8650
2013-04-10
Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte...Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte...Samsung 840 Series All-in-One Installation Kit interne SSD-Festplatte...
#8651
2013-04-10
Trotz des hohen preises ist die Festplatte einfach nur geil. Windows startet wahnsinnig schnell und bei Ubuntu sieht man nicht einmal den Startbildschirm so schnell ist der rechner.
#8652
2013-04-10
Hallo,
wir haben mehre Mac Book Pro 2011 mit den Platten ausgestattet und es hat wirklich viel gebracht!
Die 250 GB sind vollkommen ausreichend, den zum Speichern von 1000den Filmen, Liedern ist ein Book eh nicht die richtige Stelle!
Superschnell ... super booten!
LG Jörg
wir haben mehre Mac Book Pro 2011 mit den Platten ausgestattet und es hat wirklich viel gebracht!
Die 250 GB sind vollkommen ausreichend, den zum Speichern von 1000den Filmen, Liedern ist ein Book eh nicht die richtige Stelle!
Superschnell ... super booten!
LG Jörg
#8653
2013-04-10
Super preiswerte SSD für den Preis, allerdings sollte man darauf achten, dass diese SSD sehr wenig leistung bringt im gegensatz zu anderen SSD, mit 120MB/s ist sie wirklich nicht die schnellste.... also wer eine schnelle SSD da kann man auch auf eine schnelle HDD zurückgreifen...
#5234
2013-04-09
Die SSD Platte verrichtet tadellos und vor allem "LEISE und SCHNELL" ihren Dienst. Empfehlung an alle, welche die Rechenleistung steigern und den Stromverbrauch senken wollen. Bilde mir ein, dass der Akku vom Notebook länger hält.
#5235
2013-04-09
diese SSD macht aus einem Mac Mini Late 2009 mit 8GB Ram und Mountain Lion 10.8.3 wieder einen richtig brauchbaren Computer.
#5236
2013-04-09
Ursprünglich wollte ich die SSD nur mal testen um sie wenig später in einem neuanzuschaffenden Mac mini zu transplantieren.
Aber das bliebt leider nur trockene Theorie. Die SSD hat meinen PC nicht wieder verlassen.
Die Migration über die beigefügte Software lief problemlos und relativ fix. Der erste Start von SSD hinterliess bei mir fast eine Maulsperre.... das himmelblaue "Willkommen", welches ich zuvor immer lange auf mich wirken lassen konnte, war nun in unter 1 Sekunde wieder weg. Ärgerlicherweise benötigt mein BIOS wesentlich länger als der eigentliche Bootvorgang.
Leider nimmt einem bei einer Migration eines bestehenden Systems niemand die notwendigen Anpassungen (Deaktivierung von Auslagerungsdatei und Defragmentierung usw.) ab. Hier sollte von Microsoft oder Samsung doch noch nachgebessert werden um Anwendern das Leben zu erleichtern.
Aber das bliebt leider nur trockene Theorie. Die SSD hat meinen PC nicht wieder verlassen.
Die Migration über die beigefügte Software lief problemlos und relativ fix. Der erste Start von SSD hinterliess bei mir fast eine Maulsperre.... das himmelblaue "Willkommen", welches ich zuvor immer lange auf mich wirken lassen konnte, war nun in unter 1 Sekunde wieder weg. Ärgerlicherweise benötigt mein BIOS wesentlich länger als der eigentliche Bootvorgang.
Leider nimmt einem bei einer Migration eines bestehenden Systems niemand die notwendigen Anpassungen (Deaktivierung von Auslagerungsdatei und Defragmentierung usw.) ab. Hier sollte von Microsoft oder Samsung doch noch nachgebessert werden um Anwendern das Leben zu erleichtern.
#5527
2013-04-09
Mein Comuter-Experte hat mir zu dieser SSD geraten, findet Samsung bei den SSDs inzwischen besser als OCZ und ich war sofort von dieser SSD begeistert, sie ist hochwertig aus Metall, viel zu schade zum Einbauen in mein Utrabook, da sie so schön ist, mit einem silbern glänzenden Streifen ringsherum, flach und wie alle SSDs so leise und nicht warm werdend wie herkömmliche Festplatten!
#5166
2013-04-08
Die Bewertung bezieht sich auf die 500GB Version
MZ-7TD500BW mit Firmware DXT06B0Q.
Die Performance ist sehr gut! ABER Vorsicht! bei 13" Macbook Pro (Jun 2012). Mit dieser SSD funktioniert der Hibernation Mode(welcher bei Mountain Lion 10.8.x automatisch nach einer bestimmten Standbyzeit gestartet wird) nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Mac muß hart ausgeschaltet werden. In Internet Foren war das Problem bekannt. Ein Firmwareupdate sollte das Problem lösen. Samsung bietet aber kein funktionierendes Firmware Upgrade für diesen Mac an! Andere Benutzer berichten das das ISO-Image bei Ihnen funktioniert. Bei diesen Macbooks aber NICHT. Man benötigt also für ein Firmwareupdate einen PC oder eine funktionierende Bootcamp/Windows Installation. Beides ist bei mir nicht vorhanden! FileVault ist dringend zu empfeheln da die SSD bei einer Rücksendung nicht richtig gelöscht werden kann. " diskutil secureErase 4 diskutil disk1" kann trotzdem nicht schaden.
Ich hoffe ich erspare ein paar frustrierte Stunden mit dieser Bewertung. Diese SSD geht auf jeden Fall zurück.
MZ-7TD500BW mit Firmware DXT06B0Q.
Die Performance ist sehr gut! ABER Vorsicht! bei 13" Macbook Pro (Jun 2012). Mit dieser SSD funktioniert der Hibernation Mode(welcher bei Mountain Lion 10.8.x automatisch nach einer bestimmten Standbyzeit gestartet wird) nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Mac muß hart ausgeschaltet werden. In Internet Foren war das Problem bekannt. Ein Firmwareupdate sollte das Problem lösen. Samsung bietet aber kein funktionierendes Firmware Upgrade für diesen Mac an! Andere Benutzer berichten das das ISO-Image bei Ihnen funktioniert. Bei diesen Macbooks aber NICHT. Man benötigt also für ein Firmwareupdate einen PC oder eine funktionierende Bootcamp/Windows Installation. Beides ist bei mir nicht vorhanden! FileVault ist dringend zu empfeheln da die SSD bei einer Rücksendung nicht richtig gelöscht werden kann. " diskutil secureErase 4 diskutil disk1" kann trotzdem nicht schaden.
Ich hoffe ich erspare ein paar frustrierte Stunden mit dieser Bewertung. Diese SSD geht auf jeden Fall zurück.
#5237
2013-04-08
SSD ließ sich schnell einbauen und funktioniert einwandfrei! Boot zeit mit Windows 8 bei ca. 6-7 sek.. Absolute Kaufempfehlung bei diesem Preis-Leistungs verhältnis
#5238
2013-04-08
Ich war scho kurz davor mir einen neuen Laptop zu zulegen. Mit einigen tollen Ultrabooks hatte ich schon geliebäugelt. Doch dann die rettende Idee für meinen Geldbeutel.
Der Einbau lief super ab - Notebook auf, alte Platte raus und neue Platte rein. Da auf meiner alten Platte nicht sehr viele wichtige Daten waren, musste ich auch keine große Sicherung vornehmen. Ich hatte die Daten einfach auf eine externe Festplatte verschoben. Schnell noch einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 7 erstellt und los gings. Nachdem die neue Platte eingebaut war, USB Stick ran und Windows wieder rauf auf die Platte. Die Installation lief ohne Probleme und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sicherlich kann ich noch nicht mit dem MacBook meines Freundes mithalten, aber der Unterschied ist deutlisch erkennbar.
Der Laptop brauch maximal 5-10 Sekunden bis Windows gestartet ist und ich direkt loslegen kann. Vorher dauerte dies kanpp eine Minute. Auch das Herunterfahren dauert nur noch maximal 5 Sekunden. Installationen und auch das parallele Laufen von mehreren Programmen verkraftet mein alter Laptop nun viel besser.
Ich kann die Platte nur allen weiterempfehlen, die ihrer alten Mühle doch noch eine Chance geben wollen.
Der Einbau lief super ab - Notebook auf, alte Platte raus und neue Platte rein. Da auf meiner alten Platte nicht sehr viele wichtige Daten waren, musste ich auch keine große Sicherung vornehmen. Ich hatte die Daten einfach auf eine externe Festplatte verschoben. Schnell noch einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 7 erstellt und los gings. Nachdem die neue Platte eingebaut war, USB Stick ran und Windows wieder rauf auf die Platte. Die Installation lief ohne Probleme und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sicherlich kann ich noch nicht mit dem MacBook meines Freundes mithalten, aber der Unterschied ist deutlisch erkennbar.
Der Laptop brauch maximal 5-10 Sekunden bis Windows gestartet ist und ich direkt loslegen kann. Vorher dauerte dies kanpp eine Minute. Auch das Herunterfahren dauert nur noch maximal 5 Sekunden. Installationen und auch das parallele Laufen von mehreren Programmen verkraftet mein alter Laptop nun viel besser.
Ich kann die Platte nur allen weiterempfehlen, die ihrer alten Mühle doch noch eine Chance geben wollen.
#5239
2013-04-08
Es ist meine erste SSD Platte die ich mir gekauft habe!
Sie ist flott und stabil! Wurde gleich erkannt via Bios und konnte anfangen Windows 8 zu installieren!
Habe sie nur für Windows! Programme und Spiele gehen auf ne WD 3,5" Platte! Man kann auch seine Programme die man häufig benutzt auf die SSD Platte installieren!
Windows erlebt durch die SSD Platten einen Schub meiener Meinung nach!
Alles in allem es gibt sicherlich bessere und schnellere, Aber für den preis absolut zu empfehlen ;-)
Sie ist flott und stabil! Wurde gleich erkannt via Bios und konnte anfangen Windows 8 zu installieren!
Habe sie nur für Windows! Programme und Spiele gehen auf ne WD 3,5" Platte! Man kann auch seine Programme die man häufig benutzt auf die SSD Platte installieren!
Windows erlebt durch die SSD Platten einen Schub meiener Meinung nach!
Alles in allem es gibt sicherlich bessere und schnellere, Aber für den preis absolut zu empfehlen ;-)
#5528
2013-04-08
Schneller Start, Produkt ok. Anderen Hersteller war etwas teurer, normalerweise meide ich Samsung Produkte. Anwendungen laden ohne Verzögerung. Insgesamt aber geringe Vorteile gegenüber normaler Festplatte.
#5158
2013-04-07
Hier meine Erfahrungen mit dem Samsung SSD 840 Series, 250GB:
Mein "Experiment" mit dem Samsung SSDs endete katastrophal. Eigentlich müsste ich vier negative Rezensionen schreiben, gemäß der Anzahl der kaputt gegangenen SSDs innerhalb der letzten zwei Wochen.
Der Reihe nach:
Ich bestellte zwei 840 SSDs, 250 GB bei Amazon zum Einbau in MacBook Pros 13", einmal Modell 2009 und einmal Modell Feb. 2011. SSDs wurden eingebaut, Mac OS X 10.8.3 frisch installiert, TRIM aktiviert, Daten und Apps mit dem Migrationsassistent übertragen.
Vier Tage ging alles gut, am fünften hängt sich das erste MBP mehrfach auf und startet schließlich nicht mehr, es wurde keine Datenspeicher gefunden. Beim Start vom einem USB-Stick wurde das Laufwerk als nicht erkannt. Also ausgebaut und in ein externes USB-Gehäuse gesetzt. Es ließ sich nicht formatieren, der letzte Block könne nicht beschrieben werden.
Ich dachte mir, "Montagsgerät", einmal kann passieren! Bin zum schnell noch zum Geizmarkt und holt kurzfristig benötigten Ersatz. Gleiches Procedere, gleiches Ergebnis -> Defekt nach 3 Tagen leichter Schreibarbeit. "Zweimal ist Zufall".
Einen Tag später verabschiedet sich das 2. bei Amazon geordnete SSD im anderen MacBook. -> Dreimal ist Feineinwirkung.
Gestern verabschiedet sich ein viertes Samsung SSD in einem MBP 15", late 2008. Die Teile sind anscheinend brandgefährlich.
Alles SSD hatten stark voneinander abweichende Seriennummer, wurden bei unterschiedlichen Händlern bezogen. Es kann sich also nicht um eine "schlechte Charge" handeln.
Ich habe jetzt noch ein fünftes 840er in einem MBP 15", mid 2010. Ich werde es morgen ausbauen und zurückgehen lassen.
Ich habe in den letzten vier verdammt viel Zeit durch diese Schrottteile verloren. Ich versteh ein wenig von dem was ich an meinen Macs und denen meiner Family mache. Aber so was ist mir noch nie passiert. In meinem MBP werkelt seit 1,5 Jahren ein Crucial SSD ohne irgendwelche Probleme.
!!! Ich kann jedem Macbesitzer nur abraten die Samsung 840er SSD zu verwenden. Mach Backups und behaltet die alten HDDs mit den Daten drauf, ihr könntet diese verdammt schnell brauchen!!!
Mein "Experiment" mit dem Samsung SSDs endete katastrophal. Eigentlich müsste ich vier negative Rezensionen schreiben, gemäß der Anzahl der kaputt gegangenen SSDs innerhalb der letzten zwei Wochen.
Der Reihe nach:
Ich bestellte zwei 840 SSDs, 250 GB bei Amazon zum Einbau in MacBook Pros 13", einmal Modell 2009 und einmal Modell Feb. 2011. SSDs wurden eingebaut, Mac OS X 10.8.3 frisch installiert, TRIM aktiviert, Daten und Apps mit dem Migrationsassistent übertragen.
Vier Tage ging alles gut, am fünften hängt sich das erste MBP mehrfach auf und startet schließlich nicht mehr, es wurde keine Datenspeicher gefunden. Beim Start vom einem USB-Stick wurde das Laufwerk als nicht erkannt. Also ausgebaut und in ein externes USB-Gehäuse gesetzt. Es ließ sich nicht formatieren, der letzte Block könne nicht beschrieben werden.
Ich dachte mir, "Montagsgerät", einmal kann passieren! Bin zum schnell noch zum Geizmarkt und holt kurzfristig benötigten Ersatz. Gleiches Procedere, gleiches Ergebnis -> Defekt nach 3 Tagen leichter Schreibarbeit. "Zweimal ist Zufall".
Einen Tag später verabschiedet sich das 2. bei Amazon geordnete SSD im anderen MacBook. -> Dreimal ist Feineinwirkung.
Gestern verabschiedet sich ein viertes Samsung SSD in einem MBP 15", late 2008. Die Teile sind anscheinend brandgefährlich.
Alles SSD hatten stark voneinander abweichende Seriennummer, wurden bei unterschiedlichen Händlern bezogen. Es kann sich also nicht um eine "schlechte Charge" handeln.
Ich habe jetzt noch ein fünftes 840er in einem MBP 15", mid 2010. Ich werde es morgen ausbauen und zurückgehen lassen.
Ich habe in den letzten vier verdammt viel Zeit durch diese Schrottteile verloren. Ich versteh ein wenig von dem was ich an meinen Macs und denen meiner Family mache. Aber so was ist mir noch nie passiert. In meinem MBP werkelt seit 1,5 Jahren ein Crucial SSD ohne irgendwelche Probleme.
!!! Ich kann jedem Macbesitzer nur abraten die Samsung 840er SSD zu verwenden. Mach Backups und behaltet die alten HDDs mit den Daten drauf, ihr könntet diese verdammt schnell brauchen!!!
#5240
2013-04-07
Ich habe diese Platte in ein Macbook late 2009 eingebaut. Leider ist sie nach einer Woche Benutzung total ausgefallen.
Die eigentliche Partition war komplett weg inkl. sämtlicher Daten und die Recovery Partition ließ sich nicht mehr verwenden. Auch unter Win 7 waren keine verwendbaren Partitionen zu aktivieren, es ließ sich auch nichts mehr mit der hauseigenen Samsung Software machen.
Bei den schlechten Bewertungen gabs schon mal jemand, der mit div. Macbooks die selben Probleme hatte, wie ich nun!
Einziger Lichtblick: Zum Glück direkt kaputt gegangen, also alte Platte noch da, Backups etc. minimaler Datenverlust (abgesehen vom Stress an diesem Tag im Büro) UND: Amazon hat superschnell reagiert. Platte am 25.3. bei der Post aufgegeben, am 28.3. hatte ich mein Geld zurück.
Nun habe ich eine 840 er pro und hoffe, dass die nun Ihren Dienst tut und zwar einige JAHRE!!!
Die eigentliche Partition war komplett weg inkl. sämtlicher Daten und die Recovery Partition ließ sich nicht mehr verwenden. Auch unter Win 7 waren keine verwendbaren Partitionen zu aktivieren, es ließ sich auch nichts mehr mit der hauseigenen Samsung Software machen.
Bei den schlechten Bewertungen gabs schon mal jemand, der mit div. Macbooks die selben Probleme hatte, wie ich nun!
Einziger Lichtblick: Zum Glück direkt kaputt gegangen, also alte Platte noch da, Backups etc. minimaler Datenverlust (abgesehen vom Stress an diesem Tag im Büro) UND: Amazon hat superschnell reagiert. Platte am 25.3. bei der Post aufgegeben, am 28.3. hatte ich mein Geld zurück.
Nun habe ich eine 840 er pro und hoffe, dass die nun Ihren Dienst tut und zwar einige JAHRE!!!
#5241
2013-04-07
Die SSD von Samsrunter gehen würden, sind einfach die bessten. Schnell und Qualitativ mit am hochwertigsten. Schade nur das sie Trotz geringerer Produktionskosten so Teuer sind. Würde mich freuen wenn die Preise bald mal runter gehen würden, brauche dringend eine schnelle 500 GB für mein Notebook.
#5242
2013-04-06
Gute SSD :) Habe sie MBP eingebaut das ist spürbar schneller geworden, Das starten dauert nur 30 sek und die Apps lassen sich auch schneller öffen.
#5243
2013-04-06
Einfacher Einbau, einfache Datenportierung und danach toller Speed, erkenne mein MBP 2009 nicht wieder. TOP!
Würde diese SSD jederzeit wieder kaufen.
Würde diese SSD jederzeit wieder kaufen.
#5244
2013-04-06
Konnte den Lestungsindex unter Windows 7 erheblich steigern ( vorher 5,4 jetzt 7,2 ). Macht sich beim Starten des Systems und auch bei der normalen Arbeit echt bemerkbar.
#5245
2013-04-06
Hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Mit der beiligen Software lässt sich die C: Partition einfach und unproblematisch auf die SSD klonen.
Wenn man nicht das Set bestellt, den Einbaurahmen und den Adapter für die Stromversorgung zusätzlich mitbestellen.
Mit der beiligen Software lässt sich die C: Partition einfach und unproblematisch auf die SSD klonen.
Wenn man nicht das Set bestellt, den Einbaurahmen und den Adapter für die Stromversorgung zusätzlich mitbestellen.
#5246
2013-04-05
Ich nutze die SSD jetzt seit 3 Wochen unter Win 8 Pro und bin beigeistert!
Mein Laptop (i7 mit 8GB RAM) bootet in ca. 6 sec und ist danach sofort arbeitsbereit.
Man muss nicht mehr warten, bis auch größere Programme (Photoshop, Office....) geöffnet werden.
Die Montage war auch für Laien sehr einfach zu bewerkstelligen, lediglich die beigelegte Software sollten Win 8 Benutzer nicht von CD, sondern direkt bei Samsung von der Supportseite installieren, zumindest mein System meldete von CD mangelnde Kompatiblität
mit dem Programm, welches übrigens "nur" auf Englisch ist. Man kann hier übersichtlich aufgelistet einstellen, wie das System für die SSD optimiert werden soll (z.B. max Lebensdauer oder Performance), sodass man nicht selbst tief eingreifen muss (Registry...).
Zu Lese- und Schreibraten (auch über das Programm ermittelbar) werde ich mich hier nicht weiter äußern, die Ergebnisse liegen alle im sehr guten Bereich (read: 493 MB/s; write 255 MB/s).
Insgesamt eine gut verarbeitete (Alu-gehäuse!) SSD mit meiner Meinung nach gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Laptop (i7 mit 8GB RAM) bootet in ca. 6 sec und ist danach sofort arbeitsbereit.
Man muss nicht mehr warten, bis auch größere Programme (Photoshop, Office....) geöffnet werden.
Die Montage war auch für Laien sehr einfach zu bewerkstelligen, lediglich die beigelegte Software sollten Win 8 Benutzer nicht von CD, sondern direkt bei Samsung von der Supportseite installieren, zumindest mein System meldete von CD mangelnde Kompatiblität
mit dem Programm, welches übrigens "nur" auf Englisch ist. Man kann hier übersichtlich aufgelistet einstellen, wie das System für die SSD optimiert werden soll (z.B. max Lebensdauer oder Performance), sodass man nicht selbst tief eingreifen muss (Registry...).
Zu Lese- und Schreibraten (auch über das Programm ermittelbar) werde ich mich hier nicht weiter äußern, die Ergebnisse liegen alle im sehr guten Bereich (read: 493 MB/s; write 255 MB/s).
Insgesamt eine gut verarbeitete (Alu-gehäuse!) SSD mit meiner Meinung nach gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
#5247
2013-04-05
Habe mir diese SSD gegönnt, da mir mein Notebook immer wieder zu langsam erschien. Gefühlte Ewigkeiten von Änderungen gerade in den Bildbearbeitungsprogrammen. Programmstarts dauerten und dauerten. Und das für einen I5 Prozessor
All dies gehört der Vergangenheit an!!!!
Nach Erhalt der SSD habe ich mir die Arbeit gemacht und das NB komplett neu aufgesetzt. Win7 startet nun in max. 11sec.!
Bildbearbeitungsprogramme öffnen sich in wenige Sekunden und ....!
Um einen Performancesteigerung zu erreichen kann ich Jedem nur den Einbau einer SSD empfehlen.
Ich habe die Samsung 840 Basic gewählt weil sie bei den Tests immer gut abgeschlossen hatte und für mein Empfinden ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat!
All dies gehört der Vergangenheit an!!!!
Nach Erhalt der SSD habe ich mir die Arbeit gemacht und das NB komplett neu aufgesetzt. Win7 startet nun in max. 11sec.!
Bildbearbeitungsprogramme öffnen sich in wenige Sekunden und ....!
Um einen Performancesteigerung zu erreichen kann ich Jedem nur den Einbau einer SSD empfehlen.
Ich habe die Samsung 840 Basic gewählt weil sie bei den Tests immer gut abgeschlossen hatte und für mein Empfinden ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat!
#5248
2013-04-05
Mein 3 Jahre alter Dell Laptop ist nach dem - im übrigen sehr einfachen - Festplattenwechsel erheblich schneller geworden.
Eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit ältere Laptops günstig aufzurüsten.
Eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit ältere Laptops günstig aufzurüsten.
#5249
2013-04-05
Diese Festplatte ist sehr empfehlenswert für diejenigen deren Laptop sehr langsam beim Hochfahren und beim Zugriff auf anderer Daten ist.
#5250
2013-04-05
Sehr empfehlenswert! Die SSD wurde schnell geliefert Der Einbau in mein Macbook war unproblematisch. Mit einer Kopiersoftware hatte ich vorher die Daten transferiert. Nach dem Einsatz des Programms Trimm-Enabler war die SSD einsatzbereit. Systemstart in 10 Sekunden. Alle Programme starten schneller. Ich habe diesen Kauf nicht bereut.
#5251
2013-04-04
schön schnell für lesezugriff
haltbarkeit bis jetzt 1 Monat einwandfrei
pc ist jetzt mega schnell hochgefahren und runtergefahren
guter preis leistungsverhätniss
haltbarkeit bis jetzt 1 Monat einwandfrei
pc ist jetzt mega schnell hochgefahren und runtergefahren
guter preis leistungsverhätniss
#5252
2013-04-04
Die SSD ist mit 250 GB brutto (ca 232 GB netto) für meine Ansprüche (ältere Spiele >3 Jahre, Office, WWW) völlig ausreichend dimensioniert. Sie tut ihren Dienst in einem ca. 8 Jahre alten Dell Inspiron 6400, der vor dem Umbau ziemlich vor sich hin lahmte. Ich habe den Inhalt der alten Platte einfach auf die neue SSD geklont, also das Betriebssystem nicht neu installiert.
Seither macht das Arbeiten wieder Spaß, denn sowohl der Systemstart als auch das Öffnen von Anwendungen wie Excel oder Firefox geht plötzlich flott von der Bühne. Auch Suspend-to-Disk traue ich mich wieder, denn gefühlt endlose Speichervorgänge gehören der Vergangenheit an.
Ich kann nur jedem Besitzer eines älteren Notebooks (so denn die Samsung 840 geeignete Maße für den Festplattenschacht aufweist) dazu raten, das Geld für diese SSD in die Hand zu nehmen und so eine Lebensverlängerung von mindestens einem wenn nicht sogar zwei Jahren zu erreichen. Danach kann die Platte einfach in den neuen Laptop eingebaut werden. Allerdings dürfte spätestens dann eine Betriebssystemneuinstallation anstehen, weil das System in Ermangelung passender Treiber nicht hochfahren wird.
Seither macht das Arbeiten wieder Spaß, denn sowohl der Systemstart als auch das Öffnen von Anwendungen wie Excel oder Firefox geht plötzlich flott von der Bühne. Auch Suspend-to-Disk traue ich mich wieder, denn gefühlt endlose Speichervorgänge gehören der Vergangenheit an.
Ich kann nur jedem Besitzer eines älteren Notebooks (so denn die Samsung 840 geeignete Maße für den Festplattenschacht aufweist) dazu raten, das Geld für diese SSD in die Hand zu nehmen und so eine Lebensverlängerung von mindestens einem wenn nicht sogar zwei Jahren zu erreichen. Danach kann die Platte einfach in den neuen Laptop eingebaut werden. Allerdings dürfte spätestens dann eine Betriebssystemneuinstallation anstehen, weil das System in Ermangelung passender Treiber nicht hochfahren wird.
#5253
2013-04-04
Nachdem ich schon lange mit SSDs geliebäugelt habe, hat mich die Samsung 840 mit 250 GB dann zum Kaufen bewegt. Ich habe mich dabei für das Installation Kit entschieden, da es kaum teuerer ist und alles Notwendige für den Einbau enthält.
Die Geschwindigkeit meines inzwischen 3,5 Jahre alten Desktop-PCs ist so deutlich gestiegen, dass er sich wie brandneu anfühlt. Die hier bereits getroffenen Aussagen kann ich daher nur bestätigen, der Leistungsschub ist immens. Da merkt man erstmal deutlich, wie sehr die mechanischen Platten inzwischen die Rechner ausbremsen können.
Der Einbau der SSD und das Klonen mit der mitgelieferten Software waren problemlos. Da ich aktuell nur ca. 110 GB Plattenplatz benötige, liegt bei mir alles auf der SSD. Die Größe der ursprünglich verbauten Platte betrug 650 GB, die Anpassung der Partition auf die neue Größe führte das Tool ebenfalls automatisch aus.
Mein Windows 7 / 64 bit startete ohne Murren und nach der Installation der Magician Software wurde es entsprechend meinen Wünschen für die SSD konfiguriert. Es waren auch keine auffälligen Einträge in der Ereignisanzeige zu finden.
Zum Thema Cloning ist noch zu sagen, dass es unter der laufenden Windows-Installation stattfindet. Man sollte daher keine weiteren Programme starten und während des Clon-Vorgangs (nicht während der Installation der Software) den Echtzeit-Scan des Virenscanners ausschalten. Die 110 GB waren nach etwas mehr als 1 Stunde auf der SSD, was vollkommen in Ordnung war.
Als einzigen Nachteil empfinde ich, dass die Magician Software auch für die reine Anzeige administrative Rechte verlangt. Da ich sie im Autostart gelassen habe, muss ich dies jedesmal beim Anmelden bestätigen. Dieser 1 Mausklick ist aber auch nicht wirklich dramatisch.
Meine Pros und Kontras im Überblick:
+ enormer Leistungsschub, nicht nur messbar auch direkt spürbar!
+ Installation mit dem Kit und der Software problemlos und recht einfach
+ sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis (mit Stand März 2013)
- Magician Software braucht auch für die reine Anzeige Admin-Rechte (siehe Text)
Die Geschwindigkeit meines inzwischen 3,5 Jahre alten Desktop-PCs ist so deutlich gestiegen, dass er sich wie brandneu anfühlt. Die hier bereits getroffenen Aussagen kann ich daher nur bestätigen, der Leistungsschub ist immens. Da merkt man erstmal deutlich, wie sehr die mechanischen Platten inzwischen die Rechner ausbremsen können.
Der Einbau der SSD und das Klonen mit der mitgelieferten Software waren problemlos. Da ich aktuell nur ca. 110 GB Plattenplatz benötige, liegt bei mir alles auf der SSD. Die Größe der ursprünglich verbauten Platte betrug 650 GB, die Anpassung der Partition auf die neue Größe führte das Tool ebenfalls automatisch aus.
Mein Windows 7 / 64 bit startete ohne Murren und nach der Installation der Magician Software wurde es entsprechend meinen Wünschen für die SSD konfiguriert. Es waren auch keine auffälligen Einträge in der Ereignisanzeige zu finden.
Zum Thema Cloning ist noch zu sagen, dass es unter der laufenden Windows-Installation stattfindet. Man sollte daher keine weiteren Programme starten und während des Clon-Vorgangs (nicht während der Installation der Software) den Echtzeit-Scan des Virenscanners ausschalten. Die 110 GB waren nach etwas mehr als 1 Stunde auf der SSD, was vollkommen in Ordnung war.
Als einzigen Nachteil empfinde ich, dass die Magician Software auch für die reine Anzeige administrative Rechte verlangt. Da ich sie im Autostart gelassen habe, muss ich dies jedesmal beim Anmelden bestätigen. Dieser 1 Mausklick ist aber auch nicht wirklich dramatisch.
Meine Pros und Kontras im Überblick:
+ enormer Leistungsschub, nicht nur messbar auch direkt spürbar!
+ Installation mit dem Kit und der Software problemlos und recht einfach
+ sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis (mit Stand März 2013)
- Magician Software braucht auch für die reine Anzeige Admin-Rechte (siehe Text)
#5254
2013-04-04
Habe jetzt schon die 2te dieser Art gekauft. Die erste mit 120GB für meine Frau in Ihren neuen Rechner und nun diese für mich. Ich kann nur sagen das es nichts bessere für gerade gibt. Die Schreib und Lese Geschwindigkeit enspricht zwar nicht ganz dessen was in der Beschreibung steht aber das liegt am Mainboard. Dazu benötigt es die schnellen SATA Anschlüsse.
Ich bin aber sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Ich bin aber sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.
#5138
2013-04-03
Bin total begeistert von der Einfachheit des Einbaus in mein MacBookPro Anfang 2010. Der Performanzschub ist überwältigend. Dieses kostengünstige Upgrade hat meinen Mac vor der Müllhalde bewahrt. Absolute Kaufempfehlung!
#5167
2013-04-03
Ich habe mir diese Festplatte gekauft um die Performance meines PCs noch zu steigern, was auch wirklich sehr gut geklappt hat! Rennt wie sonst was und der Preis ist für die Qualität auch super!
#5168
2013-04-03
Bin wirklich begeistert von dieser Festplatte mein Rechner ist jetzt mindestens doppelt so schnell wie vorher ! Hoch und herunterfahren in 5 Sek. Keine lästigen Wartezeiten mehr und Spiele starten sofort ! Kann diese Platte nur empfehlen !!!
#5169
2013-04-03
Die SSD Samsung 840 (500 GB) dient zum Ersatz der in meinem Notebook Samsung RV 520 installierten Festplatte (320 GB / 5400 RPM).
Ich habe mich für die Basic Version entschieden, da ich der Meinung war, es mit Windows 7 Bordmitteln eine Migration einfach hinzubekommen. Doch die Realität war noch viel einfacher:
1. SSD, CD und Benutzerzettelchen ausgepack.
2. kurzer Blick auf den Zettel: es gibt eine Migrationssoftware auf der CD (kann aber auch bei Samsung heruntergeladen werden)
3. Die Software "Samsung Smart Migration Software" auf dem Rechner installiert
4. SSD an einen SATA-USB Adapter angeschlossen
5. Migrationssoftware gestartet
6. Da die SSD größer als die installierte HDD ist, konnten die Partitionen entsprechend über einen Schieberegler angepasst werden.
7. Datentransfer gestartet
8. Nach ca. 1,5 Stunden war der Transfer abgeschlossen (insgesamt ca. 80 GB Daten)
9. HDD gegen SSD getauscht
Der anschließende Systemstart war begeisternd. Da sehr viele Hintergrundprogramme laufen, hat der Start mit HDD 2:41 Minuten gedauert. Mit SSD waren es nur noch 31 Sekunden.
Tests mit unterschiedlichen Benchmarkprogrammen ergaben eine Leseleistung von 540 MB/sec und einer Schreibgeschwindigkeit von 329 MB/sec.
Ein weiterer Vorteil: Auch wenn die Original-HDD schon recht leise war: die SSD ist lautlos.
Nun überlege ich, mir auch eine SSD in mein Netbook zu installieren. Die Leistungssteigerung kann ich dort wohl noch mehr gebrauchen.
Ich habe mich für die Basic Version entschieden, da ich der Meinung war, es mit Windows 7 Bordmitteln eine Migration einfach hinzubekommen. Doch die Realität war noch viel einfacher:
1. SSD, CD und Benutzerzettelchen ausgepack.
2. kurzer Blick auf den Zettel: es gibt eine Migrationssoftware auf der CD (kann aber auch bei Samsung heruntergeladen werden)
3. Die Software "Samsung Smart Migration Software" auf dem Rechner installiert
4. SSD an einen SATA-USB Adapter angeschlossen
5. Migrationssoftware gestartet
6. Da die SSD größer als die installierte HDD ist, konnten die Partitionen entsprechend über einen Schieberegler angepasst werden.
7. Datentransfer gestartet
8. Nach ca. 1,5 Stunden war der Transfer abgeschlossen (insgesamt ca. 80 GB Daten)
9. HDD gegen SSD getauscht
Der anschließende Systemstart war begeisternd. Da sehr viele Hintergrundprogramme laufen, hat der Start mit HDD 2:41 Minuten gedauert. Mit SSD waren es nur noch 31 Sekunden.
Tests mit unterschiedlichen Benchmarkprogrammen ergaben eine Leseleistung von 540 MB/sec und einer Schreibgeschwindigkeit von 329 MB/sec.
Ein weiterer Vorteil: Auch wenn die Original-HDD schon recht leise war: die SSD ist lautlos.
Nun überlege ich, mir auch eine SSD in mein Netbook zu installieren. Die Leistungssteigerung kann ich dort wohl noch mehr gebrauchen.
#5255
2013-04-03
Festplatte ist leicht einzubauen, Sehr schnelle Geschwindigkeit, Bis jetzt keinerlei Mängel oder Probleme
Sehr zu empfehlen, ich würde wieder kaufen
Sehr zu empfehlen, ich würde wieder kaufen
#5256
2013-04-03
ich habe die 250 GB Variante dieser SSD in ein Asus K55vd Core i5 3210M 2.5Ghz verbaut.
Der Umzug des Betriebsystems ,von der HDD auf die SSD, verlief problemlos mit der von Samsung mit gelieferten Software.
Der Speed der SSD macht sich in allen Bereichen (Booten; apps starten) enorm bemerkbar, und die Akkulaufzeit hat sich um 40Min verlängert.
Sequential Read = 547 MB/s Random Read = 87114 (IOPS)
Sequential Write = 254 MB/s Random Write = 62478 (IOPS)
gemessen mit Samsung Magician ver 4.0
Jetzt muss nur die Haltbarkeit gegeben sein (wegen der neuen Speicher) und dann bin ich glücklich.
Der Umzug des Betriebsystems ,von der HDD auf die SSD, verlief problemlos mit der von Samsung mit gelieferten Software.
Der Speed der SSD macht sich in allen Bereichen (Booten; apps starten) enorm bemerkbar, und die Akkulaufzeit hat sich um 40Min verlängert.
Sequential Read = 547 MB/s Random Read = 87114 (IOPS)
Sequential Write = 254 MB/s Random Write = 62478 (IOPS)
gemessen mit Samsung Magician ver 4.0
Jetzt muss nur die Haltbarkeit gegeben sein (wegen der neuen Speicher) und dann bin ich glücklich.
#5257
2013-04-03
Oh man, wieso ist diese geniale Technik immer noch so teuer?
Wer einmal auf SSD umschwenkt, will von dem alten Hard-Drive nichts mehr wissen.
Ist echt genial und alles ist super schnell einsatzbereit. Wird Zeit, dass sich der Durchschnittsbürger auch mal die größeren SSD-Platten leisten kann.
Wer einmal auf SSD umschwenkt, will von dem alten Hard-Drive nichts mehr wissen.
Ist echt genial und alles ist super schnell einsatzbereit. Wird Zeit, dass sich der Durchschnittsbürger auch mal die größeren SSD-Platten leisten kann.
#5592
2013-04-03
Die angefühlte Performance bleibt bei meiner Installation aus. Vorher habe ich eine IDE-SATA und hoffte einen auf einen Quantensprung. Der bleibt aus.
#5170
2013-04-02
Die 840er Serie ist eines Super SSD. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die technischen Details verweise ich zum Beispiel auf die Bestenliste von CHIP ([...]).
Was mich positiv überrascht hat, ist das Samsung "Data Migration" Tool mit welchem man ohne weiteres eine bestehenden OS-Installation (bei mir Windows 7 64bit PRO) von einer alten Festplatte im laufenden Betrieb auf die 840er "umziehen" kann.
Das ist auf jeden Fall ein dicker Pluspunkt.
Ansonsten sollte man natürlich noch beim Kauf daran denken, ob man einen Einbaurahmen braucht oder nicht, denn der ist beim Basispaket nicht enthalten.
Was mich positiv überrascht hat, ist das Samsung "Data Migration" Tool mit welchem man ohne weiteres eine bestehenden OS-Installation (bei mir Windows 7 64bit PRO) von einer alten Festplatte im laufenden Betrieb auf die 840er "umziehen" kann.
Das ist auf jeden Fall ein dicker Pluspunkt.
Ansonsten sollte man natürlich noch beim Kauf daran denken, ob man einen Einbaurahmen braucht oder nicht, denn der ist beim Basispaket nicht enthalten.
#5258
2013-04-02
Es wurde hier schon viel über Technische Daten geredet, daher will ich nur eine kurze Anmerkung hinterlassen:
KAUFT EUCH DIESE SSD! Die Arbeit an einem (ohnehin sehr Leistungsstarken) Desktop PC ist nicht mehr die selbe mit dieser Festplatte.
Aufwändige Programme wie iTunes, Opera oder Office, die sonst nervige Sekunden gebraucht haben um sich aufzubauen sind in einem Sekundenbruchteil startklar. Diese kleinen Beschleunigungen machen aber in der Summe ein völlig neues Gefühl aus.
WAHNSINN.
"Der PC muss neu gestartet werden" ?? Früher eine leidvolle und nervige Prozedur; bis alles beendet und wieder neu gestartet war vergingen nervige 1-3 Minuten. Heute freue ich mich quasi wenn ein Programm einen Neustart will, weil es einfach eine Freude ist, zu sehen wie schnell es geht. Windows 7 64 Bit bottet und läd den fertigen Desktop (ohne Bios) in unter 20 Sekunden.
Ein Reboot dauert keine 35 Sekunden mehr. Ein TRAUM.
KAUFT EUCH DIESE SSD! Die Arbeit an einem (ohnehin sehr Leistungsstarken) Desktop PC ist nicht mehr die selbe mit dieser Festplatte.
Aufwändige Programme wie iTunes, Opera oder Office, die sonst nervige Sekunden gebraucht haben um sich aufzubauen sind in einem Sekundenbruchteil startklar. Diese kleinen Beschleunigungen machen aber in der Summe ein völlig neues Gefühl aus.
WAHNSINN.
"Der PC muss neu gestartet werden" ?? Früher eine leidvolle und nervige Prozedur; bis alles beendet und wieder neu gestartet war vergingen nervige 1-3 Minuten. Heute freue ich mich quasi wenn ein Programm einen Neustart will, weil es einfach eine Freude ist, zu sehen wie schnell es geht. Windows 7 64 Bit bottet und läd den fertigen Desktop (ohne Bios) in unter 20 Sekunden.
Ein Reboot dauert keine 35 Sekunden mehr. Ein TRAUM.
#5259
2013-04-02
Ich habe diese SSD gekauft, da ich den Umstieg von Windows 7 zu Windows 8 gewagt habe und gleich den Hardwareumstieg von HDD zu SSD mitnehmen wollte.
Die Samsung SSD 840 ist schlicht und einfach verpackt, ein kleiner Beipackzettel erklärt in Bildern die Einrichtung. Da gibt es aber bessere Tutorials im Internet. Gewicht und Größe der SSD sind vollkommen in Ordnung und nicht mit der alten 3,5 Zoll HDD vergleichbar.
Nach der Installation von Windows 8 schaffe ich mit der SSD einen Bootvorgang innerhalb von 20 Sekunden, sehr angenehm falls man schnell noch was am PC machen muss. Auch der allgemeine Betrieb läuft nun schneller.
Für Spieler ganz angenehm: Ladezeiten reduzieren sich auf ein Minimum (Assassins Creed 3: 4,5 Sekunden (Kaltstart)) und die teils nervigen Nachladeruckler sind mir bisher nicht mehr aufgefallen.
Im Gegensatz zu der Samsung SSD 830 wurde diese SSD in einem billigeren Verfahren hergestellt, was zwar die Herstellungskosten und somit auch den Endpreis drückt, sie wirkt sich aber auch negativ auf die Haltbarkeit der SSD aus. Man sollte diesen Nachteil dennoch nicht zu stark bewerten, da diese SSD bei normaler Verwendung mindestens 7 Jahre lang hält. Sprich, bis neue Festplatten die SSd ablösen :)
Ich bin sehr zufrieden und kann den Umstieg von einer HDD zu dieser SSD nur wärmstens empfehlen.
Ist man bereits im Besitz einer Samsung SSD 830 ist allerdings vom Kauf abzuraten!
Die Samsung SSD 840 ist schlicht und einfach verpackt, ein kleiner Beipackzettel erklärt in Bildern die Einrichtung. Da gibt es aber bessere Tutorials im Internet. Gewicht und Größe der SSD sind vollkommen in Ordnung und nicht mit der alten 3,5 Zoll HDD vergleichbar.
Nach der Installation von Windows 8 schaffe ich mit der SSD einen Bootvorgang innerhalb von 20 Sekunden, sehr angenehm falls man schnell noch was am PC machen muss. Auch der allgemeine Betrieb läuft nun schneller.
Für Spieler ganz angenehm: Ladezeiten reduzieren sich auf ein Minimum (Assassins Creed 3: 4,5 Sekunden (Kaltstart)) und die teils nervigen Nachladeruckler sind mir bisher nicht mehr aufgefallen.
Im Gegensatz zu der Samsung SSD 830 wurde diese SSD in einem billigeren Verfahren hergestellt, was zwar die Herstellungskosten und somit auch den Endpreis drückt, sie wirkt sich aber auch negativ auf die Haltbarkeit der SSD aus. Man sollte diesen Nachteil dennoch nicht zu stark bewerten, da diese SSD bei normaler Verwendung mindestens 7 Jahre lang hält. Sprich, bis neue Festplatten die SSd ablösen :)
Ich bin sehr zufrieden und kann den Umstieg von einer HDD zu dieser SSD nur wärmstens empfehlen.
Ist man bereits im Besitz einer Samsung SSD 830 ist allerdings vom Kauf abzuraten!
#5260
2013-04-02
Bin sehr zufrieden mit der SSD. Ist allerdings meine erste. Habe keine großen Vergleichsmöglichkeiten. Rechner ist jetzt richtig schnell. Fährt Win7 in wenigen Augenblicken hoch. Alles funktioniert sehr viel schneller wie mit einer HDD. Muxen, Rendern, Spielen usw. im Turbomodus.
Einbau war relativ einfach und schnell. Win7 war in wenigen Min. drauf .
Jetzt hab ich mein Laptop so richtig lieb ;-).
Hoffe daß es keine Komplikationen mit der Festplatte gibt.
Klare Kaufempfehlung !!!
Einbau war relativ einfach und schnell. Win7 war in wenigen Min. drauf .
Jetzt hab ich mein Laptop so richtig lieb ;-).
Hoffe daß es keine Komplikationen mit der Festplatte gibt.
Klare Kaufempfehlung !!!
#5261
2013-04-02
Die Festplatte verrichtet in einem shinobee Aufrüst PC ihren Dienst. Sie sorgt u.a. dafür, dass der PC unter Windows 8 wesentlich schneller startet als mein Google-Tablet.
#5262
2013-04-01
Optimale Ergänzung für Aspire 5930G - rein anstelle der Festplatte und über eine Rakete freuen.
HD dann in den DVD-Rom Schacht einbauen (Kit gibts auch hier), Externes Gehäuse fürs optische Laufwerk gleich mitbestellen
und alles ist gut.
HD dann in den DVD-Rom Schacht einbauen (Kit gibts auch hier), Externes Gehäuse fürs optische Laufwerk gleich mitbestellen
und alles ist gut.
#5263
2013-04-01
Habe diese SSD in mein MacBook Pro (Late 2011) eingebaut.
Der Grund dafür war einzig und allein der Geschwindigkeitszuwachs. Da ich das MacBook non-stop als Arbeitstier für die Uni und sehr oft daheim benutze, habe ich mich entschieden, aufzurüsten.
Ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit der 830-er Serie von Samsung gemacht, von der ich ein 64GB-Exemplar als Systemplatte in einem Windows PC betreibe.
Bin von der neuen 840-er SSD bisher begeistert. Das MacBook ist stets, egal was man macht, sofort ohne Denkpausen einsatzbereit. Hochfahren, Herunterfahren, in den Ruhezustand versetzen, aus dem Ruhezustand aufwachen: Alles geht in wenigen Sekunden. Jedes Programm startet ebenfalls ohne Denkpausen und ist auf der Stelle einsatzbereit, sobald man auf den Button geklickt hat.
Alles in einem eine gewaltige Steigerung gegenüber einer herkömmlichen HDD. Das ist auch der Tatsache zu verdanken, dass mein MacBook Modell SATA III unterstützt.
Habe zwar keine Benchmarks durchgeführt aber der subjektive Geschwindigkeitszuwachs im Alltag, vor allem beim Arbeiten, ist aber gewaltig!
Als sehr positiver Nebeneffekt: Das MacBook ist im Betrieb nun DEUTLICH leiser geworden. Man hört nur noch den Prozessorlüfter höchstens dann rauschen, wenn man das Ohr ganz dicht an die Tastatur hält oder wenn der Lüfter sehr hoch aufdreht, was bei mir aber sehr selten geschieht. Anscheinend war die HDD tatsächlich die Hauptlärmquelle im MacBook. Jetzt läuft es tatsächlich flüsterleise.
Der Einbau hat sich etwas mühsamer gestaltet als erwartet (was natürlich nicht an der SSD liegt, sondern an den Halterungen im MacBook Pro). Es wird ein sehr kleiner Fünfkantschraubenzieher dafür benötigt.
Beim Mac OS ist sich anscheinend niemand sicher, ob man bei einer Fremd-SSD (d. h. einer, die nicht von Apple ausgeliefert wurde) den TRIM-Support nun aktivieren soll oder nicht. Habe dazu sehr viele gegenteilige Meinungen gehört und gelesen. Der TRIM-Befehl soll kurz gesagt dafür sorgen, dass vom Dateisystem freigegebene Speicherbereiche auch physikalisch gelöscht werden, denn bei einer SSD müssen sie physikalisch gelöscht werden, damit sie neu beschrieben werden können. Ich habe den TRIM-Support manuell aktiviert.
Fazit:
Die SSD ist schnell, läuft zuverlässig und ohne Fehler, der Betriebslärm des MacBooks hat deutlich abgenommen.
Fünf Sterne und Kaufempfehlung.
Der Grund dafür war einzig und allein der Geschwindigkeitszuwachs. Da ich das MacBook non-stop als Arbeitstier für die Uni und sehr oft daheim benutze, habe ich mich entschieden, aufzurüsten.
Ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit der 830-er Serie von Samsung gemacht, von der ich ein 64GB-Exemplar als Systemplatte in einem Windows PC betreibe.
Bin von der neuen 840-er SSD bisher begeistert. Das MacBook ist stets, egal was man macht, sofort ohne Denkpausen einsatzbereit. Hochfahren, Herunterfahren, in den Ruhezustand versetzen, aus dem Ruhezustand aufwachen: Alles geht in wenigen Sekunden. Jedes Programm startet ebenfalls ohne Denkpausen und ist auf der Stelle einsatzbereit, sobald man auf den Button geklickt hat.
Alles in einem eine gewaltige Steigerung gegenüber einer herkömmlichen HDD. Das ist auch der Tatsache zu verdanken, dass mein MacBook Modell SATA III unterstützt.
Habe zwar keine Benchmarks durchgeführt aber der subjektive Geschwindigkeitszuwachs im Alltag, vor allem beim Arbeiten, ist aber gewaltig!
Als sehr positiver Nebeneffekt: Das MacBook ist im Betrieb nun DEUTLICH leiser geworden. Man hört nur noch den Prozessorlüfter höchstens dann rauschen, wenn man das Ohr ganz dicht an die Tastatur hält oder wenn der Lüfter sehr hoch aufdreht, was bei mir aber sehr selten geschieht. Anscheinend war die HDD tatsächlich die Hauptlärmquelle im MacBook. Jetzt läuft es tatsächlich flüsterleise.
Der Einbau hat sich etwas mühsamer gestaltet als erwartet (was natürlich nicht an der SSD liegt, sondern an den Halterungen im MacBook Pro). Es wird ein sehr kleiner Fünfkantschraubenzieher dafür benötigt.
Beim Mac OS ist sich anscheinend niemand sicher, ob man bei einer Fremd-SSD (d. h. einer, die nicht von Apple ausgeliefert wurde) den TRIM-Support nun aktivieren soll oder nicht. Habe dazu sehr viele gegenteilige Meinungen gehört und gelesen. Der TRIM-Befehl soll kurz gesagt dafür sorgen, dass vom Dateisystem freigegebene Speicherbereiche auch physikalisch gelöscht werden, denn bei einer SSD müssen sie physikalisch gelöscht werden, damit sie neu beschrieben werden können. Ich habe den TRIM-Support manuell aktiviert.
Fazit:
Die SSD ist schnell, läuft zuverlässig und ohne Fehler, der Betriebslärm des MacBooks hat deutlich abgenommen.
Fünf Sterne und Kaufempfehlung.
#5264
2013-04-01
Der Leistungsschub der neuen SSD war unbeschreiblich.
Ich habe die Samsung ohne größere Probleme eingebaut und Sie wurde sofort erkannt.
Das Betriebssystem Windows 7 wurde von mir neu aufgesetzt weil es laut Rezessionen die beste Lösung ist.
Das hat zwar einige Zeit gekostet, hat sich aber gelohnt wegen der sauberen Installation.
Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen.
In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt - Fertig.
Der Bootvorgang, sowie das laden der Programme ist jetzt in 30 Sekunde abgeschlossen.
Leistungsindex von 5,9 auf 7,6 erhöht - Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Ich habe die Samsung ohne größere Probleme eingebaut und Sie wurde sofort erkannt.
Das Betriebssystem Windows 7 wurde von mir neu aufgesetzt weil es laut Rezessionen die beste Lösung ist.
Das hat zwar einige Zeit gekostet, hat sich aber gelohnt wegen der sauberen Installation.
Samsung Magician installiert und ein Firmware Update gemacht sowie die angebotenen Windows Einstellungen vorgenommen.
In der Registry den AHCI-Mode für S-ATA "freigeschaltet" (Anleitungen gibt es zu Hauf im Netz).
Nach einem Neustart im Bios den S-ATA Modus von IDE auf AHCI gesetzt - Fertig.
Der Bootvorgang, sowie das laden der Programme ist jetzt in 30 Sekunde abgeschlossen.
Leistungsindex von 5,9 auf 7,6 erhöht - Für mich eine klare Kaufempfehlung!
#5265
2013-04-01
Einfach zu klonen, einfach einzubauen, einfach schnell.
Hat mein Windows 7-Rechner gefühlt um mindestens das 4-5 beschleunigt.
und der ist von 2008...
kwT
Hat mein Windows 7-Rechner gefühlt um mindestens das 4-5 beschleunigt.
und der ist von 2008...
kwT
#5266
2013-04-01
Einfach nur super. Ließ sich schnell einbauen. Hoch und Herunterfahren in ca. 2 sek. Excel etc öffnet sich sofort (vorher habe ich 15-20sek. gewartet). Bevor man sich als einen neuen PC/neues Notebook kauft, vllt. doch erst einmal eine SSD ausprobieren.
#5572
2013-04-01
Installation ohne Probleme. Alte Partition geklont und alles lief ohne Probleme.
Vielleicht ist deshalb der erhoffte Geschwindigkeitsgewinn nicht ganz erfüllt worden.
Vielleicht ist deshalb der erhoffte Geschwindigkeitsgewinn nicht ganz erfüllt worden.
#5147
2013-02-28
Ich habe mir die 256 GB Variante mit All-in-One Kit bestellt und bin mit der Leistung der 840 Basic voll auf zufrieden.
Bei dem Kit gings mir eigentlich nur um den 3,5" Rahmen, die Software und der USB-Adapter sind zwar ganz net, gebraucht habe ich sie allerdings nicht. Der Einbau ging super einfach. Bei meinem PC kann man die Festplatten mit Schienen an den Seiten versehen und dann in den Schacht schieben/klipsen. Diese Schienen kann man ohne Probleme am Rahmen festschrauben. Direkt nach dem Einbau hatte ich die SDD zwar laut Gerätemanager einwandfrei am Laufen, ich konnte sie aber nicht im "Arbeitsplatz" sehen und somit nicht beschreiben. Das BIOS hat sie sofort erkannt und war von Anfang an auf AHCI getellt, ebenso war sofort der TRIM-Befehl aktiviert.
Zum Thema Migration: Ich bin von meiner 500GB HDD auf die 256GB SSD gewechselt, bzw habe das System und einige wichtige Programme auf die SSD gepackt. Migriert habe ich dazu nichts, sondern mit der Windows-CD die neue SSD freigegeben (damit hatte sich das Problem mit dem nicht-sehen im Arbeitsplatz erledigt gehabt), partitioniert (50GB System, Rest für Programme) und die Systempartition der HDD sofort formatiert als ich Windows 7 (64bit) auf die SSD installiert habe. Die Programme, die auf der HDD waren konnten dann nachher ohne Probleme auf die SSD geschoben und verwendet werden (Hinweis: Steam macht das Ganze anstandslos mit und installiert beim ersten Ausführen die fehlenden Dateien neu, Origin aber muss neuinstalliert und Spiele neu gedownloadet werden). Momentan benütze ich also eine SDD für das OS und wichtige, häufig benütze Programme und eine HDD als Speicherplatz für Bilder/Filme/einfache Dateien sowie abgeschlossene Projekte.
Zur Leistung: Der Unterschied beim Systemstart ist enorm! Keine 10s nach dem POST ist das OS betriebsbereit. Beim Wechsel von HDD auf SSD natürlich zu erwarten, dennoch erstaunlich und eine Erwähnung wert. Bei Programmen und Spielen ist der Zeitgewinn hingegen unterschieldich stark. BF3 profitiert meines Erachtens nach sehr von einer SSD, Torchlight 2 etwas weniger, aber auch etwas. Extrem stark profitieren meiner Erfahrung nach Programme zum Mappen, Modelling oder Bildbearbeitung (in diese Richtung), die Anfangs immer einiges in den Arbeitsspeicher laden. Photoshop zB oder der Hammer-Editor hatten bei mir immer "ihre 31 Sekunden" bis sie vollständig geladen waren. Mit der SSD sind daraus etwa 5 Sekunden geworden! Ein weiteres Plus, dass mir erst jetzt wirklich auffällt: Die SSD ist ja geräuschlos (keine Ahnung was ich erwartet hatte, ich hab mir da iwie keine Gedanken gemacht) und jetzt merke ich wie sehr mich die HDD genervt hat....
Punkt Vergleich von Pro und Basic: Ich hatte mich im Internet über beide Varianten informiert und bin zu dem Schluss gekommen, das der Unterschied von Pro zu Basic in der Praxis von mir eh nicht wahrnehmbar ist. Ob ich jetzt in 8 Sekunden loslegen kann oder doch erst in 10 ist in erster Linie unwichtig, das rechtfertigt in meinen Augen nicht den Kauf einer 50€ teureren Variante (verglichen ohne All in One Kit). Zumal es bei mir um den Umstieg von HDD auf SSD ging, nicht von SSD auf schnellere SSD. Auch das Laufzeitargument ist so eine Sache, ich glaube nicht, dass ich das Ende meiner SSD erleben werde, bevor ich mir sowieso eine neue zulegen werde. So viele Daten schieb ich nicht hin und her. Und dann gibt es zu der Zeit schon ganz andere SSDs in andern Größen und zu anderen Preisen.
(Test zur Samsung 840 Basic zB:[GameStar vom 08.01.13--> Samsung SSD 840 test (google)] Die in diesem Test erreichten Werte kann ich auch jetzt bei meiner SSD nachvollziehen und bestätigen.)
Fazit: Für den Umstieg von HDD auf SSD ist diese bestens geeignet.
Anmerkung zu TRIM: ob TRIM in Win 7 aktiv ist, kann man mit Adminrechten mit folgendem Befehl in der Windows-Kommandozeile überprüfen: fsutil behavior query disabledeletenotify
Gibt Windows 7 den Wert DisableDeleteNotify = 0 raus, ist TRIM aktiv.
Bei dem Kit gings mir eigentlich nur um den 3,5" Rahmen, die Software und der USB-Adapter sind zwar ganz net, gebraucht habe ich sie allerdings nicht. Der Einbau ging super einfach. Bei meinem PC kann man die Festplatten mit Schienen an den Seiten versehen und dann in den Schacht schieben/klipsen. Diese Schienen kann man ohne Probleme am Rahmen festschrauben. Direkt nach dem Einbau hatte ich die SDD zwar laut Gerätemanager einwandfrei am Laufen, ich konnte sie aber nicht im "Arbeitsplatz" sehen und somit nicht beschreiben. Das BIOS hat sie sofort erkannt und war von Anfang an auf AHCI getellt, ebenso war sofort der TRIM-Befehl aktiviert.
Zum Thema Migration: Ich bin von meiner 500GB HDD auf die 256GB SSD gewechselt, bzw habe das System und einige wichtige Programme auf die SSD gepackt. Migriert habe ich dazu nichts, sondern mit der Windows-CD die neue SSD freigegeben (damit hatte sich das Problem mit dem nicht-sehen im Arbeitsplatz erledigt gehabt), partitioniert (50GB System, Rest für Programme) und die Systempartition der HDD sofort formatiert als ich Windows 7 (64bit) auf die SSD installiert habe. Die Programme, die auf der HDD waren konnten dann nachher ohne Probleme auf die SSD geschoben und verwendet werden (Hinweis: Steam macht das Ganze anstandslos mit und installiert beim ersten Ausführen die fehlenden Dateien neu, Origin aber muss neuinstalliert und Spiele neu gedownloadet werden). Momentan benütze ich also eine SDD für das OS und wichtige, häufig benütze Programme und eine HDD als Speicherplatz für Bilder/Filme/einfache Dateien sowie abgeschlossene Projekte.
Zur Leistung: Der Unterschied beim Systemstart ist enorm! Keine 10s nach dem POST ist das OS betriebsbereit. Beim Wechsel von HDD auf SSD natürlich zu erwarten, dennoch erstaunlich und eine Erwähnung wert. Bei Programmen und Spielen ist der Zeitgewinn hingegen unterschieldich stark. BF3 profitiert meines Erachtens nach sehr von einer SSD, Torchlight 2 etwas weniger, aber auch etwas. Extrem stark profitieren meiner Erfahrung nach Programme zum Mappen, Modelling oder Bildbearbeitung (in diese Richtung), die Anfangs immer einiges in den Arbeitsspeicher laden. Photoshop zB oder der Hammer-Editor hatten bei mir immer "ihre 31 Sekunden" bis sie vollständig geladen waren. Mit der SSD sind daraus etwa 5 Sekunden geworden! Ein weiteres Plus, dass mir erst jetzt wirklich auffällt: Die SSD ist ja geräuschlos (keine Ahnung was ich erwartet hatte, ich hab mir da iwie keine Gedanken gemacht) und jetzt merke ich wie sehr mich die HDD genervt hat....
Punkt Vergleich von Pro und Basic: Ich hatte mich im Internet über beide Varianten informiert und bin zu dem Schluss gekommen, das der Unterschied von Pro zu Basic in der Praxis von mir eh nicht wahrnehmbar ist. Ob ich jetzt in 8 Sekunden loslegen kann oder doch erst in 10 ist in erster Linie unwichtig, das rechtfertigt in meinen Augen nicht den Kauf einer 50€ teureren Variante (verglichen ohne All in One Kit). Zumal es bei mir um den Umstieg von HDD auf SSD ging, nicht von SSD auf schnellere SSD. Auch das Laufzeitargument ist so eine Sache, ich glaube nicht, dass ich das Ende meiner SSD erleben werde, bevor ich mir sowieso eine neue zulegen werde. So viele Daten schieb ich nicht hin und her. Und dann gibt es zu der Zeit schon ganz andere SSDs in andern Größen und zu anderen Preisen.
(Test zur Samsung 840 Basic zB:[GameStar vom 08.01.13--> Samsung SSD 840 test (google)] Die in diesem Test erreichten Werte kann ich auch jetzt bei meiner SSD nachvollziehen und bestätigen.)
Fazit: Für den Umstieg von HDD auf SSD ist diese bestens geeignet.
Anmerkung zu TRIM: ob TRIM in Win 7 aktiv ist, kann man mit Adminrechten mit folgendem Befehl in der Windows-Kommandozeile überprüfen: fsutil behavior query disabledeletenotify
Gibt Windows 7 den Wert DisableDeleteNotify = 0 raus, ist TRIM aktiv.
#5352
2013-02-28
habe ein 870i-sli mit sata 2. trotzdem bootet mein rechner superschnell,so wie ich mir das vorgestellt habe.überlege mir noch ne zusatzkarte für pcie mit sata und usb 3 zu besorgen. bin gespannt was da noch geht. emfunden ist sie doppelt so schnell als eine hdd.
#5353
2013-02-28
Hab meine Festplatte in meinem alten Book gegen die SSD getauscht. Mein Book hat Flügel bekommen. Einfach super. Preis Leistung der SSD OK.
#5589
Diese Festplatte habe ich nun schon seit zwei Jahren in meinem MacBook Pro verbaut und sie funktioniert noch immer wie am ersten Tag. Kein Datenverlust und auch sonst keine Probleme. Ich kann mich nur immer wieder über die deutlich verlängerte Akkulaufzeit und viel schnellere Arbeitsgeschwindigkeit freuen :-)